RBG/BM: Wie deffe ich richtig?

Servus,

Ich spiele recht gerne RBG, und dabei werde ich oftmals zum deffen eingeteilt.

Das Problem:
Ich weiß nicht, warum ich als BM das gut können sollte.
Mich hat heute jedes Mal ein Rogue im Stunlock zerlegt. Aspekt der Schildkröte, Brüllen der Aufopferung, etc., hat das Unvermeidliche nur hinaus gezögert.
Also davon, dass ich den Inc ansage, und lange genug überlebe bis die anderen da sind, bin ich weit entfernt.

Was sind Tipps fürs richtige deffen?

Lg

Ps: bin auch für alle sonstigen Tipps zum PvP dankbar, insb im hinblick aus Positionierung, wann welcher CD zu ziehen ist, addons etc dankbar.

Wenn du zum deff da rumstehst wie kann dich der Schurke im Stunlock zerlegen ? Flare auf cd und unter dir eine Falle kommt er schon mal nicht ungesehen an dich ran.

Das heißt frostfalle direkt unter mich, kann er die nicht entschärfen?(ohne den flare zu betreten)

Hab ich meine Pets auf „Helfen“ oder „Defensiv“?

Hi. Ich verstehe Dich gut. Mich hat vor wenigen Tagen ein zugegeben recht guter Schurke im Stunlock trotz aktivem Brüllen zerlegt. Insignie triggern (sonst tot) und danach stunlock. War schon bitter, hat er mehrfach wiederholt und das als SV, was ja fast noch besser ist zum verteidigen.

Eisfalle ein klein wenig hinter Deinem Rücken, so 1-2 Meter. Die kann er meiner Meinung nach nicht mehr wie in Classic entschärfen. Teerfalle direkt unter Dich. Das Makro wird Dir helfen wenn es eng wird und er kuscheln will, nimm es Dir auf eine schnell erreichbare Taste, (mit Totstellen oder ohne, also Extrazeile /cast Totstelle)):

#showtooltip Eiskältefalle
/cast [@player] Eiskältefalle

Unbedingt Leuchtfeuer so wie Spinex schreibt, außer Du bist Dir sicher, daß der Schurke nicht weiß, daß Du da bist bzw. Du in der Tarnung bist und er dich noch nicht sah, dann weiß er wer verteidigt, also dann kurz zurückhalten.
Stell Deine Begleiter auf passiv und schreib in die Makros /petattack. Wenn Du keine Makros hast, stell es auf defensiv.
Stell die Begleiter neben die Flagge. Du hast als BM zwei, das hilft. Spiele nicht mit einem Begleiter :slight_smile: Sonst triggert er Dir die Insignie und kurz darauf hast Du Blenden drauf, der Begleiter Kopfnuß und die Fahne ist weg. Das machen netterweise nur wenige Schurken.
Stell Dich ein wenig abseits, falls möglich ein wenig auf den Hang (sofern vorhanden), damit Du mit dem Rückzug weiter wegspringen kannst.
Frostfalle ein klein wenig hinter Dich, so 1-2 Meter.
Wenns ganz sicher ein Schurke ist: Nimm Dir ein Verlangsamungspet aus der Gerissenheitsfamilie mit. Einen untoten Falken z. B. (hilft auch gg. Magier). Untote haben ja aus meiner Sicht weniger Wumms als Orks/Trolle (kein Affront), da kannst Du auch über eine Spinne nachdenken. Der kleine Kampfrausch durch Verbündete Tiere zum richtigen Zeitpunkt hilft sehr.
Und nur wenns wirklich ganz arg sicher ein Schurke ist: Bindender Schuß statt Impromptu ist sehr hilfreich, aber übe das vorher, daß Du wirklich den Ablauf mit Totstellen/Ruf des Meisters/Einschüchterung/Eisfalle usw. und Binderschuß hinbekommst.

Fürs weitere und Du nicht im stunlock bist (seufz):

Ruf des Meisters sobald Du verlangsamt bist, Totstellen auf CD um sie Effekte zu entfernen.
Verlangsame ihn. Dauernd und ununterbrochen. Es gab schon Schurken, die aus Wut über dauerhafte Verlangsamung die Insignie zogen. Dann hast Du ihn ganz sicher. Sobald seine CDs weg sind wie Sprinten und so … was will er machen.

Jetzt bist Du Venthyr, ohne Fleischformung ist es natürlich deutlich schwerer…vorstellen kann ich mir im PVP als BM aber auch nur Venthyr und Nekrolords.

