PC schaltet sich aus

Mein System:

Computer

LENOVO 80VK

Betriebssystem

Microsoft Windows 10 Home (64-Bit)

Prozessor

Intel® Core™ i3-7100U CPU @ 2.40GHz

Grafikprodukte

AMD Radeon™ R5 M430

Intel® HD Graphics 620

Audio

Realtek High Definition Audio

Intel® Display-Audio

Netzwerktechnik und I/O

Qualcomm Atheros QCA9377 Wireless Network Adapter

Realtek PCIe FE Family Controller

Speicher

8 GB

Massenspeicher

WDC WD10JPCX-24UE4T0

Der Laptop schaltet sich nach ca 1 Min WoW ab. Immer. Nur in WoW. Ich spiele z.B. auch SC2 ohne Probleme. Keine Überhitzung.

Ja, der Laptop ist mies, Grafik-Einstellungen sind weit unten.

Im Übersichtsbildschirm wird mir gesagt, dass meine Grafikkarte nicht aktuell ist. Was nicht stimmt, laut Herstellerseite. Habe wirklich alles versucht, aber ist wohl wirklich aktuell.

Ich nehme an, dass es der Onboardchip Intel® HD Graphics 620 einfach nicht mehr macht? Kann das wer verifizieren oder hat noch wer nen Tipp für mich?

Wollte wieder einsteigen, Laptop ist 3 Jahre alt…

Einfach abschalten ist kein normales Verhalten, auch nicht bei Überlastung. Wenn du dir sicher bist, dass es nicht auf Überhitzung zurückzuführen ist, wäre der nächste Schritt, sich mal die Log-Einträge in der Ereignisanzeige anzuschauen, die du in der Systemsteuerung unter „Verwaltung“ findest.

Das heißt vermutlich nur, dass sie kein DirectX 11 unterstützt.

Finde ich leider nicht…

Vielleicht ist die Home Edition da auch etwas kastrіert, wie es bei früheren Versionen auch der Fall war.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Fehlersuche-mit-dem-Ereignisprotokoll-4197995.html#Ereignisprotokoll1

ich habe genau das gleiche problem, es lief alles stundenlang problemlos, aber seit 2 stunden stürzt WoW immer nach einigen Sekunden bis einigen Minuten ab.
Der Bildschirm schwarz und zeigt “kein DVI Input” an, Maus und Tastatur reagieren nicht mehr, ton läuft aber weiter

am PC kann es eigentlich nicht liegen, die Hardware ist alles deutlich über dem empfohlenen und es hat tagelang problemlos funktioniert.

Ich habe eine AMD Radeon R290

#treiberprobleme oder #wird zu warm
macht einen testlauf mit prime95 um die cpu zu testen
ebenso einen testlauf mit furmark um die grafikkarten zu testen

wenn es das referenzmodell ist werden die generell sehr schnell warm bis zu 90 grad + und die lüftersteuerung ist meistens mies dass man die über msi afterburner meist selbst einstellen muss

Desto weiterens kann man in der Ereignissanzeige nachschauen was für ein Fehler dies gewesen ist und ist meist im Kritischen Reiter zu finden, wenn es ein Kernel Power fehler ist bei Standgeräten (keine laptops) ist dass netzteil möglicher weise zu schwach um dass ganze system cpu mainboard graka festplatten etc. mit strom zu versorgen

mehr fällt mir gerade nicht ein :^) wenn jemand andere vorschläge hat bitte dazu schreiben und korrigieren

Hey ihr lieben :]
Gleiches Problem hier. Grund war ein Multi Netzteil. Mit dem originalen läuft alles.
Danke für den Tipp mit dem Ereignisprotokoll :wink:

Lg