Jo das denke ich mir schon seit langem, ab dem Zeitpunkt wo du die reine Mathematik außer Acht gelassen und angefangen hast mit Begriffen wie CTU um dich zu werfen.
Irgendwie klingt das schon etwas abstrus von einer Kriterhöhung von 15% zu reden. Dem zu Folge könnten ja 5 Schamanen die Kritchance um 75% erhöhen, oder wie?
Ganz zu schweigen davon, dass die 3% Krit ja nur auf die jeweilige Gruppe gelten, da erhöht sich die raidweite Kritchance ja tendenziell nicht mal um 3%, sondern vielleicht 1-2% (da in der anderen Castergruppe des Raids ja nicht erhöht wird).
CTU kenne ich irgendwie in einem anderen Zusammenhang. Hab bis heute den Klingelton noch auf meinem Telefon
Davon mal ab, eure Mathematik ist tatsächlich komisch. Und nein Sorzza, du hast deswegen nicht automatisch Recht, weil du es auf den gesamten Raid beziehst. Auch wenn die Ausführung danach soweit stimmt, erhöht das Totem nicht die crits x5 innerhalb der Gruppe, das ist mathematisch (egal aus welchem Blickwinkel) schlichtweg hahnebüchen.
Die Gruppe (gerne auf Raid zu erweitern) hat eine insgesamt um 3% höhere Critrate. Jeder der Caster kann und wird vermutlich 3% mehr Crits machen, womit auch in einer Statistik am Ende 3% mehr ständen.
Nicht 3% x 5=15% - das ist nicht korrekt, jeder Mathematiker würde jetzt wahnsinnig.
Wenn schon in eine Formel gepackt, dann müsste diese bedeuten: 3% x [Anzahl Caster]/5 = x%
Beispiele:
- 5 Caster in einer Grp = 3% x 5/5 = 3% Erhöhung der Gruppen Crits
- 2 Caster in einer Grp = 3% x 2/5 = 1,2% Erhöhung der Gruppen Crits
Wenn 100 Caster 100 Spells casten und alle haben das Totem, dann hast du am Ende immer noch „nur“ 3% mehr Crits. Nicht 300%, nur weil du jeden Caster innerhalb der gruppe addierst.
Somit, auf den Raidschaden übertragen gilt die Rechnung:
3% x [Anzahl der Caster im Raid, die vom Totem profitieren]/[Größe der Raidgruppe] = n% Erhöhung der Crits raidwide
Ja, 5 Caster mit 3% mehr Crits machen am Ende bei 100 Casts in Summe total vermutlich statistisch 15 Casts mehr kritisch als ohne Totem. Was dann relativ aber noch immer „nur“ 3% sind. Demnach funktioniert diese Rechnung schlicht nicht additiv, oder du musst so fair sein und die gesamte Gruppengröße dazu in Relation zur addierten Summe stellen.
Aber ja, hier stimme ich überein: Die Anzahl der gegebenen Zeiteinheiten und Casts innerhalb eines Encounters ist limitiert, womit eine 3% Erhöhung der Crits innerhalb einer Gruppe ein durchaus nenneswert guter Vorteil sind.
Danke Löwi, ich dachte schon, nur mir rollen sich die Zähennägel hoch.
Danke Rancor für die Klarstellung!
ich wollte gerade auch schon meinen ersten Forenpost seit Ewigkeiten damit verbringen was zu den verrückten Rechnungen zu schreiben die hier z.T. gemacht werden. Aber damit ist quasi alles gesagt!
Die Diskussion tun sich wirklich nicht viele an
Stimmt aber auch nicht. Bei deiner Rechnung bringt ja ein ele 3% und 5 15%. Was ja auf deine 100 casts nicht passt da ja nur 5 caster die 3% haben was bei 25 spielern nur 1/5 ist womit deine 3% auch nur 1/5 gerechnet werden müssen. Nochmal simpel. Du hast 100 casts von welchen du ausgehst. Was bei 5 dd’s 20 casts pro dd sind wovon alle 3% krit haben also machen 2/5 dd’s einen kritischen Treffer wärend ihrer 20 zauber. Quasi 3%. Jetzt hast du aber plötzlich 10 dd’s mit 100 zaubern was aber heißt das plötzlich jeder dd nurnoch 10 casts hat. Wenn jetzt davon 5 den Buff haben 3% hast du halt 0,3 kritische Treffer pro Spieler also nurnoch 1,5% gesamt da ja die anderen 5 diesen buff nicht haben auf ihre casts. Also kannst du es nich additiv nehmen weil du plötzlich mehr shamys einpackst sondern musst subtraktiv für jeden nicht mitgenommen shami rechnen da du nur die 3% komplett hast wenn jeder caster den Buff bekommt. Wobei jeder caster ohne deine 3% verringert
Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.