Passende Klassen/Rassen-Kombi zur Lore

Hallo ihr lieben,

ich war mir nicht sicher, wo ich mein Anliegen posten sollte, ich befinde mich auf keinem spezifischen Rollenspiel Server, jedoch ist mir meine Rolle extrem wichtig. Ich poste mein Thema hier, da ihr euch am besten mit der Lore auskennt und ich mich ebenfalls dafür interessiere. Ich hoffe, ihr könnt mir behilflich sein. Unten befindet sich TL;DR.

Ich fing erst Ende Legion an und spielte dort eine Draenei Schamanin. An sich mag ich die Klasse sehr, mir gefällt die Zusammenarbeit mit den Elementen. Sie macht mir jedoch keinen Spaß mehr (Gameplay), also habe ich in den letzten Monaten verschiedene neue Charaktere angefangen, in der Hoffnung auf einen neuen Main, der auch zu der Lore passt. Nach monatelangem überlegen und Charakter switchen, habe ich mit für diese Lichtgeschmiedete Draenei entschieden. Da ich gerne Caster und Heiler spiele, kam mir die Klasse Priester sehr gelegen, mit der ich eigentlich auch zufrieden bin. Ich spiele alle Spezialisierungen, hauptsächlich jedoch Disziplin. Ich liebe die Story mit den Naaru. Draenei faszinieren mich, sie haben einen großen Einfluss in der Geschichte.

Jetzt kommt mein Problem: Lore ist mir SEHR SEHR wichtig und ich möchte, dass bei meinem Charakter alles passt. Die Lichtgeschmiedeten sind dafür bekannt, DIE Auserwählten der Naaru zu sein, am meisten vom Licht gesegnet. Doch zwei Dinge fallen mir schwer, mich mit diesem Charakter zu 100% wohlzufühlen.

1.) Sie haben keine Ahnung von Azeroth, befanden sich nur auf Argus und bekämpften die Legion für tausende von Jahren. An sich nicht schlecht. Vielleicht etwas schade, dass sie somit einen großen Teil der Geschichte von Azeroth verpasst haben. Eigentlich müssten die Lichtgeschmiedeten bessere Volksfähigkeiten als die normalen Draenei haben, schließlich sind sie erprobte Soldaten der Armee des Lichts. Viele Spieler sehen diese Rasse als schlechteste Rasse überhaupt an, schon schade. Volksfähigkeiten sind mir nicht allzu wichtig, da ich sowieso nur gelegentlich spiele.
2.) Egal wie sehr ich es drehe und wende, es passt einfach nicht, dass sie Schattenpriester sein können. Das ist unglaublich ärgerlich. Bisher erklärte ich mir das so, dass sie durch das Licht eine zusätzliche Absicherung haben, die Leere gar nicht erst an sich ranzulassen. Aber eigentlich beißen sich die beiden Komponenten. Es fühlt sich einfach komisch an. Auch in vielen Foren wurde das Thema besprochen und die Antworten waren eigentlich “man kann eine Klasse nicht auf eine Spezialisierung beschränken, daher wurde es einfach so gelassen” und “spiel einfach, was Du magst”. Nicht wirklich zufriedenstellend. Es gibt leider auch kein offizielles Statement von Blizzard.

Ich habe diesen Charakter gelevelt, ebenso eine Leerenelfe Priesterin. Mit beiden beißt sich jeweils die Leere oder das Licht. Ich bereue es fast, diese Klasse überhaupt mit einer der der verbündeten Rassen genommen zu haben. Priester passen eher zu neutralen Rassen, die weder vom Licht, noch der Leere beeinflusst sind. Die Leerenelfe gefällt mir von der Ästhetik her nicht. Auch, dass sie ehemalige Blutelfen sind, hinterlässt einen bitteren Beigeschmack.
Wenn die Lore nicht passt, kann ich den Charakter nicht spielen. Sollte ich es lassen und einen anderen Charakter nehmen? Sollte ich weiterspielen? Wie kann man sich den Schattenpriester bei einer Lichtgeschmiedeten Draenei erklären?
Ansonsten besitze ich noch eine Nachtelfen Druidin, sehr passend und macht mir ebenfalls Spaß. Ich liebe Elune genau so wie die Naaru, Nachtelfen haben das Bild der Allianz sehr stark geprägt. Und ich besitze noch einen Pandaren Mönch, ebenfalls sehr passend. Ich liebe die Balance der Klasse und das Kontrollieren des Chi. Der Heiler ist unglaublich entspannend. Pandaria ist eines meiner Lieblingsgebiete.

