Plaudersofa 744 - Getrennte Schwimmkörper

Ik kann jo gor nich platt schnacken, wenn mich meine Schwägerinnen hören, lachen die sich schlapp, die haben das in ihren Familien als Kinder noch gesprochen.
Aber verstehen und ich mag es.

2 Likes

Verstehen und lesen geht ganz gut, wir hatten es ja auch in der Grundschule. Da gab es auch Lesewettbewerbe… Ich kann sogar noch den ersten Absatz der Geschichte auswendig, die ich lesen sollte.
Sprechen kann ich auch nicht so gut, wie ich gerne würde… Oma hat es auch noch viel geschnackt und meine Eltern auch. Aber damals als Teenager war Platt auch irgendwie uncool. Das haben ja nur die Bauern geschnackt^^

2 Likes

Meine Großeltern väterlicherseits sprachen sønderjysk / plattdänisch, die anderen plattdeutsch. Ja schade, dass das so uncool wurde.

Mein Vater hat als Hobby Ahnenforschung, das sind Sachen dabei…echt spannend.

2 Likes

Dänisch geht auch ein bissl. In meiner Geburtsstadt hatten wir ja eine dänische Schule. Aber meistens nur verstehen. Da habe ich französisch fast mehr mitbekommen von Mutti und grand-mère^^
Meine Schwester spricht sehr gut dänisch… ich lerne gerade schwedisch.

Wie cool! Wir sind so ein bunter Haufen, der Ahnenforscher wird nur wahnsinnig. :crazy_face:
So, ab in die Falle! :sleeping:
Naaacht!

3 Likes

Hab das ja nie gelesen, was er mir auf Stick oder als gebundenes Büchlein geschickt hat aber nun hab ich mal geguckt und joa ist schon sehr interessant was die ollen Vorfahren so teilweise gemacht haben.

Nachti !
Geh jetzt auch pennen.

3 Likes

Nee, aber ich arbeite ja in diesem Verein und mir war danach. :smiley: Erkenne den alltäglichen Wahnsinn in dem Song.

2 Likes

Ich hoffe ihr habt alle einen guten und halbwegs stressfreien Start in die neue Woche!
sattelt das Einhorn und fliegt gen Arbeit

5 Likes

klatscht aus dem Sarg Frrrch. M’rsch’n.

Ich lasse mir bald meine InEar-Kopfhörer fest einvernähen. -.-
Jeden Tag das gleiche Getrampel und Gepolter und lautstarke Rumgezetere.

beginnt die Ohrreinigung mit Debauchery und streichelt den KeinBock-Bock Mephisto hinter den Hörnern Möööh. Genau das.
Wieso will ich jetzt so einen kleinen Satansbraten als Kuscheltier? :thinking:
Is das… zu Klischee? :smile:

3 Likes

Moin,

warum lese ich jedes Mal, wenn ich ins Sofa gucke zuerst Schwellkörper statt Schwimmkörper.
Was stimmt mit mir nicht?

Kaffee schlürft

4 Likes

Boi. Hier tun sich gerade richtige Psychosen auf. :eyes:
Uff. Verdammt nochmal. Wird doch wohl menschenmöglich sein, einfach seine Wohnung zu verlassen um zum Briefkasten zu gehen.
Aber allein der Gedanke, diesem fürchterlichen Menschen zu begegnen… brrrrch. :confounded:

Okay. Durchatmen. Ganz ruhig, Rain. Und jetzt: Dein maldraxxischer Krieger ist hinter dir.
Genau. Hinter dir steht ein bis an die Zähne bewaffnetes, riesiges Windspiel.
Also: Wuuuusa und chill.

Mal gucken, ob das funktioniert. :thinking:
Andernfalls: Mimimimi, blöde feige rückgratlose Rain-Ratte!11einself!111

3 Likes

jeder Mensch kennt Situationen, die ihm unbehaglich sind, die für andere kein Problem zu sein scheinen. Kein Grund sich dafür nieder zu machen. :tulip:

Die Sonne scheint ist aber saukalt.

3 Likes

Schön geschrieben und zu 100% wahr :slightly_smiling_face:

3 Likes

Moinsen Wochenstartsofa

Schon die Oberfläche der Sonne ist mit über 5000 Grad unvorstellbar heiß. Doch erst ihr Kern: Dort herrschen über 15 Millionen Grad!

Also wenn selbst das einem zu kalt ist! :smiling_imp:

2 Likes

Behaltet garstige Sonne! :confounded:
nuschel Das Kuschelgerippe will ich trotzdem.

Und ich darf jetzt nochmal raus weil die Krankenkasse über die Rechnung vom Labor meckert und die medizinische Notwendigkeit des PCR-Tests attestiert haben möchte. Ich hab aber immer noch keine Rechnung vom Arzt. :rofl:
Also muss ich jetzt das Krankenkassen-Gemecker erstmal der Praxis stecken aber die sagen per Anrufbeantworter dass sie momentan nich ans Telefon können, aaaalso…
Bööööööh. :goat:

Okay. Ich geh kopieren und stempeln und Liebesbriefe verschicken.
Müssen Morpheus und Python wohl warten.

1 Like

Nur ihr, mit eurer ewigen Jugend, nährt
In Herzen, die euch lieben, den Kindersinn,
Und laßt in Sorgen und in Irren
Nimmer den Genius sich vertrauern.

Friedrich Hölderlin

3 Likes

Auch schön:

Ich habe zu Hause ein blaues Klavier
Und kenne doch keine Note.

Es steht im Dunkel der Kellertür,
Seitdem die Welt verrohte.

Es spielten Sternenhände vier -
-Die Mondfrau sang im Boote-
Nun tanzen die Ratten im Geklirr.

Zerbrochen ist die Klaviatür…
Ich beweine die blaue Tote.

Ach liebe Engel öffnet mir
-Ich aß vom bitteren Brote-
Mir lebend schon die Himmelstür-
Auch wider dem Verbote.

Else Lasker-Schüler

4 Likes

Das ist mit alles viel zu lyrisch!

Die Mücken

Dich freut die warme Sonne.
Du lebst im Monat Mai.
In deiner Regentonne
Da rührt sich allerlei.

Viel kleine Tierlein steigen
Bald auf- bald niederwärts,
Und, was besonders eigen,
Sie atmen mit dem Sterz.

Noch sind sie ohne Tücken,
Rein kindlich ist ihr Sinn.
Bald aber sind sie Mücken
Und fliegen frei dahin.

Sie fliegen auf und nieder
Im Abendsonnenglanz
Und singen feine Lieder
Bei ihrem Hochzeitstanz.

Du gehst zu Bett um zehne,
Du hast zu schlafen vor,
Dann hörst du jene Töne
Ganz dicht an deinem Ohr.

Drückst du auch in die Kissen
Dein wertes Angesicht,
Dich wird zu finden wissen
Der Rüssel, welcher sticht.

Merkst du, daß er dich impfe,
So reib mit Salmiak
Und dreh dich um und schimpfe
Auf dieses Mückenpack.

Wilhelm Busch

6 Likes

Ich mag beides.

Entfleuche nun hinaus ins reale Leben
ganz ohne Lyrik oder Poesie,
auch ohne geistiges Entschweben,
aber nicht ohne Strategie.

5 Likes

Das Meer ist weit, das Meer ist blau,
im Wasser schwimmt ein Kabeljau.
Da kömmt ein Hai von ungefähr,
ich glaub’ von links, ich weiß nicht mehr,
verschluckt den Fisch mit Haut und Haar,
das ist zwar traurig, aber wahr. —
Das Meer ist weit, das Meer ist blau,
im Wasser schwimmt kein Kabeljau.

Heinz Erhardt

7 Likes

Immer Wasser schwimmt ein Hai,
der ist so satt, der ist so frei.
Da kam dann doch ein Orca an,
der ihn dann gefressen hat.

4 Likes