Huhu Leute,
welches volk kommt eurer Meinung nach bei den Volksfähigkeit am schlechtesten weg?
Habe mir auf Allianzseite gerade alle nochmal angesehen und finde die lichtgeschmiedeten am schlechtesten.
Was bringt einem Schaden am Gegner wenn man stirbt? Auch der grp in der Ini? Auch dem raid? Auch in der Arena?
Neue Taktik win durch sterben lassen
von Singleplayer rede ich erst gar nicht 


Und sonst nur alle 2,5 min ein kleiner DMG boost.
Das hört sich alles nicht nach viel an.
Ziemlich gut für pve und PvP finde ich die Volksfähigkeit von den kultiraner neben Klassikern wie Nachtelfen mit unsichtbar werden.
Zur Horde kann ich aktuell leider nichts sagen bin aber gespannt wie ihr die Horde einordnet 
Falls die lichtgeschmiedeten doch gut sind dann bitte erklären 
welche aber im vergleich zu deiner genannten der lightforged die aktive ist, welche bei denen halt auch ein ich drücke drauf und mache aoe schaden knopf ist.
mit den nach elfen biste wenn du tot bist schneller das wäre eher der vergleich 
5 Likes
bei der Horde mit Abstand die Volksfähigkeit Arkaner Puls der Nachtgeborenen
AOE 3minCD mit miserablem Schaden und einem 50% slow
1 Like
Man muss ja eigentlich das Gesamtpaket betrachten was man bekommt und nicht nur DIE eine gute/schlechte Fähigkeit.
Und die meisten normalen Spieler wählen sich doch ihr Volk nach ihren Vorlieben aus und nicht nach den Fähigkeiten, ausser halt die wenigen Minmaxer die quasi zu jedem Patch den Main, die Klasse, das Volk und/oder die Berufe wechseln.
1 Like
Also alles in allem das ich das Gesamtpaket bei den meisten rassen knorke finde, geh ich jetzt speziell auf DIE schlechteste Aktiv/passiv fähigkeit ein. Wie gesagt im Gesamtpaket hatt jede rasse was cooles:
Aktiv Horde
-Arkaner Puls. Seh ich auch kaum nutzen für Aber auch Kriegsdonner wär hier nahe (der bringt mich auf die palme wenn ein Taure den macht, das macht nur den DR fürn poppes)
Aktiv Allianz
-Räumlicher Riss. Nett gemeint aber in der praxis einfach zu unhandlich
Passiv Horde
-Wildblut. ich will debuffs gar nicht, nicht 10% kürzer XD
Passiv Allianz
-Dämonenschrecken. Merkt man die Exp überhaupt?
So mal beim überfliegen aber wie gesagt das gesamt paket ist eigentlich knorke.
@TE: Der Dreanei der den Mythic boss killt mit seinem Tod der bei 0,2% sonst wipe wäre feier ich XD
1 Like
Ganz ehrlich? Ich nutze die Rassenfähigkeiten gar nicht
Ich versuche, so wenig Fähigkeiten wie möglich in der Leiste zu haben, so dass ich die Rassenfähigkeiten gar nicht wirklich beachte, da sie nicht unbedingt das sind, was ich ingame gerne hätte.
Bevor ihr euch auf mich stürzt: Ich weiß, die Fähigkeiten haben sicherlich ihren Sinn und können Vorteile bieten, allerdings spiele ich alleine vor mich hin, mache also einsam mein Ding und habe nicht das Gefühl, dass mir bis dato was fehlte 
4 Likes
Wo denn? Im PvP? Im PvE? M+ oder Raid? Rein vom Damage her gesehen oder Utility?
Viel zu viele Fragen um sowas zu beurteilen.
Das vielgerühmte Nightelf-Racial beispielsweise hat seine Nische in M+ aber auch nur im competitiven Bereich, da (in 99% der Fälle) alle 5 Spieler Nightelf sein mussten.
Abgesehen davon ist das Racial eher ein cooles Gimmik, weils sonst kaum effektiven Nutzen im PvE hat.
Dwarf-Racial ist da ähnlich. Gibts im Raid/Dungeon viele Blutungen die man damit entfernen kann ist es OP, ist das nicht der Fall ist es eher eine Nische einen anderen Debuff entfernen zu können.
Das einzige Racial welches zumindest in M+ in Legion maßlos OP war war das Blutelfen-Racial. Der AoE Interrupt + Silence war gigabroken.
Jetzt ist das Racial immer noch nicht schlecht aber auch nichts bahnbrechendes.
Keine Ahnung, ich finde die Racials sind bis auf den ultracompetitiven Bereich ziemlich gut gebalanced, kein Volk sticht da in die eine oder andere Richtung raus. Klar sowas wie die Lightforged oder die Nightborne sind wirklich nutzlos.
Am Besten find ich immer noch den Goblin Jump. Ist einfach universell nützlich, egal ob im Raid, in M+ oder Open World.
Die Racials waren früher vielleicht mal gut. Wurde ja alles irgendwie verändert/generft mit der Zeit.
Das vom Troll war extrem gut früher. Heute spielen die Racial doch eher eine untergeordnete Rolle. Wie der Kollege schon schrieb:
passt das am besten. 
In Casual Bereichen wohl schon immer egal.
Mir gefällt Nachtelf, Zwerg, undead und Goblin.
Finde auch alle 4recht stark.
Nachtelf für Bossfähigkeiten Skips
Zwerg alleine diese Woche um Platzend zu entfernen. Find ich sehr angenehm.
1 Like
Wirklich schlecht fand ich jetzt keine… eher unnütz
Da sind bei mir an erster Stelle die Gnome, wegen der Entfesselung, sehe da keinen wirklichen Nutzen 
Das Tarnen/Unsichtbar der Nachtelfen, ne Bewegung und es ist wieder weg (mach ja bei Nachtelfenschurken voll Sinn)
Bei den Leerenelfen das Portal, zu was soll das gut sein
Gefallen tun mir jedoch der Orbital Laser der Lichtgeschmiedeten
Der Raketenwerfer der Goblins (so wie der Jump)
Veraltet finde ich jedoch das Fressen der Untoten (nomnomnom) zur Wiederherstellung der HP (Mitterweile hat ja fast jede Klasse nen Skill zum selberheilen, fast)
Das Arkandings der Blutelfen (aber das hab ich gerade genauer vergessen wie das hieß und nochmal war)
Bei den Wiedererwecken der Draenei bin ich uneins…
Der Rest der Rassen hab ich nicht wirklich so gespielt…
1 Like
Ist manchmal praktisch wenn dich so ein Mob einfriert.
Du meinst die Heilung, die ist doch ganz praktisch.
Im pvp net übel
ja weil ,wenn du 5 points in schleichen hast wie 6 gerechnet wird–heist du wirst noch weniger entdeckt
Tatsächlich kannst du aus dem shadowmeld die boni von deinen openern aus dem stealth triggern zb den schadensboni auf erdrosseln +silence
Du gehst nach dem meld in den stealth was an sich sehr gut ist, im open world ist es ein vanish was dir den poppes retten kann. Dazu kommen noch die ganzen Stealthboni die dadurch aktiv werden.
LG
Gaskadse
1 Like
Shadowmeld ist eigentlich eine echt gute Fähigkeit, restealthen, dodgen von Mechaniken z.B. Rezan oder den ersten Affix S1 in SL wenn man ihn skippen wollte oder andere Mechaniken die ein bestimmtes Ziel targetten. Survival wenn die Gruppe wiped etc. Klar ist nicht immer ein DPS Bonus aber sehr viel quality of life
1 Like
Nur wenn man in Legion Levelt XD oder BC (über Innis spezifisch) also nein nicht wirklich XD
Jaein. Bezogen auf Reset Pulls. Ja. Aber ich würde hier die Sachen schon eher in DPS Boost zb für Schurken gehen. (Nochmal nen Vanish zB) oder halt auf Droods das du Wipes resetten kannst und danach rezzen. So Nische finde ich es nicht.
Bezogen auf das Dwarfs Standard Racial. Vollkommen. Aber ganz ehrlich. Warum sollte ich mir nen Dwarf erstellen wenn ich mir den Cooleren DarkIrionDwarf machen kann. Wo du auch noch das stärkere Racial bekommst. 
Vollkommen richtig. Nach dem Rework war ich auch sehr skeptisch ob das überhaupt nutzen hat. Ich sag mal so. Als Caster ist es halt mäh, weil du gezwungen bist in Melee zu laufen um zu purgen. auf Melee Chars supernützlich.
Ich weiss jetzt nicht was Aktuell bei Troll/Orcs der Fall ist. Waren das nicht immer die Racials die "Must"Pick waren? (On Use Damage Boost)
1 Like
Troll ja. Orc War eher wegen dem Stun reduce der pick im pvp. Kochendes Blut nahm man dann halt noch mit war aber nicht der hauptgrund da Troll stärker.
Auch im pvp ist Shadowmelt alles andere als Nische. Sei es der Schurke der sich nochmal restealthen kann oder einfach der heiler der die gegen den opern verdirbt ob wohl sie wissen wo der nacht elf stehen sollte!
1 Like
Oh, böse Erinnerungen an den Trash vorm Endboss in Mists werden da wach… 
Am nutzlosesten ist glaube ich die vom Fuchs.
Mit Abstand am stärksten (m+) natürlich Dwarf und Nachtelf.
Pvp human / orc / dwarf / nachtelf.
Raid isses glaube ich mittlerweile recht egal, kann mich irren. Die dps ist recht balanced, aber womit rechtfertigt man diese gravierenden Unterschiede in den anderen Bereichen. Wenn man beispielsweise nen 28+ Thron momentan läuft, sabotiert man sich und seine Gruppe, nicht dwarf zu sein.
Ähnlich mit Nachtelf in Fall, Waycrest, Dht, Brh Endboss.
Meines Erachtens sollten die aktiven Abilities ein Skillbaum oder extra Trinket werden (oder ähnliches), auf welche jede Rasse Zugang hat. Damit könnte wirklich jeder das spielen, was er gerne möchte