TL;DR: Bin etwas unzufrieden mit meiner Lichtgeschmiedeten Draenei Priesterin, da es mir schwerfällt, den Schattenpriester zu erklären. Lore muss für mich zum Charakter und der Klasse passen, ansonsten kann ich den Charakter nicht spielen. Sollte ich wechseln und/oder Nachtelfen Druidin oder Pandaren Mönch spielen? Andere Rasse für Priester?

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten! :heart:

Die können nur aus Engine Gründen Schattenpriester auswählen. Loretechnisch sollten sie so etwas nicht haben. Es wäre halt komisch, wenn sie keine Priester werden könnten, da “Heilig” voll ihr Ding ist, wie Leerenelfen nur dazu gedacht sind Schattenpriester zu werden, aber das Komplettpaket wegen der Engine bekommen. Ich würde es einfach ignorieren und das spielen, was gut passt. Meine Nachtelfen Kriegerin hat z.B. den Furor Krieger als Spec. Ist ein Berserker, der bloß aus reiner physischen Überlegenheit gewinnt & nicht durch Strategie, und noch dazu trägt er 2 Zweihandschwerter und sieht so aus als ob er bloß mit ihnen umher haut wie ein Bescheuerter. Passt es zum Nachtelfen? Nein, aber ich nehme deswegen auch den Waffen Krieger, da er sehr wohl auf Strategie setzt und die Angriffe Grazie besitzen.

Man kann ja eigentlich nicht mehr zurück nach Argus & Dreanor, doch trotzdem ist es möglich, um den Spielern mehr Freiheit zu gewähren :wink:

4 Likes

100 Punkte für die Nachtelfe.

In der Engine ist vieles anders dargestellt als in der Lore. Entweder entscheidest du dich also die betreffenden Speccs nicht zu benutzen oder nimmst eine andere Klasse. Es gibt viel unpassender Klassen-Rassen Kombis als Priester-Lichtgeschmiedeter keine Sorge^^ Untote Mönche etwa

Leider ein sehr großes Problem. Die Engine gaukelt uns etwas vor, was loretechnisch eigentlich nicht geht.

Am besten ist es, das Spiel mehr als Grafische Oberfläche zu sehen und nicht als Charaktervorlage.

  1. Laut der Lore des Buches ist Alleria aufgrund der reinen Liebe ihres Herzens zu ihrem Sohn, ihrem Mann und ihrem Volk, ja zu Azeroth und zum Licht in der Lage die Leere zu kontrollieren. Die Stärke ihrer Gefühle ist Grundpfeiler ihrer Willenskraft.

Zitat: “Das Licht kann sich nicht vorstellen das es etwas gibt das nicht verdorben werden kann.”

Die Leere kann für sich alleine niemals “vollkommen/vollständig/ganz” sein, genauso wenig wie das Licht für sich alleine jemals “vollkommen/vollständig/ganz” sein kann. Die Leere sucht die Fülle/das Licht während das Licht die Reinheit/die Leere sucht. Aber wenn du bsw Wasser in ein leeres Gefäß füllst, dann ist es kein leeres Gefäß mehr - das leere Gefäß wird zu einem vollen Gefäß. Das Licht vernichtet also die Leere. Indem die Leere sich nämlich am “Licht labt” wird es zu Licht, das Licht aber wird zu Leere. (siehe Naaru weiter unten) “Antagonisten” Sie ziehen sich an und verdrängen sich. Dadurch entsteht die Bewegung des Universums.

