Schwieriges Problem mit Display-Port

Guten Morgen liebe Com,
ich bin langsam echt am Verzweifeln mit einem Problem.

Mein Monitor verliert den Strom beim zocken. Das Problem fing damals mit Diablo 4 an, da trat es nach zwei Monaten das erste mal auf.

Mein Monitor wird schwarz und die Meldung, das kein Displayport vorhanden ist, wird angezeigt. Der Computer und das Game läuft aber weiter.

Und mittlerweile ist das auch bei WoW der Fall. Ich weiß nicht, ob das von Relevanz ist, aber das passiert nur bei Spielen von Blizzard, sprich WoW/D4. Spiele über Steam laufen einwandfrei, da kam die Meldung bis dato noch gar nicht.

Ich vermute das liegt an einer Grafikeinstellung, aber welche? Ich hab schon andere Kabel Hdmi/Displayport etc probiert, das hat keine Besserung gebracht, leider.

Was komisch ist, das die Abstände in denen das Problem auftritt sehr unregelmäßig erscheinen, mal läuft es zwei Wochen ohne Probleme und dann kommt die Fehlermeldung wieder.

Mein Setup ist eigentlich relativ aktuell. Ich weiß nicht, ob man hier etwas verlinken darf, aber ich nutze aktuell folgendes:

SAMSUNG ODYSSEY G5 Curved PC-Gaming Monitor und den Fireball PC von BoostBoxx.

GrafikkarteMSI GeForce RTX 4080, MSI RTX 4080 VENTUS 3X 16G OC, 16 GB GDDR6X, 1x HDMI, 3x DisplayPort.

Eventuell ist hier jemand technisch versiert und kann mir bei diesem Problem helfen.

Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende!:slight_smile:

Ich würd das ganze am besten mal in den technischen Bereich verschieben.
Einfach deinen eingangsbeitrag bearbeiten und die Rubrik von Allgemein auf Technischer Support ändern.

LG,
Kommissar Pubartor

1 Like

Wenn er noch Garantie hat ab zum Händler

Mir fallen bei solchen Problem vor allem VSync, GSync und HDR als übliche Verdächtige ein. Würde mal (falls vorhanden) alles sowohl Ingame wie auch im Nvidia Controlpanel abschalten.

Aber abgesehen davon fallen mir zu diesem Problem leider ziemlich viele Ursachen ein:

Treiber
Irgendwelche Bloatware und insbesondere sogenannte Game „Optimierer“
Jegliche Art von sogenannten Registry „Cleanern“
Defekte GPU
Defekter Bildschirm
Defekte PSU

Dementsprechend wäre es bevor man grossangelegtes Trial & Error betreibt nützlich wenn du diesen Thread in den technischen Support verschiebst und dann noch deinen dxdiag Log posten könntest.

Garantie über Händler wird dir nix bringen wenn es nur bei WoW/Diablo auftritt und dann auch nur zufällig.

Die Frage ist schmiert die Grafikkarte ab oder nur die Verbindung zum Monitor? Also geht es danach nicht mehr weiter oder kommt das Bild nach paar Sekunden wieder?

Wenn letzteres, da der Monitor 165Hz oder 144Hz hat? Würde ich persönlich erstmal noch hier testen und in Windows unter Anzeigeeinstellungen oder im Nvidia Treiber eine andere Wiederholfrequenz versuchen.

Ich kenne mich mit nVidia nicht aus, hatte aber so ein ähnliches Problem mal vor Jahren mit AMD und einem Samsung Monitor. Das konnte durch ein hochwertiges Kabel zumindest gelindert werden, letztendlich lag es aber an Freesync und offenbar einer Inkompatibilität mit der Firmware des Monitors - was kurios war, da exakt der Monitor eigentlich ein Aushängeschild für Freesync war.

Jedenfalls würde ich an deiner Stelle mal Gsync ausschalten, ggf. mit der Bildwiederholfrequenz spielen und diese testweise mal Schritt für Schritt reduzieren. Da das Problem ja offenbar nur und ausschließlich bei Blizzard Titeln auftritt, scheint es sich meiner Meinung nach eher um ein Problem im Bereich Software und Einstellungen zu handeln. Da ist eine Ferndiagnose immer schwierig.

Versuch:

  • Hochwertige Displayport Kabel (achte darauf das auch die nötigen standards für deine GPUs und Monitor unterstützt werden)

  • HDR komplett abschalten (Am Monitor, Windows UND in Game) Teste ob es weiter auftritt.

  • Über Geforce Controll Panel schauen ob irgendwelche einstellung Optimiert werden können (macht er ja automatisch wenn du es auswählst).

  • Treiber vom Monitor, GPU und Mainboard (Bios) aktualisieren.

  • Du hast ja sicher mehr als einen Monitor, pack dir die kompletten Temperatur und auslastungsdaten deines Setups auf einen zweiten Monitor und überprüfe was dann dort steht wärend es aus geht.

  • Schalte Gsync einmal aus und teste es dann.

  • Schau ob eventuell Fidality von AMD in Game bei WoW und Diablo an ist, schalte dies sonst mal aus. Das KÖNNTE zu problemen führen da DLSS leider nicht unterstützt wird bleibt nur die AMD lösung und du benutzt Nvidia EIGENTLICH ist es kein Problem aber man weiß ja nie.

Wenn davon alles nicht hilft wird es Zeit die eher „merkwürdigen“ lösungsansätze zu suchen. Dazu wäre es aber wichtig das du auch ein paar Benchmarks und stress tests durchführst und wenn dann alles, über lange Zeit, stabil läuft würde ich mich direkt an Blizzard wenden und deren Support+ denen die deine Logs mit zu schicken.

D4 unterstützt DLSS 3 :slight_smile:

Vielen lieben Dank für die vielen Antworten :heart:

Also WoW ist im optimierten Zustand und auch die Treiber sind alle aktuell. Ich werde mal die oben genannten Vorschläge und Lösungsansätze versuchen, umzusetzen.

Ich habe den Beitrag mal in das technische Forum verschoben:)

:thinking: das ist noch nix verschoben. :wink:

Ach? Das ja cool hab noch ne 3080er Serie daher ist DLSS 2.0 das einzige was ich bekomme. Mal schauen wie die Preisleistung der GPUs in 1-2 Jahren aussieht :smiley:

Wie meinst du das?
Mit einer Nvidia GPU kannst du alles auswählen, DLSS, FSR und XESS von Intel.
Nur DLSS ist gebunden an NV.

DSSL 3.0 kann man nur mit der 4000 Serie benutzen.

Fidelity FX und intel upscaling geht mit allen GPUs, allerdings nicht immer optimal. Was manchmal merkwürdige Probleme hervorrufen kann. Daher würde ich es Testen. Upscaling ist für viele noch relativ „neu“ und die Treiber noch nicht zu 100% sicher. Manchmal kann ein Herrsteller ein bug haben den kaum jemand benutzt und zack hat man ein fehler. Als zb G-Sync kompertible Monitore auf den Markt kamen die nicht „Offiziell“ gelistet sind aber laut Nvidia auch gehen hatte ich mit meinem Gsync große Probleme in manchen spielen. Daher lies ich es aus.

Du verwechselst da was, kann man bei dem schlechten Marketing und Namensgebung von Nvidia aber niemanden ankreiden :slight_smile:

DLSS 3.0 ist nur die Version. Was du meinst ist Frame Generation. Das können nur die 4000er.

Relativ neu? DLSS 1 kam 2018 mit den 2000er RTX :sweat_smile:

Nein, da hat er schon vollkommen Recht. Zudem ist DLSS 3.0 nicht mal nur Frame Generation. Es ist vielmehr eine KI-basierte RTX Technik.

Mit DLSS 3 kombiniert Nvidia die Techniken Super Sampling, Frame Generation und Reflex.

Also eine Technik, die 3 Sachen kombiniert.

Ach übrigens …

Während DLSS 3 mit seiner Frame-Generierung ausschließlich auf GeForce RTX 4000-Grafikkarten funktioniert, unterstützt DLSS 3.5 alle RTX-GPUs, einschließlich der 20er- und 30er-Serie.

Ja siehst du, ich blick schon selber nicht mehr durch bei dem Wirrwarr.
Was ich also meinte ist Version 3.5 :smiley:

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.