Der Lichkönig ist nichts, IHR ALLE SEID NICHTS!
FÜR DIE DUNKLE FÜRSTIN SYLVANAS
-Blutkrähe vom Bund Venthyr, Loyalist und Veteran des 4. Krieges
@Topic:
ich freue mich sehr auf die Covenants, weil sie wie ich es bereits in früheren Postings von mir prophezeit habe dem Spieler die Wahl einer “Ideologie” statt einer Fraktion geben, das ist für mich als jemand der Azeroths Erbe (die 15 Jahre WoW Story) gern zu Ende gehen sieht, einfach nur schlüssig und plausibel was Blizzard da vorhat.
Die Covenants biete hierbei 2 Endgame-Mechaniken an, eine die dem Covenant entspringt und eine andere die der Klasse entspringt, hier sehe ich Potential der individuellen Charakter-Entwicklung gemäß eigener Präferenzen, es sei denn sie schaffen das Balancing nicht, dann ist es wieder nur eine Scheinkomplexität was uns als Feature verkauft wird.
Was mich besonders freut ist, dass es kein AP-Grind mehr geben wird, das es keine Legendarys mehr geben wird (bzw. nur craftbare), und wenn ich es richtig verstanden habe der Endgame -Content wenn er einmal durch einen Charakter erspielt wurde auch den Twinks sofort zugänglich gemacht wird, für mich ein absolut dickes Plus.
Das Berufe-System wird massiv geändert, beim Erstellen eines Gegenstandes haben wir die WAHL welcher skundäre Stat erstellt wird und ob ein Sockel enthalten werden soll, für mich ist das ein sehr gutes Zeichen.
Weniger RNG soll es in Game schaffen, die weekly chest ist hier im Fokus und soll wohl überarbeitet werden, weil es doch oft zu Frust geführt hat diese zu looten statt sich drüber zu freuen.
Es gibt einen Wechsel von Specc-Identity zu Class-Identity, das ist ein Wechsel der bisherigen Spiel-Philosophie und begrüße ich ebenfalls sehr, wenn sie es hinbekommen dass es sich nicht Clunky anfühlt, wenn man das Gefühl hat wie es in Legion war die Klassenquests/Ordenhalle zu machen und tiefer in diese Story einzutauchen, gekoppelt an einzigartigen Skins (Magetower) fänd ich das grandios und sehr motivierend.