Klar…ich liege an der Copa Cabana, dem Geburtsort des Tangas, die Sonne scheint…
…aber Moment mal… darum geht es mir ja gar nicht!
Wie funktioniert RIO oder besser gesagt die Riowertung?
Beispiel ich laufe eine Instanz (Hallen der Sühne) auf m0, dann m4 , dann m6, dann m8 und m10. Welchen Wert erhalte ich dann im Vergleich dazu, dass ich alle anderen Instanzen bis z.B. m8 laufe?
Also ist mein Riowert höher, je mehr unterschiedliche Instanzen ich time oder kann ich auch nur eine Instanz laufen und dann gleich bis m20, und habe ich dann einen hohen Wert?
Und wie setzen sich die Zahlen insgesamt zusammen?
Jeder Dungeon bringt unabhängig von anderem Punkte.
Je höher die Stufe desto höher die Punkte.
Hast du alle Dungeons auf 10 hast du Wert X (Bsp. 1000)
Wenn du jetzt alle auf 15 hast bekommst du die Punkte pro Dungeon für den jeweiligen Dungeon dazu auf ca. 1350.
Halle M2/m4/m6/m7 hast du gespielt. Es würde nur der höchste zählen. Die kleineren sind irrelvant.
Deplete Keys geben Abzug. Das heißt ein 11er Intime ist mehr Wert als ein 12er depletet.
Wobei man sagen muss dass RIO niemals abnimmt außer zum Start einer Season. Also Depletes sind einsehbar aber haben keine Konsequenzen für die Punkte.
LG
Flauschkugel
Ganz grob gesagt m+2 bringt dir 10 punkte die selbe ini eine stufe höher gibt nochmal 10 weitere punkt und noch eine höher nochmal 10 punkte.
Alle 8 inis auf stufe 10 bringen also insgesamt ungefähr 800 punkte wenn du nun eine ini auf 20 spielst bekommst du für diese round about 160 punkte. Je nachdem wie schnell ihr ward und ob ihr den key mit 3, oder 2er aufwertung gespielt habt, , bekommt ihr bis zu 10(?) zusatz punkte.
Du kannst nicht 20 msl +5 spielen um den score zu pushen. Höhere keys werden immer auf die vorhandene stufe drauf gerechnet
Jo wie die Vorredner schon sagen, gehen in den Score nur deine besten Keys pro Dungeon.
Grundsätzlich gibt ein Key mehr Punkte, je höher er ist.
Ein 6er in time gibt mehr als ein 4er in time usw. Ein Key der über der Zeit abgeschlossen wurde gibt ebenfalls score, aber weniger als ein Key in time.
z.B. war mein bester Key für Blutige Tiefen (?) bis gestern ein 17er über der Zeit. Der war 2 Punkte mehr Wert als mein 15er in Time. Gestern haben wir nen 16er in Time gespielt, welcher wiederum deutlich mehr Punkte wert war. Das heißt depletete Keys geben keinen Abzug sondern können dir sogar ein Plus geben. Talendron hat das ein wenig ungeschickt formuliert mit dem Abzug.
Dein Score sinkt nicht, auch nicht durch depletete Keys, er wird nur zu Beginn einer neuen Season auf 0 gesetzt.
Das bedeutet, du musst jeden Key einmal hoch gespielt haben um den Score hoch zu pushen. Wenn du einige Dungeons ständig spielst und andere gar nicht, stagniert dein Score.
Die Website kann allerdings noch etwas mehr als dir nur nen Score auszuspucken.
Man kann alle abgeschlossenen Keys in RaiderIO einsehen, auch die Gesamtzahl deiner Key in Time und mit welcher Rolle du wie hoch gespielt hast. Raidprogress wird ebenfalls im Profil angezeigt inklusive der Anzahl der Bosskills pro Schwierigkeitsgrad (Das sind bei mir auf HC z.b. stolze 3 Kills, weil mich raiden aktuell gar nicht interessiert )
Wenn du einen Account dort erstellst, kannst du auch einen Mainchar festlegen und andere sehen dann bei deinen Twinks neben dessen Score auch den Main Score.
Jeder Dungeon gibt dir Punkte.
Für einen +2er bekommst du ~10 Punkte + ein bisschen was oben drauf für die Restzeit die ihr noch hattet.
Outtimest du einen Key wird etwas vom Grundwert abgezogen.
Hast du also alle 8 Dungeons auf +2 intime hast du 8*10 = 80 Rio Score.
Und der Gesamt-Score setzt sich aus dem jeweils besten Wert jedes Dungeons fest.
