Problem mit Grafikkarte RX 580 und Dragonflight ("Grafikgerätetreiber – Fehlercode 22")

Die ganze Zeit über (etwa 1 Monat und 15 Tage) hatte ich kein einziges Kompatibilitätsproblem zwischen World of Warcraft und meiner PC-Konfiguration. Lief alles problemlos, keine Abstürze.

Aber jetzt, also seitdem ich in Dragonflight angekommen bin und mich dort in diesen Gebieten aufhalte, habe ich schon öfters einfach einen bluescreen gekriegt. Dann habe ich keine andere Möglichkeit mehr als den PC manuell auszuschalten und neu zu starten.

Und als ob das nicht frustrierend genug wäre: Wenn ich dann irgendein beliebiges Videospiel starte, so läuft dieses mit 1 fps oder so.

Ich habe dann in dxdiag unter der Rubrik „Anzeige“ nachgeschaut und dort lese ich: „Problem mit dem Radeon RX 580 Series-Gerät. Suchen Sie nach „Grafikgerätetreiber – Fehlercode 22“, um weitere Informationen zu erhalten.“

Habe ich zwar gemacht, bin aber dennoch nicht schlauer geworden.

Ich nutze eine Radeon RX 580 Grafikkarte, direktX 12, Intel Core i5-3570 4kern, 16gb ram, windows 10 64bit.

Das Problem habe ich jetzt schon öfters gehabt, vielleicht so 4 bis 6 mal vorgekommen. Jetzt hatte ich etwa zwei Wochen Ruhe davor gehabt. Aber seit dem Patch von Mittwoch ist dieses Problem wieder 2 oder 3 mal vorgekommen.

Ich vermute das Problem wird von World of Warcraft verursacht, sofern man sich in den Dragonflight Gebieten befindet.

Hat jemand sonst auch dieses Problem?

Der Fehler tritt idr regel auf, wenn die GraKa vom System deaktiviert wird.

Hast du mal aktuelle Treiber installiert ?

Das klingt nach überhitzter Grafikkarte. Im alten Content ist die Anforderung an die karte sehr niedrig, mit Dragonflight ändert sich das.

TIPP: Prüfe die Lüftung Deiner Grafikkarte. Alles sauber? Kein Staub? Auch die Gebläse und die Lufteinlässe am PC müssen rein sein damit die luft zirkulieren kann und die Karte kühlen kann. Denn die Karte wird in DF gefordert, sie wird heiß und wenn dann die Kühlung nicht passt, dann schaltet die Karte entweder rechtzeitig in „Notbetrieb“, also taktet extrem runter um die hardware zu schützen oder wenn das zu spät kommt, haste Blue Screen, in Ausnamefällen zerschießt es Dir die karte.

Sag Bescheid wenn Du das getan hast und wenn es immer noch nicht gehen sollte.
MFG
Edith sagt: Ich musste etwas schmunzeln wegen dem Treiber Tipp hier. Was hat das denn damit zu tun? Das schreiben Entwickler normalerweise wenn sie nicht weiterwissen und dem Anwender eine Lösung bieten müssen :slight_smile:

Wenn er zuvor problemlos spielen konnte wie er schreibt, kann es unmöglich am Treiber liegen.

Vielleicht magst du deinen Thread auch einfach mal zum technischen Support verschieben? Da solltest du vermutlich mehr Experten finden als hier im allgemeinen Forum. (Beitrag bearbeiten und rechts neben der Überschrift die entsprechende Kategorie auswählen.)

2 Likes

Hatte auf die Schnelle gegoogelt und da gabs bei Computerbase nen Thread bei dem das bereinigen der alten Treiber und die Installation des neuesten Treibers obiges Problem gelöst hat.
Zwar bei ner 6700XT, aber ist halt auch AMD.

Zu dem passt es dazu, weil er oben Schrieb, wenn er dann andere spiele startet er nur 1fps hat. Das wäre auch ein Indiz das die GraKa sich wegen nem Treiber verabschiedet hat und dann die CPU alleine die Daten berechnet.

Bei Überhitzung kenne ich es eigentlich nur das der Pc sich mit nem Bluescreen sofort verabschiedet.

