http://www.agando-shop.de/go/?6141179558
Habe nochmal einen zusammengestellt. Bitte um Check up :-P
Kannst du schon im Großen und Ganzen so nehmen. Die einzelnen Komponenten sind halt sehr teuer aber das scheinst du ja bewusst für den einheitlichen und "coolen" look eingehen zu wollen.
Bei der Auflösung die du vorhast zu kaufen, kann sich eine gtx 1080 schon auszahlen, wenn du auch morderne Spiele damit zocken möchtest. SLI entweder gleich oder gar nicht. Nachteile vom SLI gibt es genug kanns du googeln. Wenn du die Leistung brauchst, dann gleich auf das aktuelle Spitzenmodell zurückgreifen, augenommen die Titan, die ist einfach nur Geld verbennen. In 2 jahren eine zweite gtx 1070 nachzurüsten ist Unsinn. In 2 Jahren gibt es wieder aktuelle Grafikkarten die deutlich moderner und schneller sind als eine gtx 1070.
Wie led Lichtchen blinken oder nicht, das ist wohl Geschmackssache, da kann dir wohl keiner einen Rat geben, mir ist das zum Beispiel völlig egal und ich könnte nichts mit so einem Space Inavder Gehäuse anfangen. Gefallen muss es aber dir.
Für deutlich weniger Geld gäbe es dir gtx 1080:
https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-1080-jetstream-neb1080015p2j-a1449280.html
Soweit ich das sehe hat das Gehäuse kein Laufwerkeinschub.
Beim Netzteil kannst du ohne SLI ganz beruhigt auch die 550er Variante nehmen.
Bei der Auflösung die du vorhast zu kaufen, kann sich eine gtx 1080 schon auszahlen, wenn du auch morderne Spiele damit zocken möchtest. SLI entweder gleich oder gar nicht. Nachteile vom SLI gibt es genug kanns du googeln. Wenn du die Leistung brauchst, dann gleich auf das aktuelle Spitzenmodell zurückgreifen, augenommen die Titan, die ist einfach nur Geld verbennen. In 2 jahren eine zweite gtx 1070 nachzurüsten ist Unsinn. In 2 Jahren gibt es wieder aktuelle Grafikkarten die deutlich moderner und schneller sind als eine gtx 1070.
Wie led Lichtchen blinken oder nicht, das ist wohl Geschmackssache, da kann dir wohl keiner einen Rat geben, mir ist das zum Beispiel völlig egal und ich könnte nichts mit so einem Space Inavder Gehäuse anfangen. Gefallen muss es aber dir.
Für deutlich weniger Geld gäbe es dir gtx 1080:
https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-1080-jetstream-neb1080015p2j-a1449280.html
Soweit ich das sehe hat das Gehäuse kein Laufwerkeinschub.
Beim Netzteil kannst du ohne SLI ganz beruhigt auch die 550er Variante nehmen.
Bei mir steht ebenfalls nach bald 6 Jahren eine PC-Neuanschaffung vor der Tür.
Wie man einen PC zusammenbaut ist mir bekannt, ich würde nur gerne wissen, ob die Teile so zusammenpassen oder sich da von den Chip-Sätzen/Taktungen irgendetwas beißt.
Die Einzelteile sind bewusst gewählt, da ich z.B. für meinen Anwendungsbereich keine 1070er oder gar 1080er Grafikkarte brauche, und daher lieber schon das Geld für ein neues System in wieder 5 Jahren spare (für den Fall der Fälle, man weiß ja nie).
nVidia ist "leider" fest gesetzt, die Möglichkeit des performance-verlustfreien Aufnehmens mit ShadowPlay sind einfach zu gut.
Konfiguration:
Gehäuse: NXZT Phantom
MB: Gigabye GA-Z270 K3
CPU: i5 6600K
Kühler: Alpenföhn Brocken 2 PCGH Edition
GPU: Gainward GTX 1060 (Phoenix)
RAM: 16BG G.Skill Trident Z DDR4-3200 DDIM
SSD: 525GB Crucial MX300
Netzteil: beQuiet! 500 Watt Straight Power 10
Nicht-Aufgeführte Komponenten (Laufwerk/HDD als Speicher-Platte) werden aus dem alten System übernommen.
Danke im Vorraus für Antworten! :)
~Nirm
Wie man einen PC zusammenbaut ist mir bekannt, ich würde nur gerne wissen, ob die Teile so zusammenpassen oder sich da von den Chip-Sätzen/Taktungen irgendetwas beißt.
Die Einzelteile sind bewusst gewählt, da ich z.B. für meinen Anwendungsbereich keine 1070er oder gar 1080er Grafikkarte brauche, und daher lieber schon das Geld für ein neues System in wieder 5 Jahren spare (für den Fall der Fälle, man weiß ja nie).
nVidia ist "leider" fest gesetzt, die Möglichkeit des performance-verlustfreien Aufnehmens mit ShadowPlay sind einfach zu gut.
