vielleicht geht es dem ein oder anderen auch so:
früher als Jugendlicher konnte ich ewig zocken.
Nun mit Ü30 fällt es mir jedoch schwer. Oft ist mehr als eine Stunde nicht drin, weil ich immer schneller „reizüberschwemmt“ werde. Die Farben, das Multitasking, die Sounds und die Action.
Ich muss dazu sagen, dass ich vermutlich eine Art Hypersensibilität habe.
Deswegen habe ich in den letzten Jahren immer mehr auf Spiele wie Stardew Valley zurückgegriffen. Da habe ich dieses Problem nicht.
Als krasses Gegenteil: Chronicon, ein 2D ARPG, welches sehr „flashy“ ist und eine extrem starke und krasse Farbgebung hat. Das kann ich keine halbe Stunde spielen. Mir geht es dann nicht gut.
Diese Sensibilität hat den Vorteil, dass ich einfach nicht mehr lange zocke.
Jedoch wünsche ich mir beispielsweise an verregneten Tagen einfach mal den halben Tag am PC zu sitzen.
Nun interessiert mich, ob der ein oder andere das selbe „Problem“ hat.
Wem geht es ähnlich?
Wie macht sich dass genau bemerkbar ? Trockene Augen ? Kopfweh ? Flaues Gefühl im Magen ? Schwindel ? Zuckungen ?
Falls ja kenne ich und nennt sich Computer Vision Syndrom was daher kommt dass man vor dem Bildschirm viel zu wenig blinzelt was die Augen austrocknet was wiederum eine ganze Reihe unangenehmer Symptome mit sich bringt.
Mir persönlich hat es sehr geholfen zunächst einfach mal 1-2 Wochen strikte Bildschirmpause einzulegen. Danach haben unter anderem Augentropfen sehr geholfen und ausserdem achte ich darauf dass ich grade bei längerer Bildschirmzeit öfters mal kurz rausgehe und in die Ferne blicke weil dass die Augen ebenfalls sehr entlastet und ausserdem schadet frische Luft ebenfalls nicht.
Das ist ganz sicherlich nicht „normal“.
Bin Ü40 und habe keine Probleme abgesehn von trockenen Augen, dafür nehme ich regelmäßig Augentropfen.
Viel trinken hilft auch immer, generell, nicht nur wegen den Augen.
Die meisten Menschen trinken zu wenig und haben dann tausend wehwehchen wie Kopfschmerzen etc.
Der Mensch ist halt einfach nicht auf dieses Leben ausgelegt. Über 10000 Jahre Entwicklung und heutige Lebensweise gibt es mit Übergangsphase vielleicht 50 Jahre. Dazu kommt das Alter. Wenn man jünger ist steckt man das viel einfacher weg.
Du willst doch nicht ernsthaft damit sagen Ü30 wäre alt? Selbst mit 40 fühle ich mich nicht alt… aber gut hängt natürlich auch davon ab was man so alles in seinen Körper reintut nicht
Also mit 32 kann ich noch (wenn Urlaub/Wochenende und nichts anderes vor) auch noch 16 Stunden am Stück in einem Game versinken… gerade jetzt am Wochenende gemerkt wo ich und meine Freundin jeweils 20 Stunden theHunt gespielt haben (Dank Xbox Gamepass mal ausprobiert^^). Zu Dragonflight haben wir Urlaub und denke mal in den 7 Tagen werden wir pro Tag minimum 10-12 Stunden in WoW hauen bevor es dann wieder mit Arbeit und anderen Hobbys/Bekannten auf knapp 20 Stunden die Woche abflacht ^^
Darthana Compunter Vision Syndrom muss ich gestehen ist neu.
Hätte da einfach gesagt: da kommt eine „Photosensivität?“ durch. Also steht in älteren Videospielen immer in den Warnungen dabei
Also unwohlsein bei bewegende Bilder. Das hat auch weniger mit Augenproblemen zu tun, sondern tatsächlich mentale Gründe.
Auch wenn ich Stunden in WoW verbringe, mach ich Routine-Zwangspausen für ein anderes schlechtes Laster: Rauchen Hilft anscheinend auch gegen Reizüberflutung.
Wobei ich überzeugt bin, dass ich hier eine gewisse Abhärtung generel hab… Jahre-langes Wipeout 2097 gespielt… Entweder macht das keinen was aus oder endet in Epilepsie
Wünsch dir aber trotzdem gute Zeit in WoW und viel Spaß.
Einfach nach einer gewissen Zeit eine Zwangspause einlegen mit was schönen für dich ohne Bildschirm machen.