Ich spiel WoW auf zwei Instanzen und hatte bis letzte Woche lediglich 16 GB RAM verbaut
Da ich auf Grund von Collectionaddons wie ATT und AH Addons wie TSM relativ große Instanzen lade(ingame brauchen meine Addons alleine 1-1,2 GB pro Instanz) lief mein Speicher nach einer Weile voll und er hat sich den Rest von der SSD geholt - was dann leider zu temporären Lags führte
Hab dann meine RAM auf 32 GB aufgerüstet und prinzipiell lief auf alles super bis heute
Ich hab auf einmal relativ zeitig FPS Drops egal welche Zone. Von so etwa 45-50 FPS auf 5-6 FPS für etwa 20-30 Sekunden. Das passiert unregelmäßig aber deutlich mehr als 1x pro 15 Minuten
Hab dann im Taskmanager geschaut und festgestellt dass meine beiden WoW Instanzen 8-10 GB(schwankt) belegt haben…ingame blieb die Addonbelastung bei etwa 1 GB
Ich vermute dass es irgendwie ein Addonproblem zum Event ist. Vlt Candy Buckets (wobei keine ungewöhnliche Addonauslastung ingame angezeigt wird wie gesagt).
Darum geht es mir erstmal nicht - das teste ich mir heute abend aus wenn ich wieder daheim bin.
Ich hab das Gefühl WoW bezieht immer mehr RAM je mehr da ist…quasi um möglichst viel Vorzuladen. Kann man das irgendwie beschränken? Kann ich zb sagen: Für jeweils eine WoW Instanz werden 6 GB RAM bereit gestellt? (wenn beide Instanzen über 10GB haben bin ich wieder bei etwa 90% Arbeitsspeicherauslastung und dann lagert er wieder Dinge auf die SSD aus scheinbar)
Was auch normal und gewollt ist.
Und nein beschränken kann man das nicht wieviel sich eine Anwendung an RAM nimmt. Alleine schon weil dadurch das swappen früher anfangen würde, also das auslagern auf die Systemfestplatte C:.
Aber wie kommst du darauf das wenn sich beide Instanzen 10GB RAM nehmen du bei 90% bist? An sich wären die 20GB belegter RAM um die 63-65% Belegung, womit für andere Anwendungen noch genug vorhanden ist.
Ansonsten nicht auf die Anzeige Ingame verlassen. Gerade solche AddOns wie TSM und ATT füllen den RAM relativ schnell. TSM nur wenn man am AH zugange ist und alles scannt und ATT die ganze Zeit weil es auch on the fly Abfragen durchführt anhand neuen Loots. Und je nach Menge aktivierter Bereiche kann ATT dann mal richtig ausufern.
Nun recht simpel wie ich eben gestrickt bin. Es steht im Taskmanager dass 92% verbraucht sind(es laufen ja auch noch andere Programme - Brave hat zb meist etwa 800 MB)
Ich hab heute tatsächlich nichts im AH gemacht als das passiert ist. Bin in einer Instanz nur von Bastion über Garni nach Thaldraszus und von dort nach Valdrakken. In der anderen Instanz stand ich in Valdrakken - das ist meine tägliche Frühstücksroutine ^^ und hat wie gesagt nie für FPS Drops gesorgt. Selbst mit nur 16 GB RAM trat sowas erst nach Stunden oder extrem häufigem umloggen oder Zonenwechsel auf
Ich war bis gestern bei 4-5 GB pro Instanz. Das wird nach Stunden natürlich mehr aber so krass explodiert ist mir die Auslastung noch nie
Kann ich irgendwie auslesen was genau wieviel Speicher aktuell bezieht wenn die ingameanzeige so unzuverlässig ist?
Normale Angabe, da der Taskmanager die Gesamtmenge des belegten Speichers angibt. Bedenklich wird das erst wenn er permanent bei 98-100% ist, da er dann anfängt zu swappen.
Ja da gibt es ein AddOn was das sogar sehr akkurat macht, nennt sich AddOnUsage.
Na ja du bist 2mal über Valdrakken, das reicht da schon. Zum einen weil Valdrakken der Haupt-Hotspot für Spieler ist und ausserdem ist die nicht sauber programmiert. Und je nach AddOn-Einstellungen kann es auch passieren das in dem Moment wo du Valdrakken betrittst alles inspectet wird was nicht bei 3 auf dem Baum ist (macht ATT) und das zieht massig an der Performance.
Alles andere würde ein Memoryleak im WoW-Client bedeutet und da ist derzeit nichts bekannt.
