Hallo,
ich hatte vor ein paar Tagen schon einmal das Problem das ich 3 Quest gelöst habe, wollte dann zum NPC die Quest abgeben aber der NPC war nicht da. (habe die Quests dann gelöscht)
Heute auf Pandaria das gleiche gerade angekommen und wollte 2 Quests abgeben wieder die NPC nicht da. (möchte die Quests jetzt nicht löschen weil ich in der Story weiterkommen möchte)
Ist da Etwas bekannt ??
Welche Quests genau? Gibt leider einige bei denen die Markierung nicht mit dem wirklichen Questgeber übereinstimmt. de.wowhead.com kann da ganz hilfreich sein.
Ich hatte eine ähnliche Situation auch mal vor ein paar Wochen mit 3 Quests im Tiragardesund. Quest waren fertig, aber die Questgeber waren nicht mehr da. Und es sah nicht so aus, als ob sie getötet wurden von Hordlern. Bin dann ein paar mal hin und her geflogen, also aus dem Teilgebiet raus und nach und nach konnte ich die Quests abgeben.
Habe das aber bisher auch nur 1x so erlebt.
„Macht sie kalt“ und „Feuer ist immer die richtige Antwort“. Habe die Quest jetzt nochmal neu gemacht, wieder das gleiche. Support braucht für das Ticket jetzt 5 Tage
Erster deutscher Kommentar von wowhead dazu:
Der Questhelper im Spiel zeigt den falschen Standort von General Nazgrim an.
Man muss die Treppen einfach hochlaufen, bis man oben am Gebäude ist. Dort steht der NPC dann zur Questabgabe. Etwas verwirrend.
steht die vermutliche Lösung auch bei wowhead:
Um die Quest abzugeben müsst Ihr in den Tempel gehen, Treppe Hoch, dann wird es auf der Minimap Richtig angezeigt.
Kannste an sich gleich wieder abbrechen da der Support nicht dazu da ist dir zu erklären wie die Quests gehen.
Wie schon gesagt ist die Markierung nicht immer richtig und man sollte auch mal in Gebäuden und der Umgebung schauen.
Bei sowas wie dem TE fragt man sich echt wozu es diese ganzen Hilfestellungen gibt wenn man es eh nicht auf die Reihe bekommt entweder google zu befragen und dann bei wowhead raus zu kommen und als Krönung nur noch die Kommentare lesen muss die es mittlerweile auch teilweise auf Deutsch gibt.
Also ich kanns nur aus meiner Sicht sagen. Ich spiele mittlerweile schon so lange, aber es gibt immer mal wieder Quests, die sind halt auf der Karte falsch markiert, oder sind in Höhlen oder auf Bergen, weshalb man sie nicht direkt findet.
Aber wenn ich im Spiel mit solchen Sachen unterwegs bin, vergeht da kein Tag, wo ich mir nach all den Jahren nicht auf wowhead Hilfe suche.
Also einfach Google anschmeissen und nachschauen, geht am schnellsten, und irgendeiner weiß eigentlich immer die Lösung.
Kann sein das der Questgeber also das Fragezeichen unter dir ist in einer Höhle oder über dir auf einer Plattform.
wobei aber selbst das ja auf der Map mit nem kleinen Pfeil nach oben oder unten angezeigt wird…
Falls es mal soweit kommt nutze ich Youtube, weil man da so gut wie jede Quest findet.
Ansonsten komme ich Ingame auf die einzig logische idee mal etwas rumzulaufen. Besonders in Schiffen, auf Bergen oder in Höhlen.
Und steht der NPC nicht über oder unter dem markierten Ort, würde ich ein Phasingproblem nicht ausschliessen und erst recht googeln.
Seid nicht zu „hart“ zu dem TE, würde schätzen, dass er/sie da extrem casual und nicht sonderlich erfahren in WoW ist. Wobei es natürlich ärgerlich ist, wenn wegen solch Dinge Tickets erstellt werden bzw. die Leute ins Forum rennen und dann erstmal einen Fehler vermuten anstatt sich selbst in Frage zu stellen.
Da bekommt man den Tipp mit wowhead hier im Forum und macht einfach nix draus. Sowas ist schon zum
Das verleitet dann schon fast zu fragen ob mancher Charaktername nicht doch eine Bedeutung hätte
Ich finde, hier wird zu harsche Kritik am TE geübt: Wenn der Kundendienst nicht dazu da ist, sich um Bugs zu kümmern, wofür dann? Die Mehrheit aller Fehler kann man irgendwie umgehen und der Kundendienst kann oft nicht helfen, weil die ja selbst nur beschränkte Mittel haben. Da darf man für das gezahlte Geld zumindest erwarten, dass der Kundendienst für einen recherchiert und zeitgleich das Problem an die Entwickler/QA weitergibt, damit es behoben wird. Ansonsten würde sich nie etwas verbessern. Ob Blizzard entsprechende Prozesse hat und die Chance wahrnimmt ist natürlich etwas anderes.
Deine Wahl ~4 Tage zu warten auf eine Antwort die nicht gefällt oder ~10 Minuten selbst zu recherchieren und gleichzeitig noch den Bugreport zu machen.
Und ne der Kundendienst war auch vor diesem eingebauten Questhelper nicht dafür da dir zu erklären wo der NPC zu der Quest steht außer es ist wirklich verbuggt das er gar nicht da ist.
Nun, wenn der Questmarker falsch ist, dann ist das ein Bug. Ob das nun ein besonders kritischer ist oder nicht ist dabei irrelevant. Dass man anders schneller ans Ziel kommt kann gut sein und dürfte in diesem Fall auch so sein. Mir ging es nur darum, dass der TE keinen Fehler macht bzw. sich da Sorgen machen muss, wenn er den Kundendienst bemüht, wofür er eben da ist. Letztlich spricht es nicht für Blizzard, wenn solche Fehler noch nach Jahren bestehen und Drittquellen die höhere Qualität an Infos haben.
Und ein Bug wird über die entsprechende Funktion ingame gemeldet und nicht über ein Ticket an den Kundendienst.
Bei ingame-Meldung werden nämlich direkt alle relevanten Daten mitgeliefert, die zur Bugbehebung wichtig sind - über Ticket nicht.
Tja… solche Spieler würden keine fünf Minuten in Classic WoW überleben
Da is ganz genau GARNIX auf der Karte. Questgeber müssen aus eigener Kraft gefunden werden, es wird nichts angezeigt, wo sich die Mobs/Goods/Whatever befinden. Man muß schlchtweg den Text lesen, weil zumindest ungefähr da drin steht…
Ein gelbes Punkterl für die Abgabe fertiger Quests wird dem Spieler immhin zugestanden
Classic WoW hat mich dazu veranlaßt, meine alten Quest-Bücher wieder hervorzuholen… Addons wie „Questie“ sind für Loser
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.