PC Bluescreen probleme und wow absturz

Hallo Liebe blues und community,

Seit längerem habe ich PC abstürze mit Bluescreens und 1 wow Error

Habe bereits auch sfc scans durch, dism scans, und Windows auf anderen Platten neu installiert, PC war auch beim Techniker 1 1/2 Wochen (der techniker meine hatte zuviel Kühlpaste auf den vorherigen Kühlerpad, so dass vom CPU die pins verklebt waren und so keinen richtigen kontakt aufbauen konnten nun hat er alles wieder sauber gemacht und den neuen kühler raus seit vorgestern habe ich den PC nun wieder, nur stürzt dieser immernoch ab

Fehlermeldungen:

KERNEL SECURITY CHECK FAILURE

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

SYSTEM SERVICE EXCEPTION

MEMORY_MANAGEMENT (momentan eher)

SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED

WOW ABSTURZ:

This application has encounteeered a critical error
ERROR#132 (0x85100084) Fatal exception!

Program: D:\World of Warcraft_retail_\Wow.exe
ProcessID: 11984
ThreadID: 39444
Exception: ACCESS_VOLTATION

This instruction at ‚0x00007ff7e6d920ef‘ referenced memory at ‚‚0x0000000000000115‘‘
The memory could not be „read“

Mein PC:

Mainboard:

Gigabyte Aorus x570 elite

Netzteil:

Thermaltake ToughPower PF1
1200 W

Grafikkrte:

Grafikkarte GeForce RTX3080 Gaming Pro OC 10GB

RAM:

G.Skill Trident Z Neo
4 x 16GB, 3600 MHz, DDR4-RAM, DIMM

CPU:
CPU Ryzen 9 3950X 3.50 GHz

CPU-Kühler:

Gigabyte Aorus Waterforce X 280

Festplatten:

Kingston UV400
240 GB, 2.5"

SSD 860 PRO 2,5" 4 TB

SSD Samsung 860 EVO Basic - 500GB

Toshiba DT01ACA100
1 TB, 3.5"

Externe geräte:

Monitor: 2x AOC AG241QG (24", QHD)

Tastatur: Corsair K95 RGB Platinum

Lautsprecher: Speedlink Gravity Carbon

Maus:
Corsair Glaive RGB Gaming Mouse Aluminum

Razer Goliathus EXTENDED Chroma - Gaming Mousepad

Headset: Steelseries Arctis pro wireless + Game Dac

Vielleicht kann mir jemand helfen :frowning:

grüsse Palatarn

Wenn das wirklich der Grund war, dann wirst du da immer noch Probleme haben. Je nach genutzter Wärmeleitpaste kannst das vergessen den Sockel sauber zu machen weil man die Wärmeleitpaste aus den Pinlöcherrn nicht mehr herausbekommt.
Insofern du ein anderes Mainboard da hast, teste das mal mit der CPU aus. Die Blue-Screen-Fehlermeldungen die du erhälst deuten nämlich darauf hin das entweder der Sockel durch ist (was ich eher vermute) oder direkt die CPU. Das dann WoW crasht liegt in der Natur der Sache und ist mehr ein Folgefehler der Blue-Screen als die eigentliche Ursache.

Ich muss mich aber fragen wieviel Wärmeleitpaste bei der Installation auf die CPU gegeben wurde um zu erreichen das die sich selbst im Sockel verteilt, da muss man ja die ganze Tube verwendet haben oder mindestens die Hälfte.

Dieser Fehler weist auf ein beschädigten, veralteten oder falschen Grafikkartentreiber hin. Würde dir raten mal ein Stresstest zu machen, um zu prüfen ob das Problem unter hoher Last entsteht.