1 Like

Könnte daran liegen das der TE selbst den Fehlercode dazu gepostet hat wie er im System auch auftaucht, siehe

@Vente
Zuerst einmal wäre jetzt noch interessant welches Betriebssystem du benutzt. Windows 11 wird es nicht sein weil deine CPU dafür zu alt ist, ich tippe daher mal auf Windows 10. Um den Treiber auszuschließen wäre es hier sinnvoll diesen erstmal vollständig zu deinstallieren. Das kannst du mit dem DDU von 3dguru machen

https://www.guru3d.com/files-get/display-driver-uninstaller-download,20.html

Hierbei dem Tool folgen und den Treiber deinstallieren. Windows nutzt dann solange den Standardtreiber von Windows selbst. Danach installierst die neuste Version von Adrenalin, das wäre hier 23.4.3 den du auf der AMD-Seite bekommst.

https://www.amd.com/de/support/graphics/radeon-500-series/radeon-rx-500-series/radeon-rx-580

Wenn das Problem bestehen bleibt gibt es noch die Möglichkeit das deinem System einfach die Ressourcen fehlen um die Grafikkarte bei Spieletiteln vernünftig zu nutzen. Das kann ein Hinweis auf einen Defekt sein aber auch einfach nur auf das Alter oder wirklich fehlender Ressourcen wie RAM, CPU-Leistung usw. Den alleine deine CPU ist schon nicht mehr auf der Liste der unterstützen CPUs für WoW (absolutes Minimum ist ein Intel der 4ten Gen).

Lässt sich ausschließen da sonst nicht das hier passieren würde =>

Den wäre es ein Fehler der nur bei WoW auftreten würde, würde alles andere ja sauber laufen.

Für den technischen Support (insofern er sich meldet) wäre dann noch die DXDiag-Datei interessant die du dir erstellen kannst. Diese dann einfach via Pastbin hier teilen.

1 Like

Windows 10 pro 64bit ist mein Betriebssystem.

Die Videospiele beginnen dann mit 1 fps zu laufen, sofern erstmal dieser bluescreen aufgetreten ist und somit die Radeon Treiber vom PC einfach gelöscht werden. Die Treiber sind dann tatsächlich einfach weg und ich muss die Treiber wieder frisch installieren.

Ich habe jetzt von amd dieses „amdcleanuputility-x64“ Programm geholt, damit verbliebene Grafikkartentreiber gelöscht werden, bevor ich die neuen Treiber frisch drauf installiere. (folgend der faq von dem Programm, hab ich das im abgesicherten modus gemacht. Hat soweit funktioniert.)

Die aktuellsten Treiber habe ich jetzt installiert, die sind vom 22. April 2023.

Gut, ich werd jetzt mal den Thread verschieben.

Schlechte Wahl. Aufgrund der Windows-Strukturen für Treiber kann das Tool, auch wenn es von AMD kommt, die Treiber nicht restlos deinstallieren. Besser ist es wenn du das DDU von 3dGuru nimmst was ich oben verlinkt habe. Das deinstalliert den Treiber im abgesicherten Modus von Windows und geht deutlich weiter als das Tool von AMD.

Dann werd ich das DDU nutzen.

Die saubere Neuinstallation über DDU, die Flauschmafia vorgeschlagen hat, ist in der Tat der beste Schritt hier, der Abhilfe schaffen sollte.

Seit ein paar Tagen ist das Problem jetzt nicht mehr aufgetreten. Vielleicht ist es jetzt behoben.

Könnte sein, dass der Trick mit amdcleanuputility geholfen hat. Ich war zu faul DDU auch noch drüberlaufen zu lassen. Werde ich ausprobieren, sofern ich nochmal so einen fiesen bluescreen bekomme.

Könnte es sein, dass ein fehlerhaftes hdmi-kabel auch zu solchen bluescreens und zu dem Grafikgerätetreiber - Fehlercode 22 führen könnte? Oder ein hdmi-splitter?

Eher nicht. Selbst aktive HDMI-Kabel welche die maximale Länge von 30m überschreiten und eine aktive Stromversorgung besitzt um das Signal aufrecht zu erhalten schaffen das nicht. Einzige was dir hier passieren kann wäre das die Pins nicht alle oder nicht richtig geschaltet sind oder generell einen Defekt haben. Hier reicht es aber auch aus einfach das Kabel zu tauschen und dann geht wieder alles.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.