Hi!
Ich hoffe hier kann mir irgendjemand helfen. Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich WoW spiele kommt es in unregelmäßigen, aber doch häufigen Abständen dazu, dass mein PC einfach ausgeht. D.h. kein Bluescreen oder Freeze, er geht einfach aus (schwarzer Bildschirm, Lüfter gehen aus, fährt nicht von alleine wieder hoch). Ich habe mittlerweile bereits versucht das ganze in einer anderen Gameumgebung zu reproduzieren. Leider ohne Erfolg. Auch mit Stresstests für Grafik und CPU bleibt der PC an. Selbst mit CPU Burner (der schafft es meine CPU Xeon 1231V3 auf knapp 100°C zu bringen) fährt der PC nicht runter. Die Grafikkarte steigt in der Hotspottemperatur nicht über 65°C.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Es ist einfach nur frustrierend.
Im Ereignisprotokoll werden keine kritischen Fehler aufgeführt.
Wenn er einfach nur ausgeht ohne Neustart spricht das meiner Meinung nach für das Netzteil als Problemquelle.
Ein defektes NT kann auch bei schnell schwankenden Belastungen ausgehen, muss nicht unter Volllast sein.
Wäre es ein Softwareproblem, müsste der PC eigentlich neustarten (BSOD ggf.).
Ich glaube auch das es wahrscheinlich am Netzteil liegt.Was für eins hast du überhaupt?
Das kommt oft vor das man Benchmarks oder Stresstests macht und läuft und beim Spielen nicht.
Ansonsten stimme ich Aimjinx zu.
Ich habe ein Be Quiet 530W. Das Schätzchen hat allerdings bald 10 Jahre auf dem Buckel. Es ist also schon naheliegend dass es daran liegen könnte. Ich hätte nur gedacht, dass wenn sich das Netzteil verabschiedet der Rechner einfach keinen Mucks mehr macht.
Moin moin, auf meinem alten PC hatte ich das auch mal. Dort haben Benchmarks und diverse Testprogramme (teilweise über 8h Laufzeit) auch das Problem nicht reproduziert.
Dennoch wollte ich Temperaturprobleme ausschliessen und habe mir frische Wärmeleitpaste besorgt und sowohl bei der CPU als auch bei der Grafikkarte erneuert. Natürlich dabei den ganzen PC mal wieder ordentlich gereinigt.
Und danach lief der Rechner wieder störungsfrei.
Wenn das Netzteil ansonsten den PC immer schön am Laufen hält, würde ich da nicht von einem Defekt ausgehen. Wenn man das aber als Fehlerquelle ausschliessen möchte, könnte man es auch austauschen.
Ich glaube dann ist es ziemlich sicher das es am NT liegt.
10 Jahre is halt schon lange
Wie gesagt, es kann je nach Art der Belastung stabil laufen, oder eben auch nicht.
Nur weil es im Stresstest stabil läuft bedeutet das nicht das es in Spielen stabil läuft.
Konstante Last ist für billigere bzw. schon gealterte NTs einfacher als schwankende Last, vor allem wenn es ruckartig ist (z.B. bei Diablo 4 wenn man das Händler UI öffnet und die GPU plötzlich maximal aufdreht).
Hmm, schon erstaunlich. Zumal dein PC mit der GTX 970 etwas mehr Strom ziehen könnte, als mit der RX 6500XT.
Wenn eine neue GraKa eingebaut ist, fragt WoW das ab und setzt mit dem Klick auf „ja“, die Einstellungen auf Standard zurück. Vielleicht zieht die GTX ja dadurch, bei sprunghaften Spitzenlasten, etwas weniger Strom als die RX zuvor mit höheren Einstellungen?
Welches Netzteil hat du denn jetzt eigentlich eingebaut?
Ja, könnt schon sein.