  1. Leerenelfen lernen genau das. Sie werden nicht zu “Avataren” der Leere wie der Eindruck bei Lichtgeschmiedeten besteht. Sie sind der Leere nicht verpflichtet. Sie werden nicht zu “Gläubigen”. Leerenelfen leben davon “bei sich zu bleiben”, selbstständig zu denken. Sie hören zu und wägen ab. Sie fügen sich nicht willenlos den Anweisungen der Leere. Wie oben erwähnt trifft genau das Gegenteil zu. Als Leerenelf brauchst du einen Willen der stärker ist als der Wille der Leere. In unserer Welt hat die Wissenschaft einen Ausdruck dafür: “Emotionale Ladung”. Du brauchst einen festen Grund, auf dem dein Gebäude steht, sonst kommt der Wolf, hustet und pustet und… ihr wisst schon.

  2. Wäre Azeroth gerettet und die Zukunft für Allerias Sohn, ihren Mann, ihr Volk, ect gesichert, wäre Allerias Willen die Grundlage entzogen. In dem Moment kann es sein und das sagt sie im Buch auch, das sie die “Grenze” überschreiten wird und in die Leere stürtzen. Wenn alles wegfällt wofür der Kampf sich lohnt… Alleria hat sich nach nichts mehr gesehnt als umzukehren, der Leere abzuschwören und vollständig ins Licht zurück zu kehren aber das “…könnte Azeroth nicht retten.” Was Alleria tut, tut sie aus persönlicher Überzeugung, aus Liebe und Hingabe. Das sind die eigentlich ausschlaggebenden Eigenschaften eines Leerenelfen.

  3. Da Leerenelfen keine Avatare der Leere und ihr auch nicht verpflichtet sind und darüber hinaus das Licht in ihnen/die emotionale Ladung ist, was sie für die Leereneinflüsterungen unempfänglich macht (sehr selbstbewusste Charaktäre die ein festes Ziel haben - mehr oder weniger, je nachdem) UND die Leere dazukommend KEINEN Weg ablehnt, sondern alle für wahr hält, bist Du als Leerenelfe durchaus in der Lage das Licht zu nutzen. Alleria tut das unter anderem auch. Wenn dabei allerdings Leere und Licht aufeinanderprallen dann kannst Du sie vor “Schmerz schreien hören” - was, wie ich glaube, je nachdem wie stark Du am Licht zerrst, sehr unangenehm sein kann.

  4. Naaru ist nicht gleich Licht. Naaru sind empfindsame Energiewesen mit einem eigenen Willen nach dem sie sowohl objektive als auch subjektive Urteile zu fällen in der Lage sind. Stirbt ein Naaru verwandelt er sich in eine “Leere”. So wie Menschen auf Azeroth sich bsw in Geister verwandeln. (Es verkehrt sich ins Gegenteil - die Fülle fällt weg, Leere bleibt übrig) Wenn etwas seine Form nicht mehr halten kann (aufgrund von Energieverlust) dann verliert es diese Form. Was verdichtete Energie war, wird verstreute (Leeren-)Energie. Also ein wenig Energie und dazwischen ganz viel Leere die “ihre Form zurück haben möchte” um? - Wieder Licht zu werden? Licht und Leere sind in gewisser Weise, ein und das Selbe. Es sind gegenteilige Zustände ein und der selben Sache.

Das Licht ist eine ständige Kraft und der Gegenpol zur Leere die auch eine ständige Kraft ist. Das Licht “will” aber Nichts. Im Gegensatz zur Leere, denn das Licht ist die Fülle. Das dazwischen ist der Raum indem Bewegung und Leben möglich ist. Leere = Wüste extrem und Licht = Tropenwald extrem (Ein Baum steht am Anderen, alles voller Tiere, Insekten, Monsunartige Regenfälle ect.)