Konfiguration:
Gehäuse: NXZT Phantom
MB: Gigabye GA-Z270 K3
CPU: i5 6600K
Kühler: Alpenföhn Brocken 2 PCGH Edition
GPU: Gainward GTX 1060 (Phoenix)
RAM: 16BG G.Skill Trident Z DDR4-3200 DDIM
SSD: 525GB Crucial MX300
Netzteil: beQuiet! 500 Watt Straight Power 10
Nicht-Aufgeführte Komponenten (Laufwerk/HDD als Speicher-Platte) werden aus dem alten System übernommen.
Danke im Vorraus für Antworten! :)
~Nirm
Oh, danke für den Hinweis! Garnicht gesehen, dass es schon die neuere Version gibt, die "erste" Konfiguration hatte ich schon einmal vor 4 Monaten gemacht, jetzt allerdings erst die entgültige Planung und dabei vollkommen übersehen.
Der 6600er wird dann ein 7600er. :)
~Nirm
Der 6600er wird dann ein 7600er. :)
~Nirm
Guten Tag,
ich möchte in einen neuen PC und Monitor investieren. Gespielt wird hauptsächlich WoW und gelegentlich mal ein Shooter.
Dachte an den 4K Gaming PC ca. 1800Euro. Welchen 27 Zoll Monitor könnt Ihr empfehlen um WoW in 4K zu genießen?
Grüße
ich möchte in einen neuen PC und Monitor investieren. Gespielt wird hauptsächlich WoW und gelegentlich mal ein Shooter.
Dachte an den 4K Gaming PC ca. 1800Euro. Welchen 27 Zoll Monitor könnt Ihr empfehlen um WoW in 4K zu genießen?
Grüße
Geil wir das Teil nicht mehr. Wobei die größere Baustelle wohl die Gpu ist. Wenn du es dir leisten kannst, dann würde ich ein komplett neues System anschaffen und die sdd und evtl. hdd mitnehmen, falls die nicht schon beim Pc-Kauf damals dabei war, ansonsten die Grafikkarte wechseln und CPU übertakten was geht.
In ein paar Tagen werden die neuen Cpus von amd vorgestellt, bis dahin würde ich auf jeden Fall warten mit dem Kauf eines neuen Systems.
In ein paar Tagen werden die neuen Cpus von amd vorgestellt, bis dahin würde ich auf jeden Fall warten mit dem Kauf eines neuen Systems.
20.02.2017 22:18Beitrag von RattileinMacht es jetzt sinn meinen PC nochmal aufzurüsten oder sollte ich gleich neu Kaufen?
mal von HDD, Gehäuse und natürlich deine Peripherie abgesehen müsstest du alles tauschen.
Hi
Danke euch für die schnellen Antworten
Hab es schon befürchtet das ich alles Neu machen muss
dann werd ich mir wohl mal überlegen müssen was ich genau Kaufe
Danke euch für die schnellen Antworten
Hab es schon befürchtet das ich alles Neu machen muss
dann werd ich mir wohl mal überlegen müssen was ich genau Kaufe
Wäre es evtl sinnvoll, bei der Auflistung der Gehäuse auch in der Erklärung als Hinweis Infos wie zb:
Belüftungseigenschaften, Geräuschkulisse/Dämmung usw einzufügen?
(Bin selbst auf der Suche nach nem neuen Rechner, scheitere momentan allerdings an nem gecsheiten Tower.
- gerne vollgedämmt, ich brauchs leise
- gute Kühleigenschaften, im Sommer wirds extremst heiss (~40Grad raumtemp+) und der Rechner muss 24/7 laufen
- Aussehen eigentlich egal.
Belüftungseigenschaften, Geräuschkulisse/Dämmung usw einzufügen?
(Bin selbst auf der Suche nach nem neuen Rechner, scheitere momentan allerdings an nem gecsheiten Tower.
- gerne vollgedämmt, ich brauchs leise
- gute Kühleigenschaften, im Sommer wirds extremst heiss (~40Grad raumtemp+) und der Rechner muss 24/7 laufen
- Aussehen eigentlich egal.
24.02.2017 16:59Beitrag von KrasotaWäre es evtl sinnvoll, bei der Auflistung der Gehäuse auch in der Erklärung als Hinweis Infos wie zb:
Nein, sonst müsste man das bei der Grafikkarte, Netzteil, Festplatte, Cpu-Kühler auch tun und würde ganz schlicht und einfach den Umfang sprengen und die Sache auch nicht unbedingt übersichtlicher machen, mal ganz abgesehen vom Aufwand für den Ersteller. Jemanden den das interessiert kann sich gerne selbst dazu Tests im Netz raussuchen bzw. seine Präferenzen angeben und dann kann ihm geholfen werden.
