Reicht das aus? (PC Upgrade)

AMD Gen 4 ist so gar nicht existent. Wenn dann gliedert sich das folgendermaßen:

AMD Zen 1 => Ryzen 3/5/7 1xxx
AMD Zen + => Ryzen 3/5/7 3xxx
AMD Zen 3 => Ryzen 3/5/7 5xxx

Ob und wann Zen 4 kommt, ist derzeit noch nicht raus. Auch wenn das jetzt ein Wikipedia-Artikel ist hast du hier mal eine Übersicht der AMD-CPUs (sind jedenfalls die aktuellen Zen-CPUs.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_AMD-Ryzen-Prozessoren

Immer gerne, dafür ist ein Forum da :slight_smile:

1 Like

Die neue gen wurde doch als 5. mit dem market rausgehauen?

naja back to the theme, unser talk hier hat eigentlich nichts zu suchen, wir sollten mehr auf den TE eingehen!

Dennoch, ja da hast du recht mit dem Forum, leider findet man sowas sehr selten, ich bin dir sehr dankbar und hoffe das du so bleibst!

Wenn du magst kriegst du auch meine letzte Floppy mit Doom :stuck_out_tongue:

Ajo die aktuelle CPU-Generation ist AMD Ryzen 3/5/7/9 5000 mit der Architektur Zen3. Die Zahl 5000 ist hier nur ein Produktidentifier für die User.

ja das die architektur gleich blieb das weiß ich, da man ab gen3 das selbe MB usen kann, was auch nicht so oft zu sehen ist, zumindest in meinen jahren. mein nächstes Build wird auch komplett rot sein, das erste mal in fast 15 jahren,das ist teilweise echt schade. Wobei competetion ist immer gut, ich hoffe das da noch was gutes bei rumkommt und wir alle davon profitieren können

Also wenn deine Ansprüche lediglich sind, das Spiel auf 1080p und hohen Settings mit 60 FPS zu spielen, dann reicht vermutlich auch einfach eine andere Grafikkarte, wie eine RX 580 oder gar RX 570.

Was du dort kaufen möchtest reicht für Ultra Settings und 2k, vllt. gar 4k Auflösung. xD

Deine CPU ist halt noch voll in Ordnung z.B. - deine GPU ist halt absoluter Müll. ^^

Neue Grafikkarte sollte dir helfen :wink:

Also rein für WoW reicht das dicke. Evtl. kannst du auch noch auf ein modereners Äquivalent zur 5700XT warten. Schlecht ist die Karte jedoch nicht.
Ich spiel mit nem 2600x und ner vega 64 mit etwas reduzierten Grafikeinstellungen und es ist den meisten Fällen über 60FPS. Ausnahme heute der Weltboss mit nem Horde- und Allyraid gleichzeitig. Da warens nur noch 30FPS.
Stimme den Vorpostern zu die neueste AMD Generation ist Intel zumindest ebenbürtig gerade auch was Single Core anbelangt. Ein Fragezeichen hab ich v.a. wegen dem 5800. Der gilt gemeinhin als etwas zu teuer im Verhältnis zum 5600, der imo für rein wow ausreichen würde. Wenn du etwas Geld erübrigen kannst und du noch andere Sachen mit dem Rechner machst, dann wäre evtl. auch der … ähm ich komm immer durcheinander… der R9 5900x (eben der über dem 5800) was.

Edith meint: 1440p

Mit der 5700xt wird es schon sehr eng ab wqhd, ich würde da lieber auf einen 5600x und eine 3060ti setzen, dürfte in allen Games und vorallem WoW mehr Leistung bringen.

Bei einer neuen CPU und vor allem dem neuen Ryzen sind 32GB nicht verkehrt, nicht weil man so viel braucht sondern weil man besten Falls 4 Module haben will oder 2 Dual Rank Module, da ryzen von mehr Ranks noch mehr profitiert als von Takt, leider gibt es sogut wie keine dual Rank 8gb Riegel mehr und 4gb Module mit hohen Takt kann man auch gleich 32gb nehmen vom Preis her.

Was würdet ihr zu diesen Komponenten sagen ?

