Que time Soloque und 3v3

Also die derzeitigen Que times in Soloshuffle und 3v3 sind sehr respektlos genauso wie das MMR System derzeit. Ich warte teilweise 1h als DPS für eine Que im soloshuffle auf 1.7 Plus das sollte dringen bearbeitet werden die Leute verlieren extremst den spaß am spielen dabei.

bin aktuell nur am vault cappen und weiche ansonsten auf meine anderen speccs aus - auf rating spielen macht aktuell null sinn

Geht mir nicht anders. Sobald ich nächste Woche mein 4er Set habe, heisst es pushen. Aktuell sitze ich auch auf mein Rating. Auf 1.8cr xD

Ist halt dämlich wenn andere 4er Set haben, und du noch mit keinem oder 2er Set rumdümpelst.

Vorallem ist bei manchen Klassen das Set Müll und bei andern stark. Hat Blizz wieder toll hinbekommen.:rofl:

Ich bin mittlerweile bei sowas tiefenentspannt.

Ich sage schon seit Jahren, dass man PvP von PvE komplett trennen sollte, und keine Sets, oder für PvP designte Sets einführen soll.
Dann aber heulen wieder die Casuals darüber, dass man es so schwer hat ins PvP einzusteigen.
Ist halt dumm wenn bei manchen Sets der Schaden erhöht und CDs reduziert werden (z.b SV) und bei anderen Sets hast du nur kleine Veränderungen für Spells die so oder so niemand spielt.

Ach jo. Ich nehm das Rated schon gar nicht mehr ernst. Einfach zocken, kucken wie hoch man kommt, und ansonsten gilt:

C’est la vie

Gab es damals ja. Dadurch hat man quasi 2 „PvP Talente“ freigeschaltet, die halt wichtig waren. Heiler haben dann auf Spell XY den Zusatzeffekt bekommen, dass sie nicht gekickt werden können zB. Ohne die brauchtest du PvP nicht spielen.

Es ist so oder so schwer, einfach weil das Gameplay so komplex und vor allem so unfassbar schnell geworden ist. Wenn du keine Ahnung hast wirst du einfach sofort überrollt und das killt den Spaß, ergo spielen sie es nicht. Fehler werden sofort bestraft etc.

Und wie das, bei 45+ min queuetime als DD und wenn RBG/Arena sucht man ebenfalls endlos lange sucht, wenn man nicht Glück hat oder in irgendeiner Casualgruppe landet, wo man froh sein kann, wenn die hälfte der Leute mehr als 5 random BGs in ihrem leben gespielt haben :stuck_out_tongue: ?

Du kannst eher MoP zitieren, da hatten wir PvP Sets. Aber wie gesagt, die haben sowas nicht mehr auf dem Plan.
Z.b craftbare Items sind da eher mit solchen Effekten unterwegs.

BFA, SL und jetzt DF finde ich am schlimmsten was die Sets betrifft. BFA musste man ja gezielt Azeritbonis farmen im PvE. PvE machen um im PvP zu glänzen.

WoD & MoP waren overall am besten. Legion war sehr gewöhnungsbedürftig mit den vorgefertigten Stats.

Wenn man Interesse hat sich einzuarbeiten, dann geht das. Spiele ab und an mit Neulinge, oder Spieler die noch nicht so sattelfest sind, und man sieht den Progress.

Naja, die Soloque ist halt die Soloque. Einfach nebenbei was anderes machen. Ich hab eigentlich nie längere Quezeit als 30 Min.
Meist bei einem 2k MMR oder höher, und auf 1.8cr.

RBG muss man halt unbedingt mit Voice spielen, und auch die Leute überprüfen. Ich selber spiel schon seit Jahren nicht mehr mit Randoms ohne Voice.
Und ja, wenn man RBG bauen möchte, dann muss man halt eine gewisse Zeit investieren.

Ich seh halt den Vorteil im RBG, dass du viel lernen kannst. In der Soloque ist der Lerneffekt nicht vorhanden.
Zudem, wenn du gut performst im RBG kommst du automatisch in gewisse Kreise, oder auf FLs, wo man dich immer wieder mitnimmt.
Auch Lowies können wenn sie gut spielen, und lernfähig sind, immer wieder nach oben kommen. Es muss aber der Wille da sein.

Wenn die Leute denken es wäre wie PvE, dass man so einfach das Zeugs runtereissen kann, dann haben die sich schnell getäuscht.
In der Soloque merkt man auch sehr schnell, wer kaum Erfahrung hat, und Mist baut. Das ist meist nach der 3. Runde immer das Fokustarget.

PvP wird sich nicht verbessern, eher verschlimmern. Am wichtigsten: Am Anfang jeder Season zocken und Rating abholen.
Und am Ende der Season.
Wie gesagt, ich mach mir da kein Stress mehr, eben weil das PvP langsam niedergeht. Zumindest hat man das Gefühl.

Zu BFA gings etwa ähnlich, weil meine RBG Stamm auf der Allianzseite war. Da war auch diese Weltuntergangsstimmung.
Ich würde mir keinen zu grossen Stress machen. Auch nicht toxisch werden oder dergleichen.
Auch ein sehr grosses Problem in der Soloque.


Längere Quezeiten werden zur Tagesordnung gehören, ob man es jetzt möchte oder nicht.
Blizzard kann nichts dagegen machen, ausser sie verbessern in der Soloque die Heiler. Oder zumindest was der Heiler an Rating kriegt oder verliert.

Aktuell nehmen einige PvP only Spieler eine Auszeit. Ich kanns verstehen.

Was dem PvP schadet:

  • craftbare Items
  • Setitems
  • sehr schlechtes Klassenbalancing
  • keine durchdachten Nerfs/Buffs
  • mangelnder Content (besonders neuer Content)

Wie man sowas verändern könnte:

  • PvE Sets rausnehmen aus dem PvP
  • für RBG Gladi Mount recolored
  • besseres Balancing rund um die Heiler
  • höhere Belohnungen für Healer in der Soloque (3 Wins = als würde der DD 4+ Wins machen)
    Ratingabzug deutlich niedriger als bei den DDs.

Was ich sehe und höre von Heilern, die sich über die Soloque unterhalten: sie haben zwar schnellere Invites… aber haben selbst bei 3 Wins nur einen marginalen Profit, wenn überhaupt.
Also 3 Wins ist meist für einen Heiler gleichbedeutend, wie ein Unentschieden, oder ein Win wo man 3-15 Punkte dazu kriegt.
Sowas muss man verändern, dann wird auch die Quezeit niedriger.

Da ist aber Blizzard gefordert, und man sieht halt einfach keine Initiative. Man hat so das Gefühl, das Blizzardmitarbeiter das Spiel selber nicht mehr spielen.
Und die Nerfs und Buffs bestätigen nur den Verdacht.

1 Like

Ja, MoP war glaube ich mit Skills auf den Setboni, bei Cata hattest du durch Sets nur Abhärtungsboni gehabt oder so. Zu lang ists her.

Ja, besonders BFA war dumm. Bin in BFA verspätet gestartet und hatte schnell keine Lust mehr auf PvP, weil du eben als zB Arms Warri irgendeine M+ Waffe brauchtest, weil der Effekt dadrauf so stark war. Oder deine BiS PvP Essenzen aus (teilweise) alten Raids kamen, Azerit Teil mit BiS Skills gabs nur ausm PvE etc. Absolut dumm gewesen. Das war auch der Punkt wo ich PvP langsam aufgegeben habe und mich mehr als je zuvor mit PvE zu beschäftigen.

Klar, möglich ist alles, aber glaube nur die wenigsten haben da Bock drauf. Wenn man PvP spielen will gibts Spiele die einsteigerfreundlicher, spaßiger und vorallem weniger Grindlastig sind.

Und was soll ich nebenbei groß machen? Ich will ja PvP spielen und nicht belanglose Quests machen, Mats farmen oder sonst was. Ist halt einfach dumm, wenn man 30-45 min wartet, dann evtl ne richtig schlechte Runde hatte und man nach 1h 10 Min gespielt und Minus gefarmt hat.

Und das ist der Knackpunkt, da hat niemand mehr Lust drauf. Ich kanns verstehen, ich habe als Arbeitnehmer auch keine Zeit & Lust ne Stunde zu warten bis die Gruppe voll ist (wenn sie überhaupt voll wird), oder im Worst Case dann auf Booster trifft, überrannt wird und die Gruppe aufgelöst.

Man kann die Zeit einfach besser/anders nutzen.

Naja ich farme Mats, und verkauf das Zeugs, und verdiene so Gold.

Ist ja auch der Grund warum gerade so viele pausieren. Es ist wird aber nicht besser, je länger das Addon andauert.

Mein Vorteil ist: Mein WoW „Leben“ bestand zwar sehr oft aus PvP, aber nicht immer. Und wenn es darauf hinausläuft, dass man nur noch Anfangs und am Ende der Season vernünftig pushen kann, dann widme ich wieder den normalen Bgs, oder halt PvE Kram.

Aber mit WoW aufhören ne danke. RBG kenn ich gottseidank noch genügend Leute das immer in jeder Woche RBG geht. Zwar nicht mehr so zahlreich wie zu SL, aber trotzdem hab ich meine Tage wo ich RBG zocken kann.

Wenns dir Spaß macht. Hab aber keine Lust n Game zu zocken, bei dem ich 45 min im kreis Fliege und Dinge anklicke, dann 10 Minuten spiele und dann wieder 45 Min im Kreis fliege, um Dinge anzuklicken, nur etwas Gold zu machen. In den 45 Min könnte ich arbeiten gehen und mir Gold kaufen welches drölfmal so viel Wert hat wie die Mats die man gefarmt hat.

Naja, du kannst in den 45 Min warten, oder was produktives machen.

