Schamanen Heiler meistern - schwierig für mich

Hallo…

ich habe bis zu Legion einen Heilig-Paladin gespielt, dann wurde mir das Spielen im Meele Camp zu blöde und ich habe lange Zeit Druiden Heilerin gespielt (BfA) und dann in Shadowlands als Mönch Heilerin. Ich war mit der Druiden im Mythic Raid und mit der Mönch Dame habe ich ohne Probleme +20 geheilt. Ende Shadowlands kam die erste Pause, dann habe ich casual Dragonflight angespielt und erst jetzt wieder nach einer Pause mit TWW gestartet - eine Erweiterung, das mir sehr zusagt.

Zu meinem Problem.

Heilen an sich ist mir also seit einigen Jahren sehr bekannt. Ich bin schon ein älteres Semester und die Spielweise der Druidin kam mir sehr entgegen. Denn ich bekomme manchmal leicht Panik und bewege mich zu viel - aber da alle Spieler zu-ge-hottet sind (ich konnte das recht gut abschätzen) war das alles kein Problem sich mal eine Weile zu bewegen, die Gruppenmember waren ja versorgt. Auch mit dem Monk hatte ich keine Probleme - für mich war er eine Mischung aus direkter Heilung und Heilung über Zeit plus sehr mobil (wie der Druide auch).

Zum Start von TWW dachte ich, wieder Heiler, aber probiere doch mal was anderes aus, wo auch der DD Spaß macht (Eule gefällt mir nicht, Katze kann ich nicht, bin kein Meele - und beim Mönch habe ich auch nur einen Meele DD). Also der Schamane ideal - vor allem weil man so ein herrliches Toolkit hat (versprach mir dadurch Abwechslung).

Aber ich komme in M+ gar nicht damit zurecht.

Und es liegt vor allem an zwei Dingen.

  1. Ich bin schon älter, ich sagte es schon und daher verpenne ich schon mal auch etwas. Dann hatte ich aber immer meine „Oh-Nein“ Buttons für den DD oder den Tank. Das fehlt mir beim Schamane. Wenn der Tank extrem droppt (oder der DD) , weiß ich aktuell nicht wie ich ihn retten kann. Ja - oft sind die Spieler selber Schuld - bekommen eine volle Ladung direkt ins Gesicht (nur noch 25% Leben) und haben dann einen DOT drauf, den ich nicht gegen geheilt bekomme. Da hatte ich eben einen Oh-Nein Button. Denn es nutzt mir nichts, wenn ich nachher sagen kann, der DD ist selber schuld, tot ist tot und kann über Stein Intime oder nicht entscheiden.

Wie heilt Ihr sowas extrem schnell hoch?

Und da kommen wir gleich zum nächsten Problem. Ich könnte als Oh-Nein-Button ja das Totem der Geisterverbindung nehmen. Aber der DD oder der Tank rennen dann vor lauter Panik (oh Gott oh Gott quer durch die Inn, weil sie denken sie droppen daher, weil sie wo verbotenes stehen und weg rennen rettet sie - aber die rennen dann just aus meiner Totem Range raus.

Wie also einzelne Member schnell wieder hoch ziehen?

  1. Und dann sind wir schon bei der Gruppe. Bei meiner Druidin hatte ich den Heilkreis auch. Aber der Heilkreis ist „nice to have“. Die HOTs und Direktzauber waren / sind effektiver und wichtiger. Es ist daher nicht so schlimm, wenn ich nur die 1/2 der Gruppe mit dem Heilkreis erwische oder die Spieler raus rennen. Das Gleiche beim Mönch - Direktzauber oder Jadeschlange und es ist mir egal, wie die Gruppenmitglieder verstreut sind.

Und da sind wir bei meinem essentiellen zweiten Problem. Ich habe zwar meine Direktzauber wie Single-, Kettenheilung und meine Springflut - der Rest sind aber alles Totems. Und die stehen eben bei mir - oder haben eine gewisse Range. Und da habe ich mit Random Gruppen extreme Probleme.

Der Tank steht am Mob, vielleicht noch ein Meele, die zwei Taster stehen schön getrennt und irgendwo ich. Laufe ich zu einem der Caster, rennen die meistens aus Angst weg, weil sie vor irgendwelchen Effekten angst haben. Wobei - man schon oft auseinander ist, weil wirklich irgendwelche Effekte in M+ kommen, bei denen man sich auseinander stellen muss. Alles läuft auseinander, bäng, droppt, aber niemand läuft mehr zusammen - denn man will als DD ja Schaden machen schnellstens.

Und so stehe ich da als Schamane und kann mir überlegen wo ich meine Totem Kreise platziere um wenigsten 1-2 Spieler zu erwischen.

Da aber generell die Spieler sich anderen bewegen und alles verschieben, komme ich mit Totem umsetzen gar nicht hinterher und bekomme die Gruppe oder einzelne Spieler schlecht hoch.

Wie geschrieben - als Druide oder vor allem als Mönch war mir das völlig egal. Auch wenn alle auseinander stehen - die Jadeschlange erwischt alle, der Essenzborn springt auch schön hin und her und ansonsten gibt es kräftige Direkt-Heals.

