Hey sind druidenheiler wirklich so schlecht oder hatte ich bis jetzt nur unglückliche gruppen?
Bin auch recht neu und kenne nicht alles in und auswendig so wie viele andere hier, würde aber auch nem druidenheiler eine Chance geben.
Denk mir einfach warum denn nicht?
Nur weil es vllt nicht perfekt ist (was ich nicht beurteilen kann) ist es noch lang nicht schlecht.
Dann pullt man halt mal einen mob weniger.
Ich habe als Heiler schon jede Ini gespielt. Geht alles. Locker sogar. Bin nicht mal auf Resto gespecct gewesen, sondern war immer Feral.
Habe auch Cleave-Runs im Kloster mitgemacht. Auch kein Ding.
Des Druiden größtes Problem sind die vielen unwissenden Leute, die irgendwo Gerüchte aufschnappen und dich dann aufgrund von falschen Vorurteilen nicht mitnehmen.
Habe vor Ca 14 Jahren Druiden healer main gespielt bis aq40 und meine hots waren sehr begehrt.
Ist der Dudu ein schlechter Heal ? Nein. Ist der Dudu der schlechteste Heal und eine Qual im 5er Content wegen fehlenden Rezz ? Ja.
Ich habe mal gehört, dass dudu die Abkürzung von dumb druid sein soll.
Kann es sein, dass die Druiden mit dudu dauernd beleidigt werden, bzw, sich selbst beleidigen?
Und wenn nicht, wie kommt es zu der Kurzform dudu?
Ich hatte damals in WoW völlig problemlos alle 5er-Instanzen als Druidenheiler durchgeheilt. Wenn das als „schlechtester Heiler“ schon einfach war, dann konnten die „guten“ Heiler ja direkt dabei schlafen. Ich hatte damals vor den Instanzen aber auch immer sehr viele Vorbehalte zu spüren bekommen. Danach dann eher das Gegenteil.
Rezzen können andere allerdings besser. Aber es macht ja nicht den Heiler zur Qual, nur weil das bei der Gruppenzusammenstellung nicht beachtet wurde.
Grüße
Ja da hast du wohl recht
Dudu ist meines wissens nach nur im deutschen Sprachraum gebräuchlich. Im englischsprachigen Raum verwendet man “drood” oder eben simpel “Druid”. Insofern bin ich mir nicht sicher ob es tatsächlich von “dumb druid” kommt oder das erst im nachhinein dazu gedichtet wurde.
Ich fand’ “dudu” aber schon immer sehr dämlich klingend, ja.
/edit: “Dudu” klingt im englischen auch stark wie “doo doo”, was, nun… mehr oder minder “Fäkalien” bedeutet. Das könnte erklären weshalb es dort eher nicht von Druiden genutzt wird ;>
Dudu wurde in Diablo 2 als Kosename fuer den Druiden gepraegt. Daneben gab es fuer andere Klassen aehnliche Bezeichnungen, Baba fuer den Barbar und Soso fuer die Sorceress z.B. Hat also nichts mit dumb druid zu tun.
https://forums.d2jsp.org/info.php?p=53
Nimm nen Palatank , problem gelöst
Druide sollte halt downranken, selbst im low lvl, max rang Healing Touch erzeugt nur overheal mit zu langer casttime und manakosten. Wenn das jetzt ein Spieler ist der Classic noch nicht gespielt hat oder sich im Vorfeld nicht mit Druiden in Classic beschäftigt hat, isses halt schwerer für denjenigen als nur lichtblitz zu spammen z.b. der ohnehin manaeffizient ist.
Haben auch ´´fast exp´´ runs mit protpala und mir als dudu healer gemacht, das war sogar ziemlich krank, durch imp Dornen, vergeltetungsaura und was der protpala sonst noch fürn dmg reflect hat, Protpala war immer top DPS bei uns dadurch.
In 5ern sterben eigentlich keine Leute. Wenn öfters als alle 30 Minuten einer umkippt, macht ihr generell was falsch. Zumal viele Situationen oftmals entschärft werden können, gerade weil es einen Battlerez gibt. Learn 2 play.
Was das Lowlevel-Heilen angeht, muss ich dir widersprechen.
Ohne nennenswerte Addheal-Werte zu erreichen (kaum möglich im Low-Bereich) macht Downranking keinen Sinn, denn kleinere Heals erfordern lediglich häufigere Heilungen und damit weniger Zeit außerhalb der 5 Second Rule.
Dazu kriegst du Wille auf den Low Items stets hinterhergeschmissen, wass das Reggen außerhalb der 5 Second Rule ordentlich beschleunigt.
Ancasten, abbrechen ist der Trick. Wenn man noch ein dediziertes Heilerinterface hat, dass einem erlaubt Health Deficit einzustellen und weiß, wieviel man mit seinem Cast heilt, kann man - mit etwas Übung auch den großen Rang problemlos so timen, dass kein bis nahezu kein Overheal entsteht und reggt zwischen den Casts massig Mana, weil man eben auch entsprechend lange warten kann, bis genug HP verloren sind.
Und wenn man sich doch mal verschätzt, hat’s immer noch den ein oder anderen Instant, der die Situation rettet.
Ich bin großer Downrankingverfechter (gerade das macht Heilen für mich in Classic so viel interessanter), aber ich hab irgendwo zwischen 55 und 60 erst angefangen Downranking zu betreiben, weil der Sinn dahinter ist, durch Addheal den Healing Verlust durch downranking auszugleichen und nicht weniger Mana im gleichen Verhältnis zu weniger Heal zu verballern und damit häufiger zu casten.
Davon ab @TE
Druidenheiler müssen sich schon ein bisschen mehr konzentrieren bzw. brauchen etwas mehr Erfahrung, um auch hektische Situationen in den Griff zu kriegen, weil schnelle und Gruppenheals eben nicht ihre Stärke sind.
Man muss halt seinen Rhythmus finden bzw. sich auf das Timing einspielen und mitunter auch mal den ein oder anderen in der Gruppe informieren, welche Möglichkeiten man hat und welche nicht, damit sich auch die Gruppe ein wenig anpasst.
Die Mages bei uns wissen z.b., dass es idR gute 3 Sekunden dauert, nachdem sie einmal dick geheilt wurden, bis der nächste Heal kommt und sehen halt zu, dass sie etwas Zeit gewinnen indem sie aus der Gefahrenzone laufen, Iceblock zünden oder auch mal nen Heiltrank kippen.
Bei nem Priestheiler überbrückt Schild notwendige Castzeit und da geht der Cast eben auch nochmal nen ticken Schneller durch, was gerade bei ner Glaskanone der entscheidene Unterschied sein kann.
Das der fehlende Rezz überhaupt mal ein Thema war, hab ich bisher tatsächlich erst einmal erlebt. Da musste derjenige dann halt tatsächlich mal laufen. Ansonsten stirbt mir im Normalfall keiner, wenn alle halbwegs sinnig spielen und selbst wenn - 1x alle halbe Stunde reicht im Regelfall auch aus.
Was viel mehr nervt sind fehlende Dispellmöglichkeiten, vor allem wenn alles mit 30 Minuten Krankheiten rumläuft. Damit lebt man dann halt oder aber findet andere Wege solche Situationen zu lösen (Jungle Remedy, Purification Pots etc.).
Wer fürchtet im allergrößten Zweifel mal 5 Minuten länger für’ne Instanz zu brauchen, sollte vermutlich tatsächlich eher auf ne andere Heilerklasse setzen, die im Zweifelsfall eben auch mal 2-3 Leute aufkratzen kann.
Ansonsten hatte ich bisher nur positive Rückmeldungen und bin auch noch keinem begegnet, der im Vorfeld Bedenken hatte. Das war anno 2005/2006 tatsächlich nicht so selbstverständlich wie ich es heute erlebe.
Beim Druiden stirbt keiner, der braucht den Rezz nicht. bzw. Man weiß kein rezz und gibt sich beim healen noch mehr mühe
das Problem in spätestens Raids ist eher, das die Hots nicht stacken. Also nur 1 Druide seine Hots drauf schmeissen kann, und alle anderen gucken dann in die Röhre.
aber in 5er Gruppen ist das natürlich völlig wumpe. Da ist eher das Rezz-Thema ein Problem, wobei das ja schon erwähnt wurde.
Ja klar wenn ein Druide den ganzen Raid hottet… es gibt da durchaus Möglichkeiten. Wenn du Bock auf Druide hast Spiel ihn. Du wirst deinen Platz finden.
natürlich kann auch Druide 1 Gruppe A+B heilen und Druide 2 Gruppe C+D das is klar.
Ich sag nur dass da eben eine zusätzliche Schwäche ist, die es zu bedenken gibt, nicht dass der Druide ein vollkommenes NoGo für Raids ist.
Dann sind wir uns ja einig. Und, dass man aus dem Grund eben nicht 6 sondern 2-3 mitnimmt ist auch klar. Aber das mach nix, weil es eh weniger Druiden gibt.
Liegt dann wohl eher an der Gruppe Weil in Gruppen sollte er wirklich keine Probleme haben.
Druidenheiler sind sehr gut bzw. Cool zu spielen
Aber egal was für einen heiler/tank du spielst… spielst du mit der „geistigen elite“ zusammen kann vieles schief gehen