Du kannst diesen beruhigt kaufen!
Der Lapi muss auf die GTX umgestellt werden, ansonsten wird bloss die Intel Graka verwendet, die nur rund 10% Leistung hat. Ausserdem mit Stromanschluss spielen, ansonsten geht der lapi in den Energiesparmodus.
https://www.youtube.com/watch?v=uIarZs_gZsA
21.05.2018 09:45Beitrag von
Cheesy 1x8GB Crucial DDR4 2133Mhz
als erstes ein 2tes Speichermodul.
21.05.2018 09:45Beitrag von
Cheesy i3-6100,
den irgendwann gegen nen i5 oder besser
21.05.2018 13:20Beitrag von
Porfi 21.05.2018 09:45Beitrag von
Cheesy 1x8GB Crucial DDR4 2133Mhz
als erstes ein 2tes Speichermodul.
21.05.2018 09:45Beitrag von
Cheesy i3-6100,
den irgendwann gegen nen i5 oder besser
Danke für die Antwort!
Ja, ich dachte an die Vengeance LPX-Reihe von Corsair, 2x8GB Kit 3200Mhz sowie ein MSI Z370 Gaming Pro Carbon und einen i3-8350K.
Bin mir wegen dem Aufpreis des i5 nicht sicher, da ich halt echt auch in Zukunft nur WoW und Hearthstone spiele.
MfG,
Philzstift
Ja, ich dachte an die Vengeance LPX-Reihe von Corsair, 2x8GB Kit 3200Mhz sowie ein MSI Z370 Gaming Pro Carbon und einen i3-8350K.
wenn du so viel ausgeben möchtest ist das eine gute wahl.
21.05.2018 15:02Beitrag von
Porfi Ja, ich dachte an die Vengeance LPX-Reihe von Corsair, 2x8GB Kit 3200Mhz sowie ein MSI Z370 Gaming Pro Carbon und einen i3-8350K.
wenn du so viel ausgeben möchtest ist das eine gute wahl.
Würdest du denn sagen, dass ich damit in fullhd auf maximalen Einstellungen inkl. 16xAA, MSAAx8 spielen kann?
Würden nicht auch LPX 2400Mhz reichen?
dass ich damit in fullhd auf maximalen Einstellungen inkl. 16xAA, MSAAx8 spielen kann?
nein.
das schaft weder die CPU noch die GPU mit 60+FPS
Würden nicht auch LPX 2400Mhz reichen?
für das alte setup oder das neue?
Würden nicht auch LPX 2400Mhz reichen?
für das alte setup oder das neue?
Für das neue.
Nun gut, aktuell spiele ich mit AAx16, MSAAx4, Schatten auf niedrig sowie reflektion der Schatten deaktiviert auf 75 FPS capped, Regler auf 10, alles auf maximal ansonsten, deshalb frage ich. :D
Hm....die Desktop Variante kannst vermutlich auf 4,5ghz übertakten, die Laptop Variante hat die formal stärke graka aber in einen lapi sind die meist gedrosselt.
Der Desktop wird beim questen auf rund 120-130fps kommen, der lapi auf rund 100 (beide auf grafikstufe 6).
Mein Rat: Wenn er zB wegen dem Platz nen Lapi will, dann soll er diesen nehmen, weil das ein sehr gutes Angebot ist. Wichtig ist nur, den lapi zur verwendung der gtx grafik zu zwingen.
Vielen Dank euch!
Ich werd ihm mal von beiden Sachen und Vor-/Nachteilen erzählen. Mal sehen wie er sich entscheidet.
Vielen Dank euch!
Ich werd ihm mal von beiden Sachen und Vor-/Nachteilen erzählen. Mal sehen wie er sich entscheidet.
Wenn er lieber ein Notebook hätte, würde das genannte doch voll klar gehen.
Das würde ich dem Desktop vorziehen, wenn ich auf Portabilität angewiesen wäre.
Also einen i7 8600K. Bei AMD habe ich mich noch nicht so schlau gemacht, aber scheinen ja nicht mehr große Unterschiede zu sein.
Streamen ist jetzt kein Muss und auch nicht dafür gedacht Geld zu scheffeln. Aber ab und an hab ich es mal an. :-)
Monitor und und Tastatur sind schon um die 500€ separat eingerechnet. Einen mit 144hz und nen anderen nur um nen zweiten zu haben :-D
Ich danke dir schon mal für die Hilfe!
23.05.2018 20:41Beitrag von
Porfi 23.05.2018 18:45Beitrag von
Gundyr EKL Ben Nevis Tower Kühler
solltest du übertakten wollen würde ich zu einem stärkeren kühler raten.
Ok danke für den Tipp.
Das ganze würde jetzt so aussehen:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/46a3e2221a464b94f4c89b70fe496376580879f388475eb3163
damit würde ich noch unter meinem Budget von 1300~1400€ liegen.
Da wäre also noch Luft nach oben.
Könntest du mir sonst noch einige Vorschläge für upgrades geben.
Wie gesagt 0-Plan von der Materie und bin Euch für jede Hilfe wirklich dankbar :D
Du hast die CPU vom 8600k auf den 8400 downgradet- war das Absicht?
Ich finden den Mugen 5 besser, sind aber beide gute Kühler
https://geizhals.at/?cmp=912549&cmp=1549393
Du hast die CPU vom 8600k auf den 8400 downgradet- war das Absicht?
Ich finden den Mugen 5 besser, sind aber beide gute Kühler
https://geizhals.at/?cmp=912549&cmp=1549393
Eigentlich nicht... mir wird nach wie vor der 8600ter angezeigt.
Hab den Link aber sicherheitshalber nochmal editiert.
Habe wahrscheinlich was vertauscht.
Hallo Gundyr,
wenn finanziell noch Luft ist, würde ich die SSD eine Nr. größer wählen.
Also etwa eine 500 GB Samsung EVO.
Gruß Jimmy
jetzt passts, wird ein schönes Teil!
24.05.2018 19:23Beitrag von
Gundyr Da nach wie vor Luft nach oben wäre vom Geld her würde es noch sinn machen die CPU oder die GPU noch zu Upgraden.
Für WoW macht es soweit ich gehört weniger sinn aber ich würde halt gerne für mein Budget von 1400€ rausholen, was geht.
Naja, wenn WoW für dich das wichtigste Spiel ist und Du in spielerorganisierten Raids möglichst gute fps-Leistungen haben willst, um selbst auch gut mitspielen zu können, wäre einen i7 8700K gut bzw. etwas besser.
Sind andere Spiele auch wichtig oder sogar wichtiger, sind es fast immer Spiele neueren Programmierdatums und die legen vielleicht mehr Rechenlast auf die GPU als auf die CPU (das müsste im Einzelfall geprüft werden). Deswegen könntest Du für diese Spiele, vielleicht zu einer GTX 1070 Ti greifen.
Das jetztige WoW kann nur 2 Kerne verwenden; die anderen Kerne helfen dir für WoW nichts. Daher wird für WoW auch oft der 8100 oder 8600k empfohlen.
.
Andererseits ist der 8700k nie verkehrt. Er kann mehr leisten, kostet aber auch mehr.
Ich habe eine Frage zu den Kernen. Ein i3-8350k oder ein i5-8400?
6 Cores, 6 Threads @2.8GHz Coffee Lake oder 4 Cores, 4 Threads @4.0GHz Coffee Lake.
Beim i3: 9% Slightly faster single-core speed, sowie 5% Slightly faster quad-core speed. 43% Much faster base frequency.
Was wäre passender im Hinblick auf BfA? Ich bin da noch immer überfragt, wieviele Kerne nun bei BfA benötigt/genutzt werden.
Da ich keine Spiele spiele, die sechs Kerne benötigen, hätte ich den 8350 bevorzugt.