Schlechte Performance (technisch FPS) in epischen Schlachtfeldern seit "Vollbild-FensterModus"

Hallo zusammen,
ausnahmsweise geht es mir mal nicht um schlechtes Klassen-Design oder nicht bedeutend bessere Klassen-Balance sondern schlicht um die Performance unseres geliebten Games in epischen Battlegrounds/Raids.

Kurzes Vorwort (obwohl ich Vorworte selbst nicht mag):
Ich selber bin seit über 15 Jahren Softwareentwickler und würde behaupten meinen Rechner “jederzeit im Griff zu haben”. (Treiber, Updates, Settings, etc. - NERD) :wink:

In besagten epischen BGs aber auch Raids habe ich mit schlechteren Rechnern (CPU, GPU, Ram, HDD) zu Warlords of Draenor oder noch früheren Addons bei gleichen oder besseren Grafikeinstellungen in den gleichen BGs DEUTLICH mehr Frames per Second in den Gebieten gehabt.

Wenn ich aktuell in diesen Gebieten versuche als Heiler den Raid zu unterstützen ist es bei konstanten FPS < 20 mit Peaks knapp über 10 nicht heilbar/spielbar.

Der Rechner ist ein i7 auf 4 GHz, die Grafikkarte eine 1080ti dazu schneller RAM bis zum Umfallen und das Spiel ist auf einer ebenfalls zügigen SSD installiert.

Ich habe auf Reddit, WoWHead, und auch in den Blizzard-Foren ähnliche Problembeschreibungen gesehen - leider jedoch OHNE funktionierenden Lösungsansatz.

Einen “blauen” Hinweis konnte ich finden: In Win10 die Verbesserung für den Vollbild-Fenster-Modus in der Verknüpfung zu deaktivieren. Das bringt aber leider genau nichts.

Vergleiche ich die Performance von WoD oder noch übler von WotLK mit deutlich schlechterer Hardware mit WoW “heute” so ist das doch ein technischer Witz.

Ich verlange ja keine konstanten 144FPS sondern “nur” eine ähnliche spielbare Performance (wie damals) auf einem weitaus moderneren und schnelleren System.

Gibt es eine Fehler, den ich übersehen habe?
Habt ihr ähnliche Probleme?

Selbst wenn ich die Grafikeinstellungen alle testweise runter regle und alle Addons deinstalliere bzw. deaktiviere ist die Performance genauso schlecht.
Aufgrund eines WQHD-Monitors ist die Auflösung über Full HD aber auch das Rücksetzen der Auflösung schafft hier keine Abhilfe.

Bei Word Bossen im “normalen” Gebieten habe ich die gleichen Probleme: Framedrops unter 30 bis unter 20.

Wie bereits beschrieben habe ich schon mehrfach recherchiert und keine Lösung auf technischer Ebene finden können.
Vielleicht kann sich hier auch mal ein “Blauer” einklinken weil die Performance in diesem Spiel ist gruselig schlecht und vor allen Dingen im direkten vergleich zu damals (wo es auf einem Toaster installiert war) schlechter.

Das einzige, was ich bisher festhalten konnte, ist “je mehr Spieler” im unmittelbaren Umfeld, desto schlechter die FPS. (Grafikeinstellungen machen “NULL” Unterschied.)

Ich freue mich (eigentlich) aufs Alterac-Classic-Event, nur bei der technischen Performance betrete ich aktuell keine Epischen BGs.

Vielen Dank für eure Infos!

Ausschlaggebend für die FPS in solchen Situationen (viele Spieler) ist immer noch die Leistung eines Kerns. Diese bestimmt das Limit. Das Limit kann durch schnellen Arbeitsspeicher noch etwas verschoben werden.
Also: CPU mit maximaler Single Core Performance mit schnellem Arbeitsspeicher.
Z.B. i7 übertaktet auf 5GHz+ mit DDR4 3600.
Aber selbst damit droppe ich bei Weltbossen kurzzeitig auf unter 50 FPS ^^

Wenn du noch mit einem älteren i7 mit nur 4 GHz spielst und eventuell auch nicht so schnellen Arbeitsspeicher hast, macht sich das natürlich entsprechend bemerkbar.

Spielst du denn mit DX 12? Das bringt durchaus ein paar FPS.

1 Like

Servus,

ja ich spiele mit DX12 jedoh gibt es leider keinen merkbaren Unterschied in den Frame-Drops zu DX11 oder dem anderen DX11-Modus.

Mich verwundert es einfach, dass fürmich beispielsweise Ashran, Alterac, Insel oder Wintergrasp teilweise unspielbar sind, obwohl ich diese jahrelang auf alten “Toastern” und auch auf dem aktuellen Rechner semi-flüssig spielen konnte.

Ich schieße ziemlich ins blaue, aber ich glaube, das hängt mit Win10 und dem Game-Modus (Vollbild-Fenster zusammen).

Die Performance in Schlachten auf epischen BGs springt von >120 FPS (Start) auf < 20 FPS im Getümmel. Das ist unspielbar und ich mache ein “?” dahinter, dass dies an einem i7 4GhZ Kern liegt.

Daher bin ich ja für jede Idee zu haben. Meine Freunde berichten auch, dass die Performance in epischen BGs unterirdisch ist.

Also 20 FPS unddrunter ist definitv zu wenig für die CPU.
Mein 3570K@4,2Ghz und DDR3-2133er RAM packt da sogar über 30.

Wie sind denn die CPU Temperaturen, bzw. ist der Takt stabil wenn die drops kommen?

Ist ja alles schön und gut das du selbst sagst Nerd zu sein. Das bin ich allerdings auch seit über 15 Jahren, allerdings im Hardwarebereich selbst und ich kann dir versichern, das liegt definitiv an deinem sehr niedrig taktenden i7.

Du sagst du bist Nerd, hast es aber noch nicht mal fertig gebracht uns zu erläutern, welche Gen i7. Denn nur weil du der Meinung bist, es liegt nicht an der CPU, sage ich dir, doch genau daran liegt es. Es macht nämlich einen krassen Unterschied von teils bis zu 50% und mehr, ob es noch ein Sandybridge, Haswell oder CoffeLake ist von der reinen Pro-Kern Leistung.
Und genau darauf ist WoW leider seit jeher programmiert, es lastet einen Kern zur Kotzgrenze aus und durch DX12 mittlerweile einen zweiten noch ganz gut. Alles darüber hinaus nutzen Kerne leider immer noch kaum etwas.

Als Beispiel, ich habe nen 8700K mittlerweile bei 5.2 GHz laufen. Es gibt KEINE CPU, welche diese Singlecore Leistung hat und selbst ich habe drops auf bis zu 38-40 fps. Ist leider völlig normal, oder wie ein Hardware Redakteur mal ironisch wahr sagte:

“Es gibt aktuell keine handelsübliche CPU, die WoW mit konstanten 60 fps darstellen kann.”

4 Likes

Hallo Bubblebärbel,
interessant wäre deine Hardware im Detail.
Also welches Board, welcher i7 und welche RAM-Module genau.

Das hier ist zB. mein Char auf dem Handelswindmarkt in Boralus mit wenig Spieleraufkommen in Grafikstufe 10 und ohne Antialiasing. Server Aman T’hul.
https://www.bilder-upload.eu/bild-39c571-1564215803.png.html

Es ist auch ein i7 und zwar dieser hier ca 4,5 Jahre alt (bis auf die Graka, welche relativ neu ist).
https://www.userbenchmark.com/UserRun/17653222

Wenn Du magst, kannst Du ja mal die Szene nachstellen und die FPS vergleichen.

Gruß Jimmy

1 Like

Die 40v40 BGs sind schon länger Performance-technisch unter aller Sa* (wtf, was ist an dem Wort so schlimm?), vor allem im Zerg. Und ja, das war früher mal besser. Keine Ahnung, was Blizzard geändert hat.

1 Like

Bisschen Patchnotes lesen zu Addon Start würde hier helfen. Mit BfA wurde noch mal einiges an der Grafik und Weitsicht hoch gedreht. Die heutige Grafik auf Stufe 10 ist in keinster Weise mit der von WotLK o.ä. vergleichbar.
Btw. frage ich mich was ihr früher gespielt habt, weil ich kann mich erinnern, dass damals Alterac und co auch schon auf damaligen guten Rechnern total mies lief. :sweat_smile:

Selbst mit nem Dualcore im Vollbild in Legion nie FPS-Probleme gehabt.
Auch nichts Neues, dass der Fenstermodus seit Addonbeginn BfA für Unmut sorgt.

Am Hügel vor Balindas Hütte sacken Dir die FPS weg. Da ist nicht mal eine Person zu sehen!

Verschlimmbessert.

Zunächst einmal danke für eure Hilfe!

@Jimmydiehand
Den Benchmark habe ich einmal gemacht, weil eine genauere Beschreibung von der Hardware kann ich hier manuell nicht selbst tippen daher danke für den Link und zunächst mein Benchmark mit Twitch-Stream im Hintergrund:

https : // www . userbenchmark . com / UserRun / 19095204

Bei einem vergleichbaren Setting in Boralus zu deinem Bild habe ich übrigens um die 90 FPS.

@Himbeer
Mit dem Vorwort von mir war nicht gemeint, dass ich mir mit Anlauf selbst auf die Schulter klopfen will, sondern spontane Antworten wie: Treiber aktuell, Lösungshandbuch, CPU- GPU-Temperaturen, langsame HDD? usw. vermeiden wollte.

Diese Hinweise wären alle korrekt hatte ich jedoch soweit (so glaube ich) immer im Blick.
Gerne aber freue ich mich auch hier von den richtigen Hardware-Freaks Tipps und Infos zu möglichen Fehlerquellen zu finden.

Abschließend nochmal ein konkreteres Beispiel:
Ich betrete ein episches BG. Auflösung ist WHQD ansonsten alles auf LOW, 1, ohne Anti-Aliasing, lediglich Texturen Stream an und Textur-Qualli hoch. Addons deaktiviert.

Das BG (z.B. Ashran) lädt dank SSD schnell und FPS >90
Die Mitspieler laden rein und zack nach dem reinladen, <60 FPS und “keiner” tut dabei “etwas”.
Wenn man als Horde Ashran spielt kann man ja links gen Oger laufen. Wenn sich die Fronten aber in der Mitte z.B. schon am käbbeln sind und ich einfach zu den Ogern laufe habe ich schon <20 FPS. hä???
Sollte ich zum/in den Zerg laufen ist es vorbei.

Oder der Worldboss von letzter Woche in Nazjatar. Ich fliege dahin: >60 FPS bei mittleren Grafiksettings.
Ich drücke den LFG Knopf, nehme an, die Raid lädt und es prügeln alle auf den Boss ein und ich hab keine 20 FPS. hä???

Die FPS bleiben ähnlich konstant schlecht, bei höheren Grafiksettings.

Ashran, und andere gerade epic BGs liefen auf deutlich schwächeren single CPU-Kern Rechnern von mir früher (vor 10 Jahren) schneller. Bei “vergleichbaren” Grafik-Settings. Und aktuell ist es unspielbar.

Hier würde ich gerne mit HIlfe von der Community und eurem Know-How schauen ob man daran was ändern kann. Jedoch ist aktuell eine Änderung (neueste CPU-Generation) keine Option. - Zumal es schon mal deutlich performanter lief!

Nochmal danke für eure Hilfe!

Edit: XMP im Bios wieder aktiviert (wahrscheinlich durch irgend ein Update deaktiviert worden)

Dadurch wurde das Benchmark-Ergebnis etwas besser: (ohne Twitch-Stream - CPU und RAM nun auch im “grünen” Bereich)

https: // www . userbenchmark . com / UserRun / 19096318

CPU-Temps: Dank WaKü im “grünen” Bereich
GPU-Temps: Bei WoW schläft die Karte nahezu :wink:

Weil du in diesen Situationen im besagten CPU Limit bist.
Da kannst du die Grafik auch auf 320*240 mit 16 Farben stellen, wird nix ändern.

Wenn schon die Änderung von 1333 auf 1600 MHz was gebracht hat, was meinst du passiert dann beim Sprung auf z.b. 3200 oder mehr? :stuck_out_tongue:

Ist zwar schon älter, aber es erklärt schön wie es zu FPS Begrenzungen in Spielen kommt. Auch CPU Limits werden erklärt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-performance-probleme-es-ruckelt-fps-brechen-ein-framedrops-lags.1367247/

1600er RAM ist also schnell? Welches Jahr haben wir gleich noch mal?
Selbst damals war der RAM langsam.
Hab meinen 1600er auch irgendwann gegen 2133er getauscht weil 2400er vom 3rd gen I5 nicht save unterstützt wird.

Heute sind wir bei 3000+ als Standard für gaming PCs.
Für die neuen 3000er Ryzen wird z.B. 3600er empfohlen :wink:

Ich habe gerade mal etwas gemacht was deutlich FPS in beschrieben Situationen bringt: :ok_hand:

Unter Windows: 10 Win+i drücken -> “Spielen” anklicken -> (links) Spielmodus auswählen -> Grafikeinstellungen -> (Klassische App) -> Durchsuchen (im WoW Retail-Ordner die “WoW.exe” auswählen -> Optionen -> “Hohe Leistung” :heart_eyes::kissing_heart::smiling_face_with_three_hearts:

Seit dem ich das gemacht habe (gerade World Boss Nazjatar) brechen die FPS zwar immer noch ein, aber nicht mehr auf < 20FPS sonder auf ca. 40 FPS (spielbar). Epische BGs muss ich noch testen.

Berichtet bitte mal, ob ihr auch was bemerkt!

@Aimjinx
Bei der Engine von WoW ist der Unterschied von 1600 zu wxyz RAM für die Frames per Second. Marginal oder fast schon “nicht Vorhanden”.

@Setsuki
Zunächst: Danke für den Link!
Ich hatte das mit dem CPU-Limit schon verstanden, auch wenn MSI Afterburner meint “der ist ned am Limit”, jedoch suche/suchte ich eine Lösung dafür, dass Ashran und andere epische BGs auf dem gleichen Rechner schon mal deutlich flüssiger liefen.

Dass ich vielleicht zu “Cyberpunk” mal einen neuen Rechner aufsetze, geschenkt!

Das gilt für Spiele, die nicht ständig im CPU Limit sind.
Bei Spielen wie WoW, die fast permantent im CPU Limit sind, bringt RAM richtig ordentlich was.

Öööhhhm, gerne lerne ich dazu! Daher folgende Frage:

Wenn der Flaschenhals die CPU ist (Limit eines Kerns) was bringt es dann den “nicht” Flaschenhals - in diesem Fall RAM upzugraden? Bezogen auf FPS!

Du hast das doch oben auch zurecht gegenteilig mit der Auflösung beschrieben.

Ich hatte geschaut: “Was hat sich denn geändert von WoD zu heute?” Und das ist u.a. Windoof 10 und DX12.
Dann hab ich nach Lösungen gesucht und das fett geschriebene gefunden, was bei mir gottseidank zu funktionieren scheint und eine deutliche Verbesserung mit sich bringt!

1 Like

Ist relativ einfach erklärt:
Die CPU bereitet ja sämtliche Daten vor, welche dann unter anderem an die GPU gehen und von dort zurück kommen. Und damit das alles flüssig verläuft, werden eben solche Sachen im RAM zwischengespeichert.

Bei einem CPU Limit ist es jetzt so, dass die Daten schneller zwischengespeichert und wieder abgerufen werden können und somit die CPU etwas entlasten, je schneller der RAM arbeitet. Gerade bei WoW habe ich z.B. selbst schon getestet.

Wenn ich meinen DDR4 RAM nur auf 2133 MHz laufen lasse und danach ihn auf seine normalen 3000 MHz takte habe ich zum Teil 15-20 fps mehr. Hielt ich früher auch nie für möglich, weil sehr lange der Volksmythos im Umlauf war: „2133MHz reicht völlig aus.“

Im Umkehrschluss, wenn du beispielsweise ein sehr Grafiklastiges Spiel hast, z.B. AC, BF5 oder solche Triple-A Titel, dort bemerkt man den Unterschied im RAM-Speed nicht ganz so drastisch. Weil die GPU in diesem Fall der Staudamm (Flaschenhals) mit den Daten bildet. Merken tust es dabei nur, an meist schlechteren Frametimes, welche sich in kleinen Mikrorucklern trotz guter fps abzeichnen.

Im Gegenteil, WoW ist eines der Spiele welches EXTREM von schnellerem RAM und niedriegen Latzenzen (sowas wie CL16 und nieger z.B. bei schnellem RAM wie 3600er) profitiert.
Das liegt wie bereits oben erwähnt daran das WoW primär CPU limitiert ist im raid, 40er bgs etc.
Gibt aber auch andere games wo es teilweise einen Unterschied bis zu 30 FPS macht.
Achte also beim Kauf eines neuen Systems (werde auch für Cyberpunk unter anderem aufrüsten) darauf, dass du ordentlichen RAM kaufst.

1 Like

Ich habe Das mal ausprobiert. WoW hab ich komplett 2x auf dem Rechner.
Bei der einen Install. hab ich Energiesparen eingestellt und bei der anderen Höchstleistung.

Solange ich im CPU-Limit bin, also etwa in Boralus, gab es bei beiden Installationen keinen Unterschied.
Nun kenne ich es so, dass diese Windows-Option eigentlich für die Graka ist.
Die erklärenden Texte/Überschriften sprechen zwar von Grafikleistung aber imho ist die Graka gemeint.

Deshalb hab ich mal in Haderfurth die RTX 2070 in beiden WoW-Installationen auf 100% gebracht. Aber auch da gibt es keinen Unterschied. Beide Installs. haben 84-85 FPS bei Grafikstufe 10 mit UHD Ausflösung.
Auch der MSI AB zeigt keinen Unterschied in der Belastung der Graka.

Das sehe ich auch so. Die CPU taktet fast immer schneller als der RAM und muss Wartezyklen einfügen wenn sie auf ihren langsamen Speicher warten muss.
Ist Dieser schnell, erhält die CPU auch eher angeforderte Daten und kann eher weiterrechnen. Das ergibt höhere CPU-Rechenleistung.

1 Like

War gerade in Alterac. Wesentlich bessere FPS. Läuft viel gemeidiger. Danke für den Tipp @Bubblebärbel. :kissing_heart:

1 Like

Bitte nicht falsch verstehen, wenn wir hier den RAM-Takt für wichtig halten. Es ist keine „Wunderwaffe“. Die Erhöhung im Takt deiner CPU von 4,0 auf 4,4 GHz OC bewirkt mehr als die Erhöhung des RAM-Taktes von 1600 auf 2400 MHz.
Aber wenn die CPU schon bis an die Grenze übertaktet ist, wird es mit höherem RAM-Takt ebend noch etwas besser.

Ich habe selber von 1600 MHz DualRank Kingston Modulen ohne XMP, auf 2400 MHz DualRank G.Skill mit XMP aufgerüstet. Es ergab etwa 15% mehr FPS. Also eine Verbesserung von 50 auf 57-58 FPS wenn ich im CPU-Limit war/bin.

Eine Sache noch. Wenn Du Addons im Verdacht hast die FPS-Leistung zu sehr zu begrenzen, dann reicht es nicht immer, sie für einen Test zu deaktivieren.
Es gibt Addons die bei Deaktivierung nur einfach keine Daten mehr ausgeben aber im Hintergrund trotzdem Rechenlast erzeugen.
Dann Addons immer so verschieben, dass WoW sie beim Starten nicht finden kann.

2 Likes