Problem mit Castsequence-Makro und Trinket

Hallo,

ich würde gern mit meinem Unholy-Dk ein Castsequence-Makro schreiben, welches zuerst Apokalypse und anschließend ein On use-Trinket auslöst. Allerdings hätte ich es gern so, dass das Trinket NICHT ausgelöst wird, sollte Apokalypse auf CD sein und ich dennoch mal versehentlich auf die Taste kommen.

Gibt es dafür irgendeine Möglichkeit, das so einzustellen, dass das Trinket durch das Makro nur aktiviert werden kann, wenn ich keinen CD mehr auf Apokalypse habe? :slight_smile:

Nein, derartige Cooldown-Abfragen sind in Makros nicht möglich, da das bereits zu sehr in Richtung Automatisierung (in dem Fall: “Entscheidungen des Spielers von einem Makro übernehmen lassen”) geht.

1 Like

schade, aber danke für die schnelle Antwort! :slight_smile:

es ist relativ einfach: Wenn deine ein wenn dann enthält ist es nur begrenzt möglich. Bei Dir : WENN Apo auf cd DANN = unmöglich .

Möglich wäre zbsp beim Schurken Wenn infight dann nutze verschwinden , wenn nicht dann nutze verstohlenheit.

Wenn du zuerst Apokalypse auslösen willst und dann das Trinket nur, wenn Apokalypse nicht auf CD ist, würde das aus logischen Gründen schon nicht klappen. (Es ist dann ja auf jeden Fall auf CD)

Was deiner Vorstellung vielleicht etwas näher kommt (wenn es wohl auch nicht optimal ist)

#showtooltip
/cast [mod:shift] 13
/castsequence reset=5 Apokalypse,13

Bei Druck von umschalt(shift) wird das obere Schmuckstück(14 fürs untere) ausgelöst. Einfacher Druck löst Apokalypse aus. Solltest du innerhalb von 5 Sekunden nochmal das Makro drücken löst auch das Schmuckstück aus. Sollten die 5 Sekunden verstreichen ohne einen Druck, springt das Makro zurück zu Apokalypse, so daß das Trinket nicht mehr ausgelöst wird. Den Zeitraum kannst du nach eigenem Gutdünken anpassen. Kleiner wäre wahrscheinlich sinnvoller.

3 Likes

Du Füchschen :smiley:

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.