Ich weiß tatsächlich nicht mehr woran ich mich wenden soll. Ich bin natürlich aktuell geladen.
Einmal kurz zusammengefasst was passiert ist. Ich wollte zwei Wochen vor Ende der Saison zu der Allianz wechseln in der Hoffnung ich schaffe es mit den zusätzlichen Defensiv der Zwerge meine Keys für den Saisontitel zu timen. Mein Charakter hatte, aber eine Buggy Post im Briefkasten. Ich konnte diesen Wechsel, also nicht durchführen.
Durch die aktuell Lage der Webtickets, kann ich es natürlich komplett nachvollziehen das alles Zeit brauch.
Da die Zeit verging und die Pushwochen sich dem Ende neigten habe ich den Saisontitel aufgegeben und einen Refund bei Blizzard in den gewünschten 14tagen gestartet. Dieser Refund wurde mit einen vielleicht kann dir einer im Forum helfen abgewimmelt.
Da ich das selbe Ticket einfach, weiter geführt habe und nochmals erklärt habe das die Pushwochen quasi rum sind und ich ihn nicht mehr brauche und Refunden möcht, hat sich heute ein weiter Gamemaster gemeldet das er dies nicht Refunden könnte, weil es ja nach 14 Tagen sei.
Also Ich würde gerne mit jemanden Sprechen oder so, weil ich echt nicht mehr weiter weiß.
Da bist du hier aber total falsch. Hier wirst du auch maximal auf das Ticketsystem verwiesen und wenn du da schon mehrfach abgeblitzt bist dann ist da einfach nix mehr drin je nachdem wie lange du nun rumgetan hast bis zum Anmelden das du den Kauf rückabwickeln willst.
Joa klingt nach spaß was dir passiert ist mein Beileid für dein Titel und dein Geld ich hoffe das du es nicht aufgibst Tickets zu schreiben wird ja bestimmt jemand den Fehler irgendwo sehen können das du das vorher abgeschickt hast also vor den 14tagen
Mfg die Geduld selbst
Eh nicht sicher das da jemand den Titel bekommen hätte. Das sind eh die letzten Strohhalme nach denen gegriffen wird wenn es anderweitig nicht reicht.
End of Season ist aber schon bisle her was die Titel angeht genauso wie die Pushwochen.
Auf das man sogar bei der Bestellung verzichtet Lesen vor dem Kauf schadet nicht. Alles weitere ist Kulanz und dafür scheint die Frist abgelaufen zu sein.
Bin ja kein Profi also mich aufjedenfall nicht für den Forum richter halten da können alle wie zb obinchen und der nette Panda bei weitem besser helfen ich kenne mich mit dem ganzen Kram nicht aus war nur ein fixer Vorschlag
Ich habe den Fraktionswechsel gekauft am 5.10 und am 10.10 den Refund gestartet, aber aktuell wartest du ja auf ein Ticket 2 Wochen was soll ich da bitte machen?
Ausschlaggebend für einen Widerruf ist nicht der Termin der Bearbeitung, sondern wann der Widerruf ausgesprochen wurde und beim Anbieter eingegangen ist.
Wenn das Ganze anerkannt wird, spielt es also gar keine Rolle ob Blizzard für die Beantwortung des Ticket 2 Wochen oder 2 Monate braucht. Du wartest halt nur länger, das Ergebnis bleibt aber gleich.
Ich weiß gerade die Fristen die Blizz sich selbst setzt nicht auswendig (der wie die Gesetzeslage es vorgibt), aber klingen tut die Lage für mich so:
Fraktionswechsel gekauft → versucht anzuwenden, fehlgeschlagen wegen „Postbug“ → kurze Zeit später (5 Tage) Erstattung beantrag → GM liest Ticket anscheinend nicht richtig und verweist zur Fehlerhilfe aufs Forum und schließt es → Ticket wird erneut geöffnet und weitergeführt mit erneuter Bitte um Erstattung → andere GM sagt es ist zu spät. (hier würde ich denken das entweder das System hier nur den Zeitpunkt protokolliert hat an dem das Ticket erneut geöffnet wurde, oder das der zweite GM ebenfalls nicht korrekt nachgeschaut hat wenn „Einkauf“ und Erstattung jeweils durchgeführt / beantrag wurden)
Ansonsten hätten Sie ja mehr oder weniger direkt sagen können: " nach 2 Tagen ist die Erstattung ausgeschlossen" oder sowas.
Das ist der ausschlaggebende Punkt. Wenn alle Fristen eingehalten wurden, reicht das. Notfalls muss man halt noch bisschen diskutieren, bis es einer richtig liest.
bei der Bestellung steht dabei das man auf seine Gesetzlichen 14 Tage verzichtet Ob da Blizzard noch eine eigene Regelung hat habe ich keine Lust zu suchen Im Zweifel gibt es keinen Refund auch wenn Blizzard eigentlich sehr kulant ist.
Du hast keinen Anspruch auf einen Refund, das ist reine Kulanz.
„Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen auch dann, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert. (…)“
Sollte der Fraktionswechsel also ausgeführt sein, dann musst du darauf hoffen.
Blizzard macht das aber fast immer, wenn man nett fragt
Sachbezogene Dienstleistungen werden nicht direkt an einem Menschen erbracht, jedoch für eine Person. Für den Dienstleistungsempfänger (Kunden) entsteht dennoch ein direkter Nutzen. Beispiele für entsprechende Dienstleister sind Kfz-Werkstätten, Versicherungen, Banken und Lieferdienste.
Das ist ein interessantes Thema wie ich finde. Ich hoffe darauf das blizz da kulant ist und dir hilft.
Aber ist es denn überhaupt möglich das Widerrufsrecht einfach so abzuwimmeln nur weil man beim Kauf hinschreibt das der Käufer automatisch darauf verzichtet? Ich meine das Widerrufsrecht ist doch eine gesetzliche Sache oder nicht?
Dann könnte doch jeder Shop und was weiß ich diese Masche abziehen und damit hätten die dann keine Probleme mehr mit refunds und ähnlichem.
Grundsätzlich gibt es bei jedem Kauf ein 14tägiges Widerrufsrecht, ABER es gibt bestimmte Produktgruppen wo dies vom Händler nicht gewährt werden muss.
Gilt z.B. bei Tonträgern und Software oder Hygiene Artikeln.
Also in jedem Fall wo eine Rücknahme dem Händler kosten verursacht oder digitale Güter verkauft werden.