Reicht dieser PC für Wow aus?

Guten Tag

Ich möchte einen “All in One” PC und hab mir dazu den angesehen. Genügt dieser um gut zuspielen? Falls nein, gibt es einen anderen All in One? Zb von Apple? Ja ich möchte einen All in One PC.

Danke vielmals für eure Hilfe & Wissen.

  • Lenovo AIO 520-27ICB All in One

Prozessor Intel Core i7-8700T

Prozessorfamilie Intel Core i7 - 8

Prozessor-Taktfrequenz 2.4 GHz

Prozessor Turbo-Tackfrequenz 4 GHz

Prozessorkerne 6

Arbeitsspeicher 16 GB

Arbeitsspeicher-Typ DDR4

Speichertyp SSD + HDD
Speicherkapazität SSD 256 GB

Speicherkapazität HDD 2000 GB

Grafikkarte: AMD Radeon RX 550 (Dedizierter Grafikspeicher: 4 GB)

Lg

Da liegt der Hase im Pfeffer … was heißt für dich „gut spielen“?
Rein von den Systemvorrausetzungen her reicht dieser PC aus.
Sollte es aber an, sowohl spielerisch als auch für die Hardware, anspruchsvollere Inhalte gehen wie mythische Raids oder z.B. auf einer sehr hoher Grafikqualitätsstufe gespielt werden, kommt der Rechner (denke ich) an seine Grenzen.

Allein zum Spielen würde ich von Apple abraten. Möchtest du den Rechner denn noch für andere Anwendungen verwenden?

Auch interessant wäre zu wissen, wie hoch dein Budget ausfällt um dir ggf. Alternativen empfehlen zu können. :slight_smile:

1 Like

WOW! Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Am liebsten würde ich natürlich alles spielen, was Wow hergibt und auf mittlerer bis hoher Grafikstufe. Also kannst du mir einen iMac nicht empfehlen?

Das Problem ist halt, ich möchte wirklich einen All in One PC .
Budget liegt bei 2300.- (oberste Schmerzgrenze :wink: )

Daran soll’s nicht scheitern. :wink: Aber erlaube mir dennoch die Frage: Warum?

Hmm… nicht so richtig… Macs sind klasse Geräte, aber als reine Gaming-Maschinen würde ich sie eben nicht empfehlen. Das hängt nicht unbedingt an der Hardware sondern an den durchs Betriebssystem gegebenen Einschränkungen bzgl. Kompatibilität. Natürlich kann man mit BootCamp einige dieser Einschränkungen umgehen - aber ist das wirklich zielführend? Das wirkt dann so wie Cabrio zu kaufen, aber dann ein Hardtop darauf zu dübeln und nie ab zu nehmen. :sweat_smile:
Wenn man aber z.B. beruflich einen Mac nutzen möchte, und nach Feierabend auf dem selben Gerät zocken will, sieht das wieder anders aus. :wink:

Alles was WoW hergibt wirst du spielen können. Du wirst ggf. halt die Grafikqualität herunter setzen müssen, wenn die Framerate einbrechen sollte. :slight_smile:

1 Like

Was genau verstehst du unter „All in One“ PC ? ^^

weil

:wink:

1 Like

Naja erstens habe ich nicht viel Platz Zuhause und hab es sehr gerne ordentlich. Daher möchte ich einen “All in One” Pc - (Im Bildschirm ist alles verbaut und man hat nur Kabel )
Ich möchte auf dem Gerät nebenbei noch arbeiten, aber abends oder mal am Wochenende, wenn ich Zeit habe ein wenig WOW / Hots spielen. Dies dann aber auf guter Qualität. Denkst du dies wäre möglich mit einem iMac? Oder soll ich besser den Lenovo kaufen?

Um ehrlich zu sein, bin ich computertechnisch nicht wirklich der Profi & würde den Mac dann so nutzten zum spielen wie er ist - das gleiche bei Windows. Nutzte kaum Addons bin nicht der Profi-Zocker.

Lg & danke für eure Hilfe

Naja es erwartet auch niemand dass du dir einen 2 Meter Bigtower in die Bude stellst aber ich kann an dieser Stelle nur nochmal Schlachtelfe zitieren :

Ja du kannst damit spielen, Ja du kannst damit jeden Content spielen aber unter der Bedingung dass es vielleicht nicht sonderlich hübsch aussieht und du in Raids keine grossartige FPS erwarten darfst.

Ich muss dich an dieser Stelle wirklich nochmal darauf hinweisen dass du zugunsten von ein bisschen „Kompaktheit“ eine Menge Leistung zu einem wahrscheinlich wesentlich günstigeren Preis verschenkst. Normale 800 bis 1500.- Euro PCs liefern das zwei bis dreifache der Leistung eines All in One Modells und halten auch länger in die Zukunft.

2 Likes

Womit arbeitest du denn, wenn ich fragen darf? :slight_smile: Je nach verwendeter Software könnte es ja nicht unerheblich sein, welches Betriebssystem das Gerät hat.

