Gute Besserung!
Bitte 2 Portionen hierher.
Ok, dann mache ich nen Dreitopf!
Danke!
Noch vier Zeichen waren erforderlich, um diesem Post eine Daseinsberechtigung zu geben.
rülps
kratzt sich am Bart
laut Forum ist dieser Beitrag weder unklar noch enthält er böse Worte, wir folgern also, dieses Forum wurde von einem Zwerg programmiert
Marseisriegel im Eintopf? Das hört sich voll nach Gnomtopf an.
schmeisst Bananenchips in den Topf
erbricht sich in den Eintopf
Bananen?! Du Widerling!
Eintopf ohne Bananen? erbricht sich in den Helm des Orcs
setzt einem Gnom den Helm auf
erbricht sich einfach so…in alles was da rumsteht
sieht den Gnom mit Ork-Helm und erbricht sich in den Gnom
stellt einen Gnom drunter
Ob man fürs Erbrechen gemeldet wird?
meldet, was das Zeug hält und pennt beim Denunzieren ein Shice MS aber auch…
Wir emoten uns hier die Seele aus dem Leib! Wieso sollte man für RP gebannt werden?
… oh Momentchen…
Jein.
Ein Lordaeroner Untoter ist durch Geburt ein Lordaeroner Bürger.
Das schließt sogar zusammengeschusterte Monstrositäten mit ein.
Aber Verlassene haben sich ja auch durch Bündnisse und Zusammenhalt selbst geschützt.
Sonst hätte da die Venture Corp sicher schon längst dort „eingekauft“.
Das Ganze mal trinkt den Schnapskrug leer ebbes eksitensialissischer verschwindet im Rollkragenpullover - weil Du da bist…
Ein Hauch von Knoblauchfahne umweht das Sofa
Oops…
Edit weil megaeinfach und megalecker:
Kichererbsen Eintopf
Der aromatische Kichererbsen-Eintopf eignet sich auch prima zum Einfrieren. Veganer profitieren übrigens vom hohen Eiweißgehalt der Kichererbsen. Aber auch der hohe Eisengehalt ist für Menschen, die auf Fleisch verzichten, interessant.
Zutaten für 2 Portionen:
・½ Zwiebel, rot (40 g)
・1 Knoblauchzehe (3 g)
・1 Zucchini (230 g)
・½ Aubergine (150 g)
・Kichererbsen, Konserve (200 g)
・Olivenöl (2 EL, 27 ml)
・Pfeffer und Salz
・Tomatenmark (1 EL, 16 g)
・Tomaten, stückig (200 g)
・Chilipulver
・Petersilie, frisch
Anleitung für 2 Portionen:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Zu Beginn die Zwiebel und den Knoblauch schälen und die Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
- Die Zucchini und die Aubergine in mundgerechte Stücke schneiden, Kichererbsen abgießen und alles zusammen auf einem mit Backpapier belegten Backblech mit der Hälfte des Olivenöls vermengen. Mit Pfeffer und Salz würzen.
- Das Gemüse für ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
- In der Zwischenzeit das übrige Olivenöl in einen kleinen Topf geben und die Zwiebeln darin für ca. 2 Minuten glasig andünsten.
- Anschließend das Tomatenmark hinzufügen und die Knoblauchzehe hineinpressen und für ca. eine Minute mit anbraten.
- Danach mit stückigen Tomaten ablöschen und mit Pfeffer, Salz sowie Chilipulver würzen.
- Für ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Petersilie klein hacken.
- Zum Schluss das fertige Ofengemüse mit der Tomatensauce und der Petersilie vermengen.
Dosen Ravioli a la Campingplatz
Man nehme eine Dose Ravioli und verzerre sie nach dem Öffnen kalt mit einigen Schlucken warmen Bier.
Och Mygg, du Banause!
Ich mag dich nur, weil du auch ein Süßmaul bist.
Grrrr… Held der Steine nervt mich so ab! Warum macht der andauernd Werbung fur primevideo? Das ist nichtmal ein säcksi Produkt. Lebt der hinterm Mond?