grüß euch miteinander,
wollte die kommende woche(n) meinen pc aufrüsten mit neuen RAM und ner ssd.
derzeit hab ich 8gb ram und wollte auf 16gb hoch
500gb ssd hab ich schon im warenkorb
nun zum ram, da bräucht ich bissl hilfe. hab kp wieviel mhz und ob ddr3 oder ddr4 und da würd ich eure hilfe brauchen :D
hier ein paar screens zu meinen speccs, hoffe ihr könnt mir behilflich sein
https://imgur.com/a/40uIA2A
auf baldige antworten freue ich mich, lg
Tüdelü,
der Intel Core i7 3770 4x 3.40GHz So.1155 sollte DDR 3 supporten,
https://ark.intel.com/de/products/65719/Intel-Core-i7-3770-Processor-8M-Cache-up-to-3-90-GHz-
Der Site des Herstellers nach DDR3 1333/1600
der Intel Core i7 3770 4x 3.40GHz So.1155 sollte DDR 3 supporten,
https://ark.intel.com/de/products/65719/Intel-Core-i7-3770-Processor-8M-Cache-up-to-3-90-GHz-
Der Site des Herstellers nach DDR3 1333/1600
grüß dich,
ja hab derzeit auch ddr3 drin laut cpu-z.
ist ddr3 besser als ddr4? oder fällt ddr4 dann bei mir komplett weg wegen prozessor und/oder nicht kompitabel ?
ja hab derzeit auch ddr3 drin laut cpu-z.
ist ddr3 besser als ddr4? oder fällt ddr4 dann bei mir komplett weg wegen prozessor und/oder nicht kompitabel ?
Die Frage ob DDR3 oder DDR4 stellt sich nicht, da ein DDR3 Riegel physisch nicht in einen DDR4 Slot passt; und umgekehrt auch nicht. ;-)
Generell gilt bei RAM je höher die Taktrate (MHz), desto besser. Solltest du ein Modul kaufen, was nativ schneller ist, als dein Mainboard/Prozessor unterstützen, wird es auf die maximal unterstütze Geschwindigkeit herunter gebremst. Nicht schlimm, aber ärgerlich, denn es ließe sich Geld sparen. Hierfür am besten nachlesen, was dein Mainboard und Prozessor maximal unterstützen (kleinster gemeinsamer Nenner) und nichts kaufen was schneller ist.
Geld sparen ist übrigens ein guter Stichpunkt... jetzt noch neuen DDR3 Speicher zu kaufen ist nur bedingt zu empfehlen. Eventuell wäre es eher angebracht das Geld hierfür zu sparen und in naher Zukunft in eine Grunderneuerung der Hardware zu investieren.
Generell gilt bei RAM je höher die Taktrate (MHz), desto besser. Solltest du ein Modul kaufen, was nativ schneller ist, als dein Mainboard/Prozessor unterstützen, wird es auf die maximal unterstütze Geschwindigkeit herunter gebremst. Nicht schlimm, aber ärgerlich, denn es ließe sich Geld sparen. Hierfür am besten nachlesen, was dein Mainboard und Prozessor maximal unterstützen (kleinster gemeinsamer Nenner) und nichts kaufen was schneller ist.
Geld sparen ist übrigens ein guter Stichpunkt... jetzt noch neuen DDR3 Speicher zu kaufen ist nur bedingt zu empfehlen. Eventuell wäre es eher angebracht das Geld hierfür zu sparen und in naher Zukunft in eine Grunderneuerung der Hardware zu investieren.
k wusst ich nicht
kk, wo seh ich das ?
warum nur bedingt zu empfehlen ?
kk, wo seh ich das ?
warum nur bedingt zu empfehlen ?
*dem Elfchen mit den langen Öhrchen zunickt*
Sehe es auch wie sie, bissl was ansparen, später in den Kaufrausch fallen und ein aktuelleres System erwerben.
Sehe es auch wie sie, bissl was ansparen, später in den Kaufrausch fallen und ein aktuelleres System erwerben.
07.11.2018 14:50Beitrag von Devilinak wusst ich nicht
kk, wo seh ich das ?
warum nur bedingt zu empfehlen ?
DDR3 wurde offiziell 2007 Released, sprich ist das schon relativ "veraltet". DDR4 ist der aktuelle Standard. Dein Board kann aber wie bereits erwähnt nur DDR3. Im Endeffekt liegt es an dir, ob du upgradest. Den Sprung auf 16GB wirst du zumindest bei Spielen nicht bemerken. Wenn du zuvor von HDD gespielt hast, werden deine Ladezeiten mit SSD um einiges besser.
Aktuell hat du 2x 4GB RAM, d.h. du müsstest noch einmal 2x 4GB kaufen. DDR3 ist jetzt nicht so teuer, als das man da ein Vermögen ausgeben würde und in Spielen und Anwendungen wird sich das schon auszahlen.
Am Besten machst du deinen Rechner mal auf und schaust was für eine Marke du aktuell installiert hast. Bei den Screenshots steht zwar auch eine Bezeichnung, aber ich würde da immer den Aufkleber als Referenz nehmen.
Als Vergleichswert was so etwas kosten könnte, G Skill liegt bei 50 Euro für ein dual kit, was fair ist.
Am Besten machst du deinen Rechner mal auf und schaust was für eine Marke du aktuell installiert hast. Bei den Screenshots steht zwar auch eine Bezeichnung, aber ich würde da immer den Aufkleber als Referenz nehmen.
Als Vergleichswert was so etwas kosten könnte, G Skill liegt bei 50 Euro für ein dual kit, was fair ist.
07.11.2018 21:26Beitrag von TestoraDDR3 ist jetzt nicht so teuer, als das man da ein Vermögen ausgeben würde
Aaaaber man könnte das Geld auch sparen und in eine neue Plattform stecken ;-)
RAM Speicher sind nicht mehr so unkompatibel. Du kannst auch Gigabyte Riegel mit welchen von Corsair zusammen verwenden. Es wird nur der Takt automatisch auf den niedrigeren der beiden Werte angepasst, sollten sie verschiedene Takte haben.07.11.2018 21:26Beitrag von TestoraAm Besten machst du deinen Rechner mal auf und schaust was für eine Marke du aktuell installiert hast
ein komplett neues system haut nicht hin, ich kann immer nur stueckweise aufwerten.
wegen den 2x 4gb und nohcmal 2x 4gb, hab nur 2 slots d.h ich muss mir 2x 8gb kaufen
wegen den 2x 4gb und nohcmal 2x 4gb, hab nur 2 slots d.h ich muss mir 2x 8gb kaufen
07.11.2018 22:13Beitrag von Devilinaein komplett neues system haut nicht hin, ich kann immer nur stueckweise aufwerten.
Kauf dir die SSD und lass den Rest so.
Wenn Du dann genug Geld hast, kauf dir lieber was neues.
So nen Ryzen 2600 gibt es für ~150€.
Solltest Du das System unbedingt behalten wollen, dann guck, dass Du den Speicher gebraucht bekommst.
https://www.ebay.de/itm/DDR-3-16GB-2x8GB-Balistix-Sport-1600-MHz/292807413161?hash=item442cae8da9:g:W14AAOSwm-Fb4wwZ:rk:31:pf:0