Raytracing arc a770

Hi, ich habe seid kurzem die oben genannte Grafikkarte, um genau zu sein die Acer Predator arc a770 16GB. Die Grafikkarte sollte Raytracing supporten dennoch ist die Option ausgegraut, gibt’s da etwas was man machen kann?

Grüße

2 Likes

Ich kenne mich mit den Arc Karten leider gar nicht aus, doch damals hat die PCGH die A770 sogar mit RT getestet und festgehalten, dass sie bis 1440p gut mit RT zurechtkommt.

Hast du denn die aktuellsten Treiber installiert? Nutzt du DirectX 12 als Grafikschnittstelle? Denn nur dort ist RT überhaupt freigeschaltet.

Jap, aktuellsten Treiber sind drauf DirectX 12 ist auch als Schnittstelle ausgewählt.
Hab im Englischen Forum nur ältere Beiträge finden können die sich auch auf ältere Treiber bezogen haben, daher verwundert es mich das es scheinbar wieder verbuggt ist?

In der Theorie, in der Praxis sieht es leider nicht gut aus.
Die RT Schatten in WoW ziehen extrem an der eh schon überlasteten CPU.
Dadurch ergeben sich gerade bei vielen Spielern extrem bescheidene Frametimes.
Deswegen habe ich es mittlerweile sogar bei meiner 4090 und nem 5800X3D wieder ausgemacht.
Das Gezuckel hat mich nur noch genervt wenn man hohe FPS und gute frametimes gewöhnt ist.
Zum questen kann mans aber durchaus mal anmachen :slight_smile:

1 Like

Ich würde in diesem Fall mal einen Bugreport im Spiel abschicken und beschreiben, dass du trotz DX12 und aktueller Treiber kein RT mit deiner Arc auswählen kannst. Gleichzeitig würde ich dieses Problem auch bei Intel melden. Ich weiß wie gesagt nicht, wie es in den dortigen Treibern ist, doch vielleicht gibt es dort auch eine eingebaute Möglichkeit, Fehler zu melden.

Im US Forum stieß ich auf dieses Thema, wonach offenbar Patch 10.1 RT für Arc Grafikkarten kaputtgemacht hat, das Problem wurde behoben. Mit 10.2 hat Blizzard ja offenbar wieder an DirectX 12 gewerkelt, es kann also durchaus sein, dass man versehentlich den RT Support für Arc Grafikkarten wieder zerschossen hat:

Nicht nur das…

-ARC RT
-AMD GPUs crash mit DX12
-resolution scale bugged
-FSR
-bestimmt noch mehr :smiley:

Hier leider das selbe Problem. Intel Arc 730m.

Sehe ich ähnlich. Sie haben das so schlecht implementiert, dass man da eh kaum Mehrwert draus hat -.- Es existiert mehr oder weniger nur, damit man es als Feature verkaufen kann, habe ich das Gefühl

Naja teilweise sieht es ganz gut aus im Traum wenn man keine harten kantigen Schatten von den Bäumen auf der Umgebung hat… aber wirklich brauchen tut mans nich in WoW :smiley:

allerdings sind die Schatten teilweise immer noch falsch positioniert, bzw ändern sich nicht relativ zu Leuchquellen gesehen.
Dadurch wirkt es für mich fast eher verschwendet.
Nur in Ashran gibt es ein Lagerfeuer, was dies tut und da auch Schatten teilweise verdeckt werden können, was es sonst nicht so ist. Zudem sind Häuser immer beleuchtet, weshalb hier die richtigen Strahlen auch nicht wirken.

Ja die Beleuchtung in WoW ist zum Großteil statisch, aber was will man bei der engine erwarten :smiley:
Globale Beleuchtung würde wohl am meisten bringen.
Wobei die Reflektionen auch sehr unrealistisch sind bzw. das Wasser generell keine Verzerrungen hat.

naja , man hätte durchaus mehr solche Sache wie beim Lagerfeuer in Ashran machen können mit richtigen Lichtquellen.
Oder wenn man es nicht richtig eingebunden bekommt einfach ganz weglassen. So wirkt es für mich einfach nur es als super tolles Feature zu bewerben, wo keines ist.
Was wäre es gewesen., wenn die Lampen an den Wegen richtige Lichtquellen wären die auch den Charschatten dynamisch darstellen (wie beim Lagerfeuer)

Klar das wäre nice, aber solange die engine singlethreaded ist macht es einfach keinen Sinn noch mehr RT Zeugs was auch zusätzlich auf die CPU geht reinzupressen…
Man sollte sich erst mal darauf fokussieren das die performance wieder hergestellt wird ohne die ätzenden frametime spikes jedesmal wenn ein Spieler geladen wird :slight_smile: