Script Makros

Huhu,

habe folgendes Problem: möchte ein Makro nutzen, dass ein Script beinhaltet. Als ich es dann erstellte kam die Warnung, ob ich des denn benutzen möchte und alles klang sehr gefährlich, da hab ich auf nein geklickt aus Panik.
Jetzt möchte ich es aber doch benutzen und die Warnung ploppt nicht mehr auf und das Makro funktioniert nicht. Ich vermute mal es funktioniert nicht, da ich Scripts nicht zugelassen habe.
Daher meine Frage: Kann ich das irgendwo zulassen, damit auch solche Makros funktionieren?

LG, Lemon

Die Warnung erscheint bei einem neuen Client, um vor den potenziellen Gefahren von Code zu warnen.
Wenn der Scriptcode sicher ist, kannst du die Warnung ignorieren.

Probiere zum Umstellen folgenden Befehl im Chat:

/console scriptWarnings 0
1 Like

Vielen Dank für die rasche Antwort.
Beim Ausführen des von dir genannten Befehls im Chat passiert leider nichts.

Der Befehl ändert auch nur die entsprechende Einstellung, gibt aber selbst keinerlei weitere Ausgabe.

Danach sollte dein im Ursprungspost erwähntes Skript ganz normal funktionieren.

Leider nicht. Handelt sich im übrigen im folgendes Makro:

#showtooltip Freezing Trap
/cleartarget
/petpassive
/cast [combat] Feign Death
/cast Freezing Trap
/petpassive

Andere Ideen? Wenn ich das Makro betätige passiert gar nichts.

Das Makro enthält keinen Script-Code.

Was genau soll das Makro tun und was funktioniert nicht?

Oh, ich war der Meinung, dass die in eckige Klammern gesetzten Befehle Scripte sind.
Das Makro soll in Combat das Pet des Hunters auf passiv stellen (einziger Teil, der funktioniert), dann Totstellen wirken und danach die Falle legen. Wenn sich der Hunter nicht im Kampf befindet, soll nur die Falle gelegt werden. Das Makro wirkt aber weder Totstellen, noch die Eiskältefalle.

Grob gesagt sind Skripte benutzerdefinierte Befehle, die nicht über die von Blizzard bereitgestellten Makro-Befehle, sondern direkt über Code in der Sprache LUA laufen. Diese werden über die Befehle /run bzw /script (daher der Name :wink:) ausgeführt.
Die im ersten Post von dir erwähnte Meldung zu Skript-Befehlen ist auch nur dafür relevant, nicht für normale Makros.

In eckigen Klammern befinden sich Bedingungen, die innerhalb eines Makros genutzt werden können, um bestimmte Abfragen durchzuführen - bspw. in deinem Makro um herauszufinden, ob man sich im Kampf befindet.


Die nahe liegende Frage wäre für mich erst einmal: Welche Sprache hat dein WoW-Client denn?

Im Makro sind die Fähigkeiten auf Englisch angegeben, wodurch diese auch nur im englischen Client erkannt werden. Spielst du aber auf Deutsch, so weiß dein Client nicht, was er mit diesen Namen anfangen soll - dann kann das Makro logischerweise auch nichts machen.
Ist das der Fall, dann müsstest du die Namen der Fähigkeiten einfach auf Deutsch übersetzen.

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.