Ja! So viel geil bestellen kann man hier nicht.
klammert sich am Sofa fest Ich will nicht raus. Es regnet so.
Holt die Skulls raus.
Nicht die Köppe, Kinners. (Früher mal gerudert, ganz hanseatisch).
Hier auch nicht… aber einmal im Monat kann man das gerne mal haben.
zieht den lamentierenden Ritter am Stiefel nach draußen in den Regen
Hui. Dich wähle ich schon mal in meine Mannschaft, falls wir mal Sofaball spielen.
Wünscht allen einfach mal einen schönen Samstag und stellt jedem eine Tasse Kaffee hin.
Nein Mama, nein!
klammert sich verzweifelt an dem nächstbesten Gnom fest
Mein Helm könnte rosten!
Ich kann meine Zöpfe einfach abwerfen, dann kannst du dich nicht mehr festhalten
Die Bücher sind großartig, dennoch fühle ich mich von Blizzard mit Vorspiegelung falscher Tatsachen zum Kauf bewegt
Schon ein wenig Geschmäckle…
Aber naja, muss man für sich selbst Konsequenzen daraus ziehen. Ansonsten ist man beim nächsten Mal selbst schuld.
Was spricht - in Bezug auf die Lore - denn eigentlich dagegen, dass „Entdeckungen“ (neuer Welten oder was auch immer) dazu führen, dass sich der Glaube an, oder das Verständnis von, bisher bestehende Erkenntnisse verändert?
Das erleben wir in der echten Welt tagtäglich und haben es auch in der Geschichte schon vielfach erlebt. Wieso ist man bei der Lore von WoW immer extrem angeekelt, wenn Veränderung stattfindet?!
Mal als ganz banales Beispiel, ohne auf faktische Grundlagen zu basieren:
Der Homini Interuptikus wird auf Basis irgendwelcher Ausgrabungen auf das Jahr 70000 vor Christus datiert und damit als der erste Mensch deklariert. Viele Jahre, nachdem das als Fakt festgeschrieben wurde, stürzt ein Satellit vom Himmel, der ein Gespräch auf einem fernen Planeten ausgezeichnet hat, das darüber berichtet, dass der erste Mensch auf einem Planeten sitzt und die Menschen in Wirklichkeit nur Marionetten sind.
Würde das nicht auch, alles bisher dagewesene, in Frage stellen?!
(Ja, ein extremes Beispiel. Ich vermute aber, dass mein Punkt nachvollziehbar ist?!)
Anders gesagt: Gläubige sagen, dass Gott - von verschiedenen Bezeichnungen, Darstellungen und Interpretationen mal ganz abgesehen - die Welt erschaffen hat, Wissenschaftler sagen, dass es einen Urknall gab und die Matrix hält uns in Wirklichkeit nur gefangen - Wer entscheidet, was war oder unwahr, was richtig oder falsch ist?! Bisher bestehende Fakten werden bestätigt oder negiert, wo ist das Problem?
Nein, Azeroth spiegelt nicht die echte Welt wieder und das ist - in vielen Fällen - auch gut so. Wieso aber stellt es ein Problem dar, dass eben nicht alles in Stein gemeißelt ist und auch Azeroth einer zeitlichen Veränderung unterliegt?! Dass geforscht wird - zum Beispiel - wissen wir ja.
So, nach dem zweiten Versuch halte ich hier fest: die Gebäckpresse und ich werden keine Freunde und sobald sie getrocknet ist, werde ich sie verschenken.
Blizzards Aussage zu den Chroniken. Die Geschichte zu erweitern/fortzuschreiben ist ja eine Sache, sie aber zu verändern, weil der rote Faden, den diese Bücher eigentlich darstellen sollten, nicht mehr zum Geschäftsmodell passt, ist ein Schlag ins Gesicht.
Ok, kann man als logische und nachvollziehbare Antwort eines Konsumenten nachvollziehen.
Aber sind die Chroniken - aus Sicht des Spiels - nicht nur „Richtlinien“, die vom Zeitpunkt des Erscheinens, bis zur Widerlegung, oder zumindest Teilen, eben dieser, ihre Gültigkeit besitzen?
Glaubenssätze sind auch keine Fakten - Du verstehst was ich meine?
Ein sehr gläubiger Christ verliert sein Kind und er hinterfragt diesen Verlust in einem Gebet zu Gott. Gott antwortet nicht, er verliert seinen Glauben - Der rote Faden, der ihn durch sein ganzes, bisheriges, Leben geleitet hat, ist plötzlich weg.
Ich meine: Hey, klein Minci steht im Magierturm von Sturmwind und plötzlich kommt einer rein und sagt: „Hey, da hat gerade ein Schiff aus Mechagon angelegt.“ - Klein Minci sagt: „Was ein Quatsch, Mechagon ist eine Legende.“ - Zack steht der Terminator vor ihr.
Anders gefragt: Hast du geglaubt, dass du Ende 2021 seit zwei Jahren Teil einer weltweiten Pandemie bist? Ich nicht.
Dieses Sofa kann ich nicht gutheißen.
platziert sich selbst sprengende Kokosnuss-Attrappen
klatscht rein und murrt frrrrend Mahlzeit.
Mhrch. Ich glaube ich gehe gleich ne Runde im Regen spazieren. Der cholerische, trampelnde Suppenkasper über mir lernt es ja doch nicht.
Wie kann man bloß jedes Mal ne Männergrippe kriegen, wenn ich alle anderthalb Stunden auf meinem Balkon für fünf Minuten eine Zigarette rauche?
Wenn bei mir Zeug reinzieht was nicht gut riecht dann schließe ich das Fenster und gut is.
Aber ich schmeiße meinen Nachbaren keine Kippen auf den Balkon und nurgle sie auch nicht draußen blöd von hinten an.
Like, wtf?
Minci, es ist ein Buch von einem Computerspiel. Ich weiß, was du mir sagen möchtest, aber der Vergleich hinkt. Es wäre ein leichtes Unterfangen gewesen, auf die „Rule of cool“ zu verzichten und stattdessen etwas Kontinuität hineinzubringen.
Davon ab fanf ich die Story von WoW eigentlich immer ganz in Ordnung, aber in letzter Zeit muss ich aufpassen, kein Schleudertrauma vom Kopfschütteln zu bekommen, wenn ich über die letzten beiden Addons nachdenke. Es fing irgendwie mit dem Anduin-Cinematic an, wo er das Licht ruft und als danach noch das Geisterschiff um die Ecke gebogen kam, ging meine Augenbraue gar nicht mehr runter. Das zog sich dann weiter über das verheizen des Lichkings und die Schlümpfe…
Ich gönne jedem seinen Spaß damit, aber ich bin scheinbar nicht mehr Zielgruppe.
Zum Glück habe ich meine kleine Abenteuer-RP-Gruppe gefunden, sonst würde ich wohl gar nicht mehr spielen.
Rauchen macht schlank.
Aber sie wurden damals als die Ultimative Wahrheit angekündigt, als der Rote Faden der alle Fragen/Diskussionen lösen sollte. die als das Fundament der Lore dienen sollten.
Und es ist etwas anderes wenn man eine fiktionale Geschichte mit dem Erkenntnisgewinn durch Wissenschaft vergleicht. Wissenschaft fusst auf realen Fakten, in einer Geschichte versucht man nur ausgedachte Lügen so wahr/logisch wie möglich aussehen zu lassen.
Ich habe die Frage gar nicht gestellt, um eure „Abneigung“ gegen das Spiel zu hinterfragen, nur weil ich Spaß an WoW habe
Ich meinte es als ganz ernst gemeinte Frage, da es oftmals den Eindruck hinterlässt, dass manche Spieler sich dadurch persönlich abgegriffen fühlen und ich es eben eher als „im Wandel der Zeit“ sehe.
Keine Provokation oder sonst irgendwas, einfach nur Neugierde und Interesse.
Alles gut, das war - wie gesagt - nicht der Hintergrund meiner Frage.
Genau und gerade eben weil es ein Computerspiel ist, verstehe ich noch viel weniger, dass es einige viele/wenige (keine Ahnung) gibt, die sich so sehr daran stoßen, dass eine (fiktive) Welt sich genauso verändern kann, wie unsere reale Welt es tut. Gerade aus Sicht eines Charakters, der auf Azeroth lebt, wäre ein Wandel nur logisch oder eben unlogisch - kommt auf den Ausgangspunkt an.
Für uns sind Flugzeuge total logisch, für denjenigen, der vor bzw. der Erfindung/Entdeckung dieser lebte, ist’s eine Veränderung, die erstmal unlogisch gewirkt haben dürfte.
Super geschrieben, sehr plausibel - Nur um den Gedanken weiterzuspinnen: Aber könnte man so nicht dennoch einige Änderungen in der Lore genau so auch erklären? Eben aus Sicht der Wissenschaft auf Azeroth.
Wenn er deine Miete zahlt, kann er ja versuchen, dir das Rauchen auf deinem Balkon zu untersagen. mfG
Bedank dich bei Danuser.
Der hat das Projekt der Chroniken - ergo die Lore in einem roten Faden aufzuschreiben als Nachschlagewerk nicht nur einfach mal so als beendet erklärt, sondern sie im gleichen Atemzug mehr oder minder als nimmer canon erklärt.
Achja, schön.
Hat bereits 3 Spiele an die Wand gefahren.
Macht nun das selbe mit wow.
Nette Person.
Im Prinzip finde ich die Idee hinter dem Jenseits/SL von WoW nicht mal schlecht. Nur das man das ganze wieder so aufgeblasen hat ist völlig idiotisch. Wenn die SL nur für Azeroth gelten würden wäre einige Handlungen noch völlig logisch. Aber wenn die Seelen aus alle Welten des Universums und sogar der Paralelluniversen in den SL landen was machen die paar Hundertausend Elfensselen für einen Unterschied, wenn im gleichen Moment Millionen andere Seelen von anderen Welten dort landen.