Shadowlands Class Tuning for March 23rd

Nein, ich habe noch nichts weiter geändert. Vielleicht „kopiert“ eines deiner Addons die Information aus der WA in die Nameplates. Damit könnte ich auch für mich leben. Noch nutze ich keine Namplate-Addons. Vielleicht mach ich es mir auch viel zu kompliziert und ein gutes Nameplate-Addon liefert die gewünschte Information von Haus aus.

Ich denke ja.
Das AddOn, welches ich für NamePlates nutze heißt: Plater.
Wenn du magst kann ich dir einen Screenshot von meinen Plaketten machen und dir den Link zum Profil geben. =)

Der Debuff läuft so schnell aus, dass ein Management kaum möglich ist und damit eine weitere Anzeige nur visueller Ballast wäre.

Normalerweise gehe ich beim Multidotten von kleineren Trashpacks ohne Wilde Geister vor wie folgt:

  • Stachelpfeil aufs erste Ziel
  • Tabben aufs zweite Ziel
  • Stachelpfeil
  • Tabben aufs dritte Ziel
  • Zorn (zwei neue Aufladungen durch Blutgeruch)
  • Stachelpfeil
  • Tabben aufs erste/nächste Ziel
  • Stachelpfeil
    (Dazwischen Beastcleave mit Mehrfachschuss aufrecht erhalten)

So schnell wie die Trashpacks down sind heutzutage, laufen deine drei Stacks nicht aus bis alle Mobs tot sind. 35% Crit helfen darüber hinaus mit Procs.

Mit dieser Spielweise holst du bis zu 1k DPS mehr raus bei kleineren Packs ohne Cooldowns, das ist wirklich nicht zu verachten.

Auch in der Wild Spirits Burstphase mach Multidotten durchaus Sinn - jedes Stampfen proct ja die wilden Geister, und der Dreier-Stack läuft in der Kürze der Zeit ebenfalls sehr selten aus.

Zum Thema: Der 15% Buff auf Beastcleave ist sehr willkommen und synergiert hervorragend mit dem Rylakstalker-Legy. Den nehm ich gerne!

Das geht nicht anders. Deshalb lässt man sich entsprechende debuffs auf dem target an den nameplates anzeigen.

Hast du ein addon für nameplates? Plater zb oder wenn du mit elvui arbeitest nimmst du die internen.

Ich werde heute mal Plater installieren.
Danke für die konstruktive Diskussion.

2 Likes

Du kannst dir über >Wago.IO< verschiedene Nameplate Profile runterladen und mal testen welches dir am Besten gefällt wegen der Sichtbarkeit. Einfach den Profil-String in das Interface in Plater importieren.
Dort gibt es auch Profile, die auf die Bedürfnisse von Klassen angepasst sind.

Kannst du ein Profil empfehlen?
Ansonsten würde ich mal
" [Raiding / Mythic+ Mage/Hunter Plater Profile - Preheat](h ttps://wago.io/GEpLXDxjp)"
probieren.

Ich benutze dieses Profil: h ttps://wago.io/1ZozQnKxj.
Was mir besonders an dem Profil gefällt ist wie die Kick Möglichkeiten angezeigt werden.
Schau es dir mal an, ob es gefällt. Ist natürlich Geschmackssache. =)

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.