Da aber beim Schamale gefühlt 50% oder mehr über die Totems gehen und alles wild hin und her rennt (ich auch) - sind die Totems sehr ineffektiv (bei mir).

Tauge ich nicht zum Schamanen Heiler?
Was kann ich besser machen?

Bin jetzt seit knapp mehr als 3 Wochen wieder dabei und würde ungerne jetzt schon wieder auf meine gewohnte Druidin oder Mönch umsteigen wollen. Habe in der kurzen Zeit so viel gemacht schon mit der Schamanin - würde ungerne die Dame „abstellen“.

Danke vorab für Eure Hilfe!

1 Like

Heya :slight_smile:

also…ich musste so einige male schmunzeln, weil dein text mir aus der seele spricht

ich war auch lange zeit resto druid ( zuvor auch pala heiler ) und bin seit mitte s1 wieder schami…weils mir hier einfach am meisten spaß macht

das leidige thema mit den plötzlichen kellen aufm tank kenne ich auch und ich hab auch manchmal meine müh und not die spieler am leben zu halten…wobei s1 schlimmer war

für solche fälle hat man " schnelligkeit der natur "…den heb ich mir für solche fälle auf…entweder dann eine instant woge auf dem spieler oder halt kettenheilung

heilender regen möglichst immer benutzen…positionieren geht ja alle 10 sek neu ( wenn geskillt ) und der ist nicht nur nice to have…da es auch deine hauptschadensquelle ist

wenn die leute ausm geistertotem rauslaufen, tja…is halt blöd, wenns passiert…vllt mit einem " shout " vorher ankündigen…vllt als makro

ich musste meine leute in der gruppe erst auch im discord drauf trimmen, drin zu stehen, genauso mitm heilenden regen…erst recht wenn das erdwalltotem steht ( da 15% extraheilung )

hast du gewitter geskillt mit dem extrapunkt für den knock up…oder die doppelte stuntotemaufladung??

wird bei mir eig auf cooldown genutzt und verschafft mir so des öfteren sekunden um die gruppe wieder hochzuziehen

ich probiere allerdings immer noch rum…

ich hab zb in keys kein erdele mehr um so einen skillpunkt woanders zu verbrauchen

und zum thema plazieren der totems/ heilkreis

direkt unterm tank, der braucht primär jede heilung, die er bekommen kann

wer nicht im heilkreis steht, der bekommt ein wisper oder braucht anscheinend keine heilung

rennen wegen voids etc ist ja klar,jeder muss das machen, aber danach gibt es keinen grund nicht im heilkreis zu stehen

eine frage noch als nachtrag

welche addons benutzt du, wenn du am heilen bist?

ich hab zb vuhdoo, seit ich mit dem heilen angefangen hab

genauso hilfreich ist omnicd als weiteres addon oder als weakaura " interrupt tracker "

so kann man sehen, welche cooldowns deine leute noch haben oder wer noch seinen interrupt frei hat

es ist manchmal erschreckend zu sehen, wenn ein pala am ende mit 2 interrupts overall glänzt oder leute sterben, weil keine defensives oder pots genutzt werden

4 Likes

Danke für Deine ausführliche Antwort…

Das macht der Schamane, auf jedenfalls. Er hat ein großes und abwechslungsreiches Toolkit. Mir ist es nach 1.5 Jahren Druide und dann Mönch auch irgendwie langweilig geworden. Der Schamane hat halt irgendwie alles dabei neben heilen.

Da wären gute Fern-DD Spells um Schaden zu machen, völlig verschiedene Arten zu Heilen (Direkt, HOT, Kette, Totem), Heldentum, nicht nur einen Kick bzw. Stun, wer will verhexen, wer will kann der Gruppe Bewegungstotem setzen - das ist alles so vielseitig. Dazu ist er mit dem Wolf mobil und geskillt auch aus bewegungseinschränkenden Effekten raus.

Wahrscheinlich wäre ein „Oh-Nein“ Button dann zu OP beim Schamanen für die blauen Götter, daher hat man es lieber weggelassen :wink:

Das probiere ich aus…

Ist geskillt (positionieren). Heilender Regen benutze ich viel zu wenig - das muss ich mir echt angewöhnen das prinzipiell beim Tank einfach immer direkt abzulegen.

Das ist auch eine gute Idee - viele Spieler sehen das ja vielleicht nicht sofort auf dem Boden liegen.

Ah ok notiert - heilender Regen und Erdwalltotem.

Bei PUG Gruppen ist es halt immer so eine Sache mit Kommunikation. Zu 99% ist man da ja nicht im Voicechat. Aber ich werde wieder wie früher mich mehr in der „L wie Anfänger“ Gruppe zu engagieren. Dann läuft und lernt es sich entspannter und man ist meistens zusammen im Discord.

Letzteres ja - das hilft den Gruppen und dem Tank ungemein oft - gerade wenn er größere Gruppen ran holt um auf die Prozente zu kommen. Gewitter habe ich nicht, da ich immer noch „aus der Ferne“ zuschaue bisher. Wobei beim Gewitter, wenn ich den zweiten Punkt mitnehme, geht es doch auf 40 Meter Reichweite und der Crash hüpft senkrecht nach oben.

Das wäre eine Idee - der bringt mir auch nicht arg viel zum lernen. Vielleicht investiere ich dann doch lieber zusätzlich dafür in das Gewitter, dass dann etwas Luft immer wieder verschafft. Die Tanks sind eigentlich recht gut, die Das auch, die brauchen Unterstützung (Unterbrechung) aber nicht alle paar Minuten so ein Erdele. Wipes und Tote eher wegen fehlenden Unterbrechungen statt einem fehlenden Erdele.

Ja das ist Standard bei mir - das benutze ich, seit ich heile. Ok… erst war es healbot damals, aber dann recht schnell Vuhdo.

Das schaue ich mir an, Danke…

Ja. Wie ich geschrieben hatte, an einem fehlenden Erdele stirbt am Ende nicht die Gruppe - eher an den fehlenden Unterbrechungen. Und fehlende Unterbrechungen bringen mich als Heiler zum Schwitzen. Daher werde ich wohl doch das Gewitter nehmen in Dungeons. Hilft der Gruppe mehr. Dann hätte ich Kicken, Stuntotem und das Gewitter.


PS: Danke nochmals für Deine ausführlichen Worte und Tipps, von denen ich einige werde versuchen umzusetzen.

Ich Dödel habe mich gestern nach langer Pause (und noch nie mit einem Schamanen Heiler eine Inne geheilt) für einen +8 Theater überreden lassen. Nicht nur, dass ich echt nicht mehr 100% wusste welche Mechaniken nochmals im Theater waren damals - ich war als Schamanen Heiler völlig überfordert die Leute oben zu halten. Der Stein war dann auch nicht Intime - wenn auch extrem knapp (glaub 30 Sekunden). Aber vielleicht kennst Du das auch als Heiler.

Man gibt sich oft selber die Schuld oder sucht die Schuld bei sich. Ich zweifle in so Phasen dann an mir. Hatte nach gestern echt leicht überlegt, ob ich wieder meine Druiden oder Mönch Dame reaktiveren soll als Heiler - oder ob ich sogar lieber meine Hexerin spielen soll - einfach auch mal einen Brain-AFK-DDler der vom heiler verlangt gefälligst hochgeheilt zu werden… :smiley:

Aber jetzt starte ich nochmals ganz langsam angefangen bei +2 bis +4…

3 Likes

heya, freut mich, das ich mit meiner textwand ein paar tips geben konnte

hatte im nachhinein noch das totem der erdbindung vergessen

das klingt erstmal nicht so spektakulär…aber der slow hilft in tashfights sehr…oder wenn man versehentlich gepullt hat und dann zum tank rennen muss

totemischer rückruf ist auch klug genutzt ein guter cooldown

ich nutze das meistens um das stuntotem gleich wieder parat zu haben…für mehr kontrolle der gegner…oder halt das totem des irdenen walls…falls mal wirklich länger die hütte brennt

ansonsten ist wowhead eine gute quelle zum nachschlagen…und videoguides zu den dungeons gibt es auf youtube…sogar speziell für einzelne klassen

hatte mich gestern beim namen eines totems vertippt…nicht erdwalltotem sondern totem des irdenen walls

4 Likes

Exakt das wollte ich Dich heute noch fragen :slight_smile:
Und damit ist das auch geklärt.
Danke nochmals!

Ich habe mir heute 2x 675 Items mit den Nerubischen Verzierungen craften lassen. Was denkst Du denn - mit Deinen Tipps und Anregungen geht es jetzt wieder weiter :wink:

Konnte heute auch meine Stats deutlich verbessern - hatte vorher 24% Crit und 107% Meisterschaft. Jetzt wenigstens 30% Crit und nur noch 80% Meisterschaft - jetzt passt es auch bald beim Simmen.

2 Likes

mainhand und umhang fand ich auch die bessere wahl zwecks craften lassen, nimmt kein tset-platz weg

Erst hatte ich überlegt mir den 2h Stab craften zu lassen, weil ich nicht nur Schilde nicht mag, sondern weil ich auch noch absolut keinen tollen Schild Transmog bis heute gesammelt habe. Aber wollte am Ende dann doch nicht auf Rüstung und Block durch das Schild verzichten.

Also ist es der 1h Dolch geworden. Eigentlich hätte ich mir dann noch das Schild machen und verzieren lassen - aber ich habe schon ein echt gutes Schild auch noch mit Crit.

Ergo ist es also der 1h Dolch mit Nerubischer Verzierung geworden und dann noch den Rücken craften inkl. der zweiten Verzierung. Denn im Gegensatz zu meinem vorhandenen Schild, hatte der alte Rücken extrem viel Meisterschaft, die ich eh zu viel habe. Daher den Meisterschaft Rücken durch einen ge-crafteten Crit Rücken mit Verzierung ersetzt.

4 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.