Raids, Zeitverschwendung?

Nur werden dann keine Raider mehr für den LFR anmelden und die Gruppe carrien, und am Ende stehen 25 Hanseln ohne Mechanikwissen vor dem Boss und leaven spätestens nach dem 5. Wipe.

Hat man damals schön bei N‘Zoth gesehen was dabei raus kommt.

1 Like

Was doch auch für seine Streams gilt. Ist auch nur eine Zeitverschwendung die zu schauen weil ausser das man ein Ragekid dort sitzen sieht der nichts gebacken bekommt, passiert da doch nichts. Ansonsten wer selbst nicht die Leistung bringt in einem Raid weiterzukommen, ja der sieht das so aus. Vor allem auch dann wenn er nicht gezogen wird. Ausser Assi-TV auf Twitch abzuliefern schafft er in WoW doch nichts.

Ist eh die Frage wieso den noch soviele schauen weil zuverlässig oder guten Content kann man das nicht nennen.

2 Likes

Ähm dann wäre ja „Gaming“ ansich Zeitverschwendung…
Dann wäre ins Kino gehen Zeitverschwendung?
Junge junge junge überall wird die Zeit verschwendet???

  • GLaube wichtig ist es einfach das man Spaß an ner Sache hat!
1 Like
  • Einfacher zu organisieren
  • +15 und höher gibt uns nun auch besseres Gear
  • Die Item pro Spieler pro Stunde Quote ist durchaus höher

Eigentlich sind Raids heutzutage ziemlich anspruchsvoll - und damit meine ich nicht die Raids selbst - inhaltlich sondern diese überhaupt stabil und nachhaltig am Leben zu erhalten. Da ist eine 5er Combo-Gruppe deutlich einfacher

4 Likes

Einfache Lösung. Soulstone auf Heiler. Oder falls verfügbar BRs verteilen wenn man merkt das wird n Wipe.

LG
Flauschkugel

Göttliches Eingreifen wieder einführen :heart_eyes:

1 Like

Weil er als „Zack“ ziemlich sympathisch ist. Seitdem er nicht mehr auf seinem Main Account streamt, ist er viel entspannter.

Aber ich kann durchaus nachvollziehen, warum man ihn nicht mögen könnte. Seinen „einfachen“ Content finde ich recht unterhaltsam während ich selbst WoW spiele. 2nd Monitor Content eben.

Wenn meine „üblichen Verdächtigen“ nicht online sind, guck ich ihn.

In Sepulcher konntest eine Menge Trash durch Deathruns/Shroud recht problemlos skippen. SoD war in der Tat teils nervig, wobei es da eher die Laufwege waren. Grundsätzlich hat aber Blizz den Trash in Raids in den letzten Addons schon etwas reduziert im Vergleich zu manchen Eskapaden in früheren Addons - man denke da an den langen Tunnel von Twins zu C´Thun, der ganze BT oder SSC Trash, der Weg zu Kalecgos in SWP u.v.a.

Dass man nicht beim Boss direkt spawnt…dafür hat man in der Regel Heilern einen Soulstone verpasst und gut ist. Zumindest wenn man WLs dabei hat und diese (außerhalb von PuG-Raids) auch ein wenig mitdenken.

In jeder halbwegs progressorientierten Gilde werden DDs immer vor Heilern priorisiert. Das ist nichts Neues und vielleicht sollte man das eigene Loot Ego hinter den gemeinsamen Raiderfolg stellen. Bosse sterben nicht durch Heiler, sondern durch DPS. Mechaniken, welche selbst bis equipte Heiler kaum mehr kompensieren können, kann man durch DPS skippen, nicht HPS. Aber das Thema erinnert mich ja an deine Äußerungen zur Hymne/Tranq in einem anderen Thread…

Wenn du für Loot rein raidest, obwohl man sich via m+ besser equippen kann, dann stimmt da was nicht. Ansonsten - such dir halt eine richtige Gilde, wenn dich davon denn eine nehmen würde…

Ansonsten, ich spiele das Spiel v.a. wegen dem Raiden gerne. Ohne würde mich rein m+, Petbattles oder Sonstiges vermutlich nicht langfristig motivieren.

Raiden ist aber defintiv eine persönliche Einstellungssache, gemeinsam ein Ziel zu erreichen und vielleicht auch sein Ego mal zurück zu schrauben. Jeder definiert persönlichen Spaß eben anders. Wenn man rein auf Loot fixiert ist, dann könnte man Raiden schon als „Zeitverschwendung“ interpretieren, inbesondere wenn man im Progress ist und IDs verlängert, eine ganze Woche am gleichen Boss wiped und damit nichts in der Raid-Vault hat. Aufwand/Zeit für Loot ist da bei anderen Quellen wie m+ dann doch deutlich geringer.

