Ich möchte gerne einen Paladin spielen, nur in Dungeons. Für terminierte Raids fehlt mir als Schichtarbeiter leider die Zeit.
Meine Frage ist: Ganz klassisch kann man ja als Prot-Pala (31 Punkte Prot +X) grundsätzlich jeden Dungeon im Endgame Bereich tanken.
Aber: Wie siehts mit einem Spec 31 Punkte Heilig / 20 Punkte Schutz aus? Ginge das mit diesem auf primär auf Heilung ausgerichteten Spec auch? So wie ich das sehe, ist nämlich das einzige ,was die Überlebensfähigkeit im Prot-Tree substantiell in Dungeons erhöht, das finale 31er Talent, Holy Shield.
Wie sind eure Meinungen dazu? Als “Heilig”-Paladin in Dungeons als Tank problemlos möglich oder eher abzuraten?
Ich tanke als 30/rest paladin jede ini inkl ubrs ohne Probleme. Wenn man mal stirbt liegt es nicht am gear oder an der aggro.
Man ist halt nur oft am trinken wie die Magier.
40 wasser pro ini ist nicht unüblich.
Trage das scholo set 5/5 mit ubrs schild und dem streitkolben mit 12 stamina aus scholo.
Du missverstehst was: das 21er und das 31er Talent im Prot Tree sind massive Aggroschleudern. Klar reduziert Blocken auch den Schaden, aber du stapelst Heiligschaden, der durch den Aggrobuff verstärkt Aggro erzeugt.
Und nebenbei machst du gut Schaden.
Wenn du schon Deep Holy gehen willst, nimm wenigstens eine 30/21/0 Skillung für Refugium. Der reduziert auch nochmal den erlittenen Schaden.
Den Holy Shock finde ich da weniger nützlich. Aber das ist meine Ansicht.
Naja. Segen des Refugiums reduziert erlitten Schaden auf Rang 4 um 24 pro Quelle. Das ist gegen Bosse irrelevant und bei Trash nur dann von Belang, wenn man wirklich all in geht und AoE-weise eine ganze Meleegruppe ohne CC weghauen will (das kann man Palatank, schon klar, aber es ist in dem Sinne nicht unbedingt nötig).
Segen des Refugiums / Holy Shield scheinen für mich in erster Linie nützliche Tools für Trash Packs zu sein, aber unbedingt nötig? Ich weiß nicht. Man muss ja nicht das gesamte Trash Pack Aoe-Tanken.
Richtig, bei Simgle Bossen sind sie weniger effektiv, für Single Target hat der Pala aber auch eben kaum tools, da könnte Holy Shock tatsächlich eine option sein wenn riichturteil nicjt mehr reicht, also bei aggro reset z.b. Den großteil der Zeit und der Großteil der wipes findet aber eher Trash Packs als bei Bossen statt und da ist der Dmg reduce enorm wenn halt 6-8 Elite mobs an dir kleben, ich merke den Unterschied ob mit oder ohne segen jedenfalls deutlich
Essei denn natürlich du bist MT im raid, dann sieht das sicherlich anders aus
Für wie viel Schaden hittet dich ein Dungeonboss denn so? 200? Dann sind Pi mal Daumen 10% Schadensreduzierung.
Das ist alles Andere als irrelevant.
Notwendig? Nein. Aber super nützlich für beides. Und Trash nimmst du öfter 2 oder mehr, wo das sofort merklich wird.
Und für den Raid ist es ein weiterer nützlicher Buff für die Tanks.
Wie gesagt: Es geht in Dungeons klar ohne. Aber ich halte SdRefugiums für sinnvoller als den Shock. Ohne den gehts nämlich auch - sowohl als Heiler als auch als Tank.
Ich lege ihn deswegen ans Herz.
Persönlich tendiere ich mit meinem Pala zur 20/31/0, weil ich mehr tanke als heile (bin noch keine 60 und peile erstmal nur Dungeons an, weils der Twink ist).
Heiliger Schild erhöht die Blockchance ja auch noch um 30%, und wenn du ausreichend Stärke hast, bekommst du mit dem Segen des Refugiums schon viel weniger Schaden rein als ohne diese beiden Talente.
Ich wechsle beim Questen auch mal die Segen, der Unterschied ist schon groß, was da an mehr Schaden reinkommt ohne diese beiden Skills.
Ist halt blöde, dass es keine Dual-Skillung gibt. Ich habe mich für eine 11/32/8 - Skillung entschieden bzw. strebe ich an. Stärke und max. Heiligschaden über Kreuzfahrersiegel und Rechtschaffenheit.
Auch die 10% mehr Autohit-Schaden und Abrechnung ist für den Aggroaufbau gut.
Die Siegel wechsle ich immer nach Bedarf, auch niedrigere Ränge von Weihe und Heiliger Schild beachte ich, um die Trinkpausen niedrig zu halten.
So habe ich auch in Vanilla getankt, alle 50-60iger Inis, klappte gut