Problem: PC geht in Ruhestand - trotz anderer Einstellungen

Juten Tach,

seit einiger Zeit habe ich ein kleines Problem mit meinem Energiesparplan bezüglich dem Abschalten des PCs in den Ruhestand.

Egal was ich einstelle, was auch abgespeichert wurde -
schon nach sehr kurzer Zeit (glaub das minimalste, 5min) geht der PC in den Ruhestand.

Erst dachte ich, daß es aus unerklärlichen Gründen doch nicht wirklich abgespeichert wurde. Doch eben zum Feierabend startete ich den PC und guckte nach - 30min Timer ist gespeichert.

Dann dachte ich mal, es könnte evtl. an den Einstellungen meinest Monitors liegen und der beeinflusst irgendwann den Energiesparplan des PCs - auch Fehlanzeige.

Nun las ich kürzlich was von Defragmentierungssoftware, daß diese, wenn sie im Hintergrund läuft, die Energieoptionen zurücksetzen kann.

Ist dem wirklich so?
Oder ist das Zurücksetzen der Energieoptionen ein ganz anderes Problem?

edit
Das passiert sogar, wenn ich den PC starte und mich bei Windows noch nichtmal mit Passwort angemeldet habe. Dann kann es doch eigentlich auch nicht mein Defragmentierungsprogramm sein, da das doch noch gar nicht gestartet ist, oder?

Hoffe auf Abhilfe.

LG

Hast du ein Anti-Virus Programm mit einer Zusatzsoftware für PC-Optimierung? Oder nur ein eigenes Programm für PC-Optimierung? Meins hat welches und manches, was ich in Windows einstelle, wird nicht übernommen. Da geht vorrangig das Programm der PC-Optimierung drüber. Hat nämlich auch eine Energie-Verwaltung, die je nach Anbieter tiefer greifen kann.

Nein, das habe ich nicht.

Ja, erwähnte ich indirekt.

Allerdings schrieb ich ja auch:

Also dürfte das Optimierungsprogramm noch gar nicht wirken.

Ganz unabhängig von dem thematisierten Problem: Verwendest du SSDs oder tatsächlich noch HDDs?
Solltest du SSDs verwenden, würde ich dringend dazu raten diese Software abzuschalten bzw. zu deinstallieren. Defragmentieren ist bei SSDs nicht nur nicht hilfreich sondern sogar schädlich. :wink:

Um welche Software handelt es sich eigentlich?

1 Like

Benutze mehrere M2 SSDs.

Ich benutze O&O Defrag (schon seit vielen Jahren), welches SSD auch gar nicht defragmentiert.
Hat eine Extraoption für SSDs, um sie zu schonen und eben nicht zu defragmentieren, was bei SSDs eh die Lebensdauer verkürzen würde.

Allerdings besteht dieses Problem erst seit Kurzem.
Noch vor paar Wochen war alles normal - wurde nicht bei den Energieoptionen verändert.

Yes! The O&O Defrag Service runs independently of the current user, and starts a job even if no user is logged on.

Von: https://www.oo-software.com/en/support/faq/oodefrag

Laut User Manual der Software gibt es die Option einen „Screen Saver Mode“ zu verwenden, in dem bei Inaktivität Defragmentiert wird.
Zusätzlich lassen sich Aktionen festlegen, die ausgeführt werden sollen, nachdem ein Defragmentierungs-Job abgeschlossen wurde, z.B. Neustart.
Eines dieser beiden Features hätte ich jetzt so spontan im Verdacht.

1 Like

Habe nochmal nachgeschaut bei meinem O&O Defrag 26.
Da ist alles deaktiviert, was im Hintergrund automatisch ausgeführt werden kann.

Und wie gesagt, wenn ich den PC starte und mich noch nicht einmal im Windows Login angemeldet habe, dürfte O&O auch noch gar nicht gestartet sein.

ps.
Glaube, das tritt auch erst auf, seitdem ich Win11 Pro nutze.
Werde O&O dennoch mal komplett deaktivieren, ja sogar testweise mal runterschmeißen.

So nochmals ein Update,

gerade habe ich mir noch einen Kaffe machen wollen, war auch noch auf dem Balkon.
Als ich nun wieder kam, war der Moniitor schwarz - ich bewegte die Maus und er war wieder on, System war also wieder im Ruhestand.

Ich guckte nun in der Systemsteuerung bei den Energieoptionen nach und diese war wieder verstellt - auf 15min timeout.

Muss also doch noch an etwas Anderem liegen. :frowning:

Nimm die Programme, die es für die SSD gibt, z.b. Samsung Magic für Samsung Platten. Die reichen vollkommen aus. Dann noch die automatische Defragmentierung abschalten in Windows und die Platten nur optimieren. Achso gerade erst gesehen, das es wiedr auftritt.

