Shadow Cloud wirbt mit WoW!?

Hallo zusammen :hugs:
Ich habe mich gerade über verschiedene Firmen des Cloud Gamings informiert und bin auch bei dem Anbieter „Shadow.tech“ gelandet. Diese Seite wirbt ganz offen damit, dass man mit Ihnen WoW in der Cloud spielen kann. -
Ich habe von einem Freund gehört, dass Cloud Gaming für WoW in den ToS von Blizz verboten sei,…??..Weiss jemand mehr darüber, ob:
Es inzwischen erlaubt ist -
shadow.tech autorisiert ist zu diesem Angebot -
ob man es ausprobieren sollte?
Auf Reddit gibt es User, die sagen dass es problemlos läuft, einer seit bereits 3 Monaten.
Für Infos zu diesem Thema wäre ich sehr dankbar. :blush:

Derzeit ist es nicht bedenkenlos nutzbar. Was sich wie nun durch die Übernahme durch Microsoft in Zukunft entwickelt, steht noch aus.
Zudem würde ich das jetzt bei der Hardware, die dort angeboten wird auch keinesfalls benutzen. Das wäre für mich zumindest ein derbes Downgrade.

1 Like

Oki,Danke Dir.

Werden die Hardware von Blizzard wow in Zukunft durch die decke gehen? Reicht überhaupt bis in Zukunft die am4 Hardware ich hab auf empfohlen ?

Was du wolle? Versteh nicht, worauf du hinaus willst.

1 Like

eigentlich war das Thema schon beendet . es muss darauf keiner Antworten hab gedacht der Technik support wurde drauf reagieren.

Wenn das Thema schon beendet war, wieso antwortest du mir dann noch mit für mich völlig unklaren Aussagen?

Mal ganz ehrlich. Ja er schreibt etwas schlecht, aber man kann es durchaus lesen und muss nicht so reagieren.

Geh mal davon aus, dass die Systemempfehlung von DF als Standart gilt und leg da noch einen kleinen %-Satz drauf.

Wenn es bei dir jetzt schon ruckelt oder ewig lädt, dann würde ich mir Geld zusammensparen und spätestens zu TWW ein neues System kaufen, was auf dem aktuellen AMD Prozessor aufbaut.

1 Like

Ich hatte mir mal da die Cloudserver angesehen.

Die bestes Version für 50€/Monat:

  • NVIDIA® RTX™ 3070 Ti
  • AMD EPYC™ 7543P (bis 3.7 GHz) 8 vCores
  • 28GB RAM
  • C:\ 512GB SSD
  • D:\ Bis zu 5 TB+ HDD
  • Betriebssystem
  • Windows 11 Home
  • 1 Gb/s Download-Verbindung

mein System

  • NVIDIA® RTX™ 4070 Ti
  • AMD Ryzen 9 7900X3D - momentan auf 5GHz
  • 32 GB RAM - 6000er
  • mehrere M2 SSDs neuere Versionen - keine HDD
  • Windows 11 Pro
  • 250er Verbindung

Daher würde ich das dortige Cloudgaming bestimmt nicht nutzen, erst recht nicht mit HDDs.^^

Mein systen :
Ich hab ein Amd Ryzen 7 5800x Zen 3 archetektur
dazu Geforce rtx 4060ti 16 gb vram 16 gb ram

Mainboard asus rog strix B550- F Gaming
dazu m2 ssd Sprich die gleiche os Windows 11 pro
1Gbit Verbindung

Am5 Ausstattung kann ich mir noch nicht leisten. ich gehe davon aus dass amd am4 Sockel sehr lange noch supportet und unterstützt wird laut einige Quellen von amd.

Bin jetzt nicht der größte Hardware Kenner. Aber damit solltest du auf jedenfall zurecht kommen die nächsten Jahre

Ich zitiere mal einfach die Nutzungsbestimmungen:

Verbotene kommerzielle Nutzungen:

Cloud Computing: Die Nutzung der Plattform, einschließlich eines Spiels, in Verbindung mit ungenehmigten „Cloud-Computing“-Diensten, „Cloud-Gaming“-Diensten oder etwaiger Software oder Dienstleistungen Dritter, die das ungenehmigte Streamen oder Übertragen von Spielinhalten vom Server eines Drittanbieters an ein beliebiges Gerät ermöglichen.

Es gibt keine genehmigten Cloud Services für WoW.

Viele Spiele setzen eine SSD schon als Minimum. Wer eine HDD zum zocken nutzt braucht sich über nichts beschweren.

Brauchst dir keine Sorgen machen. Der AM4 Sockel hat noch nicht ausgedient.
Alternativ auf einen 5800x3D aufrüsten. Der L3 Cache macht unheimlich viel aus. Bin von der Leistungssteigerung einfach begeistert.

Ich werde vermutlich die AM5 Reihe überspringen und erst wieder bei der kommenden Zen Generation umrüsten.