Ich habe zu TBC Classic einen Schamanen angefangen, macht auch Spaß, dies das, alles gut, aber irgendwie juckt es in den Fingern vielleicht doch einen Tank zu spielen, allein der Nachfrage geschuldet. Da ich doch öfters Random bzw. relativ spontan nur zum zocken komme, außer es findet sich noch eine passende „Casual“ entspannte Gilde!
Ich weiß das alle Tanks Top sind und ihre Vor und Nachteilen haben, dennoch weiß ich nicht was ich anfangen soll und wünsche mir einfach nur paar nette Entscheidungshilfen
Dann bedenke, dass der Feraldruide viel mehr kann als nur tanken. Gerade mit eingeschränkter Zeit ist eben auch die Solofähigkeit viel wert. Questen ist als Druide das einfachste von der Welt, du bist Mobil, hast praktisch 0 Downtime und der Schaden in Katzengestalt ist super. Da ist man als Prot-Pala deutlich eingeschränkter.
Die ersten 20 Level als Druide sind zwar zäh, danach wird es aber viel, viel besser.
Schnapp dir einen frostmagier als lvl Partner und nehm den pala. Du wirst erhaben auf die Druiden und krieger herabsehen, die einzelne Gruppen pullen müssen, während ihr den ganzen Raum auf einmal macht.
Die 3 Tanks sind alle top. Man muss eher gucken, wo man sich beim spielerischen sieht.
Der Paladin hat am wenigsten Aggroprobleme beim AoE pullen. Mit Weihe und SdR kannst du leicht auch mehrere Mobs an dich binden. Die Abhängigkeit von Mana kann Fluch und Segen zu gleich sein, Segen weil du mit vollem Mana direkt alles raushauen kannst, Fluch weil wenn du dann kein Mana mehr hast ziemlich eingeschränkt bist weiter aggro aufzubauen. Dafür hast du Gefühlt einen Nachteil bei ST. Du kriegst gefühlt mehr dmg als die anderen Tankspecs. Trotzdem reicht es bei passendem Gear.
Krieger und Druiden haben eher Aggroprobleme bei größeren Gruppen. Der Krieger ist durch die Bank immernoch ein guter Tank und hat den stärksten TankCD in TBCC. Mit genug Wut kannst du schnell weiter pullen, solange das Mana von Heiler noch langt.
Druiden sind die vielseitigsten Tanks, da sich die Talente zu 95% mit dem DD gleichen kannst du super auch in Katze bissl mehr Schaden machen als die anderen Tanks. Mit dem passendem Gear auch dann bei einigen Bossen komplett DD spielen. Der Kritbuff für Melees ist im Raid sehr gerne gesehen. Mit dem BR kannst du das Fünglein auf der Waage sein und zur Not hast du mit Anregen und Gelassenheit noch gute CD’s die die Heiler unterstützen.
Im ST baust du besonders als Deuide massig Aggro auf, brauchst aber viel Rüstung weil du nicht Crushimmun werden kannst und so ordentliche Kellen einfängst, die Palas und Krieger ab einem gewissen Wert komplett negieren können. Aber Druiden werden zum Mid und schließlich zum Endgame extrem stark.
Rein vom Gear vllt noch eine Überlegung, dass du beim Krieger so einiges herstellen lassen kannst, während für den Bären nur das Grollhufset brauchbar ist. Beim Pala weis ich das jetzt nicht so.
Wie von einigen schon angemerkt, hat jeder Tank seine Vor und Nachteile.
Der Vorteil des Druiden ist sicherlich has Du auch im Solo Bereich alles meistern kannst.
Als Krieger oder Pala Tank ist das sehr mühseelig.
Tanken geht auch sehr gut, Single TOP, Gruppen gut.
Paladin:
Tja, Pullen, Weihe hinschmeissen und gut ist (das ist grundsäzlich um die Gruppe zu halten) Dann Totenkopf markieren und auf den Schaden machen. Ab einem gewissen Spell DMG Wert, kannst auch nur noch Weihe und hälst die ganze Gruppe und es wird gebombt.
Das tanken ist eigentlich sehr einfach, jedoch musst Du dich mehr als bei den anderen mit deinem Gear beschäftigen. Du musst viel aushalten brauchst aber auch Spell um die Agro zu machen. Ich bin bei uns der Main Tank mit nem Bärchen als Second. Und hier merke ich schon das wenn ich zuviel „Krieger“ Platte anhabe ich mehr „arbeiten“ muss um vor dem Bärchen zu bleiben.
Hi, ich habe einen Paladin Tank und bin im 5er Content mehr als zufrieden !
Ich gehe aber nciht Raiden, da mir dazu die Zeit fehlt bzw. die Community mir nicht das gibt was ich suche. Ich bleibe beim 5er Content und da is der Pala wird cool