Die meisten die hier nach Pcs Anfragen, wollen für so wenig Geld wien nötig soviel Leistung wie möglich.
Kann natürlich sein, dass der Ersteller bzw. Updater des Threads das anders sieht, dann kann er das gerne einfügen, das ist nur meine Sicht der Dinge.
24.02.2017 16:59Beitrag von Krasota- gerne vollgedämmt, ich brauchs leise
- gute Kühleigenschaften, im Sommer wirds extremst heiss (~40Grad raumtemp+) und der Rechner muss 24/7 laufen
- Aussehen eigentlich egal.
Kommt auf dein Budget an, drüfte ungefähr bei gut 70 € losgehen:
https://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html
https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-600-schwarz-bg021-a1559571.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/silverstone-kublai-kl07-schwarz-sst-kl07b-a1530393.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-1-rev-b-schwarz-nxds1bb-a1239380.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-silent-base-800-schwarz-bg002-a1155581.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/nzxt-h440-v2-rot-mit-sichtfenster-ca-h442w-m1-a1352355.html?hloc=at&hloc=de
Die beiden günstigeren Modelle haben nicht soviel Volumen, müsste man sehen wie die in heißer Umgebung reagieren, da ist eine Dämmung auch nicht unbedingt das Beste was man so machen kann. Beim Kublai war/ist noch kein Test draußen soweit ich das gesehen hab, liest sich aber auf dem Papier gut.
Was du sicherlich weisst, ist dass es auch sehr auf deine anderen Komponenten ankommt wie laut das System ist. Cpu-Lüfter, Grafikkartenlüfter, Netzteil, hdds oder rein ssds.
24.02.2017 19:13Beitrag von FeitosaKommt auf dein Budget an,
Lieben Dank für die Hilfestellung.
Wollte mir bis spätestens Sommen nen Rechner kaufen, maximal 2.000,-€ stehen zur Verfügung.
Be Quiet Dark Base 900 Pro fand ich von der Optik her schick. Mir gefällt das schlichte am Gehäuse. Wäre ich damit gut beraten?
https://www.computerbase.de/2016-06/be-quiet-dark-base-pro-900-test/5/
Hier ist ein Test dazu, gibt es nichts auszusetzen.
Hier ist ein Test dazu, gibt es nichts auszusetzen.
Moin,
Wieviel würden die Angebote jeweils kosten? Das 1. sieht halbwegs ok aus, da kommts hauptsächlich auf den Preis an (Aber die CPU ist nicht mehr topaktuell)
Angebot 2 ist komplett veraltet und sollte nicht in Erwägung gezogen werden.
Gruß
Wieviel würden die Angebote jeweils kosten? Das 1. sieht halbwegs ok aus, da kommts hauptsächlich auf den Preis an (Aber die CPU ist nicht mehr topaktuell)
Angebot 2 ist komplett veraltet und sollte nicht in Erwägung gezogen werden.
Gruß
24.02.2017 22:10Beitrag von KrasotaBe Quiet Dark Base 900 Pro fand ich von der Optik her schick. Mir gefällt das schlichte am Gehäuse. Wäre ich damit gut beraten?
Habe ich selbst auch, bin an sich zufrieden, auch wenn es im nachhinein zu "Groß" ist, da ich mit den Festplatten was anderes gemacht habe ^^.
Aber es sieht gut aus und ist schön leise, außerdem hat man eben schön viel Platz ;).
Würde das letzte Angebot mit der r9 390 bevorzugen. Der Monitor der da dabei ist, kostet neu schon mehr als 300 €. Die Cpu taktet ein bisschen höher als bei dem Angebot mit der gtx 1050ti. Das Netzeil ist nicht so der Bringer aber sollte nicht bedenklich sein. Eine gute ssd ist dabei, so wie es dasteht hat der Pc aber nur 250 gb Speicher, wenn dir das reicht.
Die Grafikkarte ist eine der guten r9 390. Das zweite Angebot mit der gtx 760 ist grottig, die Karte ist steinalt und langsam. Die gtx 1050 ti ist neu aber auch eher die Einstiegskarte. Die r9 390 ist aus der letzten Generation eine der stärkeren Karten, spielt in einer anderen Liga als die gtx 1050ti, verbraucht aber auch gut Strom. In WoW performen die Nvidia Karten etwas besser. Dafür ist bei dem Angebot mit der r9 390 ein wqhd Monitor dabei, wo die etwas besser ihre Stärken ausspielen kann.
Die Grafikkarte ist eine der guten r9 390. Das zweite Angebot mit der gtx 760 ist grottig, die Karte ist steinalt und langsam. Die gtx 1050 ti ist neu aber auch eher die Einstiegskarte. Die r9 390 ist aus der letzten Generation eine der stärkeren Karten, spielt in einer anderen Liga als die gtx 1050ti, verbraucht aber auch gut Strom. In WoW performen die Nvidia Karten etwas besser. Dafür ist bei dem Angebot mit der r9 390 ein wqhd Monitor dabei, wo die etwas besser ihre Stärken ausspielen kann.
