Ret Paladin

Hallo Community.

Ich hätte da mal ein Anliegen, vielleicht sogar speziell an die Paladin Spieler gerichtet.

Ich habe einen Paladin RET (Venthyr). Ich bin kein so abnormaler Myth Spieler oder sonstiges. Auch mit ner Gilde hat es nicht so geklappt, da ich Aufgrund von Beruf auch nicht immer online sein kann.

Jetzt wollte ich einige M+ angehen. Werde jedes Mal in der Suche abgelehnt. Nach der Rückfrage weshalb, kam was durchgehend die selbe Antwort zurück:

  1. Entweder nicht genug Raider IO ( Wie soll man die auch bekommen wenn man nie dabei ist, aber seine Klasse trotzdem beherrscht)
  2. Als Paladin absolut useless da zu wenig schaden oder Nutzbarkeit für die Gruppe.

Der zweite Punkt tritt vermehrt auf. Hatte sogar mal eine Message erhalten von einem Geuppenleiter: Die RaiderIO sei ihm egal, aber die Klasse ist halt useless. Wärst du en mage oder MM wärst dabei.

Also die Frage an euch Retri Palas.

Sind wir wirklich so Sinnlos? Oder mach ich was falsch? An sich der Schaden ist okay und bin selten aufm 3 Platz vom DPS Overall.

Wäre um paar Tipps oder so dankbar :slight_smile:

Am einfachsten ist es, den eigenen Key zu spielen und/oder sich Freunde und Bekannte zu suchen. Haben einen Retri in der Gilde der absolut Top ist, kommt random aber auch schlecht rein weil Retri. Das Problem ist, dass die Community sich das Problem selber schafft. Retri ist nicht schlecht, wird halt nur nicht in den High Keys gepickt idR weil andere Utility gebraucht wird. Machbar dennoch allemal. Genauso wie ich schon abgelehnt wurde weil BDK. Oder andersrum angenommen wurde obwohl BDK und danach hieß es dann ‚oh das ging ja gut dachte BDK is voll bad‘. Hausgemachtes Communityproblem. Genau wie die FOTM-Reroller die dann Ultra schlecht performen weil sie halt keine Ahnung haben.
LG
Flauschkugel

1 Like

Danke.

Sowas dachte ich auch. Weil schlecht bin ich nicht und habe stellenweise besseren Burst als alles andere. Zumal ich nicht so einfach sterbe haha

Dat hat der Panda leider vollkommen recht…

Die Community meint halt man könne 10er Keys auch nur mit absoluten Meta Klassen bewältigen, was natürlich totaler Schwachsinn ist.

Du solltest immer beim Specc bleiben welcher dir Spaß macht und zur Not halt nach Grp im Forum oder so suchen :slight_smile:

LG

1 Like

Retri ist eigentlich absolut in Ordnung im M+ vom Schaden her, sofern Kyrianer mit Sera + FR Talenten. Hab mal Venthyr gespielt und fands nicht sehr berauschend. Dass Venthyr das non-plus-ultra für Raids sein soll ist nur ein hartnäckiger Mythos aus der Zeit als die Kyrianer Sims fehlerhaft waren. Bin sogar immer Platz 1 im Gesamtschaden wenn da nix mit +10 ilvl dabei ist. Die eigentliche Herausforderung ist nicht zu verrecken weil man quasi ständig die Aggro bekommt.

Der Retri hat auch sehr starken Support wenns darum geht die Gruppe am Leben zu halten ohne signifikant Schaden zu verlieren, was wertvoller als ein CR sein kann. Das Problem ist einfach, dass die Meisten dies nicht nutzen bzw. nicht permanent mit einem Auge aufs Gruppenframe schielen und nur stur kicken und Schaden machen. Dieser Schaden ist nicht mal besonders hoch da, wie ich festgestellt habe, die meisten Retris mit suboptimalen Talenten spielen. Hinzu kommt noch, dass wenn man einem Spieler den Hintern rettet, dies i.d.R. gar nicht registriert wird. Dadurch entsteht für andere der Eindruck Retri sei allgemein Abfall.

Um beim Letzteren Abhilfe zu schaffen, habe ich mir z.B. eine Weak Aura gemacht, die im Prinzip macht /say [Word of Glory] healing (Spielername) for X, wenns kritisch trifft und keinen Overheal macht. Ohne die Bedingung „kritisch“ wars mir dann doch zu spammy und so machts vielleicht mehr Eindruck. Dazu noch WAs für BoP etc. Falls wer Interesse hat hier das Paket (deutscher Client):

!WA:2!DB53ZTnwvCC8i6SZQzasCtAPD2wmzPLMLLmjPPzzakuReNF046Kv2PjDkl2xjDT1DJSUQxjLFXpRzPeGbyiVXBm(bEAFY)jK)coJhM9pG(NqEGN5CVsYXjHU7Wl8apylPJo3FCUNpNVhL7P5dnV)utp105BN3jVZrVtFlI9oocEWcCpU4XAAABOn9up41wCHdvyK(YGrm8yhEir4uOgN7fXc6tIJC5I1dIyC)qDRe)D7MCTKtlAWOvFrmrqlSuSNxHTCzr0EeFBCqBWz(rwluQsTsMPdOk7q6v6LCFYojxUCADJ427sfH4s81Zv)yZqBIhvtqSvl68MHrerKUbZNfPB1eVe6Q3jsWA1ch0nVRi92x11HAf3SzTdcOIvkvEJL2SSre(GjjwqMTtya1ZBvNq9xhgBr3L6hvf9MTFV6luSAT6vRv0SMrmUiwbEKdOIbUTHGIUzwDJsLlBQSyTcL4f5A6tAtd1po2pDlOloy9MndPr5ofJDQWN490KaBTUcAl8QCZz2sWJdoM4ZAtKH48Wilbx3WN7tpHscPvJeu)wrUVvFhCJl9OUmmeHuBUVtyhPpY5bM0OnH5JJfMeEV3c(oW7dFx828x0YemNo4gnK0IgME6VQpUl161uGraUEKiI2PjPTLKMKtVv1fmlvQIy)0qYcx9MSw6NKmdjwF7U4PKPk0WdIqQxtvAVRX61QT(tkxAPADLBAwc)y4XjoZBGzc7Rz2ogjmDtBpsy41GhQBeI0H8MzJzo9mN7dM0S4CS1wMM3(Xh9nHROdFR3)6WBd69Tr40HVNF19yb0gNK9OehDHVgEC(krA4gCRNxMCqbUFHvi4r3hjV7oZmLdnmQcgMbtK6x9MCbMmQpZuH8yHnD5nxDXuBWKVrVKtXzEv4sELTmd85KmxK5ZzRw8zDD41tT14stG3NZeiFthBc1J1KkKz8vHhdlAyf3oewZfkJ5)r1HR(vVlm2)61XH06NTJDHXHRb3SFk2V5cluQAvKyk0jd3YpduO7c82wKOcL5TGBdFdrSVI8nJyTPo9vZOSEsoHnGBOp0ASjwc1aEh4wWe6DpZeCRJhmI(YSbjUPhTvSFl4D1dgvwTVlTwsD0t4o0p9lb3zTt3Hsdkk5Lit5wZf(EGowNhsIK7vmw(G37OXcYhr3pQEOlbXGTtX1GBOmQ(l9anCW54XdE3e3jmyKHg(zYsVoXAgsBuCZARhCvLruvKlRDT3I5e5AueF80KfITp1rz8L9tkNEw625e17)44WiwZdWyqWJW9Fn0OrL1RucUUalKK(0v5ODMoT2XPrGFuWiljyhw4dJjoYc2c1QDUapBL6RSThwKULGe0zR0Bs2a7YczwEu30yEiL6GrxTsLsM1tQCnxD5vQ1FWslfUVrAeT95wh5BvkURVzTYRwP0N1VLhFVLe0xet9TpyJV80tn7dsIo5l6j)lBg6iFqo4(wXrrC)1XUaO0BxP5YkjWXv(NfzhlFyqhmTtqMB5mlUgYx6Qw9AUm7D8Xkfn1iQQ6NOUTmdnpQAbmsALz5szTCJ0GFW8WpuQ(a)i1))y1)31GHYxWmAWSW9nplPyCiN3oNHKdCHVISRfQXgmwA1zbVenhxPMtWyz6tYK9ISqcE(74As8cCjAM7jHfnyUp9EWJ6nnwnpF09E6ULMrW8L9erc)b6WrnGVVENS5XfUNQLbkWl15ZK9N6swYFrlOm6VxT)ZKsbJgWcPAMWIbF7NB4HHaZVvbEZcBGmkv1e(I6Mk1gPgZk4VLWFR1awgV8eOIu2jvos6aQfTiSEQqKuKbEwq(Q0wu)c4KvOQTBC0H0q4MWhcB4cMsPhOkQCa1GnHNkLwGTsutqviyB8Qu96D1HNReiGFs2PXfAco1xCBr4JsKpGFAoOo(ydulaiQAFWcSbhGcnFj0kh4INum4JXXVd4LCa2g8bEoiaEbiCHqicIVbSBoypy)pdgG9WHWlDHFo8lGF54WVkh8Rtg8plh0Xf(en43Ob)2rHx5c)U3eachPyde)KsFWFYf(JNrC9YaolEa8hYb)zn4VOj7u(OEVGCFZTBjwoEok8xpdIGJDrA(lIdU754GQeBbRjZMEjmqM6xofdKzCedkNIb4PTmXpehmOFKmrRAbH5CjrKL0Lj4lL1rsqM0FwW4zuJOqX4M8aSVxsVJlrc)3xx8)gsaZ6xIeq6ajbed(KHjHLszafpCSS1QS7lo7NbfjPAmN(gjIqjrKOCPqiebqq4r9evkpJNlDHTOpqHujqXv0rO4Y0W)i42x4RsMDksBo(fVd6Loi7NL6xmyUNl76izhuFwCWf5McU4NplHlCkkCNSjustbt(MwnlwR6(XTTOI0xfmArllbDxg2gTI6fHkwezWejij(L(PqYD3vV9qsqJJ7ViflTcvi8y2U7qXpr5cQqFEazIkeoLhnIYSCEL2q)dgJltwjXyDo2BKeXft8WhEUj(MM1xPuXY4K3Bi3ZpnUoYgB1XAo8dmiEnov(0qU0iPGa(7))Pk45yF4V5EbHqK4LanQXH09)jWFp8dwXAIK6JuvUm0)(KWsTTp0Hh1Ci0FgT87(p3(Fp

