Pakt Wechseln

Das Ballerspiel lässt dir aber die Wahl, mit welchen Waffen du spielen willst in der Regel. Ich kenne jedenfalls kein einziges, was dir sagt „danke, dass du das scharschützengewehr gewählt hast, sniper, damit ist die Schrotflinte für dich die nächsten 7 Tage gelockt.“

Und letzteres ist nämlich genau das, was Blizzard im Prinzip seit Legion immer dreister und schamloser umsetzt.

WoW wird nur noch ausschließlich nach den internen Kennzahlen von Blizzard entwickelt, time played, player engagement etc. Deswegen kommen so tolle „Spielsyteme“ wie Legendaries oder Pakte bei raus, immer mehr, immer höher, immer weiter. Erst 1-2 pro Addon in Legion und mittlerweile sind wir bei 1-2 neuen Systemen pro Patch.

Kommt drauf an. kenn mich da natürlich so nicht aus. Aber hab spiele gesehen da wurde (vom Aspekt „Du kannst nicht 23453465 waffen mit dir führen“) die Waffen Anzahl im Rucksack soweit eingeschränkt. Dass du auch gut überlegen musstest was du jetzt mitnimmst. Und im Zweifel eine weile spielen musstest das du eine entsorgte waffe wieder gefunden hast.
Aber ja Vergleiche Hinken meinst. Wollt nur damit sagen das es bei einigen Spielen schon so ist dass du eine Entscheidung treffen musst das ist kein rein RPG element (und bei single Player games hieß das meist sogar „War die Entscheidung ka-cke fängst du neu an“).

Jetzt wegen Affixen den pakt ändern war halt nicht im Sinne von Blizzard.

Das ist aber wirklich ein Spieldesign aus den 90ern. Ich kann mich an kein Spiel der letzten 10 Jahre erinnern, die so konsequente Entscheidungen vorausgesetzt haben.

Das stimmt, das sind die Metrics, wie bereits geschrieben, die Leute mit möglichst wenig Content durch maximalen Grind möglichst lange im Abo halten. Das ist die einzige Prämisse, nach der das Spiel spätestens seit 8.2 designt wird. Das ist imo mehr als offensichtlich. Deswegen haben die Pakte mit RPG auch nichts zu tun, und ich bin mit mittlerweile ziemlich sicher, dass Blizzard genau gewusst hat, was sie mit diesen Pakten anrichten. Gut für die Metrics, schlecht fürs Spiel und einen Großteil der Spieler. Nachhaltigkeit sieht anders aus.

1 Like

Erstmal gibt es einen Unterschied zwischen SP und MP.

Aber auch dann: Es gibt unzählige RPGs, in denen du absolut frei wählen kannst. In D:OS2, eines der beliebtesten und bestbewerteten RPGs im letzten Jahrzehnt, kannst du jederzeit deine gesamte Skillung und damit Klasse wechseln. Du könntest, rein theoretisch, für jeden einzelnen Kampf umskillen.

In TW3 bin ich mir auch keiner Entscheidung bewusst, die mit den Packten vergleichbar ist. Auch nicht in Mass Effect oder Dragon Age. Auch in Kotor 1 & 2 ist es dasselbe. In Skyrim ist kannst du dich allen 4 „Pakten“ (Gefährte, Winterfeste, Diebesgilde, Dunkle Bruderschaft) anschließen. Die einzige Entscheidung in Skyrim die dem Nahe kommt, wäre theoretisch die Entscheidung zwischen Vampir und Werfolg. Das Problem dabei ist, das die am Ende deinen Powerlevel eher reduzieren, anstatt ihn zu erhöhen. Die meisten bzw. fast alle Entscheidungen in Spielen sind Story bzw. Geschichtsentscheidungen und darüber werden Konsequenzen transportiert.
Und genau das hätten sie in WoW auch machen können.

Dazu muss man nochmal erwähnen: Das sind SP und keine MP Titel. Diese Spiele könnten sich sowas theoretisch sogar erlauben, aber selbst sie machen es nicht oder nur sehr sehr selten und im begrenzten Umfang.

Und genau das hätten sie in WoW auch machen können.

Edit: Das einzige Spiel, das dem nahe kommt und mir gerade einfällt, ist eigentlich Gothic 2. Und da ist es eigentlich eher eine ganze Klassenwahl verbunden mit der Entscheidung, welcher Fraktion du dich anschließt.

1 Like

Gut ich nehm mein Argument ja wieder zurück :frowning:
Bin halt mit dem Titel Ragnarok Online groß geworden wenn dir das was sagt.
Und spiel es heut noch auf nem Server wo kein umskillen gibt und Stats auch nur minimal verändert werden kann (einmal in 90 Tagen) eigentlich nur um Verklickt auszubügeln gedacht.
Und dadurch bin ich mit solchen System recht zufrieden, auch wenn ich bei den pakten in WoW auch schon ne Jakobsweg wanderung hinter mir hab.
Bei RO heißt schlechte oder Falsche skillung wirklich -> mach neu.

WoW ist aber kein reines RPG-Spiel. Zudem wurden die Pakte so designed dass es sogar zwischen einzelnen Spieleinhalten oder Speccs Unterschiede gibt, welcher Pakt sich nun am besten eignet. Wieso dann den Paktwechsel erschweren, wenn das Design von Blizzard so gemacht wurde.

Demnach hätte man die Pakte so designen sollen, dass der Pakt wirklich nur rein kosmetischer und loretechnischer Natur ist.

wird ja nicht wegen Affixen gemacht, sondern oft auch weil man beispielsweise in mehreren Spielinhalten aktiv ist. Wie ich oben schon erwähnt habe.

Erkläre doch mal, was dich daran stört, wenn andere Spieler zwischen den Pakten mit einem Klick switchen können? Was beeinträchtigt dein persönliches Spielerlebnis dabei?

Du musst es ja nicht machen und kannst weiterhin dein RPG spielen wie du es willst.

ich kenne das Spiel nicht, aber gibt es in dem Game auch kompetitiven Content? Und ist es so designed dass es signifikante Unterschiede zwischen einzelnen Spielinhalten gibt, was die Wahl betrifft?

Das Totschlagargument.
Ja es stört mein spielerlebnis da so wie ich die Com kenne dann auch von mir erwartet wir immer der „Best in Slot“ Pakt zu spielen.
Das Totschlag Argument kann ich auch nehmen und sagen Blizzard macht jetzt die „Admin Klasse“ die kann von allen klassen alles. Stört dich das wenn andere die Klasse spielen? Selbst der Brunnen macht jedes Schere stein papier spiel sinnlos.

-Es gibt pve → Das klassische lvln (ein großer Bereich von RO da manche ihre Chars Jahre lvln bis sie Maxlvl sind)
-Es gibt MvP → So nennt man die Boss Monster die Abkürzung steht für Most Value Player weil die Bosse sind Free for all und man kämpft drum wer der MvP wird (der Spieler der den meisten dmg für den Kill gemacht hat) Der bekommt dann auch das loot.
-Es gibt PvP → Spielt nur untergeordnet ne Rolle weil in RO kann man heiltränke spammen und beim klassischen pvp sind die leute sich uneinig ob potten erlaubt ist oder nicht. Die high DPS Glasskanonen fordern natürlich das der Tank nicht pottet.
-Es gibt WoE → War of Emperium. DAS was das spiel am leben hält nach ~20 Jahren. Es ist neben Guildwars 2 das für mich gelungenste Burgen/Gildenkampf system. Hier haben wir auch ne Material schlacht, da man manche Defs nur überwindet im dem die pottaste glüht.

