Retail Tutorial anders Umsetzen (Feedback)

Den Hinweis gibt es schon, nur ohne das Wort Tutorial. Steht quasi da wenn man das Gebiet auswählt. Zumindest verstehe ich die Beschreibung so.

Wie soll der Hinweis aussehen hmm? Insel der Verbannten? Mehr steht da nämlich nicht.

Ein neuer Spieler wird damit erstmal die wenigstens Probleme habe. Der wird nämlich erst einmal das Wesentliche wissen wollen

Wie kann ich mich bewegen?
Wie kann ich angreifen?
Wie kann ich Objekte verwenden?
Wie kann ich mit Dingen interagieren?
Wie kann ich Dinge aufsammeln?
etc

Was ich bei deiner Ausführung eher herauslese ist das „Problem“, dass du das Spiel schon kennst und dir alles sofort so einrichten möchtest, wie du es kanntest.
Vollkommen legitim, aber es ist genauso legitim, dass neue Spieler, sich erst einmal mit dem Spiel an sich beschäftigen möchten. Und das sind eben meist die ganz simplen Grundlagen, welche dir zwar gelaufig sind, einem anderen aber fehlen. Dafür ist die Insel schließlich da, wo jeder neue Account landet.

Danach könnt ihr euch ja immer noch zusammen treffen und zusammen questen. Habe ich vor ner Weile mit einer Freundin genauso gemacht.

Sie wollte in WoW reinschnuppern, also neuen Char erstellt und mit ihr auf der Insel angefangen. Ich habe sie erst einmal in Ruhe machen lassen und eben über Voice per Discord gequatscht. Und nach der Insel startest du dann zusammen! in BFA und kannst da dann zusammen questen, dein Interface einstellen etc pp

Redest du von deinem Ersteindruck als Veteran? Oder der Ersteindruck eines neuen Spielers?

Wie gesagt, ich denke da liegt eher der Hase im Pfeffer. Du setzt Dinge in einem Tutorial für Anfänger voraus, welches ein Anfänger halt doch noch gar nicht wissen muss. An erster Stelle steht eben das Entdecken und zurechtfinden

5 Likes

Aber das liegt doch daran, dass Du das alles schon kennst. Nun stelle Dir einmal vor, jemand fängt tatsächlich bei Null an. Und er würde sofort(!) alle Funktionen inkl. Interfaceeinstellungen etc. erklärt bekommen.
Ich stelle mir vor, das dies abschreckend wirken würde. Mehr, als der Umstand etwas nicht nutzen zu können, was man zu diesem Zeitpunkt („Null“) noch gar nicht kennt.

Daher kann ich das grundsätzliche Design sehr gut nachvollziehen.
Ob nun Gruppe oder nicht? Ich sage da nur - spricht nichts dagegen.

Problematisch wird es halt, wenn man an Freunde gerät, welche einem beim Start auch direkt diverse Addons als „must have“ erläutern → Elvui um das Interface zu gestalten mal als Beispiel. So einen Fall hatten wir vor ca. 1/4 Jahr hier im Forum, wo jemand meinte, dass es für Einsteiger zu „unzugänglich“ wäre, weil man ja erst einmal alles anpassen müsse…

Tutorial als Gruppe? Wer’s braucht - spricht ja nix dagegen. Ich sehe es nicht als zwingend notwendig an, würde aber auch keinem wehtun.
Ingame-Vorschlag war der richtige Weg.

Nachtrag: Die Gruppe aber nur als Bnet-Tag Gruppe. Keine LFG Tools oder ähnliches. Aber das hast Du so wohl auch in keinster Art und Weise im Sinn.

4 Likes

Punkt für dich. Habs grad nochmal getestet, da steht wirklich nichts mehr. Früher stand da sowas wie „für neue Spieler“ drunter bei der Auswahl. Da wurde anscheinend weggekürzt.

Das ist natürlich Schrott, hast du völlig recht.

1 Like

Das meine ich doch, wir wollten eigentlich kein Tutorial spielen, sondern zusammen ein Abenteuer erleben. Der Ersteinstieg ist schon gescheitert, weil wir erst mal die falsche Map gewählt haben, weil eben kein Hinweis da war, dass es sich um ein Tutorial handelte. Punkt.

Das Tutorial hat seine Daseinsberechtigung, darum geht es ja auch nicht und für Anfänger die alleine anfangen ist das ja auch ok, aber ich denke wenn man so ein Projekt plant, mit mehreren Leuten ist es einfacher wenn man nicht bevormundet wird und an der gleichen Stelle startet. Also nochmal.

  1. Es braucht eigentlich nur einen einfachen unkomplizierten Hinweis, dass es ein Tutorial ist und 2. wäre es so viel unkomplizierter, wenn man einfach von Anfang an das Startgebiet frei wählen könnte. Ich meine was spricht dagegen? Was sind die Nachteile? So ist ein schneller Start und Einstieg garantiert und ein reibungsloser Ablauf kommt noch dazu.

Das mal ingame als Vorschlag einreichen.

Bereits erledigt.

Man muss einmal durch das Startgebiet und danach durch BfA (ab TWW Dragonflight) leveln. Danach ist das heute schon absolut freigestellt. Dieser eine Durchlauf durch die Insel braucht nicht lange und bringt einem halt die Basics bei.

Und ja… immer mehr Spieler wollen WoW alleine spielen. Das Spiel hat sich aufgrund der Spieler in diese Richtung entwickelt. Man spielt halt wann immer man will. Durch die Gruppenfindertools findet man dann eben trotzdem immer Mitspieler.
Wer das nicht mag organisiert sich halt in den altbekannten Gilden. Das ganze ist halt aufgrund des Spielerfeedbacks so.

