Schattenpriester - T4 od. Frozen Shadowweave

Tag,

man macht sich ja bereits einige Gedanken im Vorfeld über seinen zukünftigen Charakter. Das ist fast genauso spannend wie dann das Spielen selbst.

Ich werde einen Shadow spielen.
Seitdem bin ich viel am rumschauen. Guides lesen und schauen, BiS Listen ackern, Talente anschauen usw.

Kommen wir einmal zu den Klamotten für P1 - Karazhan, Gruul, Magtheridon.
Und dabei schauen wir zusätzlich auf das bekannte Frozen Shadowweave Set und Spellstrike Set für Schneider.
Das ist ziemlich gut, wenn man sich die raw Stats anschaut und wird scheinbar sehr lange zu tragen sein.

Nun habe ich einige Meinungen gelesen die sagen, die Boni vom T4 Set sind aber so stark, dass man 4 T4 tragen sollte. (4 T5 ist dann sowieso stärker) Das wiederrum würde bedeuten, dass man vom Frozen Shadowweave Set nur die Boots tragen würde.

Ich habe mal 2 Sets, eines mit dem FSW Set und einmal mit T4 zusammengestellt mit jeweils 16% hit. Und bin auf folgende Gg.überstellung gekommen:

FSW:
1226 Shadowdmg, Spellstrike Bonus (10 sek. 92 SpD Procc), komischer Heal Bonus vom FSW

T4:
1143 Shadowdmg, T4: 3sek. auf deinen Shadowfiend, T4: 5% DMG auf Mind Flay

Hier wäre nun interessant, wie oft man Mind Flay benutzt und wieviel DMG das prozentual wirklich ausmachen würde.

Hat jemand Erfahrungen aus TBC von damals?
Was meint Ihr dazu?

Warum die ganze Debatte?
Naja, wie wir wissen ist das FSW Set und Spellstrike Set sehr aufwändig zu farmen/craften. Warum dann die Mühe machen?

Freue mich auf regen Austausch.

Mic drop…

1 Like

Bin nicht der Experte im Thema, aber würde meinen Senf dazu geben. Wenn ich mich nicht täusche, dauert full shadow set knappe 3 Monate. Wenn man spezialisiert ist, dann nur halb so lange, also 1,5 Monate. Glaubst du, du wirst nach 6 IDs full t4 haben? Abgesehen davon kommt t4 Set bei weitem nicht an den Schneider set ran. Du wirst es sehr lange tragen, denn sogar t5 ist teilweise schlechter, oder zumindest gleichwertig. Das Preis-Thema ist natürlich ein ganz anderes Thema, der Set ist sehr teuer, ist aber sein Geld wert.

Ich habe mein Shadowweave set sogar erst mit t6 ausgetauscht es ist unfassbar stark!!

Aber ist es nötig? Nein, wenn du kein min maxing betreibst wird t4 zum clearen des Contents voll ausreichen.

2 Likes

Ich denk auch, es wird eher daran liegen, was man zuerst zusammen hat. Die Materialien für das Schneiderset oder die T4 Tokens …

So ging es mir damals mit dem Mooncloth Set. Das war auch so stark, dass es sich nicht gelohnt hat vorher auszutauschen.

Das Schneiderset ist extrem stark. Und zwar so stark, dass sie versucht haben es abzuschwächen. Nachdem es aber extremen Protest gab haben sie die Abschwächung wieder rückgängig gemacht. Stattdessen hat der Schattenpriester einen fetten Nerf abbekommen.

Grüße

Selbst wenn mans komplett allein mit nur 1 Char craftet dauerts nicht so lange das FSW Set zu craften:

26 Schattenstoff = 13 cooldowns (mit Schattenspezialisierung
13 * 4 = 52 Tage. Das sind nichtmal 2 Monate.

Rechnen wir dazu dass der Schneider auch je 1 Spell/Mooncloth casten kann (die CDs sind nicht shared), und gehen von 1:1 Tauschmöglichkeit aus dauerts nichtmal halb so lange wie du sagst.

Und davon abgesehn haben viele Leute Twinks dafür.

Das hat keinen Einfluss darauf welches Set stärker ist.

Das Craftingset gewinnt im Vergleich eindeutig. Mind Blast macht keinen so grossen Anteil am Damage aus dass der Setbonus relevant wäre, und der 2er Bonus ist sowieso fürn Hugo. Die Stats auf dem Set sind zur Hälfte dito nutzlos (crit als SP…wozu?)

Mit FrozenShadowweave + Spellstrike fährt ein SP deutlich besser.

Ich schließe mich den anderen an und sage dass das Schneider Set dich bis T6 trägt. Du kannst so auf T4 & T5 verzichten und die gesparten DKP oder whatever für die echten Upgrades in Form von Waffen und Trinkets ausgeben .

Hi, wenn wir grad beim Shadow sind hab ich nochmal ne Frage. Gedankenschinden hatte ja 20m Reichweite und geskillt dann 24m. Wurde das mit dem letzten Patch geändert auf 30 bzw 40m ? Oder blieb es in ganz BC bei 24m ? Ich kann mich dunkel an meinen Shadow Twink damals erinnern, dass das sehr frustierend war, nicht die Rota fahren zu können, wenn man auf max range im rangecamp stand.

Ich bin der Meinung, dass sich alles einen CD geteilt hatte. :thinking:

Ich hab es vorhin extra nochmal geprüft. Die CDs liefen nebeneinander.

Nope.

Shadowcloth, Mooncloth und Spellcloth waren voneinander komplett unabhängige Cooldowns.

und wenn man dann noch, so wie ich, 4 chars mit schneidern vorbereitet hat… :smiley: man denke sich seinen teil

Ich gehe davon aus, dass sich äußerst viele Leute gut aufgestellt haben und wenn dem so sein sollte, sinken die Preise deutlich schneller als zu erwarten.

1 Like

Das ist natürlich nice. Dann kann man Spellcloth und Shadowcloth nebeneinander herstellen. Immerhin.

Das ist ein sehr guter Punkt, an den ich noch gar nicht gedacht hatte.

Ich sags mal so, es geht ja grade drum den Nutzen davon zu erörtern. Wenn das bis late T5/T6 geht, dann ist die Zeitspanne natürlich enorm und dann wäre es den Nutzen allemal wert.

Darum ging es nicht, sondern eher ob man es braucht um den Content zu clearen;) und da denke ich eher nein da reicht t4 t5 locker

Es ist auch hübsch. Just sayin…

jap stimmt. davon profitieren dann alle spieler. ich denke selbst wenn man nur zwei chars mit schneidern hat, kann man sich sehr schnell selbst das erste set zusammenfarmen

Zumal heute mehr Leute alle drei CDs nutzen werden, was früher definitiv oftmals übersehen, vergessen oder nicht gewusst wurde.

Teuer werden wie immer die Primals. Manche davon kann man gut in Dungeons farmen. Life geht bspw. in Underbog recht gut.

Big brain move ist sich die Primals für 180 Gold zu kaufen um den Stoff dann für 185 Gold zu verkaufen :wheelchair: