Ich habe mir zum neuen Addon auch mal neue Hardware zugelegt, in der Hoffnung mal stabile FPS zu bekommen.
Nun habe ich in Raids (Worldbosse oder Events) und in der neuen Hauptstadt gerade einmal 30- 38 FPS. In der freien Welt komme ich je nach dem um die 80 FPS.
Hier mal grob die Daten vom System:
Ich meine die Leistung in WOW ist nicht wirklich zufriedenstellen, für ein solch System in der Preisklasse.
Versuche die Grafik runter zu schrauben, ändert Max. mal ein paar FPS (+ - 5FPS), sind aber nicht der Rede wert.
Laut Task-Manager CPU und GPU Auslastung Max. um die 20%.
Natürlich wurden die Treiber Aktualisiert und auch im Spiel die Addons deaktiviert etc.
WoW´s nicht mehr Zeitgemäße Engine und viel zu viele Spieler auf einem Fleck, darunter leidet dann auch die FPS.
Was den open world rest angeht:
Raytracing ausschalten, Sichtweite doch nur auf 9 anstatt 10, FPS limit raussnehmen falls gesetzt, Vsync ausschalten falls aktiv und ggf macht der neueste Treiber selbst Probleme, kommt auch immer mal wieder vor.
Habe das versucht mit Raytracing und Sichtweite runterschrauben, leider nur 3 FPS mehr, denke mal das kann man als „Testschwankung“ sehen .
FPS Limit ist keins gesetzt, Vsync habe ich sowieso aus wegen Gsync 144Hz Monitor.
Die Probleme hatte ich bereits mit dem alten Treiber schon.
es gibt leider aktuell Probleme genau wie du sie beschreibst … leider hat Blizzard bisher keine Antwort nach 4 Wochen. Im Us Forum gibt es einen riesen Post dazu. Liegt nicht an dir. Hatte gestern auch im HC Raid bei 27 Leuten zwischen 40 - 80 FPS mit einer 3070 TI + Ryzen 5900. Hier kann nur Blizzard helfen.
damit dürftest du im CPU-Limit sein. Die 30-38 FPS in Valdrakken sind da aber eigentlich grob zu wenig.
Überprüfe doch mal zu erst, ob Win 11 im allgemeinen Energiemanagement auf Energiesparen steht. Wenn ja, ändere Dieses auf Ausbalanciert oder Höchstleistung.
Steht es auf Ausbalanciert oder Höchstleistung, überprüfe mit welchem Takt deine CPU tatsächlich läuft, wenn WoW aktiv ist und Du zB. in Valdrakken bist.
Als 2. würde ich noch nachsehen, mit welchem Speichertakt deine 64 GB RAM arbeiten.
Und, mit welchem Takt (was für Module sind das eigentlich) sie eigentlich arbeiten könnten/sollten?
danke für deine Antwort.
Die Energieoptionen sind auf Höchstleistung, das habe ich gleich am Anfang geändert.
Die CPU läuft, wie sie soll, mit 5,3 GHz.
Die RAM-Module sind G.Skill Trident Z5 RGB, DDR5-6000.
Sie laufen mit 5600MHz, da ich keine Overclock Optionen im BIOS aktiviert habe, und die das MAX. ist was die CPU standartmäßig macht.
Dann wäre das soweit richtig. Die 400 MHz RAM-Takt, welche man noch im BIOS aktivieren könnte, machen da nicht mehr so viel aus.
Ich habe mir vor eine Woche ein GiGaByte Z690 Gaming X DDR 4, mit 32 GB RAM 2x16 zu 3600 MHz und einen i5 12600 non K eingebaut. Dazu extra wieder Win 10 und nicht 11.
Win 11 ist noch nicht so recht fertig, und hat womöglich mit DX 12 Probleme.
Probiere doch mal bitte ingame von DX 12 auf DX 11 umzustellen. Und gucke ob das die FPS verbessert.
Ich kann Dir leider keine Lösung nennen, lediglich Dir Trost spenden, dass solche FPS Einbrüche offensichtlich bei vielen anderen Spielern ebenfalls vorliegen.
Ich habe selbst ausgiebig recherchiert, an sämtlichen Einstellungen „rum gebastelt“ etc. Nichts zu machen. In Valdrakken und nun auch im neuen Fyrakks Open World Event, rasseln die FPS richtig mies nach unten. Ich stand gestern im Fyrakks Event mit 20 FPS. Selbst das Umstellen der Grafik auf Stufe 1 brachte keinen Unterschied.
Nach Valdrakken fliege ich nur zähneknirschend noch rein um mir meine Quests abzuholen, danach haue ich schnell bzw ruckelnd wieder ab in ein anderes Gebiet, wo ich dann wieder angenehm mit mal mindestens(!) 80 FPS spiele. Je nach Gebiet oder Content sind auch 120 FPS drin. Grafikeinstellungen nahezu alles hoch, mit Raytracing Schatten etc.
Zum Vergleich, hier noch kurz meine Hardware
Gerätename: ASUS ROG Strix G17
Prozessor: AMD Ryzen 9 6900HX Prozessor (bis zu 4,9 GHz), Octa-Core
Display: 43,9 cm (17,3") Full HD 16:9 Display (entspiegelt). 360Hz/3ms NanoEdge-Display mit Adaptive Sync und innovative Flüssigmetall-Kühlung
RAM & Festplatte: 32 GB RAM, 1 TB SSD
Grafik: NVIDIA GeForce RTX3070Ti Grafik (8192 MB)
Windows 11 Home 64 Bit, 2,9 kg
Aber schon krass. Was muss man sich bitte für eine „Rennmaschine“ kaufen, um WoW entspannt auf der maximal möglichen Grafik zu spielen (jetzt mal davon abgesehen, dass Valdrakken aber auch ein generelles Problem hat. In Sturmwind tummeln sich ähnlich viele Spieler, da hat man nicht solche Probleme).