Das ist so der Content. Es ist auch so das z.B. nen Wizard nicht über all lvln oder jedes monster besiegen kann. (sei es jetzt Durch Element oder hohe Magie Resistenz). Daher gibs viele Builds für die klassen und z.B. nen WoE Wizard wird sich immer im Klaren sein das er ein Supporter ist und nie an den Dmg eines DD Wizards kommen wird. Und falls er doch mal mal den Dmg machen will? Tja neuer Char und hochlvln.

edit: Und z.B. WoE Spielen und gleichzeitig mvps jagen geht nur mit wenigen klassen. Bzw nur als supporter nicht als DD. Weil als WoE Spieler hat man viel Vitalität geskillt und so keine punkte für max DPS.

1 Like

Und in wie weit ändert sich diese Tatsache dadurch, dass du den Pakt nicht wechseln kannst?

Die Leute, die nur BiS Pakt haben wollen, wollen das so oder so. Die sagen ja nicht „oh, du kannst den Pakt nicht wechseln, dann komm halt so mit“.

1 Like

Ok, ich lass es jetzt. Das ist halt meine meinung, wer jetzt mehr recht hat ist mir egal.
Blizzard hat diese Regeln aufgestellt und nur sie wissen warum genau.
Ich find die Spielregeln ok und fertig. Wer die Regeln nicht leiden kann muss sich halt nen anderes Spiel suchen. Wurden bei Brettspielen auch so oft die Regeln hinterfragt?

1 Like

Moin

das ist einfach die Mentalität heutzutage - auch im wahren Leben.
Da werden sich so viele Hintertürchen offen gehalten - nur keine Entscheidungen treffen, die Konsequenzen tragen und daraus das Beste machen. Lieber so hinundher springen, und zurechtlegen, wie es einem passt.
Läuft es nicht, wie man es selber verlangt, sind alle anderen blöd, wird angemerkt, man möchte frei sein und sich nicht ein System aufzwingen lassen wollen usw. und ist schneller weg.

Wir leben nun in vielen Bereichen leider nur noch in eine Wegschmeissgesellschaft (materiell und sogar auf menschliche Beziehungen bezogen) und das inzwischen auch zunehmend virtuell.

2 Likes

das ist doch aber jetzt nicht anders. Da zitiere ich gerne Foxpopuli

Und der Pakt kann ja trotzdem gewechselt werden, es ist keine fixe Entscheidung.

Das Gamedesign von dem Spiel das du beschreibst ist aber anders als in WoW.

In WoW gibt es, beispielsweise auch nur sehr wenige Builds für die einzelnen Speccs. Daran sind dann auch die Pakte für den jeweiligen Content gekoppelt. Wenn Blizzard keinen Paktwechsel wollen würde, dann hätten sie es von Grund auf nicht so designen sollen, dass z.B. für MM der BIS Pakt im PVE Kyrian und im PVP Venthyr ist.

Somit wird ein Spieler quasi zum Paktwechsel „gezwungen“, wenn er gerne den besten Pakt in beiden Bereichen spielen will oder muss sich für einen Content entscheiden oder etwas spielen, was suboptimal ist.

das hat nichts mit Hintertürchen zu tun. Wie oben schon erwähnt, hat Blizzard Pakte so designt, dass sie für bestimmte Klassen/Speccs im einen Content BIS sind, aber im anderen nicht.

das hat meiner Meinung nach auch nichts mit Wegschmeissgesellschaft zu tun. Denn man wirft den Pakt ja nicht weg. Man wechselt zwischen den Pakten. Im Beispiel des TEs würde er eben gerne zwischen 2 Pakten wechseln können, je nach Content den er gerade spielen möchte. Kann er aber nur, in dem er jedes Mal einen beschwerlichen Weg zurück auf sich nimmt.

Und wo ist das Problem mehreren Pakten anzugehören? Ab Patch 9.1. scheinen die Pakte sowieso alle zusammen zu arbeiten. Auch hilft man den anderen Pakten in der Kampagne, wenn man es mal rein loretechnisch betrachtet.

Ich bin meinem gewähltem Pakt treu, wie auch meiner Fraktion und der Rasse. Es ist mir nicht egal, wer mein Char ist und sie sind für mich nicht beliebig. Niemals würde ich 4 Rogues leveln, weil ich vier Contentziele habe.
Aber: Das machen tatsächlich Spieler. Und auch wenn mit das nur ein Kopfschütteln entlockt, ist es wohl so. Warum man dann ein Fantasy RPG mit sehr reicher Lore spielt, erschließt sich einem da wenig, liegt aber daran, das sich Spiel und Spieleschaft verändert haben. Racial vom Ork besser, 20 Euro, passt schon. :roll_eyes:

Ich hätte nichtmal den Paktwechsel erlaubt, aber der aktuelle Kompromiss ist halt wie er ist. Beliebiges Wechseln ist seltsam, dann bräuchte man das ganze Konstrukt ja nicht, wie schon so oft erläutert.

Das sehe ich genauso.
Zudem oft genug miterlebt, da ich mit Rogue nicht BiS Pakt im PvP gespielt habe.

Zudem ist diese Frage seltsam, und spannend, da sie ja manchmal (oder oft?) von Spielern kommt, die minmax‘en, und eben Skillung, Pakt und einfach alles beliebig schnell, ohne Restriktionen, ändern wollen. Aber wenn man diese Spieler dann fragt, warum es sie stört, das jeder das beste Gear erreichen soll (vlt bisschen später, aber doch), gehts wieder los :sweat_smile: - dabei: Was stört es denn beim eigenen Spielerlebnis, wenn das jeder bekommt?

Das permanente häufig unnötige Hinterfragen ist auch bisschen ein Generationsding, Generation „why“.
Kinder ändern während des Spielens auch gerne regeln (weshalb man ihnen das meist früh lernt, dass das nicht geht).

Natürlich nicht, da man lieber in endlose Feedbackloops möchte (und so konditioniert wurde), aber das OT lassen wir mal lieber.

Und RPG Elemente, bzw. RPG und Computer-RPG usw müssen wir ja nicht diskutieren (und das WoW eines ist), das ist doch klar.

Ihr immer mit Eurem BIS …

Warum schaust Du dann nicht vielmehr erst einmal, daß Du Deine „BIS“ Stats pushst, anstatt z.B. Ausrüstung anders zu sockeln und zu verzaubern?
Da ist „BIS“ auf einmal nicht so wichtig?

Für mich fällt das in die gleiche Thematik wie der andere gerade aktive Thread zum Thema Klassenwechsel kaufbar machen oder nicht.

Wer beim Pakt stets nur BIS nutzen möchte, spielt hoffentlich auch ausschließlich die BIS-Klasse seiner Rolle, sonst gibt es da nämlich einen Widerspruch (für diejenigen, die das tun, habe ich in der Tat keine Argumente und gebe mich geschlagen :wink: ). Ursprünglich sollte die Paktwahl schließlich ebenso fundamental sein wie die Klassenwahl (ob zu Recht oder Unrecht mag auch noch ein anderes Thema sein), und genau so sehe ich sie für mich auch bis heute.

Daher hätte ich auch am liebsten gar keinen Wechsel gesehen, finde den aktuellen Kompromiss aber ok.

1 Like

Und das Paktsystem ist eine wunderbare Ausprägung davon, das stimmt wohl. Hauptsache billigen Inhalt raushauen ohne Sinn und Verstand und dann diesen qualitativ minderwertigen Inhalt mit ekelhaften Grindaufgaben strecken, damit die Leute möglichst lange im System bleiben.

Hätte nicht gedacht, das wir beiden mal einer Meinung sind ;).

1 Like

kann ich zurück geben. Ihr immer mit euren komischen Restriktionen. Du spielst doch nach eigener Aussage weder m+ noch raidest du. Wieso sich dann immer negativ über die Prioritäten anderer Leute im Spiel aufregen? Ich sag doch auch nichts gegen Leute die Roleplay betreiben, alten Content farmen, WQs machen, etc.

