Paladin Siegel/Segen

Hallo zusammen,

Ich spiele gerade einen Prot pala hoch. Erstmal ohne Dualskill.

Davor habe ich nie einen Paladin in den Fingern gehabt.

Ansich läuft es echt easy.
Nur stellt sich mir jetzt die Frage welche Siegel/ Segen/ Richturteile ich nejmen soll

Ich habe im Protbaum ja Segen des Refugiums. Das ist bisher immer aktiv. Denke auch das sollte Pflicht sein wegen dmg reduction und mana.

Jetzt hab ich aber je ein Richturteil und ein Siegel, dass Mana bei einem Angriff gewährt oder eben Leben.

Welche Kombi macht da mehr Sinn?

Seit kurzem hab ich auch das Siegel der Verderbniss bekommen. Das sehe ich eher bei Solotarget, weil beim aoe die Stacks nicht so lange halten.

Siegel des Befehls hab ich noch nicht, da ich bisher im Protbaum unterwegs war.

Hoffe ihr könnt mir da Klarheit verschaffen bzw mir Tipps geben.

Grüsse

Du spielst mit Mana Siegel es hilft dir um Verlauf am meisten und zudem deiner grp.

Im aoe Kampf Siegel des Befehls aktiv.

Singl natürlich Siegel der Rache.

Bedenke auch dass der Segen +10% Stärke gibt, wissen die meisten nicht :wink:
Also quasi stärker als Kings für viele Klassen während des levelns.

Stimmt, das hatt ich gestestet.
Das wird erst mit steigendem equip besser. War bei mir ab mitte 50nder Fall glaube.

1 Like

Im Retri Baum bis Siegel des Befehls skillen und dann erst den Rest in Prot, damit fährst am besten beim Leveln :slight_smile:

Moin.

Ich persönlich hab bis Level 71 (Göttliche Bitte) mit Siegel der Weisheit und Richturteil der Weisheit gespielt. Einfach damit ich genügend Mana für Weihe spam hatte und keine Reggpausen gebraucht habe. Aber Befehl geht auch, dann brauchst du nicht soviel Mana für Weihe verschwenden, wenn du durch Richturteil und Auto attacks ebenfalls mehrere Ziele triffst. Refugium sollte als Tank immer drauf sein. Schadenreduzierung, mehr Hp, Stärke und Mana beim blocken/ausweichen/parrieren.

Mit 71 ist das natürlich wieder was anderes, weil man seine Manareg durch Göttliche Bitte hat. Richturteil würde ich ehrlich gesagt von der Gruppe abhängig machen. Wenn du zb. nur Schurken, Krieger, DK’s in der Gruppe hat, macht Richturteil des Lichts mehr Sinn und kann den heiler dahin gehend unterstützen weniger zu heilen. Ansonsten würde ich eher Weisheit richten, damit die Caster zumindest ein wenig mana bekommen. Wegen den Siegel gibt es wohl 2 Meinungen.

Einerseits kannst du Siegel des Befehls aus den Retri Baum mitnehmen. Damit triffst du mit Singletarget spells 2 zusätzliche Ziele und es wird auch durch Richturteil ausgelöst. (Ist bei Vergeltung leider nicht so). Heißt du triffst häufiger mehrere Ziele. Für mich mit meinen Gear würde ein Treffer mit Befehl zb. 3x 225 Schaden verursachen während Vergeltung 91,5 Onhit Schaden und in Verlauf von 15 Sekunden 343 Schaden verursachen. Heißt wenn der Kampf kurz mit nur 3 Ziele ist, gewinnt Befehl.

Ich spiele allerdings selbst lieber mit Vergeltung. Weil Hammer der Rechtschaffenen mit Glyphe bis zu 4 Ziele treffen kann und durch den geringen CD kann man ohne Targetswitch innerhalb von 30 Sekunden den Dot hochstacken. (Der Onhit wird aber leider immer nur auf das Mainziel angewendet.). Natürlich geht nicht jeder fight 30 Sekunden, aber in einer Spanne von 15 Sekunden bei 4 Zielen würde man mit Hammer der Rechtschaffenen schon 91,5 Onhit + 4x343 Dot Schaden, also insgesamt 1463,5 verursachen, während Befehl mit Richturteil 402,5 + 2x225 Schaden, also insgesamt 852,5 Schaden verursachen würde. Würde Befehl auf Hammer der Rechtschaffenen pro Ziel den Onhit verursachen, wären es 900 Schaden. Ich find es aber ehrlich gesagt auch entspannter wenn ich den Dot verteile und weiß, dass ich selbst da immer noch bisschen aggro verursacht, selbst wenn ich gestunnt bin. Look at you Burg&Vio!

Natürlich ist das alles nicht repräsentativ, weil man die Stacks auch mit Target switch schneller Stacken kann oder dass Verderbnis/Vergeltung mehr mit Waffenschaden skaliert etc. Wollte nur aufzeigen wie sich Befehl zur Vergeltung/Verderbnis verhält. Letzten Endes hängt das glaube ich vor allem vom EQ ab.

Mit grüßlichen Freunden
Dhral

2 Likes

Danke für die ausgiebige Antwort.
Ja, das mit dem Befehl hab ich am Anfang wohl falsch geamcht.

Aber ging auch so ganz gut. Wäre evtl ein paar Stunden schneller gewesen.

Im Endeffekt passt das dann so, wie ich es mache. Trinken muss ich meistens nur, wenn ich nicht aoe pullen kann. Sonst procct Refugium zu selten.

In den Inis hab ich keine Mana Probleme, da ich ja Mana abhängig der Heilung bekomme(bin grade nicht am Pc, deswegen ist der Name entfallen)

Dann ist wohl der nächste Meilenstein 71.

Perfekt. Danke für eure Hilfe

Zum leveln im niedrigstufigen Bereich nimmst du das Manasiegel. „Siegel der Weisheit“.

Ziemlich spät, ab Level 71, bekommst du „Göttliche Bitte“, dann solltest du „Vom Licht behütet“ 2/2 und mindestens Einklang des Geistes 1/2 (Ich habe hier 2/2) geskillt haben.
Das gibt dir soviel Reg, dass du das Manasiegel nicht mehr braucht. Ab hier gehst du auf das „Siegel des Befehls“, dass du im Vergelterbaum skillst.

Auf Level 80 empfehle ich es zu variieren. Je nach Gruppe und je nach Ausrüstung, nutzt du entweder weiterhin das „Siegel des Befehls“ oder wenn du auch so die Bedrohung behältst, nutzt du das „Siegel des Lichts“.
„Siegel des Lichts“ in Kombination mit „Richturteil des Lichts“ und heilst dich fast so viel wie ein Heiler dich heilen kann. :wink: Während du gleichzeitig dank der anderen Skills unendlich Mana hast.

Viel Spaß. :slight_smile:

PS: Bedenke im Protskillbaum die „Einhandwaffen-Spezialisierung“ - Diese erhöht den verursachten Schaden um 10%. Und zwar jeglichen Schaden, nicht nur den der Waffe, sondern auch den Schaden von deiner Weihe, etc. :slight_smile:

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.