Meine O&O Defrag Version war u.a. speziell für SSDs.
Doch wie eben geschrieben, es lag scheinbar doch nicht daran.
Und wie ich auch schon schrieb, Autmatism waren vollkommen deaktiviert.

Wie ist es denn, wenn du auf ausballanciert spielst?

Da war es genau dasselbe.

Habe nun eben mal was ausprobiert und mal schauen, ob es mit dem Guide klappt.

  • Windows Explorer öffnen - Pfad eingeben: Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente*Energieoptionen*.
  • Links im Reiter: „Auswählen was beim drücken des Netzschalters geschehen soll.“
  • Klicke auf „Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar.“
  • Schnellstart: Deaktivieren.
  • Neustart.

Eine Frage, geht wirklich der Rechner in den Standby oder einfach nur der Bildschirm? Wäre das nämlich der Fall, ist es vielleicht auch möglich dass der Monitor nur in Standby geht. Das habe ich auf Arbeit an meinem Pc dort nämlich auch, wenn ich länger als 15 Minuten die Tastatur/Maus nicht benutze. Maus kurz geschubst und er ist wieder da.
Allerdings stört es mich da nicht wirklich und deshalb wirds mal so gelassen. Die Einstellung dafür wäre in meinem Fall aber bei den Bildschirmeinstellungen und nicht in der Energieverwaltung.

Grüßle
Bel

1 Like

Hatte ja auch schon beim Monitor in den Einstellungen nachgesehen, da ist nix Deratiges aktiviert.
Und bei den Energieoptionen steht die Zeit ja immer wieder auf 15 Minuten, was ja nicht durch den Monitor geschehen sollte.

Das Einzige, was mir dann noch dazu einfällt, wäre es möglich, dass Du bei der Ursprünglichen Einstellung als Administrator angemeldet warst und jetzt „nur“ als Normaler Benutzer ? Dann akzeptiert dein System die Speicherung der Änderungen vermutlich nicht.
Ich hatte mal eine andere Situation, wo aber das die Ursache war. Aus irgendeinem Grund hatte ein windoofupdate die Berechtigungen geändert und ich konnte keine Addons mehr aktualisieren, da ich bei der Wow-Installation damals „als Admin ausführen“ wählen musste, danach aber immer nur normal, sprich nicht extra als Admin.
Da es aber bis zum Systemupdate immer funktionierte fand ich das seltsam.

Mal ne ganz dusselige Frage. Ich kenne mich zwar mit den Pro Versionen nicht aus, aber du hast Win11 Pro aktiviert? Nicht das der da irgendwann zicken macht.

  • Ja ist aktiviert
  • Und ja, bin auch als Admin angemeldet

Update
Eben von kleiner Fahrradtour nach Hause gekommen, PC angeschmissen,
noch eben nen Kaffee gemacht und Wäsche aufgehangen.
Als ich jetzt zum PC kam, ist er noch nicht angemeldet doch wieder in den Ruhestand gegangen.

Ich weiß nur, daß es mit der jetziger Hard~ und Software nicht immer so war.
Kann jetzt jedoch auch nicht sagen, wann genau das Problem auftrat - evtl. durch ein Windows.-Update … kA.

Langsam glaub ich, der PC spielt mit mir. :sweat_smile:

kannst ja zurück auf 10 wechseln und schauen ob es wieder besser ist und wennja würde ich bei Win10 erstmal bleiben.

Hast du die Energiesparpläne schon mal komplett zurück gesetzt? Ist ne kleine Krankheit bei Win11 Pro, dass die rum spinnen.
Probier das mal von hier aus, hier wird dir erklärt wie du die Energiesparpläne zurücksetzen kannst:
und nein, keines der beiden Links sind Softwareprogramme!
https://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-Console&faq=152&fbclid=IwAR2r1U3a6hgEiDaNpALQ-6iEYLrR3T5w17YrAPJshQROfGGNOHDHS4PUgjk
und
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Energiesparplan_wiederherstellen_aktivieren_Windows_10&fbclid=IwAR2ZtWXl3GxhI6GUyPBvCJ0WklouvzCIMrbWLXZHRdhjRBgptgF0Lvyp8hg

vielleicht hilft das ja was!

Danke :slight_smile:
Hab das jetzt mal ausprobiert - mit dem Ergebnis,
daß ich nun 2x die Kategorie Höchstleistung im Energieoptionen- Fenster habe.^^
Mal schauen ob das geholfen hat.

1 Like