Mainboard - Gigabyte H470 HD3

Prozessor - Intel Core i9-10900K

32GB DDR4 RAM

Grafikkarte - Geforce RTX 3070

2 TB SSDs

Netzteil und Lüfter natürlich auch dabei nur die sind nebensächlich.

Was willst du hören? Das ist eines der aktuell bestmöglichen Setups und für WoW absoluter Overkill, solang du unter 4k und Ultra Settings spielen willst :x

reicht locker ich spiele auf 4k
cpu: i7 4790
gpu Geforce gtx 1060 6GB
ram 16Gb

aber sei gesagt low settings und im Raid hab ich meine 60 fps,klingt für euch vielleicht unglaubwürdig kann euch aber gerne ein Bild zeigen.

Das Mainboard ist nicht so gut gewählt. Ein Board mit Z470 Chipsatz bringt eine bessere CPU-Leistung durch die mögliche Übertaktung der CPU und den höheren möglichen Speichertakt der verwendeten RAM Module.
Das ergibt mehr FPS in Gebieten mit CPU-Limit. Was nur wichtig ist, wenn hohe FPS das Ziel sind.

Für den Arbeitsspeicher würde ich Module zu mindestens 3200 MHz und geringen Latenzen empfehlen.

Bei Netzteil und Lüfter kann man auch Produkte schlechter Qualität erwischen.
Deswegen würde ich Erzeugnisse von Seasonic oder Be Quiet! vorschlagen.

1 Like

Schätze mal bitte.

Ich habe 2 Module zu 8 GB 3200 MHz organisiert als Dual-Rank, dazu einen neuen Ryzen der 5000er Reihe auf einem B 550 Board und erreiche, irgendwo in einem Gebiet mit CPU-Limit, X FPS.

Wieviel Speichertakt brauche ich mehr, wenn bei identischer Hardware die RAM-Module nicht als Dual-Rank organisiert sind und die X FPS auch ohne Dual-Rank erreicht werden sollen?

Gruß Jimmy

Dem stimme ich voll und ganz zu, gute Ergänzung! RAM würde ich diese wählen:
2 x 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4 3000 C15

Netzteil: be quiet! Straight Power 11 (mit 550W wird reichen, kannst aber auch 650W wählen)

CPU Kühler empfehle ich: be quiet! Dark Rock 4

Soweit ich weiß gibt es immer noch keine Quad Unterstützung für RAM Module, soll heißen: Man profitiert nicht, wenn man 4x8 GB = 32 GB hat. 2x 16 GB wird genau so schnell sein. Und man hat eher Upgrademöglichkeiten, falls man irgendwann mal auf 64 GB rauf will. Also immer 2x 16 nehmen, wenn man eh komplett neuen RAM benötigt. :slight_smile:

Das wird dir kein Mensch glauben. Ich hatte bis vor 2 Jahren noch ein i5 4690k (besser im single und low coreanzahl Bereich als deiner) und die 6 GB 1060 von Palit, also eine sehr potente Variante.

Ich hatte auf FullHD Auflösung und Ultra Settings schon Probleme, die 60 FPS zu halten. Mit 4k Auflösung wirst du halt einfach 20 FPS oder so haben. Und welcher Vorteil hat bitte 4k Auflösung, wenn du auf Low Settings spielst? Auf FullHD mit hohen Einstellungen spielen bringt viel mehr.

Edit: Im Übrigen verstehe ich ohnehin nicht, wieso Leute mehr als FullHD Auflösung brauchen. Bevor ich auf 2k oder gar 4k gehe, würde ich doch erst die HZ des Monitors erhöhen. Ich habe einen 144 HZ Monitor und habe in den meisten Fällen auch 144 FPS (hab es gelockt) mit einem i7 9700k, den oben genannten RAM und einer RTX 2070 Super von Gigabyte. Ein Spiel auf 60 FPS spielen ist für mich unspielbar. 144 HZ verändert einfach alles. Da jucken die paar mehr Pixel durch 2k oder 4k auch nichts. ;X Beides wäre natürlich noch schöner, aber dafür braucht man ganz andere Hardware…

verständlich das,dass niemand glaub es ist aber so das spiele mit gewissen Grafikkarten in verbindung gebracht werden von du brauchst X grafikkarte um fullhd,2k oder 4k spielen zu können das ist völliger schwachsinn,alles nur Marketing der spiele hersteller und grafikhersteller,es gibt zig videos mit der 1060 6gb in 4k klar mit Max setting wirste kein land sehen aber wie gesagt mit low settings hab ich keinerlei probleme weder in der open world,dungeons,raids oder in Bgs