2 Likes

Du brauchst halt den heal für die gruppe eigentlich nicht sondern nur den dmg.
Und ja retri ist nicht schlecht vom schaden her nur etliche klassen sind besser und bringen mehr support im sinne von AE stun buffs etc mit.
Also wenn man rein nur aufs setup geht macht es keinen sinn einen Retri mitzunehmen was nicht heist das er nicht spielbar ist.

Ist wie schon gesagt leider ein Communityprob, wo man kaum was ändern kann, da die Leute z.B. MDI sehen und dann nur denken:

Ahh WW/Feuermage/Eule/Hunter/Unholy+DH Tank und Schami/Disc=einzig viable, wobei der Disc meistens auch schon rausfällt, da viele den schlicht schlecht spielen (leider).

Kannst am Ende da leider nur meistens selbst eine Gruppe machen oder schlicht mit Freunden/Gilde spielen oder drauf hoffen irgendwo angenommen zu werden.
Spiel aber auf jeden fall, dass worauf du Lust hast und auch Spaß dran hast, ich hatte schon oft genug in Raids gesehen von meinen ehemaligen Gilden, wo Leute die FOTM Specc/Klasse rerollt haben und dann schlicht unter ihrer normalen Prefomance waren. Am Ende wirst du besser fahren wenn du schlicht dabei bleibst wo du mit zufrieden bist.

Meld dich nicht zu hoch an und/oder spiel deine eigenen Keys.
/solved

Es ist wohl eine Mischung aus allem. Tatsächlich ist der Schadensoutput von nem Ret ziemlich zusammengestrichen worden seit BFA: Sanctified Wratth auf 1/3, Wings nur noch alle 2min statt 1.5min +Procs - was im Grunde die einzige Phase ist, wo wir im Schaden wirklich oben mitspielen. Der Mad Paragon macht seinem Namen Ehre, 1s Bonus-Wings ist ziemlich lächerlich beim aktuellem GCD (ich gehe vor allem auf den ein, weil er ja als das „Leggy to go“ gilt. Ist auch meistens das Stärkste, tbh, aber leider nervig zu spielen und hat beiweitem nicht den impact wie die BIS Legendaries anderer Klassen. Auch Tempest of the Lightbringer hat seine Macken - es wird weder von Empyrian Power, noch von Divine Purpose gebufft noch hat der Richturteil-Debuff irgendwelche Wirkung. Ob Bug oder Absicht - keine Ahnung.