Ach da bist du jetzt plötzlich der Experte? Ich habe Haste gesockelt. Haste ist der beste Secondstat für Holy Pala. Zudem habe ich eben viel 226er Teile die mir einen Mainstat-Boost geben. Also wo ist das Problem. Aber wenn die Argumente ausgehen.

woher willst du wissen, dass der Mainchar anderen Spieler die weniger an den RPG Elementen interessiert sind nichts wert ist?

ihr spielt aber auch keinen Content bei dem ihr eure eigenen Grenzen testen wollt. Ist ja auch völlig in Ordnung. Dagegen hat niemand etwas. Aber jeder hat eben andere Prioritäten im Spiel.

es stört niemanden ob du das Gear später bekommst. Es ist für mich aber ein gravierender Unterschied ob jemand sich wünscht, zwischen den Pakten hin und her zu switchen oder ob jemand fürs nichts tun einfach Erfolge und Gear hinterher geworfen bekommen will.

Denn um Gear und Erfolge zu erspielen Bedarf es einer gewissen spielerischen Fertigkeit, was bei einem einfachen Paktswitch nicht der Fall ist. Wie schnell man die Erfolge oder das Gear hier erspielt ist dabei egal.

WoW ist aber kein reines RPG. Auch wenn es sich einige gerne einreden.

das ist ja etwas weit hergeholt findest du nicht?

Überhaupt nicht, nein. Ist auch kein neuer Gedankengang. Blizzard hat am Anfang die Pakte genauso kommuniziert: Die Paktwahl solle ebenso fundamental sein, wie die Klassenwahl.

Von daher macht es absolut Sinn, das Wechseln des einen mit dem Wechseln des anderen zu vergleichen - theoretisch. In der Praxis gebe ich ja durchaus zu, dass sich die Paktwahl im Endeffekt aber eben doch nicht so fundamental anfühlt, weshalb ich auch den Kompromiss wie es aktuell läuft gesagt ok finde.

2 Likes

macht eben keinen Sinn. Der Klassenwechsel im Shop ist rein kosmetischer Natur.

Was bei den Pakten aber nicht der Fall ist. Ansonsten hätte es Blizzard von Anfang an rein kosmetisch designen sollen. Also dass sich die Pakte lediglich in Lore und optischen Attributen wie Rüstung, Waffen, Mounts, etc unterscheiden.

Nehmen wir jetzt aber mal das Beispiel des TEs. Er spielt gerne m+, aber auch PvP. Er will in beiden Contentbereichen den besten Pakt für seine Klasse nutzen. Kann er aber nicht, da sich die Pakte zu stark unterscheiden.

Das Eine hat mit dem Anderen für mich nichts zu tun.

Entweder ist das Arsenal mal wieder nicht aktuell oder Du hast länger schon nicht mehr den Pala gespielt oder ich bin blind bei den 2 Critscockeln.

Was hat das jetzt mit meinem Post zu tun?

Und das weißt Du jetzt genau woher?
Man könnte sich ja auch informieren, welcher Pakt für die Spielweise am geeignetsten ist.
Bei allen Pakten gibt es da doch recht gute Kompromisse.

Und das bischen, was Dir da evtl. flöten geht, könntest Du wunderbar mit enstsprechender Rüstung nahezu ausgleichen. Nur wenn man natürlich beim eigenen Char alles kunterbunt wählt, dann hilft auch kein „BIS“ Pakt.

Und ich kann doch dennoch eine Meinung haben, daß Du einerseits BIS forderst, andererseits absolut nichts auf BIS optimierst?

Sekunde, was? Wie kann etwas so fundamentales wie ein Klassenwechsel „rein kosmetisch“ sein…?

Dann wäre die Entscheidung bedeutungslos. Klassen unterscheiden sich auch nicht nur in der Farbe (auch wenn manch Zyniker das anders sieht :wink: ).

Siehe oben: Nutzt er auch für beide Inhalte die beste Klasse? Wenn nicht, warum kann er damit trotzdem leben?

PS: Mir ist absolut bewusst, dass ich da eine andere Ansicht habe, als die mehr kompetativ orientierten Spieler - das habe und würde ich nie bestritten / bestreiten.

1 Like