Was im allerersten Anlauf mal für 45 Minuten auch sinnvoll ist! Aber ev. könnte man es als einmaliges Pflichtutorial auch vorziehen. Also von der normalen Spielerfahrung trennen.
Dann könnte man danach starten wo man will und es bliebe nur noch die Pflicht das erste mal in BfA zu leveln.

1 Like

Z.b. dass Gnome im Untergrund starten und von Lepra gereinigt werden müssen. Fänd ich ziemlich unsinnig da als Nachtelf zu starten.

Oder Gnome im Worgen-Startgebiet wo die Story dann überhaupt nicht mehr passen würde.

LG
Flauschkugel

3 Likes

Naja, ob man da jetzt hinläuft, aber ewig braucht, um da zu sein, oder ob man da jetzt direkt starten kann, ändert zumindest diesen Aspekt nicht wirklich. Es ist und bleibt eine offene Welt. Nur wenn ich extra hinlaufen muss, nur damit alle an einem Ort sind, dann haben wir wieder das Problem, dass in der Zeit was anderes gemacht wird. Also für spontane Saisons ist das eher nichts, dann muss man das planen und das ist immer so eine Sache, gerade wenn es um ein Spiel geht, was man eigentlich nach Lust und Laune spielt.

Der Punkt ist, dass es mindestens 3 Gebiete gibt, die generell nicht betretbar sind außer für die jeweilige Rasse und das sogar Lore-Gründe hat (Gilneas, Kezan und Gnomeregan).

Würde das ganze ziemlich ad absurdum führen, wenn ich als Gnom zufällig in Gilneas auftauche, einem Land, das sich seit vielen Jahren abgeschottet hat und zufällig werde ich nicht zerrissen oder gebissen von den Worgen.

Meinst du nicht?

Wenn dich das nicht juckt, ist ein RPG vlt doch das falsche für dich :slight_smile:

LG
Flauschkugel

6 Likes

Vermutlicher Startcharakter für Kezan und Family:

Rattikarl.

Einfach, weil man hier genug sieht :roll_eyes:

Zumindest das hat 0 mit der Startinsel zu tun und ist komplett Eigenverschulden. Man kann sich dort problemlos einladen und zusammen unterwegs sein - bis auf den Minidungeon und eine Klassenquest (hat man in anderen Gebieten auch).
Hatte das vor zwei Wochen erst wieder gemacht und bin einfach der neuen Person in deren Tempo nach und bei Zusatzfragen erklärt. War gar kein Problem da gemeinsam zu sein. Auch die Insel ist als Story und Abenteuer aufgebaut, wenn man nicht alleine losbrettert, dass man ja schnell die Addons einstellen kann und kein böses Tutorial mehr kommt. (Nach 1-3 Minuten auf dem Schiff ist doch auch das UI in einstellbar da und für Addons gibts Chatbefehle zum trotzdem aufrufen der Einstellungen)
Den Einstieg versaut habt ihr euch eigentlich damit nur selbst.

Einzige Manko an der Insel, was ich dort hatte: Es gab Verwirrung, als wir später einen Random Dungeon laufen wollten, da der neue Spieler nach der Insel davon ausging, das geht nur alleine. War aber auch schnell erklärt und fällt wirklich neuen Spielern, die alleine starten nicht auf. (War ein Fehler meinerseits, siehe unten)

Aber noch als Hinweis, sofern das nicht gefixt wurde: über den Probechar kann man als neuer Spieler die Gebietswahl und Chromietime freischalten. Den frischen Char kann man dann etwas freier spielen in der Ortswahl.

1 Like

Solange man die selbe Fraktion ist sollte das eigentlich auch kein Thema sein…

LG
Flauschkugel

2 Likes

Waren beide Allianz. Dann war seine Verwirrung später auch mein Verschulden. War mir sicher, das geht dort nicht, weil es eine Solo Szenario ist und hab direkt die Gruppe aufgelöst.

Ich müsste es ehrlich gesagt testen aber da ich dort schon mit anderen Spielern und nicht nur mit NPCs drin war müsste es gehen. Kann mich natürlich auch irren aber die NPCs sind glaub nur soweit da, aufzufüllen.

LG
Flauschkugel

3 Likes

Der Mini-Dungeon auf der Insel funktioniert quasi wie ein Anhängerdungeon in DF, wenn es nicht geändert wurde.

Tut er, aber man kann soweit ich meine auch mit Mitspielern rein. Zumindest war das so als ich zuletzt drin war.

LG
Flauschkugel

1 Like

interessanter Artikel.
Tatsächlich bin ich ja sogar an ARR und Heavensward vorbei und steckte zuletzt im Mainstoryquest-Limbo zwischen Heavensward und Stormblood fest. Wieder 50 Quests oder so, die ich machen muss bevor ich das Addon anfangen kann, die dabei aber praktich keine EP geben und (wieder) zu nem nicht unerheblichen Teil aus schmerzvoll wenig Gameplay sondern nur aus rumreisen und lesen bestehen.
Und an sich finde ich das sogar etwas schade, denn ich hatte mit dem Tänzer grade ne neue Klasse angefangen, die mir sehr viel Spaß gemacht hat.

So unterm Strich hat aber Josh Strife Hayes einfach recht:
„Wenn du erstmal 100-200 Stunden spielen musst, bevor das Spiel gut wird, warum existieren diese 100-200 Spielstunden dann überhaupt?“

2 Likes