und klar fullhd max settings haste deutlich mehr von wie 4k low settings,das liegt daran das ich vorher eine high end karte hatte und aus zeitmangel sie verkauft habe und noch eine 1060 6gb rumliegen gehabt hatte,nächstes jahr kommt eine 3060ti rein und ich garantiere dir,die schafft locker 4k max setting im raid muss ich vielleicht bisschen schrauben aber das reicht mir vollkommen

Das Problem an der Geschichte ist das deine CPU dann einfach hart limitiert.

1 Like

jop da haste recht werde mich wohl umschauen müssen aber glaube es wird ein ryzen

Low Settings glaub ich dir gerne, aber wie du das aushälst ist mir schleierhaft. Da würde ich lieber die Auflösung runterfahren. Alleine Sichtweite auf Low ist ein totaler Krampf.

@Topic
Ich würde entweder zur RTX 3060Ti greifen oder auf die 6700er Reihe von AMD warten. Die RX5700XT ist ca. 10-20% besser als meine GTX1080 und letztere packt im Raid Stufe 7@UWQHD gerade eben so über 60 FPS wenns richtig abgeht.

Bzgl. RAM wurde eigentlich alles gesagt. Dis Diskussion ob 32Gb oder 16Gb hängt von vielen Faktoren ab. 16Gb sollten aktuell noch passen und falls das mal nicht mehr reichen sollte (bis man auf ein DDR5 System wechselt) könnte man noch nachschieben.

Zu ergänzen wäre bei AMD CPUs dass man einen RAM Takt wählen sollte welcher zum Infinity Fabric Clock der CPU passt. Dieser liegt bei Ryzen 5000er CPUs unangetastet bei 1800Mhz weswegen man auch entsprechend RAM nehmen sollte (3600Mhz). Unterschiedliche Taktraten funktionieren zwar auch, kosten aber Leistung (deutlich messbar, ob spürbar kann ich nicht beurteilen).

Und hängt voll im CPU Limit XD.

Keine Ahnung wie vertrauenswürdig die Quelle ist, aber:

Nachdem was ich dort sehe wird 4k Ultra im Raid mit deiner geplanten CPU/Graka Kombi nix. Mit Glück kannst du gerade eben so noch 60-70 FPS erreichen, aber dauerhaft halten? drauf wetten würd ich (vor allem wegen der CPU) nicht.

ja eine neu cpu muss her könnt ihr da was empfehlen preis segment 200-300 euro und wie gesagt muss halt mit einer 3060ti passen

Wenns nur um WoW geht ist der PC halt aus finanzieller Sicht reiner Overkill.
Die Spiele-Engine wird die Leistung nicht abrufen und da kann man noch so viel in Highend pfeffern beim Prozessor, das ändert sich in WoW auch nicht.
Die Pro-Kern Leistung ist hier das wichtige Element und für WoW braucht man nicht mehr Geld ausgeben als für einen hochgezüchteten 4 Kerner im besten Fall.

Zukunftsargumentationen kann man getrost bei Technik ignorieren, sollte man nie ernst nehmen. Da läuft man ständig Gefahr, dass sich ein Prozessor binnen eines Jahres in der Leistung so enorm steigert, dass 500-1000€ schwere Prozessoren schon wieder nahezu „obsolet“ werden und durch neue, zeitgleich günstigere Modelle ersetzen lassen.

Ich kann niemandem das „Leistungsfeeling“ verweigern oder übel nehmen welches man für einen kurzen Augenblick erhält. Die Ernüchterung tritt dann spätestens beim Inhalt der Unterhaltungsindustrie ein und dann stellt man sich schnell die Frage ob es das Wert war.
Mein Rechner leistet auch ziemlich viel, WoW ruft davon aber so wenig ab, die Grafikkarte ist teils passiv unterwegs und stelle ich die Grafik höher leidet schon wieder die Leistung aufgrund der Engine darunter, für WoW Upgraden mit Ausnahme eines starken Prozessors ist rausgeworfenes Geld.