Retail = PTR?

Moin. Das passt hier wohl nur semi gut hin. Seit man in Suo zu Garrosh skippen kann, hauts mich jedes mal raus. Bug ist reportet.
Da bin ich ja ziemlich gesegndt mit ner 500 mbit Leitung. Ginge zwar noch mehr aber das schlägt mir dann mehr auf den Geldsack.:slight_smile:
Habe die 56k Zeit auch miterlebt. Das geräusch beim einwählen ins Internet. Never forget.

1 Like

Das einzige was mich an den ständigen Downloads stört is das 5-10min lange Initialisieren xD Dauert länger als der Download und ich hab nur ne 16k Leitung

2 Likes

Allerdings jap.

Hotfix Tagebuch - Woche 3
…wieder 491 MB

Kann mich bei weitem nicht an so viele Bugfixes erinnen als der Lich King noch lebte oder der Kataklysmus alles zerschmetterte.
Ich vermute mal das bleibt in Dragonflight erstmal so? Jede Woche patchday? na dankeschön

haste lieber tagelange serverdowntimes?
btw der beitrag ist kein tagebuch.
blizzard kann nix für deine bambusleitung

in 2minuten geladen bei mir. echt schlimm.

Das liegt halt am Respawn. Jede woche muss neue Monster reingepatcht werden damit die Maps „voll“ bleiben.
Würdet ihr die mobs nur hauen bis sie sich ergeben und nicht bis zum „bitteren Ende“ wäre da nicht soviel MB Bedarf!

Beschwert euch lieber bei Blaubäre; würde er nicht so viele Bugs finden und melden, müsste Blizzard nicht so viele Patches raushauen :face_with_monocle:

6 Likes


:3

ich muss mal wieder über die hyperintelligenten kommentare zum TE schmunzeln, ist halt leider tatsache, das good old germany in sachen internet/dsl/glasfaser ein absolutes entwicklungsland ist und wenn leute wie der TE eventuell sehr ländlich wohnen, sich eine angemessene download/uploadrate nur ertäumen können und ich würde keinen auslachen der sich mit so einer holzleitung jedesmal in den allerwertesten beisst, weil es einfach ewigkeiten braucht um nur ein kleines patch runter zu laden…ich selber bin mit 250 mb gesegnet und ärger mich wie lange teilweise der launcher braucht um upzudaten und man teilweise 1-2x pause und dann weiter klicken muss oder neu starten in der hoffnung das teil bewegt sich endlich mal…ich persönlich würd da eher mal blizz und den internetanbietern versuchen auffe füsse zu stehen, das da optimiert und ausgebaut wird

Darum gabs „früher“ auch so wenige patches. Da hatten alle Ne bambus leitung.
Und für manche wärs schneller gewesen die „Patches“ im laden zu kaufen und nach hause zu fahren und aufzuspielen.

Jetzt kann man ja 500mb bis 2gb den leuten zutrauen. Da muss niemand mehr auf Hermes mit der CD warten.

Mir fällt auch auf das der PTR eigentlich für die Katz ist. Fehler werden gemeldet und finden doch immer wieder den Weg auf die Liveserver was dann natürlich wieder weg gepatcht werden muß. Da hätte man sich einen PTR auch sparen können wenn am Liveserver sowieso Leute sind. Die kann man ja auch gleich direkt testen lassen.

Nun die Zeiten haben sich halt geändert. Ja früher hat man mehr auf das polieren der Spiele geachtet. Aber zum einen hatte man damals viel weniger Ressourcen zu Verfügung und alles war viel Limitierter.

Mein erster PC war ein VC 20, da konntest du entweder Grafik ausgeben oder Ton, mit ganzen 5k Speicher. Da hatte man Blöcke und Kardätschen als Spiel Erlebnis. Und man hat von Musikkasten geladen. Und da konnte man es noch nach den Motto handhaben „Hier du Entwickler mach mal“.

Und heute sind Spiele heute gerne +100GB und PC’s heute ist da kein Vergleich mehr und es arbeiten zum Teil tausende über Jahre an ein Spiel.

Vorallem hast du damals das Problem gehabt, dass du die Spiele im Laden gekauft hast und die Version erstmal so final war. Da musste das Spiel einfach funktionieren und alle Bugs, die es dann zur Releaseversion gibt, bleiben halt erstmal auch so und können nicht per Online-Patch behoben werden.

Heutzutage werden 60€ Base-Edition und 100+€ Deluxe-Edition Spiele hingeschissen released mit der allgemeinen Prämisse „Ach das fixen wir noch in den nächsten Monaten“. Das passiert vielleicht auch aber es interessiert bis dahin keinen mehr. Siehe z.B. Battlefield 2042.

Auf dem PTR spielt halt niemand und es testet niemand im direkten Vergleich mit der Liveversion. Da fallen halt viele Dinge erst auf, wenn die große Masse erst anfängt zu spielen.

Da ist man aber auch kreativ mit Umgegangen, ein gutes Beispiel:

Ein Spiel ist nach dem du Gewonnen bist, immer abgestürzt. Hat man nicht geschafft zu Fixen und das Spiel musste raus. Da hat man die Fehler-Meldung als Sieges-Bildschirm angezeigt.

Natürlich ruht man sich heutzutage auch sehr auf: „Launch es, patches macht ja eh Steam“ aus. Gerade die letzten Konsolen Ports haben es ja deutlich gezeigt.

Naja ich denk da so an Sacred 1 wo ein spieler erzählte. im Multiplayer konnte er auf nem anderen Spieler reiten.
Und dort spiel ich immer wieder gerne die 1.0 version (so lang ich konnte) weil die Vampirin dort blutrausch auch am tag hatte und op war XD

Also man hat sie vergessen aber die Bugs die ins spiel kam gab es bei manchen ewig. Oder die 1.03 version von C&C Generals Zero Hour. Wo eine ganze Nation verbuggt war. Und sie glaub 2 Jahre auf diesen patch warten ham lassen. (1.04 kam dann im Eiltempo warum nur XD)

Man jetzt vermiss ich irgendwie die 1.02 Version, ich hatte so geniale Replays davon gespeichert…

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.