Skillpunkte in der Garnison

Warum eigentlich gibt es keine Skillpunkte mehr für Bergbau und Kräuterkunde in den Einrichtungen der Garnison?
Wurde das absichtlich abgeschafft und wenn ja warum?
Wozu soll ich noch die Mine und den Garten tägl. leeren bzw die Gebäude aufwerten? Macht doch überhaupt keinen Sinn mehr ohne die Skillpunkte…

1 Like

Es kommt wohl auf das Level an , ich ernte noch täglich mit mehreren Charakteren meinen Kräutergarten und bei den niedrigen Leveln bekomme ich auch noch Skillpunkte, das weis ich ganz sicher

kann nicht sein…hab 3 Chars 90 - 100 dort und 2 über 100…keine Skillpunkte…deshalb ärgert mich das ja…das geerntete Zeug braucht eh niemand mehr und zum skillen muß man auch noch das ganze Land abgrasen…

Bei mir gibt es 3k Punkte pro Kraut bis Lvl 110.
Wahrscheinlich lässt du dir die Punkte nur nicht anzeigen.

Hier mal ein Bild wo du siehst das es geht:

https://picload.org/view/dclgawdc/garnikraut.png.html

Mit Level 107 bekomme ich 1800 EP pro Pflanze oder Erz

Es geht um Skillpunkte, nicht um Erfahrungspunkte. Geht eigentlich deutlich aus dem Eingangspost hervor?

Nach längerer Suche habe ich unter meinen Charakteren einen Dämonenjäger, Stufe 101 aufgetan, mit Kräuterkunde und Bergbau von Draenor jeweils 1 Punkt.

Ich kann bestätigen, dass es weder vom Kräutergarten noch von der Mine Skillpunkte gab, nur 3k EP pro Abbau.

Da ich Kräuterkunde und Bergbau immer außerhalb der Garnison geskillt habe, weil das selbst ohne Fliegen schneller geht, kann ich leider nicht sagen, seit wann das so ist.

ich kann mich erinnern, daß die Mine seinerzeit noch Skillpunkte abgegeben hat, wenn außerhalb der Garnison bereits alles grau war…
ist das nun ein bug oder so gewollt? Für die Angelquest gab es auch mal 15 Skillpunkte pro Quest…jetzt nur noch 1…
Also dafür, daß alles so auf Endkontent ausgerichtet ist, paßt das so ja gar nicht…

sicher seit der neuen Einteilung, also Patch 8.0
denn vorher hab ich zB Angeln über die Garnison bis 800 hochgepusht, zumindest dort, wo es möglich war…

Seit der Aufsplittung des Handwerks gibts nur Probleme… Zu den bereits genannten biete ich:

  • Verzauberer nur noch mit AH zu leveln, weil man selbst für die Rezepte auf Stufe 100 noch den Staub aus den allerersten grünen Items braucht, die aber selbst dann, wenn man in Flammenschlund geht, nicht bekommt, weil das Itemlevel des Chars zu hoch ist und sich der Loot danach bemisst.
  • Angelbücher bei Nat Pagle - früher konnte man damit Angeln bis Stufe 600 skillen, jetzt nur noch die 100 Punkte für Angeln Pandaria.

Für mich sieht das so aus… Berufe sind Endcontent, alles was vorher ist, braucht man ja nicht mehr skillen, wozu also sich die Mühe machen, da was anzupassen. Ich fand das vorherige System, im Endcontent alles vorherige schnell aufholen zu können besser. Denn wer die Berufe komplett haben möchte… das ist jetzt eine Qual.

2 Likes

teils teils…meine 11 Hauptchars mit Farm- und dazugehörigen Herstellberufen waren alle vor dem patch 110 und alle Berufe auf 800…außer Archäologie…mag ich nicht besonders…die 12. auf dem realm ist diese hier, 50 und vob daher noch in Klassik zu Hause…und hat nur Farm Berufe…ok, einer von denen hab ich erst bei dem Lauf von Gnomeregan erstellt und auf 110 gebeamt durch das mitgekaufte Dingens…das ist mein 3. Alchi…den zu skillen war kein Problem, da aus allen Bereichen genug Mats rumlagen…Kochen Klassik ging jetzt mit Pilgerfest…Kochen Cat hängt er noch hinterher wegen der Kochmarken, ist aber k.P., die Daylies Nordend und SW zu machen…
die neuen Chars, die man hochlevelt sind da wirklich problematischer…man levelt einfach viel zu schnell…das merke ich bei dieser Kriegerin ebenso wie bei meinen anderen Chars auf dem anderen account…kaum was gequestet aber schon über 80…und das nur durch Dunkelmondmarkt, daylies Kochen und angeln und events…da hängen die Berufeskills doch schon arg hinterher…
andererseits hab ich bei einigen kochen BC auf 75/75 ohne dort auch nur einen Fuß ins Land gesetzt zu haben, geschweige denn dort etwas gekocht zu haben…genauso Cat…Rezepte für die Kochmarken gekauft und gelernt, die Mats geerbt und dazugekauft für Marken und das wars…

die 100 hat man aber auch schnell zusammen, wenn man auch kocht…die Rezepte verlangen ewig viele Fische…bereits nach der Hälfte hat man die 100/100 fertig…
Nach Pandaria kommt Draenor…und da passierte dann die eigentliche Aufholjagd bei 15 Punkten pro Angelquest…jetzt gibt es nur noch 1 Pünktchen…
und hier nochmal…ich halte überhaupt gar nichts von der Skalierung im Klassik Bereich…man kommt nicht hinterher, die Mats zu farmen, um seine Berufe zu lernen bzw auszubauen…ab BC hat man ja nur noch eine Itemsorte für den jeweiligen Kontent…das ist ja ok…aber in Klassik halt nicht…hinzu kommt, daß einem bis lvl 60 jegliche Mobs am Hintern kleben, egal wo man hinkommt…das erschwert das Farmen ungemein…ein Kürschner fängt mit leichtem Leder an…bei den Elfen farmbar in Teldrassil Anfangsgebiet, Dunkelküste mit skalierendem lvl…egal, ob du 20, 40 oder 60 bist, du hast die Mobs am Hintern und stirbst…Farmberufe also erst mit 60+ und fliegen? kann doch so nicht wirklich gewollt sein…und VZ verhält sich demnach völlig andersherum…da bleibt wohl nur eins zu tun…EP einfrieren lassen und so lange geringen Staub farmen bis es grau wird und das dann bei jedem neuen Item…und das kann auch nicht wirklich gewollt sein…
und noch mehr oT…meine main hab ich auf 120 und den Ruf in 2 von 3 Ländern voll…beim 3. scheitert es dann, da die letzte Quest für mich nicht machbar ist…dieses 150 P sammeln für reiten und hüpfen und Gnolle aufspießen…bin zu langsam und zu blind dafür…also hab ich BfA beiseite gelegt und spiele andere Kontents, ohne solche Sachen…

Auch wenn das im Berufeforum etwas Off-Topic ist: Es gibt 50 Punkte pro Zeppelin und es kommen im Laufe einer Runde drei Zeppeline. Zum Anvisieren kann man ein Makro schreiben und dann muss man nur noch schnell genug in die richtige Ecke reiten, Knöpfchen drücken und Glück haben. Das restliche Ponyreiten-Gedöhns kann man ignorieren.

Und wenn man es einmal geschafft hat, ist es ein ungemein befriedigendes Gefühl, dass man den Kram nie wieder anfassen muss.

Das mit der Verzauberkunst ist eine interessante Sache. Das war mir nie aufgefallen, weil ich bisher nie grünes Zeug zum Entzaubern gefarmt habe, sondern gezielt aus Stoff/Erz/Leder irgendwas zum Entzaubern hergestellt habe.

Da ich im Moment auch nur mäßig motiviert bin, in BfA weiterzumachen, sind im Moment Twinks und deren Berufe eher mein Ding. Ich denke, ich werde die Tage mal schauen, was und wieviel in dem Bereich droppt.

genau so hab ich es versucht…immer wieder…nur kam der 3. Zeppelin zu spät und die Zeit war abgelaufen…kann ja sein, daß inzwischen da was geschraubt wurde…ich werde es nach Weihnachten wieder versuchen…bis dahin kümmere ich mich ab morgen um Teddybären und Handspielpuppen auf dem Weihnachtsmarkt…oT, aber ich wollte antworten…

Also mwn braucht man die Erze aus Draenor für den Goblin Gleiter, der nach wie vor viel verwendet wird. Dass es keine Skill Punkte mehr gibt, ist natürlich schade aber es war auch schon extrem einfach, das muss man zugeben ^^
Wenn also alle anderen Berufe angepasst werden, war es klar, dass auch hier etwas passiert.

Dieses Thema wurde automatisch 365 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.