Dieser Thread ist all den kleinen und großen Fragen gewidmet, die im RP oder euren ganz eigenen Überlegungen immer mal wieder aufkommen, für die es aber einfach keine (oder keine eindeutige) Antwort in der Lore gibt. Ganz gleich, ob es große Fragen zur Funktion von Gesellschaften sind, den internen Mechanismen einer Klasse, der Biologie eines Volkes oder die ganz kleinen, spezifischen Dinge, etwa ob Heidelbeeren in Azeroth existieren. Welche Fragen, die die Lore einfach nicht beantwortet, habt ihr?
Um mal einen Anfang zu machen, ein paar viel zu spezifische Dinge, über die ich mich wundere:
-
Wie sieht das Lifestyle und Beauty-Segment der azerothianischen High Society aus? Magie und Alchemie in Azeroth sind zu wundersamen, übernatürlichen Dingen in der Lage. Sei es das sekundenschnelle Reisen von einem Ende der Welt zur anderen, oder der Zugewinn von geradezu übermenschlichen Kräften, durch nichts weiter als der Einname eines Trankes der Bärenstärke. Wozu kann (und wird) es aber benutzt, wenn es nicht grade darum geht, Armeen zu zerstören? Gibt es in Sturmwind, Silbermond, Dalaran oder Kezan eine ganze Industrie für magische Anti-Aging Produkte? Alchemistische Wundermittel gegen Haarausfall? Kann man sich mit Transmutationsmagie in Beauty-Salons Falten entfernen, Narben verschwinden, die Haut verjüngen und die Nase richten lassen? Gibt es Wundermittel der Verzauberungskunst, die den Stoffwechsel anregen, beim Muskelaufbau helfen oder es zum Kinderspiel machen, den Winterspeck zu verbrennen und seine Traumfigur zu erreichen? Gibt es magisch-achemistische Kuren, um Sehschwäche im Alter zu bekämpfen, oder die Lebenspanne von schnöden ~ 80 auf 200+ zu katapultieren? Gibt es Alchemisten-Verzauberer-Transmutatoren, die im Grunde nichts anderes sind, als unsere realtweltlichen Schönheitschirurgen?
-
Wie gehen magische Institutionen wie das Sturmwinder Magiersanktum, die Lehranstalten in Dalaran, die Halle der Mystiker oder die Akademien in Silbermond und Suramar eigentlich mit freien Magiern um, die keiner dieser Organisationen angehören? Gibt es offenen Zugang zu Bibliotheken und Reagenzien? Kann man sich registrieren lassen, um seine Forschungen in Laboratorien und professionell hergerichteten Versuchskammern zu betreiben, statt daheim, alleine und ohne Vorsichtsmaßnahmen, im eigenen Keller? Bezahlt man dafür monatliche Gebühren, mit Hintergrundchecks? Oder ist es vielleicht doch völliges Gatekeeping und man ist als freischaffender Zauberwirker ganz auf sich alleine gestellt, wenn man keiner staatlichen Institution beitreten will?
-
Unterscheiden sich azerothianische Menschen biologisch von realtweltlichen Menschen? Anders als auf der Erde, stammen Menschen in Azeroth nicht von Primaten ab, sondern wurden von kosmischen Götterwesen als künstliches Volk von steinernen Halbriesen erschaffen, die durch finstere Flüche urzeitlicher Schrecken fleischlich wurden und über Jahrtausende hinweg körperlich degenerierten. Gibt es da also einen Unterschied? Andere Organe, andere Enzyme, andere Muskeln, andere Leistungsgrenzen, die der Körper erreichen kann? Ist der Anabol-Seemann aus dem Mists of Pandaria Cinematic und der 3 Meter große, kul tiranische Strongman für azerothische Menschen keine Besonderheit, sondern einfach ein Ausdruck ihres biologischen Unterschiedes zu uns OOC-Menschen von der Erde?
7 Likes
Oh die Idee gefällt mir!
- Warum bauen Mechagnome ein Fahrzeug, welches sie nicht benutzen können?
h.ttps://wow.zamimg.com/uploads/screenshots/normal/853930-rostige-schl%C3%BCssel-f%C3%BCr-den-schrotthaufendrifter.jpg
Wichtig: Warum gibt es Quietscheentchen, aber keine Enten als Tiere?
15 Likes
Vermutlich aus jenem Grund, weswegen es auch „Wikingerschwert“ als Item gibt, aber keine Wikinger. 
1 Like
Ui! Eine schöne Idee und da sind auch schon ein paar tolle Fragen dabei.
Mich würde mal interessieren bzw. was ich mich als einmal frage:
Wie ist der Sprachgebrauch in der Welt von Azeroth? Ist es eher hochgestochen mittelalterlicher Sprachgebrauch (jetzt auf Menschen bezogen) oder…so wie wir es von uns her kennen (einfach gewöhnlich wie man eben zuhause spricht oder…so.) 
Hoffe man kann verstehen, was ich so in etwa meine. 
Und…wie klingt Gilnearischer Akzent bzw. inwieweit hebt der sich ab? Oder ist der gar nur eine Spielererfindung? 
2 Likes
Eine Begründung dafür warum einige Völker sich untereinander fortpflanzen können und andere nicht.
Ich will meine Welpengnompudel!
Das ist so gewollt.
Stehen ist besser wenn einmal ein schneller Ausstieg nötig ist sollte sich Schwungrad 33-B einmal verkanten. Was aber höchst selten einmal passiert.
Und die Hände nicht an den Lenkerenden zu haben ist die Ruheposition bei langen Geraden und der Aktivierung des Temp-O-Mats.
Weil sonst die Schultern bzw. die hydraulischen Kugelgelenke der künstlichen Schultern zu schnell ermüden.
Müsste nicht Troll x Elfe gut funktionieren, haben sie doch gemeinsame Vorfahren ?
Wenn wir gleich bei Trollen sind, woher kommen die Zandalari Trolle, was war vor ihnen da und wer waren ihr Vorfahren.
Goblins was ist mit ihnen, woher kommen die und woraus sind die entstanden und vorallem warum sind die Ork Fell Grün ???
Einige deiner Fragen sind doch in der Lore begründet 
Wirklich, wäre echt interessant zu wissen.
Nach kurzen googeln, habe zu den wenigensten etwas gefunden.
bis auf: Rasse ist in Jahr x erstmal aufgetaucht/wahrgenommen worden
1 Like
Dann habe ich google falsch benutzt. Oder du 
Mir war so, als hatte es in einem der englischsprachigen Foren (US?) sogar tatsächlich mal einen Bluepost in einem Thema zu Mischlingen gegeben. Und da ging es um Kompabilitäten zwischen einigen Rassen. Keine Ahnung, ob das ein Thread für RP war.
1 Like
Wie können Greifen (auch noch mit dicken Zwergen auf dem Rücken) fliegen, wenn es IRL die Großtrappe schon kaum noch hinkriegt?
Ach Zwerge packen die schon! Stell dir vor die müssten Tauren tragen! So wie Wyvern… Wie machen die dass eigentlich?
Und wieso knicken die Reitwölfe der Orcs nicht in der Mitte durch beim Gewicht ihrer Reiter?
Denke das liegt daran, dass das ein Fantasy Universum ist.
Mich würde interessieren wer die Vulpera erschaffen hat, oder wie sie entstanden.
Wieso haben männliche Orc´s bis auf Thrall keine Augenbrauen.
Warum reitet ein herrenloses Pferd in Mechagon immer und immer wieder auf dem Berg umher.
Ein Fall für Galileo Mystery
Warum ziehen weibliche Nachtelfen unverhältnismäßig oft in knappester Kleidung in den Krieg, während ihre männlichen Mitstreiter das eher selten tun und sich mit Rüstung schützen?
Haben weibliche Nachtelfen etwa eine besonders harte, ledrige Haut? Schwitzen sie schneller? Ist es ein Kult?
Fragen über Fragen.
2 Likes
Wo wir gerade bei Nachtelfen sind! Wie viel Nahrung braucht ein ausgewachsener Säbler und wie sieht das im wirtschaftlichen Vergleich zu Pferden oder anderen Huftieren aus?
Die Orcs sind grün geworden, weil sie das Blut von Mannoroth getrunken haben. Das kann man nachlesen in dem Buch Aufstieg der Horde.
Ein Teil tat das nicht, die sogenannten Mag’har (Unverdorbene) weil sie im Krankenlager Garadar geblieben sind, weil sie von den Pocken angefallen wurden (oder andere Krankheiten hatten). Deshalb sind diese Orcs braun.
B2T:
Warum gibt es in Orgrimmar keine Sitzgelegenheiten, tausende Hocker aber man kann sich nicht darauf setzen!
Wahrscheinlich kommt gleich Jemand mit einem Prügel um jeden Orc der es sich darauf bequem machen will zum Arbeiten zu motivieren… lernt man doch im Startgebiet, oder?.. Blizzard will Euch also nur davor schützen.
3 Likes