Das ist doch mal eine Ansage besten Dank !
Konnte ihn jetzt noch auf 825,- drücken für das Angebot mit der r9 390, ich denke da muss ich zuschlagen.
Lg
Konnte ihn jetzt noch auf 825,- drücken für das Angebot mit der r9 390, ich denke da muss ich zuschlagen.
Lg
Zum einen haben sie recht dass WoW sehr CPU (Singlethread) lastig ist, aber dass deine CPU zu schwach ist bezweifle ich...
Da du ja auch ein Z-Board hast, übertaktest du die CPU denn?
Und was für FPS hast du im Schnitt? Sowohl open world als auch Raid (kein LFR), Suramar etc?
Ansonsten würde sich wohl ein GPU Upgrade am ehesten lohnen.
Da du ja auch ein Z-Board hast, übertaktest du die CPU denn?
Und was für FPS hast du im Schnitt? Sowohl open world als auch Raid (kein LFR), Suramar etc?
Ansonsten würde sich wohl ein GPU Upgrade am ehesten lohnen.
Hi ihr,
Ich hätte eine Bitte, da ich mich absolut nicht auskenne und nichts falsch machen will.
Ich würde gerne das komplette 1400 € System bestellen also mit i7. Allerdings ohne die GTA 1070, da ich eine Asus Strix Ryan 480 oc habe.
Jetzt ist mein Problem, dass diese 30 cm breit ist und scheinbar nicht in das angegebene Gehäuse past !
Könnte mir jemand ein ähnliches Posten, in welches meine Graka past ?
Preislich sollte es nicht viel mehr kosten, als das angegebene!
Vielen Dank
Ich hätte eine Bitte, da ich mich absolut nicht auskenne und nichts falsch machen will.
Ich würde gerne das komplette 1400 € System bestellen also mit i7. Allerdings ohne die GTA 1070, da ich eine Asus Strix Ryan 480 oc habe.
Jetzt ist mein Problem, dass diese 30 cm breit ist und scheinbar nicht in das angegebene Gehäuse past !
Könnte mir jemand ein ähnliches Posten, in welches meine Graka past ?
Preislich sollte es nicht viel mehr kosten, als das angegebene!
Vielen Dank
26.02.2017 20:33Beitrag von VöslauerxIch hab mich darüber mal informiert, hab bei mir im BIOS aber nur auf son Turbo Knopf gedrückt oder so und anscheinend läuft die CPU nun mit 4GHZ statt mit 3.4GHZ. Kann mir aber nicht vorstellen dass übertakten so simpel sein soll..
Übertakten ist wirklich kein Hexenwerk, am besten auf Standard stellen und Manuell machen.
http://extreme.pcgameshardware.de/overclocking-prozessoren/400253-guide-intel-skylake-overclocking-anleitung-6600k-6700k.html
Wäre da zu empfehlen, es sei denn du willst es so lassen wie es ist ;).
26.02.2017 20:33Beitrag von VöslauerxMir wurde die 1080 empfohlen, allerdings kostet die um die 700€ was mir für ne Grafikkarte schon fast zuviel ist. Ist die 1070, die es für 200€ weniger gibt, denn soviel schlechter?
Habe selbst auch die 1080er, wenn du allerdings hauptsächlich WoW spielst und das in 1080p bei 60Hz reicht wohl sogar nur die GTX 1060 und die GTX 1070 auf alle Fälle.
26.02.2017 20:33Beitrag von VöslauerxGute Grafik und flüssiges spielen.^^ 40 FPS in Suramar sind mir halt zu wenig, so stabile 60 - die nicht einbrechen - hätte ich schon gerne.
Wenn du die CPU noch auf 4,5Ghz ca. bringst und dir eine neue Grafikkarte zulegst sollte das drin sein.
Am besten wäre noch schnellerer Speicher, mindestens 2400er, eher 3000+ der kitzelt bei min FPS wenn die CPU bottlenecked noch mal was raus.
Am meisten wirst du aber momentan spüren wenn neue Grafikkarte + mehr Ghz der CPU.
Übertakten ist wirklich kein Hexenwerk, am besten auf Standard stellen und Manuell machen.
Danke für den Link, kann ich da was kaputt machen? :P
Ich hab mal manuell damit rumgespielt und bei ~4040hz hat er sich meist nicht mehr starten lassen und die Einstellungen resetted. Ein Freund von mir meinte dass nicht jede CPU sich gleich übertakten lässt, habs dann aber nicht weiter versucht.
Ich schaus mir mal an und berichte! :P