Hast du also beispielsweise Hallen der Sühne 8x gespielt, zählt nur dein bester abgeschlossener Key. Heißt dein 9er intime Hallen der Sühne ist dein bester Abschluss in diesem Dungeon, obwohl du einen 10er gespielt hast, dieser war aber outtime.
Deshalb bringt es, wenns nur um den Score geht, ncihts ein und denselben Dungeon auf derselben Stufe immer wieder zu laufen. Um Erfahrung zu sammeln hingegen bringt das schon was.
Denn man sieht ingame mit dem Addon auch, wie viele Dungeons du im Bereich 5-9, 10-14, 15+ oder 20+ intime gelaufen bist.
DAs ist meistens ein besserer Indikator als der reine Score, denn es zeigt du hast eine gewisse Stufe sehr oft gespielt und dadurch viel Erfahrung in dem Dungeon.
Zusätzlich kann der Score noch geteilt werden in Tank, DpS und Heal Score, allerdings wird für den overall-Score der jeweils beste aus allen 3 Rollen genommen.
und kleiner Tipp noch:
auch depletete Keys sind Erfahrung. Macht also auch nix wenn du mal mit deinen Buddies durch nen Key failst.
Klar sieht das in der Statistik nicht so hübsch aus, aber ich würd auch keinem trauen der immer nur alles intime gespielt hat xD
Nein, die Zeit hat einen Einfluss. Unter dem Timer gibt leicht mehr Punkte. Depletes geben Abzüge. Teilweise sogar sehr heftige. Da der Score aber nicht sinken kann ist das egal.
Wenn du auf die Sekunde genau einen 6er timest bekommst du 60 Punkte. Wenn du danach 12mal den gleichen 6er verhaust, hast du immer noch 60 Punkte.
Generell ist der Bonus aber nicht groß genug, um eine Keystufe damit einzuholen. Ich habe 1x15 und 7x14 intime da stehen. Mein schnellster 14er (in % vom Dungeon Timer gesehen, 15,5% schneller) gibt 148,3 Punkte.
Mein langsamster (0,3% schneller) gibt 146,5 Punkte. Also nichtmal 2 Punkte Unterschied. Wenn man pushen will, dann eine Keystufe hoch. 15er ganz knapp daneben (12 Sekunden oder 0,3%) gibt 145 Punkte. Also knapp schlechter als der 14er intime.
Das zieht sich durch alle Stufen, wobei natürlich Bonus und Abzug mit höheren keys größer werden (weil +1 dann nicht mehr 10, sondern mehr extrappunkte bedeuten).
Und um das ganze nochmal in Relation zu setzten: Wenn ich alle meine Keys von knapp geschafft auf 15% der gleichen Stufe pushe, dann gewinne ich ca 15 Punkte oder gerade mal 1% mehr score. Wenn ich alle eine Stufe pushe, dann hab ich direkt 10% mehr Score.
Wenn deine Depletes 2 bis 3 Stufen höher sind als dein bester getimter Key, dann sind das in der Regel auch wieder die Keys mit dem höchsten Score. Ausser man geht da wirklich >1 Stunde durch.
Also ist es wichtig alle Keys hoch zu pushen .
Ich hasse PF wie die Pest und trau mich als Tank schon eh nicht wirklich höher als 9er zu laufen, weil ich Angst hab den Pride zu versauen.
Dann bleibt mein Rio wohl bei um die 500 stecken
Komm in die [L], da findest du Leute, die entweder selber wenig Erfahrung haben, oder auch Leute, die dir dann im Voice die Sachen erklären und die Route ansagen.
Meine ersten 10er und drüber habe ich dort gemacht und das hat echt immens geholfen.
Oder such dir Leute aus der Gilde und nimm die mit.
Also wenn ich nun alle Dungeons auf 12 spiele und für jeden 5 Stunden brauche habe ich trotzdem ne bessere Wertung als jemand der alle 10er mit +2 abschließt ? Würde einiges erklären
Zum glück nicht, denn je mehr Overtime du hast, desto weniger Score gibt es.
Hier als Beispiel: https://raider.io/mythic-plus-runs/season-sl-1/7721305-12-spires-of-ascension
+12er Spires in 2 Stunden gab 70.8 Score, also etwa so viel wie ein +7er in time.
Wieso 500? Selbst ich hab 650 und sogar noch nen 5er in der Statistik und nur einen 10er intime. 500 ist da schon sehr niedrig.
Und gerade für Pride gibts überall Routen je affix.
Aber dann hätte einer der beispielsweise einen 15er Key 14 mal nicht geschafft hat und einmal Glück hatte den gleichen Score wie jemand ders 15 mal geschafft hat.
Der untere ist doch viel besser… find ich doof dass die Rio dann nicht sinkt wenn man verliert.