Es ist wohl eine Mischung aus allem. Tatsächlich ist der Schadensoutput von nem Ret ziemlich zusammengestrichen worden seit BFA: Sanctified Wratth auf 1/3, Wings nur noch alle 2min statt 1.5min +Procs - was im Grunde die einzige Phase ist, wo wir im Schaden wirklich oben mitspielen. Der Mad Paragon macht seinem Namen Ehre, 1s Bonus-Wings ist ziemlich lächerlich beim aktuellem GCD (ich gehe vor allem auf den ein, weil er ja als das „Leggy to go“ gilt. Ist auch meistens das Stärkste, tbh, aber leider nervig zu spielen und hat beiweitem nicht den impact wie die BIS Legendaries anderer Klassen. Auch Tempest of the Lightbringer hat seine Macken - es wird weder von Empyrian Power, noch von Divine Purpose gebufft noch hat der Richturteil-Debuff irgendwelche Wirkung. Ob Bug oder Absicht - keine Ahnung.
Pakte - same Story, die Synergien hauen nicht wirklich hin. Bei den Necrolords sieht man es am deutlichsten, der freie Divine Storm würde, hat man Crusade geskillt, keine Crusade-Stacks liefern. Genauso wird auch kein Sanctified Wrath ausgelöst oder Relentless Inquisitor Stacks aufgebaut. Ob das nun seit der Beta persistierende Bugs sind oder von Blizz gewollt ist mir ein Rätsel - ist auch egal, quasi kein Ret spielt Necrolord, weil quatsch. Kyrianer… Nun wer monogam in einem Spec rumrennt kann die nehmen, wer neben Ret auch mal tankt wird schnell feststellen dass Pelagos „the man“ für beide Specs ist. Macht sich blöd im aktuellen System, zumal zB in meinen Sims Kyrianer deutlich hinter den Fae und Venthyr hinterher hängen. Hinzu kommt dass gerade der Ret eher wenig von der Provosten Phiole hat. Heilen können wir selber, die meisten schädlichen Effekte werden wir auch ohne die selber los - alle 5/3min auf jeden Fall alle > Bubble.
Bleiben also Fae oder Venthyr, von den Beiden sind es dann m.E. eher die Fae, weil die Venthyr in M+ nicht wirklich stark sind bzw. sich nicht wirklich gut einsetzen lassen. Kommt aber ne Menge Geschmack dazu. Die Fae sind im Raid nur knapp hinter Venthyr, in M+ deutlich davor. Problem - diese Buffs spielen sich m.E. nervig, hängen zudem auf dem langsamen GCD was uns zusätlich verlangsamt und bringen uns selber oft herzlich wenig. Wenn ich das zB mit den Fae vom WW-Monk vergleiche, wird mein Ret einfach nur blass und neidisch.
Aber ist gibt noch weitere blöde, ich sag dazu mal Bugs:
Bei einem großen Pull zB von 10 Mobs ist nicht gesagt, dass Divine Storm auch das Ziel trifft, welches den Richtuteil-Debuff drauf hat. Weil es werden ja nur noch 5 Ziele getroffen. Welche 5 ist halt random. Wenn das schon so gemacht wird, dann erwarte ich aber dass mein Target + dieses welches meinen Richturteil-Debuff hat (sollte sich das unterscheiden) auf jeden Fall zu den 5 gehört!!!
Insgesamt ist mein Gesamteindruck, dass die Maschine Retri vor allem das Problem hat, dass die diversen Zahnräder einfach nicht richtig ineinandergreifen wie sie sollten. Selbst wenn man den Ret überkorrekt spielt, mit den nicht-RNG-abhängigen Talenten um zuverlässig zu maximieren - es wird einfach nicht viel umwerfend viel rumkommen im Vergleich zu anderen Klassen, dafür kann man überlegen eine weitere Tastatur anzuschließen um alle Spells, Segen usw, und Makros nutzen zu können. Daneben steht dann zB ein Feuermagier mit Combustion - unser Burst ist daneben eher zaghaft.
Während sich gerade gefühlt die halbe Welt darüber aufregt dass Retris so viel heilen können, vergessen diese Aufreger dass das unsere primäre Ressource Holy Power kostet. Heilen wir uns damit, ist das gleichzeitig ein massiver DPS-Verlust weil erst wieder mindestens 2 lange GCDs ins Land gehen (Ausnahme Aschewelle), bis genug HP da ist um eine Attacke auszuführen die auch richtigen Schaden verursacht. Bis dahin müssen wir uns schon wieder heilen. Hält man die Rets auf Distanz, fällt das btw. auch komplett flach. Einer schrieb „10 min hat der sich ständig wieder vollgeheilt“ → „nun wäre es kein Retri gewesen sondern ein Schurke oder Mage, hättest du keine 10min oder auch nur 10s überlebt…“ Sorum wird wohl eher ein Schuh daraus. Mein Eindruck ist, die Community ist es gewohnt von bestimmten Klassen quasi geoneshottet zu werden, aber wenn eine Klasse sich gegenheilen kann ist das Frust…? Okay, der Deal wäre also, gebt dem Ret statt dem Heal ne Abillity zum oneshotten - das sollte ja dann passen 
Der Punkt ist mir auch egal, von mir aus kann Word of Glory generft für PvP werden - kein Ding. Dann soll aber auch der Rest vom Ret endlich mal in Ordnung gebracht werden!!!
Kurz gesagt, der Retri ist nicht schlecht. Er ist nur nie fertig geworden. Und er ist sehr klassisch aufgebaut, um nicht veraltet zu sagen, viele neue Ideen kommen hier einfach nicht zum tragen. (Pandemic-Debuff-System und Ausmerzung… nö.) Hinzu kommt, zu beginn einer Expansion hinkt der Ret meistens etwas hinterher, einfach weil er klassischerweise sehr stark von 2nd Stats abhängt und die steigern sich halt erst mit der Zeit. Das soll zwar alles jetzt anders sein - mein Eindruck, ich bin nicht überzeugt. Wir sind im unteren Mittelfeld gefangen, mal wieder, hätten reichlich Potential nach oben, das aber nicht erreichbar ist, da wesentliche Mechaniken, sei es aus Absicht oder wegen Bugs, nicht greifen. Weiterhin scheint es mir, die Auren sind ein guter Hinweis, dass das Ziel beim Ret PvP war und eher nicht PvE. Ich mein die Vergelter-Aura ist ein Gag. Sie ist im Raid erst wirklich lohnend, wenn genug Leute nacheinander gestorben sind, dass es auf einen Whipe hinausläuft. In M+ kann sie sich lohnen - falls ein weiterer Pala da ist, der die andere Aura stellt. Wirklich stark ist die tatsächlich nur auf Schlachtfeldern. Vielleicht kommt ja noch eine Aura die uns Retris auch in Raids und M+ mal wirklich weiterbringt…? Wäre so das Einfachste für Blizz. Ansonsten befürchte ich vorerst dass sich nicht viel bewegen wird. Blizzard wird sich vermutlich wie immer taub stellen, in der Community gelten wir als OP wegen Arena (was auch einfach Quatsch ist) und ansonsten werden wir halt nur widerwillig für hohe Keys eingeladen da unsere Utility schlichtweg wenig Einsatzmöglichkeiten hat…
Vorschläge:
- insgesamt den GCD mal überdenken + die Löcher im Gameplay. Notfalls, ich komme später nochmal drauf, eine weitere Aufladung Kreuzfahrerstoß.
- eine PvE-taugliche Aura, zB für passiv mehr 2nd Stats, ein „kleines daueraktives Seraphim“ oder einen kürzeren GCD …?
- Mad Paragon sollte min. 1.5s oder eher 2s Wings verlängern… 1s ist im Grunde nur der Hammer of Wrath selbst „for free“ aber kein Gewinn.
- Empyrian Power oder Divine Purpose sollten Baseline sein, dafür müsste BoP per Talent auch zu einem Magie-BoP umgewandelt werden können wie beim Tank. So hätten wir mehr Utility und Schaden.
- Richtuteil-Debuff könnte bis zu 5 Ziele treffen. Ist ein ein Gegnger kriegt der alle 5 Debuffs. Sind es 3 Gegner, kriegt das anvisierte Ziel 3 und die anderen zwei je einen - usw. Der Debuff wird dann wie gehabt pro Treffer konsumiert.
- Weihe durch etwas sinnvolles ersetzen oder wirklich drastisch buffen. Derzeit ist sie den GCD nicht wert und nur ein Füller wenn alles auf CD ist. Aber auch dann nur ein Move gegen Langeweile weil der Schaden ist schlicht nicht der Rede wert (~75 / Tick - zugegeben, ist schon länger her dass ich darauf mal geachtet hab)…
- Klinge der Gerechtigkeit oder Kreuzfahrerstoß verursachen zusätzlich auf zwei zusätzlichen Zielen X % des Schadens den sie auf dem Hauptziel verursachen.
- nutzlose Spells durch nütliche ersetzen:
1Schild der Rechtschaffenen…???
2 Böses vertreiben…???
3 Untote spüren…???
die 3 sind komplett nutzlos als Ret. Klar, Schild der Rechtschaffenen, man könnte ein Set aus Schild und Einhandwaffe bauen, Makro zum schnellen wechsel und wenn der Tank umkippt… als ob. Wird nicht passieren. Statt uns mit sinnlosen Spells zuzuspammen, wäre ein nützlicher doch mal nett gewesen. Wir haben immer noch riesige Löcher im Gameplay, das ist zwar schon wirklich besser geworden, aber beileibe nicht verschwunden.
Wie oft stehe ich mit aktiven Wings am Boss, habe 2 Kreuzfahrerstöße und dann… Weihe. Warten. Nochmal Kreuzfahrerstoß und endlich genug HP für nen Templars Verdict. Blöd wenn unser kurzer, leider auch wieder selten gewordener Cooldown auf diese Weise ins Leere geht.
→ Beim WW-Monk könnte man sich zB auch sowas abschauen, eine Attacke die nur Verfügbar ist wenn bestimmte andere auf CD sind. Also wie schon gesagt, eine oder zwei weitere Aufladungen Kreuzfahrerstoß wären gut, wenn diese eingesetzt werden wenn Richturteil und Klinge der Gerechtigkeit auf CD sind, wird der Schaden um X % erhöht - das wäre hilfreich. Man kann das ewig fortsetzen - es gibt unendlich Möglichkeiten.
So das musste ich vorher sagen, bevor das jetzt Jemand zerreist - das hat auch viel mit Meinung und Erfahrung zu tun. Also, du hast völlig Recht mit dem Gefühl dass der Ret nicht gern mitgenommen wird. Weil es stimmt einfach. Das hängt natürlich damit zusammen dass einige Leute immer nur neurotisch die derzeit stärksten Klassen die es gibt dabei haben wollen - sie werden später im Kampf, wenn sie sich ggf. an 1% Leben klammern vielleicht zwar ein LoH oder Word of Glory wünschen, aber daran bei der nächsten Suche auch nicht mehr denken. Die Lösung kann aber nicht sein, dass nun alle Spieler auf Meta-Chars wechseln. Ich für meinen Teil habe dafür weder die Zeit noch die Lust. Das ist eine Frage vom Balancing, da muss Blizz mal Hausaufgaben machen.
Ansonsten kann ich dir empfehlen, Holy oder Prot - beides ist für hohe Key durchaus sehr gut zu gebrauchen. Ein geschickter Prot kann als Kyrianer mit dem richtigen Legendary so verdammt viel Schaden in M+ fahren, da muss sich ein Ret schon fast anstrengen um das zu übertrumpfen. Anonsten, wenn du wie ich einfach am Ret hängst, halte durch. Such dir eine feste M±Gruppe, spiele mit denen Keys hoch am besten mit TS/DC - denn wenn du weißt wann was gepullt wird, kannst du Wings deutlich gezielter einsetzen, was deinen Schaden massiv verbessern könnte. Auch kann so ein Pull ggf. mal einige Sekunden für die Wings verzögert werden. Und irgendwann, eines schönen Tages, werden auch wir wieder so richtig austeilen können #helloBlizz!? 
PS - Sorry, mit dem falschen Char gepostet.
https://worldofwarcraft.com/de-de/character/eu/onyxia/sköldpadda , falls wer neugierig ist. 