Als Venthyr: Draven, nicht Nadja! zum Verteidigen. Stichwort „Geschlossen voran“ und auch die Schadenreduzierung. Bis Nadja procct bist Du 3x tot. :slight_smile:
Wenn Du viel Zeit hast, gerne Ruf farmst und so … also als Nekrolord bist Du viel stärker in der Verteidigung und im 1v1 gg. einen Schurken, da Du ja primär überleben mußt und die Begleiter hoffentlich den Rest machen.
Also als Nekrolord: Seelenband 3, das untere, gibt Dir 10 Sek. mehr Zeit nachdem Du k. o. bist. Das habe ich als BM fast immer zum verteidigen auch wenn ich den sonstigen Sinn nicht verstanden habe dieses Seelenbands ;). Du kannst einfach fröhlich 10 Sek nach dem Tod weiter unterbrechen (wenn Du betäubt bist unterbrechen die pets). Wenn bis dahin keiner bei Dir ist liegts nicht an Dir.
Das Nekrolord-Seelenband 2, das mittlere, läßt Dich 10 Sek. 20% schneller laufen wenn Du stillgestanden bist und gibt Dir einen starken Wumms auf Knopfdruck. Achte darauf, daß er nicht Entrinnen drauf hat, wenn Du das zündest. Ist auch sehr praktisch.
Seelenband 1 ist ein richtiger Kracher, aber nicht ganz so arg fürs überleben gut, da sind mir 20% laufen lieber als die Heilung.
Ach und mache die Fleischformung immer in der Unsichtbarkeit.

Für die Frage nach den Addons:

Als Addons nimm Dir Battlegroundenemies https://www.curseforge.com/wow/addons/battlegroundenemies, dann bist Du schon gut dabei. Schalte es aber für die 40er-bgs aus, schalte auch die Verbündeten aus.
Dazu Dontcast https://www.curseforge.com/wow/addons/dontcast, da Du so in der Mitte siehst wenn Entrinnen aktiv ist. Dann lauf, da mußt überleben. Da ist eine Eisfalle passend. Eisfalle bei Entrinnen = Top, das triggert seine Insignie.
Das alte Khartus Hunter Timer https://www.curseforge.com/wow/addons/kharthuss-hunter-timers … hol es Dir, schalte alles ab bis auf die Fallen, dann weißt Du immer wie lange Deine Fallen noch aktiv am Boden sind und Du kannst es weit hinauszögern eine neue Falle zu legen und hast im Idealfall eine Falle bereit.
Dann gibt es noch ein Addon fürs melden. Das hieß RePorter, aber es scheint nicht mehr aktiv zu sein. Da mußt mal googeln.
RangeDisplay für den Abstand: https://www.curseforge.com/wow/addons/range-display
Die berühmte Stimme im Ohr, was der Feind so macht: https://www.curseforge.com/wow/addons/gladiatorlossa2 Unbedingt konfigurieren, sonst flippst Du aus!
BigDebuffs kann helfen: https://www.curseforge.com/wow/addons/bigdebuffs

Dazu mach Dir ein paar Weakauren, v. a. damit Du immer siehst daß Du auch wirklich drei Stapel vom Stachelpfeil drauf hast.

Hoffe, das hilft Dir ein wenig. Ich kann es zwar nicht immer selber umsetzen, siehe oben „Stunlock als SV“, aber als Anfang ist es sicher hilfreich. Kannst Dich gern mal im Spiel melden. Ein Bekannter spielt Schurke bei der Allianz, recht gut sogar, wie ich leidvoll mitteilen darf. Der haut Dich sicher gern zur Übung gleich mit. :wink:

1 Like

Ist quatsch. Rogues sehen wo die Traps sind, wenn du sie unter dich platzierst, zeigst du dem Rogue deine Position.

Du hast sie auf defensiv, mit einem Pet Atack Makro.

/cast …
/petattack

SV ist schlecht zum deffen. Man spielt als BM.

Alles daran ist falsch. Andere Klassen sehen wo deine Fallen liegen. Kommt ein FC/Eule dich incen, zusammen mit einem Rogue, brüllt der Druide auf deine Position, du musst Insi nutzen, und kommst dann in einen Blind rein.


Wenn du als BM deffst, unbedingt die Knockback Falle mitnehmen.
Deffst du als BM, nimmst du dein Hauptbegleiter als Katze. Wieso Katze?

Katzen haben Stealth, und somit kann einer deiner Begleiter unsichtbar an die Flagge ranstehen, auch wenn du keine Camouflage mehr hast.
Du als Jäger gehst nie nah ran, und die Knockback Trap wirfst du erst, wenn der Gegner anfängt zu cappen, und du im Shadowduell bist.

Nimmt dich der Rogue in den Schattenduell, so musst du deine Fallen an die Position werfen, an dem du denkst, dass der Gegner stehen könnte. (oder du ihn noch sehen konntest)
Auch sich bewegen, und nicht immer am selben Ort stehen hilft, den gegnerischen Rogue auszuweichen.
Flare immer an die Flagge, und Unsichtbarkeit entdecken im „aufspüren“ aktiv haben.


