Da sich der alte Thread sich mittlerweile selbst geschlossen hat, erstelle ich hiermit mal einen neuen
Link zum alten Topic:
ich weiß, ich hatte mit nem anderen Char schonmal um Rat gefragt. Muss Euch nun aber doch nochmal belästigen, da ich doch nichts gekauft hatte. Konnte mich bisher nicht durchringen.
Meine momentane Wunsch Zusammenstellung sieht wie folgt aus:
i5 9600k
KFA2 RTX 2060
ASRock B365M
16GB Corsair Vengeance DDR4 2666
Crucial MX500 500GB
Fractal Design Define C
Scythe Mugen 5 PCGH
4x Scythe Slip Stream 120
Gleichzeitig steht auch die Überlegung einen Ryzen 5 2600x zu nehmen mit MSI B450 Tomahawk samt 16GB G.Skill Aegis DDR4 3000.
Oder ist der Zeitpunkt doch ungünstig zwecks der kommenden Ryzen Serie? Der aktuelle PC läuft nicht mehr rund und die CPU throttled. In Instanzen mit teils 40 fps oder weniger rumzulaufen macht echt keinen Spaß.
Jein, wenn du der Meinung bist brauchst sofort was neues dann brauchst du hald was neues - hilft ja nichts. Wenn du noch einen Monat warten kannst dann warte weil ziemlich sicher mit Preissenkungen auch bei Intel zu rechnen ist.
Abgesehen davon kommt es natürlich darauf an wofür du den PC brauchst - spielst du hauptsächlich WoW und sind dir 50.-/150.- ( ± ) Euro egal bzw kannst nicht warten dann kannst du dir auch sofort was neues holen. Noch würde ich allerdings vorallem für WoW bei Intel bleiben.
Ne RTX 2060 lohnt sich preis/leistungsmässig fast nicht. Ich würde hier eher zu einer GTX 1660ti tendieren vorallem wenn der PC hauptsächlich für WoW gedacht ist. Ohne nachzuschauen schätze ich mal dass die von KFA2 mit Doppellüfter am günstigen sein wird.
Mit K CPU immer ein Z Board nehmen. MSI z390 Gaming Plus wäre hier zu empfehlen.
h ttps://geizhals.de/hp-24ea-x6w26aa-a1614418.html?hloc=at&hloc=de
Ist kein Curved und würde ich bei dieser kleinen Grösse übrigens auch nicht empfehlen weil sie allesamt VA Panels haben die für Gaming nicht soooo geil sind wenn dir Bildqualität halbwegs wichtig ist. Besser einen Standart Monitor mit IPS Panel als einen Curved mit VA.
60 oder 144Hz ist bei WoW übrigens ziemlich egal - das wird erst relevant wenn du Shooter oder Rennspiele spielst dann gilt je höher desto besser.
Hallo zusammen!
Ich möchte gerne Zeitnah meine CPU samt Mainboard und Arbeitsspeicher erneuern.
Derzeit liegt in meinem Warenkorb:
Intel i5 9400F
MSI MPG Z390 GAMING PLUS
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
Das alles würde mich insgesamt 340€ kosten.
Würdet ihr für das gleiche Geld etwas anders machen?
ja auf jeden fall!
wie oben bereits schon mal erläutert, macht ein z-board nur mit einer k-cpu sinn.
also entweder zboard raus und etwas geld sparen, oder ebenfalls auf den i5 9600k wechseln
Naja ein Vorteil des Z-Boards wäre, dass man den RAM bei 3000 MHz betreiben könnte. Bei den anderen Chipsätzen ist bei 2666 MHz Ende.
Wenn es nicht sehr dringend ist, würde ich empfehlen das Erscheinen der neuen AMD CPU Generation am 7.7. abzuwarten. Entweder um eine AMD CPU zu erwerben oder von stark sinkenden Preisen für Intel CPUs zu profitieren.
Die Preise sind in den letzten Tagen bereits ordentlich gefallen aber da geht sicher noch mehr. (i5 9600K z.B. um 30€ in den letzten 10 Tagen)
also.
ich bezweifle das mit ryzen 3000 release die preise nochweiter fallen werden.
der unterschied zwischen 2666 mhz ram und 3000mhz ram ist eher gering, wenn überhaupt ist es 1 fps.
von daher …
bei den boards gibt es kaum empfehlungen, da guckst du einfach welche anschlüsse du brauchst, und was du ausgeben willst.
Danke für die Antworten.
Habe jetzt das Mainboard durch das ASRock Fatal1ty H370 Performance ersetzt, dadurch spare ich ein bisschen Geld. Das restliche Setup bleibt gleich. Die 3000mhz Version des Arbeitsspeichers ist aktuell sogar günstiger als die 2666mhz Variante.
Ob die Preise nach dem Release auch noch fallen, ka. Aber sie fielen in den vergangenen Tagen, werden bis zum Release weiter fallen und wenn sie dann noch zu hoch sind, sicher noch weiter.
weil das computerbase schreibt oder wie? mal im ernst cb ist jetzt nich umbedingt für ihre seriösität bekannt.
aber gut wir werden sehen.
ich bezweifle stark das intel da noch weit runter geht, wenn überhaupt.
Es ist ein Gerücht (steht sogar im Link), das nicht von Computerbase stammt. Deswegen ist unter dem Artikel eine Quelle angegeben, die offensichtlich von vielen Tech-Seiten als glaubhaft angesehen wird.
Denn auch PCGames, Techspot, Tomshardware und viele andere bringen die gleiche News basierend auf dieser Quelle.
In meinen Augen ist das auch nur logisch. Bisher konnte Intel die hohen Preise mit etwas besserer Singlecore und somit Spieleleistung rechtfertigen. Das wird nun nicht mehr gehen.
Wenn sie nicht noch mehr Marktanteile verlieren wollen, als sie eh schon verlieren werden, müssen sie mit den Preisen runter.
Ok Leute… nach langem hin und her, werde ich mich wohl nun doch zum ersten Mal für einen AMD Prozessor entscheiden
Habe jetzt den Ryzen 5 2600 im Warenkorb für 124€. Ich denke das ist P/L-Mäßig mehr als nur in Ordnung. Dafür kann ich etwas mehr Geld für ein schönes MB ausgeben, welches dann wohl das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC wird.
Somit habe ich auch was von dem 3000mhz Arbeitsspeicher und ich kann meine alte olle WLAN-Karte eliminieren.
Zudem kann ich auch ohne das Budget zu überschreiten jetzt einen besseren CPU-Kühler nehmen.
Für Ratschläge und Anmerkungen bin ich natürlich offen
Deine Zusammenstellung ist Top von der Preis/Leistung her. Sollte der Prozessor aus irgendein Grund mal nicht reichen hast du mit AM4 wunderbare Aufrüstmöglichkeiten auf Zen 2 oder nächstes Jahr Zen 3.