Seitdem heute der TBC patch bei mir eingespielt wurde, kann ich keinen Charakter in TBC Classic spielen. Sobald ich versuche TBC classic zu starten erscheint die Fehlermeldung „BLZ51901016, Verbindung abgebrochen“.
Habe daraufhin mal die Interface-Ordner resetet und die Grafik-Treiber aktualisiert. Router neu gestartet. Fehler bleibt.
Ich kann Wow classic starten und auf die Chars zugreifen, aber dann müsste ich sie dort locken. Das möchte ich nicht.
Was tun?
System ist
-Win10 64bit
-Geforce GTX 970
-16 GB RAM
-M-Audio USB-Audio-interface
Das System ist unvollständig. Ich vermisse eine CPU, ein Mainboard und eine SSD/HDD.
Welche Treiberversion wurde installiert? Und, abgesehen vom Grafikkartentreiber: Welche andere Treiber (in welcher Version von welchem Datum) sind installiert?
Welche Sicherheitssoftware wird genutzt?
Welche Windows10 64bit-Version (Versionsnummer) ist installiert?
Ist neben dem Netzwerkkartentreiber (welcher?) irgend eine andere Software aus dem Bereich „Netzwerk“ installiert, z.B. irgendwas in Richtung VPN, oder irgendwelche Netzwerk-Optimierungs-Tools?
Ist dies eine LAN- oder WLAN-Netzwerkverbindung?
Wer ist der Internet-Anbieter?
Ist es eine IPv4- oder eine IPv6-Internet-Anbindung?
Ich editier das ganze mal auf den aktuellen Stand.
LAN-Karte und Router könnten ipV6. Habe in den Spiele-Einstellungen mal „ipV6 bevorzugen“ ausgewählt. Hat nichts gebracht.
Treiber der LAN-Schnittstelle:
Name: Bigfoot Networks, Inc.
Version: 6.0.0.18
Datum: 08.12.2010
GraKa-Treiber: Nvidia 27.21.14.6647
Sicherheit: nur Windows-Defender aktuell am laufen.
Windows-Version ist W10 Pro 64, Version 20H2
Kein VPN.
LAN
Provider ist T-Online
TeamViewer ist auf dem Rechner installiert. Hatte gelesen, daß das ein Problem sein kann. Habe den Prozess beendet, Bliz-launcher neu gestartet und versucht einzuloggen. Immer noch gleiches Problem.
Das Problem tritt nur beim Einloggen auf BC Classic (2.5.1) auf. In Wow Classic (1.13.7) kann ich mich einloggen und komme zur Char-Auswahl.
Update:
Scheint an den veralteten Treibern für’s LAN-Onboard Modul zu liegen.
Das Motherboard ist ein Gigabyte G.1 Guerilla
Man findet noch die offizielle website.
Die onboard-LAN ist eine Bigfoot Networks Killer™ E2100 LAN onboard
Dazu gibt’s diesen thread
Kann die Treiber aus dem thread bisher nicht finden.
Hier noch ein thread zu dem MoBo
Wird wohl letztlich darauf hinauslaufen endlich mal eine neue LAN-Karte oder gleich nen ganz neuen PC zu kaufen .
Update:
Habe mal die ganze ipconfig/reset, flush und so weiter aus dem zweiten thread durch gemacht. So wie beschrieben. Danach Rechner neu gestartet. Dann kam vom Killernetworks-Verwaltungsprogramm gleich in Windows die Meldung „LSP nicht korrekt zugeordnet. Möchten sie korrekt zuordnen?“ → Ja, gut, mach. … Launcher gestartet, TBC classic gestartet → BLZ51901016.
Final Update: Success
Habe die ipconfig/reset usw. noch einmal gemacht und diesmal nach dem Neustart die Killer Networks-Meldung nach Anmeldung in Windows mit „nein“ gekontert. Und jetzt kann ich mich in TBC classic einloggen. Habe auch schon einen Char auf einen realm gebracht. Scheint wirklich zu laufen. Puhh.
Seit heute habe ich das Problem, daß diese Meldung „LSP ist nicht korrekt zugeordnet. Möchten Sie sie neu zuordnen?“ nichr mehr bei System-Start kommt.
Womit ich wieder beim anfänglichen Problem wäre. Kann keinen TBC-server joinen.
Update: Ich musste folgende Schritte noch einmal machen, es sind die Schritte aus den verlinkten englischen threads.
Router neu starten. Stromkabel ziehen, 10-20 Sekunden warten, wieder einstecken.
Abwarten bis der Router wieder voll arbeitet.
Rechner starten und in Windosw die cmd.exe (command prompt) als Administrator starten.
Dort folgendes eingeben:
ipconfig/release (enter)
ipconfig/renew (enter)
ipconfig/flushdns (enter)
netsh int ip reset (enter)
netsh winsock reset (enter)
exit (enter)
Danach den Rechner neu starten.
Jetzt sollte vom Killer Network Programm diese Meldung bezüglich des LSP kommen.
„Nein“ anklicken.
Jetzt komme ich (wieder) auf die TBC server.
Es könnte daran liegen daß ich auf dem Rechner jetzt dieser Tage Discord installiert habe. Das war die einzige aktive Veränderung am System.
Evtl. updates im Hintergrrund.