Man sollte als Nekrolord deffen, wegen dem Schild und dem über den Tod hinaus Anticapp.

Doch das wichtigste ist eigentlich, dass du im Battleground Enemie Fenster, die ganze Zeit die Stealth Einheiten, also Druide, Jäger und Schurke im Auge behälst.
Jemand der regelmässig durchklickt, kann saubere Calls machen, wie z.b „Die Eule ist im Stealth“.
Dann wissen deine Teammates, dass jemand schon mal auf Switchposi gehen muss.

Sowas gehört zur wichtigsten Aufgabe eines Deffers. Nicht sinnlose Calls machen, aber sobald was im Stealth ist, es im Voice ansagen.
Das setzt natürlich voraus, dass du mit Leuten im Voice bist. Anders würde ich auch RBG nicht spielen wollen.

Das schlimmste was du machen kannst ist, dass du dir eine Falle, oder das Leuchtfeuer unter deinem Ar.sch platzierst.
Dann wissen direkt jeder der gegnerischen Spieler, wo du stehst. Und immer an der selben Stelle stehen, ist auch für gute Spieler ein dankbaren Savetapp.

40 Meter weg von der Flagge. Es gibt auch beim Hunter einen Bug, in dem man in der Camouflage antitapp auf die Flagge halten kann ohne aus dem Stealth zu kommen.

  • du gehst in Camouflage rein
  • du ziehst deine Pets ein
  • du beschwörst sie in der Camouflage (du bist unsichtbar, deine Begleiter nicht)
  • Knurren muss aus sein
  • Pets an die Flagge

Wenn du keine Spells auf den Gegner wirkst, dann dürftest du nicht aus dem Stealth kommen, und so erkaufst du dir auch wichtige Zeit.


Und was zum Schluss. Ein wichtiger Punkt beim Deffen, ist deine eigene Verwundbarkeit zu kennen. Damit meine ich:
Wer ausser meine Wenigkeit, defft noch auf der Map, aus meinem Team.

Als Beispiel:
Wenn du, als BM, und ein Druide Tank deffen müssen, dann wird mit grösster Sicherheit, du das häufigste Inc Ziel sein.
Weshalb?
Der Guardian Druide hat Inkarnation, es erlaubt ihn 30 Sekunden lang Antitapp zu halten. Mit zweiten Setboni kann er dies sogar auf die Spitze treiben.
Bei dir als Jäger, muss dich der Rogue nur finden, und sein Teammate die Eule muss auf den Call vom Rogue tappen.
Kriegt dich der Rogue in den Shadowduell, so ist deine einzige Hoffnung nun die Fallen. Logischerweise ist es dämlich, die vorab zu legen.
Der Rogue und die Eule sehen nämlich die Fallen, und die Eule kann sich so positionieren, dass sie die Flagge tappen kann, ohne die Fallen auszulösen.

Deshalb immer, die Fallen erst werfen, wenn Druck herrscht.

Du wirst shadowduelliert, dann vermutlich in den Stun gehauen, - du nutzt Insi, wirfst eine Traps, vorzugsweise Knockback an die Flagge, und danach die Eisfalle.


Ein 1vs1 musst du nicht alleine schaffen, du stunnst das Ziel, kitest es so gut es geht, und nutzt deinen CC.
Smarte Rogues eröffnen auf dich, kitzeln einige CDs raus, und nehmen dich erst später in den Fight in den Shadowuell.
Bei schlechten Jäger kitzeln sie dadurch die Traps raus. Bei guten Jäger, die auch Programme nutzen (wegen Schattenduell), kommen die Fallen erst raus, wenn sie in der Phase sind.
Da der Schurke diese nur zieht, damit man den anderen Gegner nicht sieht.

Hoffe konnte ein wenig helfen. :slight_smile:


Edit:
Das wichtigste, als Jäger zum deffen, sind deine eigene Teammates. Lösen sie sich nicht schnell genug, musst du dir nichts vorwerfen.
Ach, und wenn du es auf die Spitze treiben möchtest, so kannst du eines der neuen Trinkets und die Insi nutzen. Ich glaub es war die Aegis die noch Schaden absorbiert.

Wenn du genug früh den Call machst, dass jemand im Stealth ist von den Gegner, so kann sich jemand schon früh aus dem Teamfight lösen, und auf Switchposition gehen, was dir auch wieder Luft verschafft.
Btw. wenn du dir die Basen aussuchen kannst, z.b Tiefenwindschlucht, nimmt immer den Hof oder Ruinen.
Wenn ihr mit einem Lock spielt, so ist das Lock Gate immer Richtung deiner Flagge, also hast du schneller Unterstützung.

2 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.