Mir ist klar, dass sowas nicht wirklich einem die Lust am Spiel fördert, aber wenn du in der Que sitzt, kannst du afk rumstehen oder was verdienen.
In der Schweiz hab ich einen Stundenlohn von 80.- CHF, was ca. 3 WoW Token sind. Also ja, ich versteh dich.
Wie schon gesagt, da ist Blizzard gefordert, und solange die nix machen. Najo.

Ich sehs so: du sitzt in der Que, und entweder man macht was produktives mit der Zeit, oder man wartet.
Ich farm lieber das Viscidiuströpfchen, und brings auf Stufe 25, und verkauf es dann für 50k als die Zeit nicht zu nutzen. Oder dann Mats farmen, oder Inselexpedition machen.

Am Ende sitzt du immer noch in der Que, entweder mit mehr Gold oder gleichviel wie zuvor.

1 Like

Ich kann in der Zeit auch andere Dinge tun, wie meine Zeit hier im Forum mit nutzloses Diskussionen vergeuden, es macht das Spiel aber nicht besser. Und es ist auch kein Argument, dass man nebenbei ja XY machen könnte. :slight_smile:

Es hat ja auch Gründe warum viele PvPler aktuell pausieren. Meine Aussage war einfach, dass wir da nichts verändern können.

Entweder interessiert sich der Spielhersteller dafür, oder eben nicht.

1 Like

Cata bin ich mir sicher hatten wir als Krieger das set das Entwaffnen 60% verkürzt. Da bin ich eigentlich felsenfest dabei da ich Cata hauptsächlich noch Krieger + Schamane Spielte.

Ich halte von dem immer mehr aufzwiebeln des pvp/pve nicht viel. Klar man bekommt keine Balance rein wenn man beides als ziel hat. Aber ich finde zum beispiel die Tastenbelegung höchst nervig wenn ich 2/3 der skill nur im pvp drücken kann und pve nicht existent sind. Da würd ich mir sogar eher ein „kleinen pvp Talentbaum“ wünschen und dieser ist zwar mehr für die pvp gedacht aber auch im pve aktiv (nicht nur warmode). So das ich auch dort das Muskle Memory trainiere.
Ich mein würden die 3 Orbs die nen MW nur im pvp stellen kann so sehr im pve schaden? oder das Entwaffnen?

Wie gesagt pvp soll spaß machen das kommt nicht allein durch balance in diesem Genre daher find ich z.B. das ich mit dem Token aus dem pvp die pve equip pvp fähig schmieden kann ein ganz ganz guten und wichtigen schritt.

Von mir aus kann das so bleiben. Dann hab ich immer die wahl ob ich das teil baue oder vom händler hole.

Du weißt hoffentlich das ein „Hobby“ immer was mit Zeitvergeuden ist. Natürlich könnte man da immer was produktives machen. Aber wie es schon heißt, wenn das Hobby spaß macht. Dann ist es ne „gute“ Zeit vergeudung.
Wenn es kein spaß macht, dann sollte man über den Grundsatz des hobbys nachdenken.

Ja, das hört sich vertraut an :smiley:

Ja klar, aber wenn mein Hobby Töpfern ist schaue ich ja auch nicht dem Ton beim Trocknen zu.

Stimmt auch wieder. :neutral_face:

Ich weiß halt nicht wie Blizzard das Heiler spielen attraktiv machen kann ohne das jetzt op wird. Also das ist halt kein balancing problem, sondern ein dauer brenner wie der Tank mangel im pve. Heiler wird auch immer aufwändiger bleiben als DD (Nicht das er „leichter“ wäre). Es ist wie mit der Führerrolle als Tank. Einzige entlastung wäre in meinen augen Solo shuffle packt nach 15-20 min die DD’s in ein 2s als Doppel DD. Und das wird dann irgendwie krumm an dein 3shuffle rating dran gerechnet XD

Das gilt aber nur für Randomgruppen. Ich musste echt ewig suchen um ne Gilde zu finden die noch n Tank braucht - meist werden nur DDs (mit Tank/Heal Offspec) und Heiler gesucht.

Ich habe keine Ahnung wie man das schaffen kann, jedenfalls nicht ohne das ganze Game um 180° zu drehen.

Ich find die solo que zeiten sind zu kurz. Man hat kaum zeit was anderes zu machen. Was denkt Blizzard sich? Das man das Game spielen will?! Ist doch klar das wir nur rumstehen wollen.

Ja, die 180° drehung wär für mich das es halt wie normale arena nur eine runde baut. Dann sind die wenigen Heiler schneller wieder verfügbar. Aber wenn man halt ne komische Kombo hat verliert man ohne viel dafür zu können ja. (Wobei verliert man das nicht eh da in den 6 runden ja auch die schlechten Kombos gespielt werden… Sie werden genauso gewertet)

Engländer stehe doch gerne an XD

Nee, ich frag mich auch ob sie nicht einfach Rated BG als solo q bringen hätten sollen. Dann könnte man immerhin ein Heiler auf 5 DD’s packen… Und Arena wär nach wie vor arena geblieben…

Meinte eher das Gameplay, was heute so schnell und gnadenlos ist, dass es äußerst heilerunfreundlich ist :slight_smile: