Wenn du dir jetzt eine neue 1050ti kaufst bist du erst mal bedient. ( Für FullHD)
Maximal eine 1060 wenn du die Render-Skallierung erhöhen möchtest.
Großartig gebraucht würde ich nach dem ganzen Mining !@#$%^ eigentlich nichts mehr kaufen und wirklich lohnen tut es sich auch nicht. Eine 1050ti kostet 170€.
Selbst wenn du eine Gtx960 (4Gb) für 100€ gebraucht bekommst oder sowas ... die 70€ wären es mir auf jeden Fall wert und wenn du sowieso nur WoW spielst wirst du mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit erst mal keine weitere neue kaufen müssen da deine Cpu sowieso vorher schlapp macht. ( Im Sinne von " zu langsam ist" und nicht im Sinne von " wird sterben")
08.12.2017 10:14Beitrag von FairokEine 1050ti kostet 170€.
Selbst wenn du eine Gtx960 (4Gb) für 100€ gebraucht bekommst oder sowas
neu ist zwar definite besser schon wegen Gewährleistung und co aber wenn er für einen 100er eine quasi gleich schnelle GTX 960 bekommt würde ich persönlich die nehmen.
kommt hier aber definitive auf das Ersparnis an, wenn mann die billigste 1050ti ca 150 euro nimmt und die GTX 960 auch nicht unter 120 zu bekommen sind dan würde ich auch eher die 1050ti vorziehen.
edit:
vielleicht auch ganz interessant zum Übergang:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/grafikkarte-asus-r9-380-strix/741137230-228-9618
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gtx-960-oc-marke-msi-/770690330-225-1911
Finde 2Gb Vram halt echt nicht mehr auf dem Stand der Dinge - klar geht halt nur um eine "Notlösung" aber warum "unnötig" eine "Notlösung" kaufen wenn man auch direkt etwas ordentliches kaufen kann für 50 Tacken mehr .. jetzt eine Notlösung kaufen und später etwas "ordentliches" scheint mir teurer als direkt etwas ordentliches
War für den "finanziellen Engpass" dank Weihnachten und dem Versicherungsmonat Januar geplant.
Aber ich bin überzeugt und würde nach einer 1060 gucken, sind ja auch "nur" knapp 60 Euro mehr als die 1050ti wenn ich das richtig sehe, wenns 3GB sind, oder muss man 6GB nehmen bzw ist eine 1050ti dann doch die bessere Wahl mit 4 GB. Und darf es eine "mini" sein?
Aber ich bin überzeugt und würde nach einer 1060 gucken, sind ja auch "nur" knapp 60 Euro mehr als die 1050ti wenn ich das richtig sehe, wenns 3GB sind, oder muss man 6GB nehmen bzw ist eine 1050ti dann doch die bessere Wahl mit 4 GB. Und darf es eine "mini" sein?
Dann wird es besser eine 1060 mit 6GB, vielen Dank für die Zeit und Erklärungen.
Hallo zusammen, wollte mir demnächst einen neuen Rechner zulegen und habe jetzt dieses Setup im Auge. Über eine Experten Meinung würde ich mich freuen.
I5 7600K
ASROCK H110M-DGS
16GB DDR4 2133 Dualchannel
GeForce GTX 1060 mit 6GB
700W Netzteil
Meine Ansprüche sind kein 4K oder so ein gedöns. Spiel sollte in Raids und co auf Hoch-Ultra einfach nur flüssig laufen.
Gruß :-)
I5 7600K
ASROCK H110M-DGS
16GB DDR4 2133 Dualchannel
GeForce GTX 1060 mit 6GB
700W Netzteil
Meine Ansprüche sind kein 4K oder so ein gedöns. Spiel sollte in Raids und co auf Hoch-Ultra einfach nur flüssig laufen.
Gruß :-)
Danke Dir, habe dann mal das zusammen gestellt:
I3 8100
GTX 1050ti mit 4GB
2x8GB DDR4 2400 (was ist empfehlenswerter, 2x 8 oder 1x 16)
MSI Z370-A Pro
500W Netzteil
+1TB HDD, Gehäuse und bequite CPU Kühler
Preis wäre 850€ Inkl Montageservice (SSD habe ich eine Zuhause deswegen fällt die weg)
Wie schaut es damit aus?
PS: am Rechner zocke ich nur WoW und surfe im Netz.
I3 8100
GTX 1050ti mit 4GB
2x8GB DDR4 2400 (was ist empfehlenswerter, 2x 8 oder 1x 16)
MSI Z370-A Pro
500W Netzteil
+1TB HDD, Gehäuse und bequite CPU Kühler
Preis wäre 850€ Inkl Montageservice (SSD habe ich eine Zuhause deswegen fällt die weg)
Wie schaut es damit aus?
PS: am Rechner zocke ich nur WoW und surfe im Netz.
Wenn du mal einen Link posten könntest vom Einkaufswagen ( bitte so einstellen dass man es öffentlich einsehen kann) wäre das hilfreich
so kann man jetzt nicht erkennen welcher ram das ist - welches netzteil oder welche grafikkarte (modell)
so kann man jetzt nicht erkennen welcher ram das ist - welches netzteil oder welche grafikkarte (modell)
10.12.2017 15:16Beitrag von Jarno2x8GB DDR4 2400 (was ist empfehlenswerter, 2x 8 oder 1x 16)
MSI Z370-A Pro
da du ein Mainboard mit z Chipsatz nimmst kannst du auch noch schnelleren RAM nehmen.
bitte RAM im Gaming immer im Dualchannel also mit min 2 Modulen richtig gesteckt betreiben.
und ansonsten wie Fairok schon schrieb wäre es interessant um welche Komponenten (Typenbezeichnung) es sich genau handelt da es auch hier große unterscheide in Qualität und Leistung gibt.
Habe die Funktion bei Geizhals jetzt nicht gefunden, habe deswegen mal ein Screenshot gemacht. Als Einzelteile kostet es sogar nur ~750€
https://ibb.co/nKn8sw
https://ibb.co/nKn8sw
Hi,
Ich bin gerade dabei meinen ca 6 Jahre alten Alienware Aurora R4 aufzurüsten und wollte mal fragen ob mir jemand weiter helfen kann. Aktuell besitze ich das Alienware Motherboard mit dem 2011 Sockel (0fpv4p) und einen I7 4930k Prozessor. KINGSTON 4x2 GB mit 2133 mhz DDR3 Arbeitsspeicher. Eine Samsung 850 evo mit 250 GB SSD, 750 Watt Netzteil, Windows 10 und einen 4k 28 Zoll mit 60hz von Samsung. Ich habe die 2 alten Grafikkarten (760 GTX SLI) ausgetauscht gegen eine ASUS Strix 1080TI. Wenn ich jetzt spiele dann bekomme ich ständig Mikroruckler ingame was nach ca 2 Stunden Spielzeit deutlich mehr wird. Ich dachte wenn ich mir jetzt die neue Grafikkarte hole ist alles weg aber dem ist leider nicht so. Kann mir da jemand sagen was oder welche komponente da stört? Die einstellungen regelt die Experiencesoftware von Nvidia. Egal welcge grafikeinstellungen ich nutze die ruckler bleiben. Mit oder ohne Addons. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure hilfe.
Ich bin gerade dabei meinen ca 6 Jahre alten Alienware Aurora R4 aufzurüsten und wollte mal fragen ob mir jemand weiter helfen kann. Aktuell besitze ich das Alienware Motherboard mit dem 2011 Sockel (0fpv4p) und einen I7 4930k Prozessor. KINGSTON 4x2 GB mit 2133 mhz DDR3 Arbeitsspeicher. Eine Samsung 850 evo mit 250 GB SSD, 750 Watt Netzteil, Windows 10 und einen 4k 28 Zoll mit 60hz von Samsung. Ich habe die 2 alten Grafikkarten (760 GTX SLI) ausgetauscht gegen eine ASUS Strix 1080TI. Wenn ich jetzt spiele dann bekomme ich ständig Mikroruckler ingame was nach ca 2 Stunden Spielzeit deutlich mehr wird. Ich dachte wenn ich mir jetzt die neue Grafikkarte hole ist alles weg aber dem ist leider nicht so. Kann mir da jemand sagen was oder welche komponente da stört? Die einstellungen regelt die Experiencesoftware von Nvidia. Egal welcge grafikeinstellungen ich nutze die ruckler bleiben. Mit oder ohne Addons. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure hilfe.
11.12.2017 12:43Beitrag von NithaielKann mir da jemand sagen was oder welche komponente da stört?
meine Glaskugel sagt.....
ne das Krigst du nur selbst raus in dem du die GPU, CPU, Speicher Auslastung anschaust während die rukler auftreten.
10.12.2017 21:39Beitrag von Alarik10.12.2017 18:37Beitrag von Jarnohttps://ibb.co/nKn8sw
Graka: OK, aber andere Modelle kosten weniger.
Gehäuse: Nur ein 92er Lüfter hinten, der nichteinmal mitgeliefert wird. Ein Sharkoon VG4-W liegt im selben Preisbereich und liefert vorne und hinten jeweils einen 120er mit. Kein Gehäuse in dem Preisbereich gewinnt einen Schönheitswettbewerb, aber das ist ja Geschmackssache.
HDD: OK
Laufwerk: OK
RAM: OK, übertakten oder Timings ausloten wirst du wohl eh nicht machen oder?
Mainboard: OK, aber es geht günstiger, wenn nichts dagegen spricht: Gigabyte Z370P D3, beide reichen zum Betrieb locker aus, nur bei einem sparst du ein bischen Geld. Wenn das auch alle Anschlüße bietet die du brauchst.
Kühler: Bei der CPU ist einer dabei, der reicht aus. Wenn du das Gehäuse änderst hast du hinter der CPU noch einen Gehäuselüfter, der zusammen mit dem Boxed-Lüfter besser sein dürfte als der BeQuiet ohne Gehäuselüfter.
CPU: Die CPU mit einem der besten P/L für WoW. Die Pentiums sind zwar beim P/L noch etwas besser, reichen aber nicht mehr für viel anderes aus.
Netzteil: Zum selben Preis gibts das Straight Power 10 400W. Das ist leiser, Effizienter (weniger Stromverbrauch), hat höherwertigere Bauteile und die besseren Garantieleistungen. Verzichten würdest du nur auf das Kabelmanagement, aber mal ehrlich, musst du 1-2 Laufwerkskabel entfernen? Die kann man problemlos im Gehäuse verstauen. Kabelmanagement macht bei den dicken Modellen Sinn, die über ein dutzend Laufwerkskabel verfügen.
Vielen dank für die guten Infos, also übertakten und so habe ich nicht vor. Möchte einfach, dass alles gut läuft :)
Sind 400W wirklich ausreichend? Weil das gleiche in 500W ist nicht viel teurer bei MF.
Sollte ich beim RAM eher auf 2400 oder auf 3000 gehen? Nehmen sich vom Preis ja auch nicht viel.
400W reichen dicke
nimm den 3000er oder besser 3200er, der vorteil is zwar nur minimal, aber der preis is auch net viel höher
nimm den 3000er oder besser 3200er, der vorteil is zwar nur minimal, aber der preis is auch net viel höher
Danke dir für das Feedback!
Ohh danke für den Hinweis, hatte mich beim löschen des CPU Lüfters vertan und das Netzteil gelöscht...
Das ist richtig, meine Absicht ist aber das System die nächsten 4 Jahre nutzen zu können, auch bei den dann aktuellen Games.
Entweder du hast für mich Amerika entdeckt oder ich habe etwas übersehen bei meiner Recherche. Da muss ich mich aber noch schlau machen.
Also hier: https://www.youtube.com/watch?v=uwUEVEbZxI4 ist der Unterschied schon groß... und das ist nur eine von einigen Quellen, die für 8700k und nicht 8600k sprechen.
11.12.2017 17:53Beitrag von FairokDu hast 2 Cpu Lüfter ( ist dir aber wohl klar)
Ohh danke für den Hinweis, hatte mich beim löschen des CPU Lüfters vertan und das Netzteil gelöscht...
11.12.2017 17:53Beitrag von FairokWelche Gpu du nimmst ist natürlich deine Entscheidung aber eine 1080ti ist eig. für 4k gedacht.
Das ist richtig, meine Absicht ist aber das System die nächsten 4 Jahre nutzen zu können, auch bei den dann aktuellen Games.
11.12.2017 17:53Beitrag von FairokIst ein i7 wirklich nötig für dich ?Wenn du wirklich nur Zockst dann wirst du kaum einen unterschied zum I5 merken - manchmal hast du sogar bessere Leistungen mit einem i5 da das HT Probleme verursachen kann.
Entweder du hast für mich Amerika entdeckt oder ich habe etwas übersehen bei meiner Recherche. Da muss ich mich aber noch schlau machen.
Also hier: https://www.youtube.com/watch?v=uwUEVEbZxI4 ist der Unterschied schon groß... und das ist nur eine von einigen Quellen, die für 8700k und nicht 8600k sprechen.
11.12.2017 18:11Beitrag von HeusEntweder du hast für mich Amerika entdeckt oder ich habe etwas übersehen bei meiner Recherche. Mir war es soweit garnicht bewusst, dass i5 besser sein soll für bei Gamen als ein i7... da muss ich mich aber noch schlau machen. Final ist ja die Liste nicht, und genau deswegen habe ich den Post hier gemacht.
Weiß nicht ob du mein Edit gesehen hattest - das ganze mit HT ist eine sehr zweispaltige Sache
Das ist richtig, meine Absicht ist aber das System die nächsten 4 Jahre nutzen zu können, auch bei den dann aktuellen Games.
Dennoch wie schon geschrieben - überleg nochmal ob es nicht sinnvoller ist die 1060 zu nutzen bis die neue gen rauskommt
nur als gedanken anstoß :D
10.12.2017 18:20Beitrag von Porfi10.12.2017 15:16Beitrag von Jarno2x8GB DDR4 2400 (was ist empfehlenswerter, 2x 8 oder 1x 16)
MSI Z370-A Pro
da du ein Mainboard mit z Chipsatz nimmst kannst du auch noch schnelleren RAM nehmen.
bitte RAM im Gaming immer im Dualchannel also mit min 2 Modulen richtig gesteckt betreiben.
und ansonsten wie Fairok schon schrieb wäre es interessant um welche Komponenten (Typenbezeichnung) es sich genau handelt da es auch hier große unterscheide in Qualität und Leistung gibt.
Habe das jetzt mal öffentlich gemacht.
https://geizhals.de/?cat=WL-897837
Was sagt ihr zu den Setup bei einem geplanten Budget von 800-900€?
Gruß
12.12.2017 21:02Beitrag von JarnoHabe das jetzt mal öffentlich gemacht.
Was sagt ihr zu den Setup bei einem geplanten Budget von 800-900€?
Gruß
wenn du das Bild meinst Hat Alarik doch schon das nötige dazu geschrieben.
wenn es eine überarbeitete Version ist solltest du sie hier auch verlinken.
Sorry, siehe edit. Hatte den Link vergessen :-)
12.12.2017 21:02Beitrag von Jarnohttps://geizhals.de/?cat=WL-897837
siht erst einmal gut aus,
so als kleiner denkanstoss:
wenn OC für dich eine Option ist könntest du auch auf den 8350K mit zusätzlichen kühler umschwenken. Dadurch könntest du noch mal ca 20% mehr an FPS raus holen.