Pakte - same Story, die Synergien hauen nicht wirklich hin. Bei den Necrolords sieht man es am deutlichsten, der freie Divine Storm würde, hat man Crusade geskillt, keine Crusade-Stacks liefern. Genauso wird auch kein Sanctified Wrath ausgelöst oder Relentless Inquisitor Stacks aufgebaut. Ob das nun seit der Beta persistierende Bugs sind oder von Blizz gewollt ist mir ein Rätsel - ist auch egal, quasi kein Ret spielt Necrolord, weil quatsch. Kyrianer… Nun wer monogam in einem Spec rumrennt kann die nehmen, wer neben Ret auch mal tankt wird schnell feststellen dass Pelagos „the man“ für beide Specs ist. Macht sich blöd im aktuellen System, zumal zB in meinen Sims Kyrianer deutlich hinter den Fae und Venthyr hinterher hängen. Hinzu kommt dass gerade der Ret eher wenig von der Provosten Phiole hat. Heilen können wir selber, die meisten schädlichen Effekte werden wir auch ohne die selber los - alle 5/3min auf jeden Fall alle > Bubble.
Bleiben also Fae oder Venthyr, von den Beiden sind es dann m.E. eher die Fae, weil die Venthyr in M+ nicht wirklich stark sind bzw. sich nicht wirklich gut einsetzen lassen. Kommt aber ne Menge Geschmack dazu. Die Fae sind im Raid nur knapp hinter Venthyr, in M+ deutlich davor. Problem - diese Buffs spielen sich m.E. nervig, hängen zudem auf dem langsamen GCD was uns zusätlich verlangsamt und bringen uns selber oft herzlich wenig. Wenn ich das zB mit den Fae vom WW-Monk vergleiche, wird mein Ret einfach nur blass und neidisch.

Aber ist gibt noch weitere blöde, ich sag dazu mal Bugs:
Bei einem großen Pull zB von 10 Mobs ist nicht gesagt, dass Divine Storm auch das Ziel trifft, welches den Richtuteil-Debuff drauf hat. Weil es werden ja nur noch 5 Ziele getroffen. Welche 5 ist halt random. Wenn das schon so gemacht wird, dann erwarte ich aber dass mein Target + dieses welches meinen Richturteil-Debuff hat (sollte sich das unterscheiden) auf jeden Fall zu den 5 gehört!!!

Insgesamt ist mein Gesamteindruck, dass die Maschine Retri vor allem das Problem hat, dass die diversen Zahnräder einfach nicht richtig ineinandergreifen wie sie sollten. Selbst wenn man den Ret überkorrekt spielt, mit den nicht-RNG-abhängigen Talenten um zuverlässig zu maximieren - es wird einfach nicht viel umwerfend viel rumkommen im Vergleich zu anderen Klassen, dafür kann man überlegen eine weitere Tastatur anzuschließen um alle Spells, Segen usw, und Makros nutzen zu können. Daneben steht dann zB ein Feuermagier mit Combustion - unser Burst ist daneben eher zaghaft.

Während sich gerade gefühlt die halbe Welt darüber aufregt dass Retris so viel heilen können, vergessen diese Aufreger dass das unsere primäre Ressource Holy Power kostet. Heilen wir uns damit, ist das gleichzeitig ein massiver DPS-Verlust weil erst wieder mindestens 2 lange GCDs ins Land gehen (Ausnahme Aschewelle), bis genug HP da ist um eine Attacke auszuführen die auch richtigen Schaden verursacht. Bis dahin müssen wir uns schon wieder heilen. Hält man die Rets auf Distanz, fällt das btw. auch komplett flach. Einer schrieb „10 min hat der sich ständig wieder vollgeheilt“ → „nun wäre es kein Retri gewesen sondern ein Schurke oder Mage, hättest du keine 10min oder auch nur 10s überlebt…“ Sorum wird wohl eher ein Schuh daraus. Mein Eindruck ist, die Community ist es gewohnt von bestimmten Klassen quasi geoneshottet zu werden, aber wenn eine Klasse sich gegenheilen kann ist das Frust…? Okay, der Deal wäre also, gebt dem Ret statt dem Heal ne Abillity zum oneshotten - das sollte ja dann passen :stuck_out_tongue:
Der Punkt ist mir auch egal, von mir aus kann Word of Glory generft für PvP werden - kein Ding. Dann soll aber auch der Rest vom Ret endlich mal in Ordnung gebracht werden!!!