Dein „Techniker“ hat allen Anschein genauso wenig Ahnung von der Materie wie mein Bäcker vom Dachdecken, denn um der CPU gibt es keine Wärmepads… Und noch weniger werden die Wärmepads mit Wärmeleitpaste belegt…

Darüber hinaus, wer auch immer dir den PC zusammen gebaut hat, ich würde das Netzteil austauschen, dass würde mir keine ruhige Minute zum Spielen bringen… 1. 1200W für die Hardware?! Du hast einen maximalen Leistungspeak von ~700w ein 850w Gold oder Platinum wäre hier die durchaus bessere variante… 2. TT ? Da kann man sich gleich ein Chinaböller in den PC legen. :smiley:

Ich tippe sogar eher darauf, dass dein Mainboard das zeitliche segnet, hat Gigabyte gerne so an sich, die sind leider nicht so lange haltbar…

Der bsod Memory Management kann immer was anderes bedeuten. Eindeutig kann man das nicht sagen. Bei mir war’s ein defekter RAM Riegel der diesen Fehler ausgelöst hat.

Am besten auch mal den RAM mit memtest prüfen falls noch nicht getan.

1 Like

Würde ich gar nicht mal behaupten.
Gibt genug die alles selbst zusammen bauen und dann sowas triviales wie die Schutzfolie auf dem Kühler zu vergessen und sich nach einem halben Jahr wundern warum der Rechner zusammenbricht.
Abgesehen davon gibt es genug die eher Pads benutzen als Paste, vor allem seit es die Pads auch in jeder Stärke zu kaufen gibt. Achtet man da nicht drauf, drückt man die ganze Paste auf der Seite des Kühlkörpers heraus.

Nicht zwingend.
Kann auch sein das der Memory-Controller in der CPU den RAM nicht mehr sieht oder nicht mehr vollständig sieht weil er die Signalleitung nicht mehr richtig ansprechen kann. Ursache kann hier der Sockel oder abgebrochene Pins an der CPU oder Sockel (je nach CPU-Typ) sein.

Da Thermaltake bei Seasonic die Teile einkauft, sollte man das nicht einfach so behaupten.

1 Like

TT ? wasn das?

Thermaltake die das Netzteil stellen in dem genannten Rechner.

Hey Sindie!

Ich stelle hier mal ein Angebot in den Raum, allerdings leider ohne Erfolg versprechen zu können: mit ein wenig Glück könnte das WoW-Crashlog von dem #132-Absturz hier helfen die Fehlerquelle etwas genauer einzugrenzen. Wenn du das Log bei einem Service wie z.B. pastebin hochlädst und den link hier postet kann ich gerne einen Blick drauf werfen - eventuell findet sich etwas Nützliches in den Daten. :slight_smile:

https://pastebin.com/1p1bQLu4 jetzt sollte es gehen

Hi,

Also ich weiß nicht, ob das ein heftiger Zufall ist, aber bei mir ist gerade eben genau das gleiche passiert. 2 mal aus WoW geflogen mit exakt der selben Fehlermeldung, und kurz darauf Bluescreen PC Absturz mit einem der oben genannten Fehlercodes.

Kann wie gesagt ein krasser Zufall sein, aber doch echt merkwürdig, dass es da jemandem vor 2 Tagen genauso gegangen ist…

Habe glaube den Fehler gefunden … habe jeden einzelnen RAM auf jeder Bank getestet mit dem Assistent programm und 1ner geht bei den rest wird jeweils ein fehler angezeigt … habe jetzt erstma nur 1 RAM drin und nun funktionierts bis jetzt

Also im Endeffekt liegts an WoW selber?
In den US Foren haben auch paar Leute sehr ähnliche Probleme.

Ich hab jetzt auch ein privates Ticket erstellt, mal schauen, ob das was bringt.

Folgend des Absturzberichts würde mein Verdacht definitiv in Richtung eines defekten Speichermoduls (oder eventuell des Sockels in dem besagtes Modul sitzt) gehen. Das würde sich dann auch mit den Ergebnissen decken die Pilua später postete.

1 Like