Worauf würdest Du tippen, wenn eine Graka mit etwas geringerem Leistungsbedarf, ein NT zum Abschalten bringt, eine GraKa mit ewas höherem Leistungsbedarf, dieses aber nicht tu?
Die RX kann stärkere Schwankungen verursachen als die GTX und somit zur Abschaltung führen.
Ich glaube hier spielt einfach die Summe aller Teile zusammen.
Ist schon komisch,aber trotzdem gut das du das Netzteil mal aktualisiert hast.
Nach 10Jahren hat es sich seine rente redlich verdient.
Ansonsten hat Syranah absolut recht.
Ok, aber die dürften ja auf keinen Fall derart krass sein, dass selbst ein neues Netzteil (BeQuiet 1000w für die Dinge die da noch kommen werden) in die Knie geht oder?
Ich habe jetzt natürlich noch nicht die Kombi ausprobiert (Altes NT mit 970) sondern nur neues NT mit RX und neues NT mir 970.
Ende vom Lied wäre ja soweit erstmal dass das 10 Jahre NT noch immer im Sattel ist
Ich hab mir schon gedacht, dass dein neues Netzteil eine höhere Leistung hat.
Und, Du hast mMn recht. Wenn die RX 6500 XT in Ordnung ist und nur ihre, bei WoW, üblichen Lastspitzen erzeugt, dürfte das neue NT nicht abschalten.
Wie lange hat eigentlich das alte NT mit der RX 6500 XT problemlos zusammen gearbeitet?
Ich glaube gar nicht, dass das NT nur Aufgrund der GraKa abdreht. Ich bleib da noch immer der Meinung, die Summe der Ereignisse verursacht es.
Es kann auch das MB der Verursacher sein nur ist es nicht so ersichtlich.
Schon mal über ein gröberes Upgrade nachgedacht? Neues MB,neue CPU und neue Ram sowie zumindest 16GB?
Und bei 10Jahre alten PC könnte da sogar noch Win7 laufen, was auch nicht sehr sinnvoll ist.
Ich vermute da nach wie vor ein Temperaturproblem durch veraltete Wärmeleitpaste. Wenn die noch nie erneuert wurde, dann ist die steinhart und erfüllt einfach ihren Zweck nicht mehr. Der übliche Staubansatz noch dazu und die Kiste schält unter ungünstigen Bedingungen einfach zur Sicherheit sofort ab. Früher gabs da teilweise, je nach Bios-Einstellungen eine Vorwarnung, meist in Form von Bluescreen mit entsprechendem Fehlercode. Aber mittlerweile scheint das kaum noch üblich zu sein bei diesem Problem.
Abgesehen davon, ob´s tatsächlich daran liegt, ist es auf jeden Fall nach so langer Zeit sinnvoll. Vom Staub befreien sollte man sowieso regelmäßig machen.
Upgrade steht kurz bevor. Deshalb hab ich auch jetzt schon das große NT gekauft. Zwar sind 1000w auch für mein geplantes Setup drüber, aber der PC-Shop hatte nix anderes auf Lager.
Geplant ist:
Ryzen 7 7800x3D; Mothberboard bin ich mir noch unschlüssig. Wahrscheinlich das MSI B650 Tomahawk.
RX 7800XT
32GB RAM (DDR 5)
@Bephegor
Ich habe das Teil zuvor Kerngereinigt. Mit ISOPROP und neue Paste auf die CPU. Die war tatsächlich auch ausgehärtet und hat mir einen Tempunterschied von knapp 30°C beschert. Crashes waren jedoch trotzdem da.
@Jimmydiehand
vor ca. einem Jahr ist meine eigene GTX 970 abgeraucht. Da die damaligen Preise für GPU absolut lächerlich waren, habe ich mich entschieden für ganz kleines Geld mein vorheriges Niveau zu erhalten. Ob es von Day One an zu Crashes gekommen wäre kann ich nicht sagen, ich habe Dragonflight erst jetzt nach einer längeren Pause WOW angefangen.