Kurz gesagt, der Retri ist nicht schlecht. Er ist nur nie fertig geworden. Und er ist sehr klassisch aufgebaut, um nicht veraltet zu sagen, viele neue Ideen kommen hier einfach nicht zum tragen. (Pandemic-Debuff-System und Ausmerzung… nö.) Hinzu kommt, zu beginn einer Expansion hinkt der Ret meistens etwas hinterher, einfach weil er klassischerweise sehr stark von 2nd Stats abhängt und die steigern sich halt erst mit der Zeit. Das soll zwar alles jetzt anders sein - mein Eindruck, ich bin nicht überzeugt. Wir sind im unteren Mittelfeld gefangen, mal wieder, hätten reichlich Potential nach oben, das aber nicht erreichbar ist, da wesentliche Mechaniken, sei es aus Absicht oder wegen Bugs, nicht greifen. Weiterhin scheint es mir, die Auren sind ein guter Hinweis, dass das Ziel beim Ret PvP war und eher nicht PvE. Ich mein die Vergelter-Aura ist ein Gag. Sie ist im Raid erst wirklich lohnend, wenn genug Leute nacheinander gestorben sind, dass es auf einen Whipe hinausläuft. In M+ kann sie sich lohnen - falls ein weiterer Pala da ist, der die andere Aura stellt. Wirklich stark ist die tatsächlich nur auf Schlachtfeldern. Vielleicht kommt ja noch eine Aura die uns Retris auch in Raids und M+ mal wirklich weiterbringt…? Wäre so das Einfachste für Blizz. Ansonsten befürchte ich vorerst dass sich nicht viel bewegen wird. Blizzard wird sich vermutlich wie immer taub stellen, in der Community gelten wir als OP wegen Arena (was auch einfach Quatsch ist) und ansonsten werden wir halt nur widerwillig für hohe Keys eingeladen da unsere Utility schlichtweg wenig Einsatzmöglichkeiten hat…

Vorschläge:

  • insgesamt den GCD mal überdenken + die Löcher im Gameplay. Notfalls, ich komme später nochmal drauf, eine weitere Aufladung Kreuzfahrerstoß.
  • eine PvE-taugliche Aura, zB für passiv mehr 2nd Stats, ein „kleines daueraktives Seraphim“ oder einen kürzeren GCD …?
  • Mad Paragon sollte min. 1.5s oder eher 2s Wings verlängern… 1s ist im Grunde nur der Hammer of Wrath selbst „for free“ aber kein Gewinn.
  • Empyrian Power oder Divine Purpose sollten Baseline sein, dafür müsste BoP per Talent auch zu einem Magie-BoP umgewandelt werden können wie beim Tank. So hätten wir mehr Utility und Schaden.
  • Richtuteil-Debuff könnte bis zu 5 Ziele treffen. Ist ein ein Gegnger kriegt der alle 5 Debuffs. Sind es 3 Gegner, kriegt das anvisierte Ziel 3 und die anderen zwei je einen - usw. Der Debuff wird dann wie gehabt pro Treffer konsumiert.
  • Weihe durch etwas sinnvolles ersetzen oder wirklich drastisch buffen. Derzeit ist sie den GCD nicht wert und nur ein Füller wenn alles auf CD ist. Aber auch dann nur ein Move gegen Langeweile weil der Schaden ist schlicht nicht der Rede wert (~75 / Tick - zugegeben, ist schon länger her dass ich darauf mal geachtet hab)…
  • Klinge der Gerechtigkeit oder Kreuzfahrerstoß verursachen zusätzlich auf zwei zusätzlichen Zielen X % des Schadens den sie auf dem Hauptziel verursachen.
  • nutzlose Spells durch nütliche ersetzen:
    1Schild der Rechtschaffenen…???
    2 Böses vertreiben…???
    3 Untote spüren…???
    die 3 sind komplett nutzlos als Ret. Klar, Schild der Rechtschaffenen, man könnte ein Set aus Schild und Einhandwaffe bauen, Makro zum schnellen wechsel und wenn der Tank umkippt… als ob. Wird nicht passieren. Statt uns mit sinnlosen Spells zuzuspammen, wäre ein nützlicher doch mal nett gewesen. Wir haben immer noch riesige Löcher im Gameplay, das ist zwar schon wirklich besser geworden, aber beileibe nicht verschwunden.

Wie oft stehe ich mit aktiven Wings am Boss, habe 2 Kreuzfahrerstöße und dann… Weihe. Warten. Nochmal Kreuzfahrerstoß und endlich genug HP für nen Templars Verdict. Blöd wenn unser kurzer, leider auch wieder selten gewordener Cooldown auf diese Weise ins Leere geht.

→ Beim WW-Monk könnte man sich zB auch sowas abschauen, eine Attacke die nur Verfügbar ist wenn bestimmte andere auf CD sind. Also wie schon gesagt, eine oder zwei weitere Aufladungen Kreuzfahrerstoß wären gut, wenn diese eingesetzt werden wenn Richturteil und Klinge der Gerechtigkeit auf CD sind, wird der Schaden um X % erhöht - das wäre hilfreich. Man kann das ewig fortsetzen - es gibt unendlich Möglichkeiten.

So das musste ich vorher sagen, bevor das jetzt Jemand zerreist - das hat auch viel mit Meinung und Erfahrung zu tun. Also, du hast völlig Recht mit dem Gefühl dass der Ret nicht gern mitgenommen wird. Weil es stimmt einfach. Das hängt natürlich damit zusammen dass einige Leute immer nur neurotisch die derzeit stärksten Klassen die es gibt dabei haben wollen - sie werden später im Kampf, wenn sie sich ggf. an 1% Leben klammern vielleicht zwar ein LoH oder Word of Glory wünschen, aber daran bei der nächsten Suche auch nicht mehr denken. Die Lösung kann aber nicht sein, dass nun alle Spieler auf Meta-Chars wechseln. Ich für meinen Teil habe dafür weder die Zeit noch die Lust. Das ist eine Frage vom Balancing, da muss Blizz mal Hausaufgaben machen.
Ansonsten kann ich dir empfehlen, Holy oder Prot - beides ist für hohe Key durchaus sehr gut zu gebrauchen. Ein geschickter Prot kann als Kyrianer mit dem richtigen Legendary so verdammt viel Schaden in M+ fahren, da muss sich ein Ret schon fast anstrengen um das zu übertrumpfen. Anonsten, wenn du wie ich einfach am Ret hängst, halte durch. Such dir eine feste M±Gruppe, spiele mit denen Keys hoch am besten mit TS/DC - denn wenn du weißt wann was gepullt wird, kannst du Wings deutlich gezielter einsetzen, was deinen Schaden massiv verbessern könnte. Auch kann so ein Pull ggf. mal einige Sekunden für die Wings verzögert werden. Und irgendwann, eines schönen Tages, werden auch wir wieder so richtig austeilen können #helloBlizz!? :wink:

PS - Sorry, mit dem falschen Char gepostet.
https://worldofwarcraft.com/de-de/character/eu/onyxia/sköldpadda , falls wer neugierig ist. :walking_man:

5 Likes

Auch mit den richtigen Conduits, Talenten, Trinkets und Legendary gesimmt? Bei mir ist Venthyr so ziemlich gleichauf mit Kyrianer im Singletarget. Dazu muss man noch berücksichtigen, dass die standard 5-Minuten-Sims für Kyrianer eher suboptimal sind, besser 4,5 Min. Wenns um AoE geht ist Kyrianer sowieso besser, also in M+ halt.

Hier nur mal der Vergleich zwischen den Sims von dir (Fae) und mir (Kyrianer), hoffe mal ich habe bei dir die richtigen Einstellungen vorgenommen, da du dich wahrscheinlich mit deiner M+ Skillung ausgeloggt hast.

Ohttps://www.raidbots.com/simbot/report/ovhFo5st3jsmVgeTqdbjVL

Ohttps://www.raidbots.com/simbot/report/7cdpLf5by3EZqHJxB9PP7s

Mit deiner Waffe wäre meine dps 100 Punkte höher.
Ich denke mal es hat schon seine Gründe warum Kyrianer in den top Logs überrepräsentiert sind.

Ah, abgefahren, ist wirklich nicht weit auseinander. Wobei das Legendary natürlich noch hinzukommt, hier ist jetzt Tempest of the Lightbringer in nem Patchwork Sim - das ist jetzt weit weg von ideal, sonst würde es vielleicht doch etwas mehr Differenz geben. Aber es wird klar worauf du hinaus willst. Ich unterschätze die Kyrianer vielleicht im Singletarget. Mein Hauptproblem war hier aber auch dass ich zwischen Prot und Ret wechsle - die anderen beiden Soulbinds der Kyrianer aber nicht sonderlich nützlich finde. Und jedesmal den Soulbind umskillen ist nicht drin.
Ich habe deine Sims mal aufgegriffen und sie per Raidbots Topgear einmal Patchwork und einmal Dungeon Slice laufen lassen. Raid und mit M+ Gear, die relevanten Talente durfte Topgear aussuchen. So auch Conduits und entweder Pelagos, Niya oder Korayn als Soulbind. Da das am Ende nicht sonderlich übersichtlich ist - Dungeonslice liegen die Kyrianer tatsächlich mit 9 DPS vorn, Patchwork die Fae um 25 DPS. Marginal ist ein großes Wort. Dazu sei noch gesagt, es ist bereits mit allen Soulbind-Skills gesimmt, weil sich die aktuelle Ruhmstufe in Topgear so meines Wissens nicht reproduzieren lässt. Aber da das für alle gilt, ists ja dennoch fair :wink:

Dungeon Slice
ohttps://www.raidbots.com/simbot/report/ocCtMcYoRn9E5NG6eGVGng

Patchwork
ohttps://www.raidbots.com/simbot/report/xiFZH4ibsCfb9sQk7BE5j7

Mein Fehler bei bisherigen Sims war dass ich wohl nur die Soulbinds gegeneinander gestellt habe, aber dabei nicht die Talente offen mitgesimmt habe. Da ist dann auch schnell mal Schluss mit den Iterationen. Beispiel - eine Variante Pelagos ohne Seraphim in DungeonSlice kommt gar nicht erst vor. Denke mal dass das auch damit zusammenhängt, dass als Fae schon die 4 Fae-Buffs den GCD verstopfen, ein 5. Buff ist dann einfach etwas viel downtime. Ein Kyrianer hat diese Probleme eher nicht, ich kann mir vorstellen dass sich Seraphim da deutlich besser ausspielen lässt…
Über die Pakte kann man aber ewig diskutieren - Schaden sind die beiden Pakte scheinbar nicht nennenswert auseinander, dann nehme ich zumindest aber lieber den Movement-Bonus als einen Provosten der… naja sagen wir nicht berauschend viel bringt. Keine Frage, es gibt Klassen die das brauchen bzw. wenn ich tanke ist die Phiole schon genial gegen Blutungsdebuffs. Auf der anderen Seite - als Fae kiten ist einfach genug als dass das auch geht.
Ich finde es viel ärgerlicher, dass zB die Necrolords so gar nicht gehen, dass man seine Soulbinds nicht per Spec separat skillen kann und vor allem was ich sonst über die aktuen Schwachstellen geschrieben hatte. Ob das nun Bugs oder bewusste Einschränkungen sind kann ich nur vermuten, aber letztlich sind Rets im Vergleich eigentlich nicht stark genug um solche Einschränkungen zu rechtfertigen. Auch haben wir wie gesagt Lücken im Gameplay die einfach wahnsinnig nerven, statt das ernsthaft anzugehen haben wir nun 3 sinnfreie Spells bekommen und noch Weihe, die zwar gut ist gegen die Langeweile beim Warten - aber mehr als bissl warme Füße macht sie dem Gegner nicht. Wie gesagt, das Gameplay ist auch schon etwas flüssiger geworden, aber wie ebenfalls beschrieben - wirklich flüssig ist es lang noch nicht. Vom Feeling her würd ich am liebsten Haste stacken bis es läuft, würde aber leider nichts bringen.

Kurzum, so wie ich das sehe ist der Retri durchaus nicht unspielbar. Er kann sowohl in Raids wie in Keys seinen Teil beitragen und eben einigemaßen Schaden raushauen. Unteres Mittelfeld. Was für eine Community wie dieser Grund genug ist, lieber zu schauen ob sich nicht noch eine Meta-Klasse in der Suche anmeldet, um mal den Bogen zurück zum ursprünglichen Thema zu schlagen :wink:

Dann nimm doch einfach für beides Pelagos.

Prot braucht den zweiten Potenz Conduit nicht so wirklich nachdem sie in Woche 1 den einzig sinnvollen massiv genervt hatten .

Entweder spielst dann den mittleren Weg und damit 3 Defensive Conduits.

Oder du nimmst den rechten Weg für entweder doppel Finesse oder 2 Def und Finesse und zusätzlich die stärkere Phiole.
Alles Optionen die da sind man kann ja auch andere Wege gehen in den Bäumen.

P.s. zu den anderen Seelenbanden Milanos hat als Tank durchaus Potential (Auto phiole im Ernstfall 1 Potenz 1 Finess 2 Def Comduits und dazu den wahrscheinlich besten Temüo Procc nur über den beschworenen Zenturio … naja man kann nicht alles haben )

OK, das Leggy hab ich übersehen.

Bleibt noch die Frage ob die Sims die Realität wiederspiegeln, bzw. ob Top Gar wirklich brauchbar ist um Pakte und alles was damit zusammen hängt vernünftig zu vergleichen, allein schon weil sich Statweights radikal ändern. In den Warcraftlogs findest du im oberen dps-Bereich halt nur Kyrianer und Venthyr und wenn man sich mal einen beliebigen Singletarget Bosskampf raussucht, sieht der Unterschied zwischen Fae und Kyrianer fast überall so aus:

Ohttps://www.warcraftlogs.com/zone/rankings/26#boss=2398&class=Paladin&covenant=3&difficulty=4&bracket=15

Ohttps://www.warcraftlogs.com/zone/rankings/26#boss=2398&class=Paladin&covenant=1&difficulty=4&bracket=15

