RP - PvE, bitte kurze erklärung

gibts eigendlich strenge ausdrucksregeln?
wenn mich jemand zB ins wasser schuppst.
muss ich dann schreiben: ragnaros bleibt standhaft und wirft X einen bösen blick zu
oder kann ich auch schreiben: nein, ich bin zu
schwer für dich!

also geht das auch alles in der ich form weil ich oft beispiele lese aus der dritten person. ich persönlich finde ich form besser. also müsste man ja schreiben: Ich schuppse dich ich ins wasser.

ist das verständlich was ich meine? :sweat_smile:

In welcher person man schreibt ist natürlich nicht festgelegt.

Die meisten halten Emotes in der 3. person aber zwingend ist das nicht. Letzten endes darfst du alles tun solange dein mitspieler es aktzeptiert

Ich kann Senzara schon irgendwie verstehen. Wenn ich ehrlich bin im RL rege ich mich durchaus auf wenn ein Fahrradfahrer plötzlich und ohne Vorwarnung an mir vorbei zischt, warum sollte das dem Char nicht anders gehen, wenn dieser von unachtsamen Mitspielern quasi über den Haufen getrampelt wird und nicht mal eine Vorwarnung à la “Aus dem Weg!” kommt?

Ich hatte schon ab und zu auf die Aldor gespielt um ein wenig die Atmosphäre dort zu geniessen, auch wenn ich mich nie an den Events beteiligt hatte.

Dennoch habe ich die Grundregeln gehalten:

  1. Es wird in der Stadt nur gerannt wenn nötig.
  2. Renne nicht durch deine Mitspieler, wenn du Sprechblasen siehst.
  3. Störe keine Events, diese finden meistens sowieso an nicht den überlaufenden Punkten der Stadt statt.
  4. Verstecke deinen Dämon in der Stadt, es sei denn du willst Bekanntschaft mit der Inquisition machen. :wink:

Schwer einzuhalten finde ich die Regeln nun wirklich nicht. Bekanntschaft mit aldorianischen RP-Polizei hatte ich nie gemacht.

Ich stelle mich nicht über andere, ich verurteile weder deine Spielweise noch die eines jeden anderen. Wenn du das missverstanden hast, tut es mir leid.

1 Like

…weils ein Spiel is und nich das f***ing RL…

bitte was??? Aber sonst gehts noch oder?
Also Punkt 1 kannste knicken. Das is ja sogar schlimmer als Polizei…
Klar stört man natürlich keine RP Events, aber wenn ich mal in SW von der Bank zum AH laufe, da acht ich bestimmt nich drauf ob ich jetzt durch jemanden durchlaufe der gerade im /s quatscht… Collisioning simulieren in nem Spiel das es nicht hat oder was?!

zu 4.: nneeeeiinnn, mit wem flirt ich dann?? Menschen? würg Gnome?? pfui! Zwergenfrauen gibts so wenige… :frowning:

Die RP-Server wurden ursprünglich geschaffen, um der entsprechenden Spielerschaft die Möglichkeit zu geben, World of Warcraft mit seinen Charakteren zu “leben”. So stand es ursprünglich expilzit und im ersten Satz der Serverregeln, und zumindest an der Intention dahinter hat sich seither ja nichts geändert.

Es mag unterschiedliche Gründe dafür geben warum jemand, der dieses Interesse nicht teilt, auf einen RP-Server geht, allerdings sollte jedem daran gelegen sein, dass die Stimmung dort aufrechterhalten bleibt. Denn ohne diese Intention gäbe es die Stimmung, deretwegen so viele Nicht-RPler auf RP-Server gehen ja gar nicht und er verkäme zwangsläufig zu einem normalen PvE-Server.

Insofern sehe ich Nicht-RPler auf einem RP-Server grundsätzlich als Gäste an und wünsche mir, dass sie sich auch so verhalten. Das fängt selbstverständlich bei der Namensgebung an. Auch dafür gab es früher für RP-Server verschärfte Regeln. Dass die nicht mehr umgesetzt werden, ist eine reine Personalfrage seitens der Firma.

2 Likes

Ich finde die ganze Situation recht interessant.

Ich habe RP in PC Spielen immer als “interessiert mich nicht” abgetan, weil die Handlungs und Darstellungsmöglichkeiten so extrem eingeschränkt sind. Sämtliches Charakterspiel basieren nach meinem Wissen zu nahe 100% auf “telling”. Ich sage, was ich mache… du siehst das… verzieht das gesicht

Wirklich Interesse, RP zu betreiben, besteht bei mir nicht aber ich würde es gerne verstehen. Dass man in der offenen Welt auf die Kommunikationsmittel angewiesen ist, die einem das Spiel bietet (und sich die finger wund schreibt), ist klar. Aber wie sieht aus, wenn man in einer Gruppe von Abenteurern in den Kampf zieht? Bleibt der Priester des Lichts dann stehen, wenn er eine Gefahr wahrnimmt, hört auf zu heilen (weil er die finger zum tippen braucht) und ruft “Vorsicht hinter dir” zum langsam rückwärts watschelnden Scharfschützen, während ihm der Schutzkrieger unter den Fingern weg stirbt? Oder geht man da ins Voice?

Voice RP fänd ich schon fast wieder Interessant… Bis mir dann auffällt, dass ich in Gestik und Mimik stark eingeschränkt bin :frowning: Und dass plötzlich die ganzen Nachtelfinnen eine sehr tiefe Stimme haben xD

2 Likes

Nette Vorstellung :smiley:

Also mal davon ab, dass man tippen UND heilen kann - also ich jedenfalls, auch wenn das etwas mühsam ist - nein, ein „add“ oder „pat“ oder so im Chat genügt dann schon. Dass die werten Jäger rückwärts laufend in etwas reinrennen, das lässt sich ohnehin mit keiner Warnung der Welt vermeiden.

Voice… dazu kann ich nichts sagen, ist ja heutzutage glaube ich relativ verbreitet, aber ich nutze es nur im Raid. Ich tippe einfach lieber als zu sprechen. RP im Voice stelle ich mir auch eher schwer vor.

Komm mal von deinen hohen Ross runter, es gibt kein Grund gleich so in die Luft zu gehen. Du kannst im Spiel genauso cholerisch sein wie eine sanfte Schmusekatze im RL oder umgekehrt. Weils eben ein Spiel ist. Das waren ersten meine Erfahrungen die ich auf die Aldor gemacht und bei vielen Anfragen von RP-Anfängern in der RP-Foren gelesen hatte. Ich bin damit sehr gut gefahren. Ich setze das jedoch nicht als verbindlich voraus, für den Fall dass du mir das unterstellen solltest.

Sei mal ehrlich wieviele RP-Gespräche finden denn mitten in der Bank statt. So gut wie keine. Kein RP-Gespräch in der Sprechblase? Dann ist auch egal ob man läuft oder rennt. Nun gut da ich im RL viel mit Regeln und Vorschriften zu tun habe, bin ich in der Hinsicht entspannter, weil es immer Ausnahmen von der Regel gibt und man in Sachen laufen flexibel halten kann. Wenn dich einer blöd anmacht, kann man ihn noch immer ignorieren.

Dann liegt das nur an meinen Fähigkeiten. Mehr als einen Knopf zu drücken stelle ich mir als Magier schwierig vor.

das wiederum stelle ich mir viel einfacher vor. So kann ich Emotionen und Unterschwelliges doch viel besser transportieren…

Sind wahrscheinlich einfach komplett unterschiedliche Arten des Rollenspiels. Ich habe einfach noch nie mit textbasiertem Rollenspiel auseinandergesetzt. Ich habe bei dem Gedanken das Gefühl, dass ich mich um den Charakter kümmere, ihn tolle geschichten erleben lasse und mich als Mischung aus Autor und Leser daran erfreue. Aber wirklich das Gefühl zu haben, dass ich gerade dieses Abenteuer erlebe, kann ich mir außer in low fantasy Live Rollenspiel nicht vorstellen. Naja vielleicht noch sehr lebendiges PnP in passendem Setting. Epische Schlachten sind auch da meist Meh…

In der Regel die Eltern.

Wenn in unserer Welt, zwei Eltern zum Standesamt gehen und sagen: „Unser Kind soll „Käsetoaster“ heißen“, dann wird da auch kein Beamter zustimmen. ICh wundere mich ja über Städtenamen „Paris H.“ schon zur Genüge.

Keine NSC nennt ihr Kind „Waschmaschine“ … auch wenn es immer die Windeln vollkackt… Es heißt halt Peter, Horst, Harald oder Justin, Michelle, Bianca, Reinhard, Clara, Susann oder Paris… Manchmal auch Ike, Thor, Odin oder Loki…

Aber nie niemals heißt eine Mensch: Klappstulle.

3 Likes

Die sind tatsächlich sogar gegen die namensregeln der regulären server

2 Likes

ich stelle mir gerade vor, wie ich einen biologisch getarnten gnom spiele der sich nur über 1 und 0 ausdrücken kann ^^

1 Like

Ich würd dich feiern.

binärcode war es.
oder löffelsprache oder alles rückwärts. oder ich hole nochmal mein tolien elbisch buch raus ^^

Naja, dafür gibts ja noch die Maus :slight_smile: und da die meisten Zauber nicht spontan sind: klicken, 2,5 - 3 Sekunden schreiben, klicken… und bewegen kann man sich ja ebenfalls, wenn man beide Maustasten drückt.
Oder aber, wenn man mehr schreiben will / die Situation grade stressiger wird und man die Tasten doch zum spielen braucht: das bereits geschriebene per Tastenkombination in den Zwischenspeicher werfen, spielen, und danach wieder einfügen / weiterschreiben. Das eignet sich auch gut für Langsamtipper + Trinkpausen.

Denke ich auch. Ich wüsste aber auch nicht, wie ich ein „/e wirft %t einen amüsierten Blick zu“ verbal ausdrücken könnte… vielleicht einfach Gewohnheit.

01000100011000010110111001101110 0110110101110101011100110111001101110100 0100010001110101 01100001011000100110010101110010 0111011001100101011100100110010001100001011011010110110101110100 01110011011000110110100001101110011001010110110001101100 01110100011010010111000001110000011001010110111000100001 0011101001000100

1 Like

Wenn du im „/e EMOTE-TEXT“ schreibst steht dann immer da:

„Ronoras verflucht dich fürs ins Wasser schubsen“

das ist durch die Engine vorgegeben.

Edit: Was du schreibst und ob Dein Charakter wirklich meterweit durch die Luft geworfen wird, hängt von dir ab.

Ich persönlich bin leidenschaftlicher Gimp Spieler… Mein Charakter ist keni Avenger, der andere 30m weit wirft oder selbst geworfen wird und sich dann schüttelt und aufsteht, als wäre nichts gewesen.

Ich hab es im RP einmal erlebt, dass mich einer quasi an die nächste Wand werfen wollte (Lev. 1 Charaker)… Entweder ignoriert man es, schreibt ihm dass „poweremotes“ nicht gern gesehen sind oder

/e bückt sich zufällig um seinen Schnürsenkel zuzumachen, und de rGriff von Powerrangersuperheld geht ins Leere.

beim nächsten mal:

Heute fällt mir viel runter
/e bückt sich, um einen Silbertaler vom Boden aufzuheben

oder (damit es nicht immer Bücken ist)

/e tritt auf seine eigenen Füße, stößt (NSC) an, dessen heißen Brötchen im Hohen Bogen Richtung Poweremotesuperheld fliegen…

PS: Gegen heiße Schrippen sind die niemals vorbereitet…

schreib, wie es sich für dich am besten anfühlt. 3. person wird meist verwendet, wenn man gefühle oder gedanken
ausdrücken will. wenn man mit jemandem direkt redet, macht man das ganz normal und du kannst dir die 3. person auch sparen, wenn dir das lieber ist.

/e schielt über ihre hauer zum gnom (wäre eine beschreibung, passiert in der 3. person, da ich das ja im spiel mit meinem char nicht anders darstellen kann)

/s he klaines! mia gefällt dain nase…
/e guckt begierlich auf die nase des gnoms…

da sind die unterschiede. du kannst natürlich alle /e weglassen, dann müssen sich deine mitspieler halt überlegen, wie du grad schaun würdest, was du grad tun würdest. emoten in der 3. person erleichtert halt die vorstellung, aber da kommt man von allein irgendwann rein.

ansonsten sprechen „hochstehende menschen“ gern mal von sich im pluralis majestatis - mit ein grund, warum ich lieber horde spiel :wink:

RP in Instanzen hab ich immer gern gemacht.

Wie kommuniziert ein moderner Soldat im Krieg?
„Herr Unteroffizier Schimd-Neubachenberg, da vorne im Gebüsch, links neben der Kuh, sah ich die Mündung eines Gewehrlaufs auf uns gerichtet.“
Nein!
das heißt:
„Fein 120, 11uhr, Stellung.“

Kurz, kanpp, informativ.

Im RP dann:

„Achtung Wache!“

„Hinten“

„Das Licht möge euch leutern“

das geht alles während des Kampfes… man muss höchstens eine „5“ oder „3“ gegen einmal klciken austauschen.

Rennen toggle on ist bei mir auf Mausknopf mitte: ich beweg mich mit autorennen vor/ zurück… das geht parallel zum schreiben.

Wenn man den IC instanzen macht, was keinesfalls sein muss, arbeitet man auch viel mit zuvorgeschriebenen makros.

Gerade für buffs und so habe ich das eigentlich immer.