Dieser „Problematik“ ließe sich auch mit einem, mehr oder weniger, herkömmlichen PC beikommen. In den letzten Jahren hat sich eine Menge im Bereich der Gehäuse getan. Sehr edle Materialien, ausgefallen Bauformen - beinahe alles was man sich vorstellen kann. :smiley:
Gehäuse zum an die Wand hängen. Gehäuse, auf die man den Bildschirm drauf stellt. Tische, mit integriertem Gehäuse.
Gehäuse aus Alu, auch gebürstet wenn gewünscht. Mit oder ohne Seitenfenster. Gehäuse mit Holz. Runde Gehäuse. Gehäuse mit Ecken, Anzahl beinahe beliebig.
Was hättest du gerne? :stuck_out_tongue:

Den Kabelsalat kann man auch bändigen - Kabeldurchführungen im Tisch, Kabelschläuche und -führungen vorrausgesetzt. Habe ich vor kurzem erst am eigenen Thron durchgeführt. :blush:

3 Likes

Kann euch beide verstehen, mir ist auch bewusst, dass ich für weniger oder gleich viel Geld mehr Leistung erhalten würde. Aber ich möchte wirklich einen “All in One PC” und möchte daher auch die 2000.- ausgegeben.

Die Frage ist nun einfach, ob ich diesen Lenovo kaufen soll oder ein Gerät von Apple. Ich habe Zuhause bereits alles auf iOS und daher wäre es richtnützlich, jedoch ist Apple nicht zum zocken ausgelegt - hat jedoch eine gute Performance, was die Grafik und Leistung angeht. (Man zahlt natürlich nur wegen der Marke schon mal mehr als bei allen anderen…)

Aber : Ich möchte wirklich einen ALL IN ONE und möchte daher wissen, was ihr mir da empfehlen könnt als Profis.

Lg

Es ist halt einfach Quatsch. Ist wie bei einem Notebook. Wo soll die entstehende Hitze denn hin? Was mit Aufrüsten? Sowas taugt zum Zocken halt nicht. Du machst damit nur Abstriche und “verbrennst” Geld. Kauf Dir einen 900-1000€ PC mit schniekem Gehäuse. Das ist das beste, was Du machen kannst.

Es gibt schon gute AIO Systeme mit guter Kühlung und Leistung, aber man zahlt halt sehr viel dafür. Der Digitalstorm Aura soll beispielsweise recht gut sein, aber der fängt halt bei so 1600 an. Und ich glaub man kann den auch nur in US kaufen, da die Lieferkosten sonst zu hoch wären.

Nein, das bestellen ist kein Problem sondern das bezahlen da die nur „Wire Transfer“ ( was auch immer das sein soll ) akzeptieren. Aber abgesehen davon bieten die für umgerechnet 2000.- mit weitem Abstand die beste Hardware.

h ttps://www.digitalstorm.com/configurator.asp?id=2462060

Das ist einfach eine Welt im Gegensatz zum ganzen Apple & Co Krempel wo man für derartige Hardware locker 5000.- hinlegen würde.

Gut zu wissen. Ist Wire Transfer nicht ne Art gesicherte Überweisung?

Aber ja, für 2000 kann man sich da nen gutes System zusammenstellen. Besser als Apple oder paar andere die ich so finden konnte mit 5000€+

Hallo,

ich habe selber längere Zeit mit einem iMac aio und unterwegs mit nem mbp gezockt, da ich seit Ewigkeiten eigentlich immer Apple Geräte genutzt habe.

Also ich habe wirklich NUR wow laufen gehabt auf der kiste. Der iMac war ein late 2017er Modell. Nachteil an dem Gerät war eindeutig der Fusion Drive.

Auch wenn der mit ner miniSSD was wegpuffern kann sind die ladezeiten mit einer vollwertigen SSD um weiten besser.
Letztendlich spielt es für wow erstmal keine Rolle, auf welcher marke das Spiel läuft. Hauptsache ssd für die ladezeiten :banana:

1 Like

Danke vielmals für eure Antworten.
Kann ich nun mit einem iMac WOW spielen oder soll ich mir lieber den Lenovo kaufen?

Danke für eine Antwort auf die Frage & nicht auf ungestellte Fragen

LG

Weder noch, wenn schon All in One dann eindeutig der hier :

h ttps://www.digitalstorm.com/configurator.asp?id=2462060

Sollten die aus irgendeinem Grund grade nicht nach Europa liefern dann ebenfalls keins von beidem weil ich dann eher zu einem HP mit 1050 Grafikkarte tendieren würde.

Sowas hier zb. :

h ttps://geizhals.de/hp-pavilion-27-xa0005ng-5cq07ea-abd-a1921309.html?hloc=at&hloc=de

1 Like

Ein Mac ist ausreichend um WoW zu spielen, aber ich würde eher davon abraten, ausser du benutzt den Mac noch für andere Sachen. Wenn rein für Spielen, hol dir den Digital Storm Aura den Darthana verlinkt hat, auch wenn ich persönlich nen Ryzen 7 2700X darin nehmen würde.

Der verlinkte HP Pavillion dürfte auch in Ordnung sein, aber der Digital Storm Aura ist besser.

1 Like

Vielen Dank euch beiden! Ich arbeite ansonsten eben mit iOS und bekomme bei Apple einen “grossen” Rabatt daher wollte ich mir einen iMac holen. Jedoch bestelle ich mir nun gemäss eurem Rat :blush: den HP Pavilion AiO 27-xa0800nz

Lg & vielen Dank.