Gut, das ist alles sehr subjektiv. Zu Raids kann ich nicht viel sagen da ich mich mehr oder weniger von meiner Gilde habe durchziehen lassen. Im M+ habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht. Bin zwar nicht in High Keys unterwegs, was eigentlich auch egal ist, aber das letzte Mal als ich nicht #1 im Gesamtschaden war, hatte ich noch Venthyr gespielt, da kam es sogar vor dass ich nur #3 war. Würde anhand meiner Erfahrung sagen Ret ist stärkster DD für M+ wenn es nur um Overall-dps geht, man braucht nur das richtige Build und Timings. Dungeonslice Sims sind absolut unbrauchbar, da es dort keine downtimes gibt, wie z.B. Laufwege zwischen den Trash Mobs und Bossen, wo der cd von Seraphim etc. weiter abklingt. In der Realität gibt es nur kurze Burst-Phasen und dazwischen Laufwege, dadurch simmen Sustained-Builds wie Geweihter Zorn deutlich zu hoch. Oft liegt eine Gruppe von Elite-Trash-Mobs so schnell am Boden, dass 50% von Geweihter Zorn ins Leere geht.

Da die unteren dps specs nun weiter gebufft werden nächste woche wird der Retri leider noch ein stück nach unten rutschen wenn man es overall betrachtet natürlich.

Nun zu dem Punkt muss ich sagen dass mir aufgefallen ist, das viele Retris noch mit SW spielen (hab ich dieses Addon auch lang gemacht) und davon rat ich ab, ich hielt den ES-SERA-FR-Build auch für clunky aber nach ein bisschen Zeit an der Puppe, hat man den Build drauf und ehrlich gesagt macht es viel mehr Spass damit zu spielen als mit SW und die Performance ist auch bei weitem besser. Der einzige Nachteil daran ist, dass der Build durch 2 Leggies (wenn der Patch mal kommt) warscheinlich schwächer als SW sein wird…

Also vielleicht hat sich mittlerweile etwas bei dir getan, aber anbei noch einige grundlegende Sachen wegen M+ und das du nicht in die Gruppen eingeladen wirst. Du hast einen GS von 179. Selbst der normale mytische Loot ist ÜBER deinem aktuellen GS --> warum sollten dich dann Leute in Keys jenseits +1 einladen? Punkt 2, du hast in Raider io lediglich 2 runs. In dem 6er Key haben sie dich durchgeschliffen und ein 2er ist jetzt nicht weiter nennenswert.

Fassen wir zusammen:

  • Dein GS ist den Leuten einfach zu niedrig für m+. Niedriger GS bedeutet leider auch wenig DMG und auch in kleinen Keys wollen die Leute fix durch und gucken daher aufs GS. Tatsächlich würde ich dich als random auch nie in meinen Key einladen, wenn du nicht mal mytisch Gear aus den Dungeons hast.
  • Lauf erstmal alle Keys auf +1 (wenn du angenommen wirst). Zum Einen um deine Wertung bissel nach vorn zu bringen. Zum Anderen bekommst du mit etwas Glück Loot aus der Dungeontruhe, bzw. kannste dir deinen Loot aus der Weekly holen

Tesdin

Beim nächsten hotfix wird ret nicht gebufft also ist er noch perfekt gut :wink:

Ich habe beim Ret immer den Eindruck, dass ich mich entscheiden muss, ob ich ae oder single target schaden machen möchte. Daran richtet sich dann auch mein build und legy aus. Im Ae bin ich generell sehr zufrieden, aber bei boss fights sehe ich irgendwie kein Land, bzw. muss mich extrem anstrengen. Das fühlt sich einfach sehr unbefriedigend an. Insbesondere finde ich für single target kein Spielprinzip, das mir richtig Spaß macht oder mit dem ich gut zurecht käme. Da fand ich den retri mit den Flügelprocs in bfa seeehr viel angenehmer! Hab also auch keine gute Lösung

Die Lösung ist quasi immer noch die gleiche wie aus bfa , die Retribution Aura entfernen. Einen DD Spec anhand einer Aura balancen die dir nur nen damage boost bringt wenn jemand andres im Raid oder Gruppe failt ist kein gutes Design. Der Ret kann viel Damage machen wenn dein Raid häufiger failt , allerdings macht er kein Damage wenn keine Ret Aura Procs kommen.
Und das die Entwickler immer wieder sagen , sie würden den Spec nicht nach dieser Aura balancen ist halt Mumpitz.

1 Like

Kann der aktuellen Vergelteraura auch nichts abgewinnen. Ohne SW merkt man von dem Procc eh kaum was.
Die Aura soll einfach nen 2-3% damage buff geben und gut ist. Warri gibt Nahkämpfern und Huntern etwa 5%, Mage den Castern auch etwa 5% Schaden/Heilung also guter Mittelweg. Ein damage reflect wie damals wäre auch noch annehmbar.

Da ja jetzt die schwächsten Specs ein bisschen gebufft wurden müssten noch die dps Monster bisschen generft werden und wir stehen eigentlich ganz OK da.