Ich verstehe schon was du sagen willst. Ich würde jetzt mal behaupten dass ich jeden Tag soviel Zeit mit dem Spiel verbringe und eigentlich meine normale Routine so gut einschätzen kann dass es das alleine nicht sein kann. Denn genau das mach ich ja jeden Tag…seit Monaten…und vorher mit weniger RAM
Ich sag mal wenn ich an einem Abend mit 20 Chars TW gemacht habe und nebenher mit der anderen Instanz Alte Raids laufe nach so 4-5h hat es begonnen bei 16 MB RAM zur Auslastung zu führen(wenn ich 2 Full Scans gemacht habe ging das durchaus auch schneller ^^).
Wenn ich frisch alles starte und einfach nur einen Char in Valdrakken abstelle und der andere 4 Zonen besucht ist das eigentlich nichts was mein System vorher nicht auch locker weggesteckt hat. Das irritiert mich halt
Wahrscheinlich ist es wirklich nur eine Addoninteraktion die mich auf einmal vollmüllt
Das ist unerheblich.
Jeder Relog oder Reload des UI wiped den genutzen Speicher. Das kann man nicht als Vergleich heranziehen.
Ansonsten ist es aber auch ein normales Verhalten das sich die Anwendungen soviel Speicher ziehen wie sie gerade brauchen und den erst wieder freigeben wenn eine andere Anwendung mehr braucht und der Windows-Scheduler das umverteilt. Erst wenn das nicht mehr ausreicht das der Scheduler das umverteilen kann beginnt das swappen auf die Festplatte. Und genau das sollte bei dir so derzeit nicht auftreten mit den 32GB RAM. Sehr wahrscheinlich könntest du noch eine dritte WoW-Instanz aufmachen ohne das es im System richtig stockt.
Meine persönliche anekdotische Evidenz eben ^^
So nen normaler Samstag führte eben dazu dass ich das so für mich festgestellt habe
Ein Reload oder „Cache löschen“ durch umloggen hat bei mir gefühlt nicht gereicht. Jetzt hab ich aber auch net 24/7 den Taskmanager offen sondern guck nur wenns komisch wird
Ich hab dann WoW + BNet komplett neugestartet und es war wieder okay(habe später gelernt dass es zum Raid auch reicht einfach ATT, TSM und ähnliche konsorten einfach auszumachen ^^)
Ja im Rahmen ja auch okay…aber aus „wir kommen klar mit 4 GB“ wird „10 GB ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange“ bei gleicher Routine…kommt dir das nicht komisch vor?
Nope.
Liegt aber halt auch daran das es soweit unter jedem Betriebssystem identisch ist. Linux nutzt den RAM soweit es geht dauerhaft auf 100% genau wie MacOS (Basis dessen ist ja immer noch Unix wo auch Linux herkommt). Windows geht da sogar noch moderater zugange und gibt den Anwendungen nur soviel wie sie anfordern und läßt den Rest frei für den Fall das eine Anwendung mehr braucht.
Ist halt schon seit Ewigkeiten so das die Betriebssysteme das machen und es sieht auch nicht danach aus als würden die Systemhersteller das ändern.
Tut es aber, keine Sorge. Für die AddOns und dem Client ist es so als hätte man das Spiel erst gerade frisch gestartet.
Sollte man auch nicht machen, der alleine zieht schon richtig CPU und RAM ab wenn der dauerhaft offen ist.
Ich nehm das jetzt einfach mal so hin. Ich bin ja hier her gekommen um jemanden zu Fragen der sich besser damit auskennt. Für mich als eher Laien, wenn es so tief in das Thema geht, wirkt das seltsam wenn sich nichts an den Rahmenbedingungen verändert hat aber auf einmal 100% mehr Speicher verbraucht wird
Kann ich nachvollziehen.
Auch wenn ich da mehr in der Materie stecke als du, geht mir das teilweise nicht anders. Da ich aber auch weiß woran das liegt schiebe ich das aber auch eher in eine dunkle Ecke und denke nicht weiter drüber nach. Ausnahme ist nur wenn es mal extrem aus dem Ruder läuft wie es zu dem Release von Windows 10 21H2 war wo der Task-Scheduler mit den neuen AMD-CPUs nicht mehr klarkam.
