Schneiderei Spezialisierung

Man oh man

Da bin ich ja direkt mal überfordert hihi…

Fakt ist, liebe Berufe am liebsten mache ich alles und will alles … kann ich jede Spezialisierung lerlernen und meistern? Welche macht am Anfang am meisten sinn? Spontan würde ich sagen Meisterschaft da ich dann mehr Ressourcen bekommen und dann Textilien da ich dadurch auhc mehr Materialien bekommen.

Natürlich nur wenn ich das richtig verstehe was wiederum mehr als fraglich ist kurzum ich bräuchte eure hilfe.

Lieben dank.

Kommt darauf an warum du deine Berufe maximal auskillen möchtest ?

Wenn es dir um s Goldverdienen geht solltest du dich erstmal auf eine Spezialisierung fokussieren, weil es extrem lange dauern wird bis du genug Wissenspunkte gesammelt hast um alles auszuskillen.

Kann sein das du am Ende von Dragonflight alles auskillen kannst weiß ich aber nicht.
Ich würde dir empfehlen dass du dir eine Spezialisierung vornimmst und alle deine Punke da rein investierst.

Bringen wahrscheinlich am Ende alle ca gleich viel Gold.

Überleg dir das wirklich gut. Es dauert ewig bis man irgedwann mal Fullskilled ist. Ich hab selbst 30 Punkte in die falsche Skillung investiert, die mir jetzt wieder fehlen.
Gestern hab ich gelesen, das wohl Meisterschaft bei der Schneiderei absolut verschwendet ist, da die Mats aktuell eh schon verschleudert werden im AH.

Aber man findet ja auch absolut nix wie man sinnvoll skillen sollte.

2 Likes

Exakt.
Ich habe jetzt hier recht viel zu den Berufen gelesen und überall steht, dass man blos aufpassen soll wo man seine Wissenspunkte reinsteckt - hier oben ja auch - aber irgendwie will niemand mitteilen, wo er seine Punkte (falsch) verteilt hat.

Was soll man den nun für ne Spezialisierung nehmen in Schneiderei? Oder wo sollte man keinesfalls Punkte investiern?

1 Like

Das kommt einfach darauf an, was du mit dem Beruf anstellen möchtest. Im Grunde brauchst du keinen herstellenden Beruf, da jedes mit Berufen herzustellende Material und Item entweder über das AH oder die Handwerksaufträge zu erreichen ist.

Ich persönlich bin anfangs auf Gewandungsschneiderei gegangen. Heute würde ich mich eher auf Stoffe oder vielleicht besser noch Stickereien konzentrieren und schön Reibach im AH damit machen.

Meisterschaft der Schneiderei würde ich persönlich erst dann skillen, wenn alles andere geskillt ist. Ja, es ist toll, mehr Wildstoff zu finden und auch, weniger Materialien für die Herstellung zu brauchen. Ist aber jetzt nichts, was mich vom Hocker haut.

Textilien, mehr Stoffe herstellen, aber auch Blaues Seidenfutter in besserer Qualität herstellen (und nur Rang 3 macht richtig Gold). Rezept: Kobaltkonvent mittlerer Ruf

Drakonische Nadelarbeit - Drakonische / Azurschneiderei. Also neue Rezepte + ein geringerer CD beim Herstellen der Stoffe dafür.

Gewandungsschneiderei: eben alle „gewöhnlichen“ Rezepte in epischer Qualität. Um Stickereifäden anzubringen muss das jeweilige Item voll ausgeskillt sein.

Handelsaufträge gehen derzeit eher mäßig. Ab und an mal ein einfaches episches Item oder ein blaues Berufskleidungsstück, aber das wars. Das, was da an Gold hängen bleibt, ist nicht viel. Persönliche Aufträge gehen überhaupt nicht (trotz Rang 5 + PvP Rezepte). Mit Bergbau / Kräuterkunde lässt sich aktuell in weniger Zeit mehr machen (insbesondere durch Kräuter / Erze überladen).

Also, für Gold lohnt sich ein herstellender Beruf nur, wenn du etwas in höchster Qualität kannst, das auch über das Auktionshaus bezogen werden kann. Es sei denn, du hast das dolle Rezept für die Halskette das aktuell jeder haben will. Aber auch da wird sich die Nachfrage legen.
Versuche die Berufe entspannter zu betrachten. Du brauchst sie nicht um reich zu werden oder um dir einen Vorteil im PvE / PvP zu erarbeiten.

Danke für die Antwort, das hilft doch schon mal.
Meisterschaft hatte ich auch schon ausgeschlossen, die Stoffe sind ja auch nicht so teuer.
Irgendwie scheint mir drakonische Nadelarbeit ganz sinnvoll zu sein, aber eigentlich keine Ahnung.

Ich will mit dem Beruf vor allem bisschen Spaß haben, daher eher nicht 2 Sammelberufe auch wenn die fürs Gold verdienen wohl am besten sind. Aber ich mag Berufe generell in WoW, daher finde ich die Änderung auch erstmal gut und irgendwas will ich schon produzieren.
Ich habe meist 2 zusammen passende Berufe gewählt, Bergbau und Schmied bspw., aber aktuell spiele ich nen Hexer und irgendwie muss das bisschen passen, der schmiedet bei mir keine Rüstungen.

Aber bisschen Gold sollte man schon verdienen können, ist mir aber nicht am wichtigsten. Und wie ich gelesen habe sollte das bei Schneiderei ja passen mit der Berufsausrüstung und Taschen, da verdient man (hoffe ich) immer bisschen was.
Mein Zweitberuf ist Kräuterkunde, da bin ich erstmal auf reiche Ernten gegangen - hoffe das war kein Fehler.
Und ursprünglich wollte ich dazu Alchemie machen, aber ich hab oft gelesen, dass man damit eigentlich gar kein Geld machen kann aktuell, da die Materialen meist mehr wert sind als das Ergebnis, das ist mir dann auch nix.
Vielleicht stimmt das aber auch nicht und ich wechsel später nochmal den Beruf

Dieses Thema wurde automatisch 365 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.