5 Likes

Ja gut da kannst ja ein Lied von singen „Ich geh mal eben Affix ausschalten“ :smiling_face_with_tear:

Aber klar gibt da viele miese Beispiele aber halt auch gut gelöste, wie die WoD Raids z.B…

Also ich gehe Raiden um Spaß zu haben ,der besteht zum einen aus den Mechaniken des Bosse und der Lore um den Raid und evtl. Cinematics und Storyinhalten. Aber der wichtigste Teil sind die Menschen, es ist nichts schöner als einen Abend mit Leuten zu verbringen, zu lachen,quatschen, blödsinn machen etc. Die guten alten Zeit halt eben aufflammen lassen :slight_smile: geht natürlich nur mit Menschen die den Fortschritt und das Gearen nicht so ernst nehmen und auch mal wipwn können :wink: btw, wer lust hat meldet euch bei Seraph-Die Aldor suche noch entspannte Menschen zzm Raiden und Content genießen :slight_smile:

1 Like

Selbst da ist er für mich der letzte Assi um der Wahrheit die Ehre zu geben.

Das ist fair.

ganz wow ist zeitverschwendung was geht beim richtigen leben weiter?

nix

mann kann jede einzelne feature als zeitverschwendung ansehen

Wenn es nur darum geht, das man nicht 8 Jahre zum Boss laufen will, könnte Blizzard auch zu jedem Boss einen Teleporter hin setzen, damit man immer sofort wieder da ist.

Würde ich gut finden, statt jedes mal wieder hin zu rennen.
Oder man macht es wie schlaue Leute, und hält sich einen B-Rezz über, den man auf einen Heiler setzt, damit man wiederbelebt wird…

Blizzard hat M+ in den letzten 6 Jahren massiv gepusht. Eine 5er-Gruppe ist viel leichter und schneller zusammen zu stellen als ein Raid. Will man nicht Random raiden, braucht es Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz. Für M+ braucht man nichts dergleichen. Außerdem ist der Loot aus M+ deutlich besser als der aus Raids. In allen hc-Raids, mit denen ich seit 6 Jahren geraidet habe, sind die Leute, die zusätzlich M+ gelaufen sind, den hc-Raidern innerhalb kurzer Zeit vom Equip her uneinholbar entheilt. Und diese Leute sind keinesfalls bessere Spieler als die Nur-Raider. Das sind die selben Spieler, die mit mir an den hc-Bossen gewipet sind, bzw. diese dann irgendwann mal gelegt haben.

Von daher hat der TE absolut recht. Raids sind inzwischen überflüssig. Sie sind nur noch eine reine Alibiveranstaltung die niemand mehr braucht. Sie wurden von Community und Blizzard dazu gemacht,

Ja, das erzähl mal den Leuten die M+ nicht mögen und daher raiden. Oder ganz verrückte Theorie, es soll auch Spieler geben, die raiden, weil sie Spaß daran haben :scream:

3 Likes

Bin immer wieder erstaunt wie wichtig einigen Leuten die Meinung von bekannten Internetkaspern ist. Irgendwie bildet sich heute keiner mehr selbst eine Meinung, sondern blubbert nur das nach was irgendjemanden bekanntes sagt.

War zwar schon immer so, wird aber schlimmer. Daher weiss ich auch nie warum die Meinung/Haltung irgendwelcher Musiker mehr Wert hätte.

Krank.

gut dann kann ich ja jetzt jeden beleidigen gehen. und nur jeden 6 cast kicken.
selten so einen blödsinn gelesen, mal wieder viel meinung wenig Ahnung.

funfact in m+ ist man sogar noch mehr auf den einzelnen angewiesen da hast keine 20 leute die casts kicken können sondern maximal nur 5.

4 Likes

Wo ist nur die zeit geblieben als man noch wegen der Gemeinschaft gespielt hat.
Wo man sich eingeloggt hat und sich gefreut hat, dass da tolle Leute sind mit den man irgendwas zusammen machen kann.
Wo man gemeinsam bock hatte mobs zu besiegen und es im Endeffekt egal war, was der dropt. Hauptsache man spielte zusammen und erreicht ein gemeinsames Ziel.

Das war für mich immer der Anreiz raiden zu gehen.
Mit der Zeit wurden die leute weniger oder sie sind der lootgeilheit unterlegen. Weshalb ich mich aus dem großen Gruppen content immer mehr zurück gezogen habe.

Items waren noch nie mein anreiz content zu spielen.

4 Likes

Soviele Worte für die Aussage „Ich habe keine Ahnung“, das hat schon was.

3 Likes