Das Addon ist ganz nett hat mir jetzt aber leider nicht wirklich geholfen
Aktuell hab ich alle Addons deaktiviert und stehe in Legion Dalaran
1 Instanz 3,3 GB (das ist okay)
bei 2 Instanzen geht eine auf 6,4 GB und die zweite erhöht auf 4,4 GB (wie gesagt ohne Addon einfach nur in Dalaran stehen)
3,3 GB nur WoW ist aber auch okay
Das Problem ist das 2 Instanzen das ganze dann unnatürlich erhöhen…es ist ja auch nicht so das es bei 6,4 GB und 4,4 GB bleibt…es steigt…obwohl ich in einer leeren Stadt stehe und nichts tue
In der Spitze war ich bei 9 GB und 6 GB
Repairprogramm hab ich bereits drüber laufen lassen
Ist doch auch ein normales Verhalten wenn man es genauer betrachtet.
Sämtliche Daten und Assets die benötigt werden, werden doppelt im RAM gelagert wegen der beiden laufenden Instanzen. Die bedienen sich ja jeweils aus ihrem eigenen Datenpool im RAM und nutzen nicht einen. Das man da auch teilweise eine Differenz drin hat liegt eher daran das jeder Client unterschiedliches macht.
Würde mich wundern wenn das etwas findet ausser den AddOns die nutzt. Man muss halt auch daran denken das du den Client ausserhalb der technischen Spezifikationen betreibst, da es ein Single-Instance-Client ist den man nur mehrmals starten kann weil Windows das ermöglicht.
Aus meiner Multiboxing-Zeit kenne ich es auch nicht anders und die liegt nun ein paar Jahre zurück. Ja der Client wurde weiter optimiert was den Verbrauch betrifft wenn er einzelnen genutzt wird aber die Änderungen verpuffen wieder wenn man den Client häufiger startet.
Hm mittlerweile tritt hier Akzeptanz zur neuen IST-Situation ein
Hatte gestern einmal einen FPS Drop…und sind wir ehrlich eigentlich ist mir die RAM-Auslastung egal solange ich flüssig spielen kann
Dass nun mein Rechner etwas lauter geworden ist und vermutlich mehr Strom zieht wird dann eben akzeptiert
Sehe das Thema als erledigt an. Danke für die Anteilnahme - vlt meld ich mich nochmal wenns schlimmer wird(aber vorher werd ich mir dann wahrscheinlich WoW auf ner anderen SSD neu installieren)
Das Repairprogramm habe ich eigentlich nur rudimentär mal probiert. Man will ja nichts unversucht lassen
Meine Aussage war auch nicht so gemeint das man sich das hätte sparen können, keine Sorge. Hätte ja auch wirklich was mit den Installationen sein können, kann man nie genau wissen.
Wenn du an sich an der Hardware ausser dem RAM-Upgrade nichts geändert hast, würde ich dem mal auf den Grund gehen. Meist ist eine höhere Lautstärke damit verbunden das die Lüfter schneller laufen und hier kann man effektiv alles haben. Von verstaubten Lüftern bis hin zu Staubbällen in den Kühlkörpern welche die thermische Verteilung beeinflussen.
Mehr Strom ziehen ist halt die Frage. Ein normales RAM-Upgrade sollte man da nicht merken, da es nur maximal 1W ausmacht zu den Vorgänger-Problemen. Hast eventuell noch was anderes geändert?
Hardwaretechnisch habe ich nichts weiter geändert. Da ich den Lüfter aber seit Erstinstallation nicht gesäubert habe halte ich die Staubvariante für plausibel. Muss mal gucken ob ich noch Kühlpaste da habe wenn ich den Blockkühler sauber mache(für das wieder einsetzen nach dem säubern)
Meine Frau hat da bissl rumgefummelt während ich die RAM getauscht habe weil sie der Staub genervt hat(soll mal ihren eignen Rechner checken! schimpf ^^) - vlt hat sie es mit dem gutgemeinten säubern iwie verschlimmert
Auch wenn man an sich nicht unbedingt etwas kaputt machen kann, ist halt die Frage wie das gemacht wurde. Hat sie einen Staubsauger auf voller Leistung zu aussagen benutzt? Dann RIP Lüfterlager. Wenn nicht wäre das eher unwahrscheinlich.
Nein so ein DAU ist sie zum Glück überhaupt nicht. Sie hat mit Wattestäbchen die Lamellen bissl sauber gemacht(vom Kühlblock). Vlt hat sie dabei etwas Staub reingedrückt - werd ich checken am Wochenende
Das schon mal gut
Hört sich aber ein Stück weit danach an als wäre Staub weiter in die Lamellen gedrückt worden. Da machen sich alte Zahnbürsten wunderbar um die sauber zu machen.