Das jedenfalls ist was sich nach dem sechs- oder siebenmaligen Lesen des Buches, basierend auf meiner persönlichen Logik und Wahrnehmung, auf dem Wissen das ich habe und das ich vielleicht nicht habe, erschlossen hat. Ich habe zusätzlich einige Kommentare durchgelesen, mich ein wenig mit den Naaru auseinandergesetzt und das Ganze aufgefriemtl. Was dabei herauskam fühlt sich für mich extrem stimmig an. Trotz allem ist es sicher genauso objektiv wie es subjektiv ist, also von meiner persönlichen Wahrnehmung beeinflusst. Daher ändert es nichts an der Tatsache das jeder, gerade wenn ihm die Lore sehr wichtig ist, für sich selbst nachrecherchieren und vielleicht in Betracht ziehen kann dieses Buch zu lesen um mit dem ‘Ist’-Zustand und seinen eigenen Bedürfnissen, RP und Engine betreffend, auf einen Nenner zu kommen.

Für mich ist Rollenspiel am schönsten wenn es soviele Leute wie möglich schaffen, Erklärungen und Schlupflöcher zu finden die ihren Chars Tiefe und Heldenhaftigkeit oder auch Antiheldenhaftigkeit geben. Es steigert die Interaktions- und die Aktionsmöglichkeiten erheblich. Rollenspiel lebt, wie gute Filme und gute Bücher auch, von den großen und kleinen Empfindungen die es in uns auslöst. Es stirbt in dem Moment indem wir anfangen eigene Regeln aufzustellen für Bereiche in denen Blizzard keine klaren Angaben gemacht hat, die dann für alle gelten sollen. Ich bin also immer eher für… und eigentlich nie gegen, zumal in einer Welt in der, wie wir wissen, mit genug Fantasie und geistigen Bewegungsfreiheit, alles möglich ist.

Was einem nicht in die Quere kommen darf ist die Neigung des Verstandes, daraus eine “Leistung” zu machen. Du sollst nichts leisten, Du sollst fantasievoll sein, dich treiben lassen und Spaß haben. Das ist meine Ansicht… aber nicht ins Extreme neigend. Ich halte mich, wie meine Leerenelfe, gern dazwischen auf, im “humanen” Bereich, in dem Leben möglich ist. lacht Ich fände es also auch nicht sooo ganz schick wenn ins RP plötzlich eine Maus mit weißen Handschuhen, einer roten Latzhose und großen Plastikohren einfallen würde. lacht

Alles Liebe

PS: Das ist “Metha-Wissen” - es muss also nicht in irgendwelche Chars einfließen. Ich kann mir durchaus vorstellen das Jemand (unvollkommenes/unvollständiges/sterbliches) der vom Licht beseelt ist, die Leere abstoßend finden kann. (Tun wir das nicht alle? lacht) Mal abgesehen vom heuristischen Denken, vor dem die Menschen in Azeroth ja auch nicht gefeit sind. Sie haben ihr ganzes Leben lang, hunderte Male, ein ganz bestimmtes Weltbild suggeriert bekommen, gelernt was sich gehört und was nicht und plötzlich zählt das nicht mehr? Vor allem weiß man als “einfacher Bürger” ja nicht mal genau !Warum! ihr König die Leere hereinlässt. Sie sind nicht “gebildet”, sie haben kein “Methawissen” und es wurden auch keine kleinen Infoschreiben verteilt lacht Das Volk hat reagiert wie es reagieren musste.

Ja, je nachdem wie die Karten gemischt sind. Ein Paladin kann genauso gut “garkeine” Angst oder Befürchtungen haben, weil er der Leere nicht zutraut dem Licht etwas anhaben zu können ect. oder er weiß einfach was es mit all dem auf sich hat. Man findet für beides viele gute Gründe. Worum es geht? Fällt die Leere über Azeroth herein, werden die Leerenelfen kombiniert mit den Paladinen/Lichtgeschmiedeten/Priestern ect. DIE Waffe schlechthin sein.

Warum? Weil das Licht für die Leere blind ist. Die Leerenelfen werfen sozusagen für das Licht ein Auge auf die Leere. Dafür begeben sie sich an eine Grenze, die sie nicht überschreiten dürfen, das heißt sie brauchen einen Halt = emotionale Ladung/tiefe Überzeugung in das was sie tun/wollen. Ein Grund nicht los- und sich in die Leere fallen zu lassen. Sie vollbringen einen Drahtseilakt in enormer Höhe ohne Sicherheitsnetz. Darum müssen sie so “übernatürlich gelassen” sein, und sind es gleichzeitig weil sie die Wege der Leere sehen. Angst ist da wo wir etwas nicht sehen, oder nicht klar sehen. Angst basiert auf Ungewissheit.

Sie sind ausserdem ihr eigener Boss, wissen genau was sie wollen und warum sie es wollen = “Reife” = Unabhängikeit = Gelassenheit. Sie sind sozusagen ein ganzes Stück weit “Souverän” - stehen über den Kleinlichkeiten die anderen Angst machen und sie dazu verleiten sich persönlich angegriffen zu fühlen. Die Schulung durch Alleria, Umbric und des Leerengängers (Allerias Lehrer) wird ihnen ausserdem wohl das Selbe nahebringen wie es Alleria nahegebracht wurde - das weder die Leere noch das Licht richtig oder falsch sind. Sie gehören zusammen - sie sind was sie sind. Alles ist wie es ist. Die einzige Frage die sich stellt ist: “Was willst du”. Dafür kämpft er dann. Dieses Bild ist Ergebnis meiner ganz persönlichen Auffassungsgabe. Es ist keine Diskussion wert. Es ist meine Art unserer Luxinaara ein paar Anhaltspunkte zu geben mit denen sie vll arbeiten möchte.

Jetzt aber! Baba!

3 Likes

Nachtrag: Berühren sich Lichtgeschmiedete und Ren’dorei empfinden beide Seiten mittelmäßigen bis starken Schmerz. Ob das auf “normale” Paladine und Priester zutrifft liegt im Ermessen des Einzelnen denke ich. Es kann also sein das ein Ren’dorei der das Licht nutzt entweder selbst Schmerz dabei empfindet oder aber zumindest den Schmerz der Leere und des Lichts bei ihrem Aufeinandertreffen wahrnimmt (so wie Alleria es auch wahrgenommen hat, als sie die Lichtmacht genutzt hat.) Das Buch “Tausend Jahre Krieg”, habe ich gesehn, findet ihr auch als Hörbuch auf Youtube. Lohnt sich! (David Nathan spricht es <3)

  • Du hast als Ren’doreischer Priester auch die Möglichkeit über Schattenmagie zu heilen, Alleria rettet auf diese Art, im Buch, sogar einem Lichtgeschmiedeten der von der Legion vergiftet wurde, das Leben. Das geht also nicht nur in der Engine.

Abschließend möchte ich sagen das es zum einen großen Mut und zum anderen ein reines Herz und viel Liebe braucht um sich dafür zu entscheiden, für die Menschen/Elfen die man liebt zum “Antichristen” zu werden. Natürlich wird es solche Charaktäre geben die es aus egoistischem Machthunger tun, ich meine aber das man nicht drei Mal raten muss um zu wissen wer zuerst korrumpiert und dadurch zu einer willenlosen Marionette wird (was echt uncool ist lacht). Dazu kommt das Leerenelfen sehen das die Menschen und anderen Rassen die große Angst vor ihnen haben und aufgrund dieser Angst handeln korrumpiert sind -> Unwissenheit ist ein Platzhalter/Leere. Was nicht gerade ein Glücksfall für sie oder irgendjemanden ist. Es macht ihr Leben oder das Leben derer die mit ihnen leben nicht leichter. Furcht ist etwas anderes. Man darf sich fürchten. Furcht ist begründet aber Angst ist diffus und “chaotisch”, sie gehört also zur Leere. Sie sehen das die Leere in Wahrheit überall ist und tatsächlich ein Teil des Lebens. Sie sehen das sie Abstufungen besitzt und bis zu einem gewissen Grad dieser Stufen dient sie dem Leben genauso wie das Licht. Auch Licht zerstört ab einer gewissen Stufe. Der Leerenelf bleibt im Schatten wo es nie zu hell oder zu dunkel ist um etwas zu sehn. Er bleibt da wo Leben möglich ist.

Alles Liebe und viel Spaß im RP!

2 Likes

Buchauszüge:

Allerias Vision:
“…Sie sah wie sich das Licht wie ein hungriges Raubtier durch den Kosmos bewegte. Wie es Sterbliche berührte. Eine Berührung die sie für immer verderbte. Sie sah wie ganze Generationen in unsichtbaren Ketten lebten und starben, an eine Macht gebunden die ihnen im Tausch gegen absoluten Gehorsam, vergängliche Momente des Friedens gewehrte. Sie sah den Krieg. Sie sah wie die Mächte des Lichts gegen die Leere kämpften. Sie sah dunkle Welten die in heiligem Feuer brannten. Millionen Kreaturen in berggroßen Kristallen eingeschlossen, vom Licht genährt und nicht in der Lage zu sterben. Krieger des Lichts waren Monster, die alles was sie berührten, entstellten und verschlangen. Es ging weiter und weiter, bis sie nicht mehr alles begreifen konnte…”

Raumgänger:
“Ihr habt den Schatten als Grauen gekannt. So sieht auch der Schatten das Licht. Keine dieser Perspektiven ist die Wahrheit. Keine von ihnen ist falsch.” Das Gebrüll der Leere übertönte ihn fast, die Meister der Leere rissen an ihrem Geist. Sie konnte sie nur mühsam abwehren. “Das Licht wählt einen Weg und lehnt alle Anderen als Lügen ab. Der Schatten sucht jeden möglichen Weg und betrachtet jeden davon als den Wahren.”

Sie sah was das Licht nicht sehen konnte. Sie sah was selbst der Schatten nicht sehen konnte denn er war in der Tat genauso blind. Sie sah entsetzliche Entscheidungen. Sie sah edlen Verrat. Sie sah Sieg, auf eine Art die sie kaum begreifen konnte. Und zwischen all dem sah sie zahllose Ereignisse die nie stattfinden würden. Die Lügen der Leere waren stark und berauschend doch sie brachen schnell auseinander. Vielleicht würde sie eines Tages dem Wahnsinn anheim fallen. Vielleicht würde sie ihre Verbündeten eines Tages verraten. Sie war dazu fähig. Doch niemals, keiner Möglichkeit folgend, unter keinen Umständen, würde sie ihrem Sohn Leid zufügen. Sie würde nie einen Finger krümmen um Arathor zu verletzen. Und wenn er sie für das tötete was aus ihr geworden war, so würde sie es klaglos hinnehmen. Das Gewicht dieser Wahrheit ließ sie aushalten und sie konnte die Verwirrung des Schattens spüren. Es verstand die Bande der Sterblichen nicht. Es konnte nicht begreifen das es Dinge gab die nicht verderbt werden konnten.

“Ihr werdet über jedes Quäntchen Macht dort draussen verfügen können, taucht tief hinein. Aber euer Geist wird euer eigener bleiben.”

Alleria hatte intensiv nach Antworten gesucht. Als sie keine fand streckte sie sich instinktiv zum Licht. Die beiden Mächte prallten in einer gleißenden Schmerzspitze aufeinander doch sie erkannte eine Wahrheit. Tyralion schrie tonlos während ihm die Seele… (Vision von Tyralion der gerade Hilfe braucht)…

Raumgänger: “Die Leere wird eure Liebe gegen Euch verwenden, das versteht ihr doch?”
Alleria: “Tyralion mag eines Tages sterben aber er darf nicht heute sterben, sonst bin ich verloren.”
Raumgänger: “Vergesst nicht was ich euch über Wahrheit und Lügen erzählt habe.”
Alleria: “Diese Wahrheit kam nicht aus der Leere. Diese Wahrheit hat die Leere verändert!”
Raumgänger: “Interessant.”

1 Like

Warum sollte man sich genau für das spezialisieren, was einen am meisten wehtut, wenn man die gegebenen Attribute verwenden kann, im Licht oder Leere zu stärken? Es gibt schon einen Grund, warum sie Leerenelfen nicht als Paladine & LF nicht als Hexenmeister verfügbar sind.

1 Like

Hallo,

ich Danke euch allen für Eure Antworten. Aber am meisten Danke ich Dir, Linyena! Ich habe nicht damit gerechnet, einen solch ausführlichen Text zu bekommen, der den Zusammenhang zwischen Licht, Leere und der gesamten Lore dazu so gut wiedergibt. Ich interessiere mich sehr für RP und versuche mich auch daran zu halten bzw. es einfach mal auszuprobieren.
Dennoch muss ich dazu sagen, dass meine Tendenzen doch Richtung Draenei bzw. Lichtgeschmiedete Draenei gehen. Das war mein zweiter Charakter (mein erster war eine Gnom Magierin, aber sie hängt noch in WotLK) und ich habe mich sofort in die Story, die Lichtthematik und den Stil verliebt (Schmuck, Bauten, Aussehen, Herkunft). Mir gefällt diese religiöse Art, die in WoW absolut Sinn macht, da es die Naaru gibt, man diese sehen kann und Lichtmagie ebenfalls real ist, genau so wie alle anderen Arten von Magie und magischen Waffen. Ich werde meine Leerenelfe selbstverständlich behalten und eines Tages weiterspielen (vielleicht ab dem nächsten Patch, da sollte das leveln schneller gehen). Zumal Leerenelfen auch den großen Vorteil der Volksfähigkeiten haben.

Ich mag beide und es fällt mir unglaublich schwer eine Wahl zu treffen. Mir ist bewusst, dass die Naaru sehr einseitig agieren und manche keinen anderen Weg, außer das Licht, als richtig betrachten. Man braucht sich nur Xe’ra anzuschauen, aber der Naaru ist ja gestorben.

Auch die Draenei haben verstanden, dass das Licht nicht ohne die Leere existieren kann und alles in einem konstanten Gleichgewicht ablaufen muss (siehe die Vindikaar/Argus Questreihe). Ich meine, dass man mit Wissen und Willenskraft beide Seiten kontrollieren kann, obwohl man durch eine Seite beeinflusst ist. Deine Erklärung, wie die Leerenelfen das Licht verwenden können, müsste sich doch auch auf die Lichtgeschmiedeten übertragen können, oder nicht? Einfach… anders herum. Es gibt sicher auch Draenei, die das erkannt haben und beides praktizieren bzw. das Wissen von beiden Seiten erlangen wollen. Niemand sagt etwas bei normalen Draenei Schattenpriestern, also müsste es bei Licht-gesegneten Draenei ja auch funktionieren.

Natürlich kommen dann wieder die Engine Gründe. Die Klasse Priester ist halt schwer zu balancieren, sobald es um Rassen geht, die nur zu Licht oder Schatten passen. Man kann keine Klasse auf ein oder zwei Specs beschränken.
Dazu hätte ich gerne ein offizielles Statement von Blizzard, wie es bei den Untoten Priestern getan wurde. So ein Statement wie von Linyena. Nochmals vielen Dank! Zur Zeit spiele ich tatsächlich Luxinaara, eine ehemalige Draenei, die das Ritual vollzogen hat und sich dennoch bei Licht und Leere interessiert. Ich weiß, dass die Witze (der Lichtgeschmiedeten) darauf hindeuten, dass sie nur auf Argus waren und niemanden sonst gesehen haben, aber es ist auch möglich, dass normale Draenei Lichtgeschmiedeten werden können.

Ich hätte besser gefunden, wenn es für alle Draenei-Spieler eine lange und schwere Questline gegeben hätte, vielleicht mit einer sehr schweren Challenge, die es ihnen erlaubt, Lichtgeschmiedet zu werden. So kann man bei der Story bleiben und gleichzeitig kann nicht jeder Draenei-Spieler Lichtgeschmiedet werden. So eine Art Magierturm-Challenge, vielleicht mehrere davon, damit es manche Spieler nicht schaffen und es somit etwas besonderes für diejenigen ist, die es geschafft haben. Oder man zahlt (etwas weniger als eine Rassenänderung) für eine Questreihe, damit man am Ende eine permanente, kosmetische Veränderung erhält.

Ich werde vorerst meine Lichtgeschmiedete Draenei (und möglicherweise ab dem nächsten Patch meine Schamanen Draenei) weiterspielen und schauen, was sich ergibt. Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten! :blush: :heart: